Meldungen zum Thema Nachfrage
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Ohne gültigen Führerschein unterwegs
Einbeck (ots) - Einbeck(pap) Am Montag, 18.11.2019, hat eine Polizeistreife gegen 22.40 Uhr einen Pkw mit Siegener Kennzeichen in der Liegnitzer Straße in Einbeck angehalten und kontrolliert. Auf Nachfrage gab der 20 Jahre alte Fahrer an, dass er im Besitz einer russischen Fahrerlaubnis wäre. Diese hätte er allerdings zu Haus in Bottrop vergessen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann vor über einem Jahr ...
mehr- 2
POL-CUX: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 16.11.2019
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahrgast "dreht ab".
Iserlohn (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 23 Uhr, musste die Polizei zu einer Bushaltestelle am Theodor-Heuss-Ring fahren, weil dort ein Fahrgast einen Busfahrer während der Fahrt angegriffen und bespuckt hatte. Bei Sachverhaltsabklärung außerhalb des Busses zeigte sich der 23 jährige Iserlohner unkooperativ und aggressiv. Auf Nachfrage der Beamten beleidigte der Angetroffene den Beamten auf Übelste und schlug unvermittelt auf diesen ein. Der Aggressor konnte von den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann lehnte Hilfe gewaltsam ab - Festnahme durch Bundespolizei
Düsseldorf (ots) - Am heutigen Morgen fiel den Bundespolizisten im Rahmen einer Streife ein Mann im Ankunftsbereich des Flughafen Düsseldorf auf, der augenscheinlich Hilfe benötigte. Der 32-Jährige trug keine Schuhe und war nur auf Strümpfen unterwegs. Da er jegliche Hilfe ablehnte und auf Nachfrage angab, keinen Personalausweis mit sich zu führen, weckte er ...
mehrPOL-SO: Soest - Rentner zieht Wildpinklerin zur Räson
Soest (ots) - Ein Rentner sieht am Sonntag, gegen 18.15 Uhr, eine Frau in seinem Garten im Hiddingser Weg. Auf Nachfrage, was sie da mache, zog sie Teile ihrer Kleidung herunter und verrichtete ihre Notdurft. Als der Bewohner sie aufforderte ihren Urin wegzumachen wollte sie hierzu Wasser haben, welches er ihr aber nicht gab. Als sie dann den Gartenbereich wieder verlassen wollte, stieß sie den Rentner zur Seite, worauf ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Von Allem etwas
Iserlohn (ots) - Ein 26 jähriger Iserlohner stürzte am gestrigen Montag, gegen 19 Uhr, mit seinem blauen Piaggio Roller an der Piepenstockstraße in Höhe Nr. 45 und verletzte sich schwer. Eine Nachfrage beim Halter des Rollers bezüglich des Verbleibes des Fahrzeugs ergab, dass das Fahrzeug durch den Gestürzten samt Originalschlüssel entwendet worden war. Die Polizei stellte den Roller des 56 jährigen Halters sicher. Der gestürzte Rollerfahrer muss sich nun wegen ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Polizeidienststelle mit Taxizentrale verwechselt
Germersheim (ots) - Sichtlich überrascht war ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Germersheim als am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr ein 35- jähriger Mann an der Eingangstür läutete und nach Hause gefahren werden wollte. Auf Nachfrage des Beamten gab der "Germersheimer" zu verstehen, dass er keine Lust mehr habe zu laufen. Bei näherer Betrachtung des Besuchers ...
mehrPOL-MA: Rauenberg: Erst Besuch angekündigt, dann Telefonat beendet
Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montag gegen 17 Uhr erhielt eine in der Letzenbergstraße im Ortsteil Malschenberg wohnhafte Frau einen Anruf einer angeblichen Bekannten, die gerade in Heidelberg sei und nun vorbeikommen wolle. Aufgrund der schlechten Handyverbindung sei die Stimme verzerrt. Auf Nachfrage der Frau, ob es sich bei der Anruferin um ihre Verwandte ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz (28/2910)
Speyer (ots) - 28.10.2019, 11:00 Uhr Am Dienstag gegen 11:00 Uhr wurde die Polizei auf einen VW Polo ohne Kennzeichen auf dem Gelände eines Waschparks in der Auestraße aufmerksam. Zudem stellten die Beamten bei der Kontrolle mit Verwunderung fest, dass das Fahrzeug auf der einen Seite 14-Zoll Stahl- und der anderen Seite 17-Zoll Alufelgen aufgezogen hatte. Auf ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Guthabencodes ergaunert
Balve (ots) - Eine unbekannte Anruferin ergaunerte am Mittwoch in einem Balver Geschäft Codes von Guthabenkarten. Gegen 15.20 Uhr meldete sich die Unbekannte am Telefon und gab sich als Mitarbeiterin von Westlotto aus. Sie brachte eine Mitarbeiterin des Geschäftes dazu, Guthabenkarten zu aktivieren und ihr die Codes zu nennen. Erst eine spätere telefonische Nachfrage bei Westlotto ergab, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Weisenheim am Sand - Versuchter Betrug - Enkeltrick -
Weisenheim am Sand (ots) - Am Nachmittag, des 23.10.19 wurde die Polizei von einer älteren Dame darüber in formiert, dass sie soeben von einer Person angerufen worden sei, die sich auf Nachfrage als ihr Enkel ausgegeben hatte. Als dieser ihr mitteilte, dass er für eine Autoreparatur Geld benötige, wurde die Frau misstrauisch und beendete das Gespräch. Ein Schaden ist nicht entstanden. Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-MA: Mannheim/Neckarstadt: Verbotswidrig gewendet und mit Straßenbahn kollidiert
Mannheim (ots) - Am Samstagabend, kurz vor 18.00 Uhr, befuhr ein 36 jähriger Peugeot Fahrer die Friedrich-Ebert-Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Grenadierstraße wollte der Peugeot Fahrer trotz Verbots wenden, um auf die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts zu gelangen. Hierbei übersah der 36 Jährige die hinter ihm, in gleiche Richtung, ...
mehrPOL-IZ: 191018.3 Itzehoe: Polizei warnt erneut - Diebe geben sich als Handwerker aus
Itzehoe (ots) - Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, erschien ein schauspielerisch begabter Dieb erneut an der Haustür einer lebensälteren Person - dieses Mal klingelte er bei einer 91-jährigen Dame im Lohweg in Itzehoe. Der Unbekannte wurde auf Nachfrage der Geschädigten in die Wohnung gebeten, da sie annahm, dass es sich bei ihm um einen von der zuständigen ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Raubversuch
Ibbenbüren (ots) - Drei 30 bis 35 Jahre alte Männer wollten am Freitagabend (11.10.2019) an der Westfalenstraße eine junge Frau aus Ibbenbüren berauben. Die Geschädigte hatte die Nachfrage der Beschuldigten nach Zigaretten verneint und sich abgewandt. Danach wurde sie den Schilderungen zufolge unvermittelt von den Unbekannten festgehalten und geschlagen. Ein Mann versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Die junge Frau begann laut zu schreien, woraufhin die Drei ohne ...
mehrPOL-VIE: Aufmerksame Bankmitarbeiter vereiteln Betrug: Mehrere tausend Euro gelangen so nicht in die Hände Krimineller- Danke!
Schwalmtal-Waldniel: (ots) - Der letzte Rettungsanker hat wieder einmal funktioniert und mehrere tausend Euro gelangten nicht in die Hände Krimineller, sondern verblieben Dank der Aufmerksamkeit und Beharrlichkeit der Bankmitarbeiter auf dem Sparbuch der als Opfer auserwählten Seniorin. Die 86-jährige ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht vor falschen Enkeln
Donnersbergkreis (ots) - In Winterborn wurde am Donnerstagnachmittag eine 87-jährige Frau angeblich von ihrem Enkel angerufen, weil dieser wegen eines Unfalls dringend Geld brauche. Da sie die Stimme nicht erkannte und auf die Nachfrage nach dem Namen des Anrufers keine Antwort erhielt, legte sie direkt auf. Bei einer 85-jährigen Frau aus Alsenz wurde ein Schadenseintritt nur mit etwas Glück verhindert. Sie wurde ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Wachenheim - Vers. Betrug -
Wachenheim (ots) - Eine ältere Dame teilte der Polizei Bad Dürkheim am 09.10.19, gegen 14:55 Uhr telefonisch mit, dass ein vermutlich jüngerer Mann bei ihr angerufen habe, der auf Nachfrage angab der Freund der Tochter zu sein. Er gab im weiteren Verlauf des Gespräches an, dass er einen Unfall gehabt habe und er nun für die Reparatur des Fahrzeuges 20.000,- Euro benötige. Nachdem sich der Anrufer merkwürdig ...
mehr
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Unbekannte versprühen Reizgas in der Straßenbahn - Zeugen und Geschädigte gesucht!
Mannheim-Innenstadt (ots) - Am Montagabend versprühten Unbekannte in einer Straßenbahn der Linie 1 Reizgas. Polizeibeamten fiel während ihrer Streifentätigkeit gegen 20 Uhr am Marktplatz eine Straßenbahn auf, in deren Inneren zahlreiche Personen stark husteten. Auf Nachfrage bei aussteigenden Fahrgästen hatten ...
mehrPOL-REK: 190927-1: Graffiti-Sprayer an der Bundesstraße - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Streifenbeamte überprüften einen Mann, der sich an einer neuen Unterführung mit einem fünf Quadratmeter großen Bild "verewigte". Ihn erwarten ein Strafverfahren und die Kosten für die Beseitigung seines vermeintlichen Kunstwerks. Polizisten überprüften am Donnerstag (26. September)kurz vor Mitternacht (23:55 Uhr) an der neuen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 11-jähriger Junge durch Bundespolizei in Gewahrsam genommen
mehrPOL-PDTR: Die Polizei warnt vor betrügerischen Spendensammlern
Idar-Oberstein (ots) - Am vergangenen Wochenende versuchten zwei Jugendliche im Stadtteil Algenrodt Spenden zu ergaunern. Sie gaben vor, sie würden im Auftrag einer Schule Spenden für ein Schulprojekt sammeln. Eine Nachfrage bei der betreffenden Schule ergab, dass diese keine Sammlungsaktion durchführt. Bei den Tätern soll es sich um zwei männliche Jugendliche handeln. Das geschätzte Alter beträgt 14 - 15 Jahre. ...
mehrPOL-OG: Bühl - Mit anderer Intension
Bühl (ots) - Eine 27-Jährige kam am Donnerstagabend gegen 22 Uhr zur Anzeigenaufnahme zum Polizeirevier nach Bühl. Dabei fuhr die Frau mit ihrem Kleinwagen auf den Hof des Polizeireviers und erstattete bei den Beamten der Nachtschicht Anzeige gegen einen Bekannten. Im Verlauf der Vernehmung fiel dem Beamten auf, dass die Autofahrerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Auf Nachfrage gab sie an, dass sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Mann schlägt bei Kontrolle Bundespolizisten ins Gesicht
Halle (ots) - Am gestrigen Abend des 18. September 2019, gegen 19:40 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof Halle einen 36-jährigen Mann. Dieser hatte kurz zuvor aggressiv an der Tür einer Toilettenanlage gerüttelt. Auf Nachfrage, ob man ihm helfen könne, artikulierte er sich extrem lautstark, schimpfte und wurde auch gegenüber den Beamten ...
mehr
POL-AC: Drogendealer in Alsdorf festgenommen
Alsdorf (ots) - Am vergangenen Montag (17.09.2019) bestreiften zwei Polizisten u.a. den Spielplatz an der Poststraße/Pestalozzistraße. Sie beobachteten zwei Männer. Der 21-jährige Mann "drehte" sich gerade einen Joint und wollte diesen offensichtlich konsumieren. Die andere Person stand bei ihm. Hierbei handelte es sich scheinbar um den Dealer. Dieser 24-jährige Mann händigte den Polizisten auf Nachfrage mehrere ...
mehrPOL-PDLD: Alkohol und Medikamente vertragen sich nicht
mehrPOL-OG: Haslach - Mutmaßlicher Dieb überführt
Haslach (ots) - Bei der Einfahrt mit dem Zug in den Bahnhof Haslach am Montag gegen 17 Uhr sah eine 11-Jährige wie gerade ein Mann ihr Fahrrad vom Bahnhof wegschob. Zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin gingen sie dem Mann hinterher und sahen wie er in ein Haus ging. Sie klingelten an der Haustür und der Mann händigte auf Nachfrage dem Mädchen das Fahrrad mit der Bemerkung aus, dass er das unverschlossen ...
mehrPOL-ST: Verkehrsunfall mit zwei Radfahrerinnen
Neuenkirchen, St. Arnold (ots) - Am Dienstag (03.09.) fuhren zwei 16-jährige Mädchen gegen 7.30 Uhr auf dem Radweg an der Emsdettener Straße Richtung Emsdetten. In Höhe des Einmündungsbereichs Erich-Kästner-Straße stießen die beiden mit einem schwarzen PKW zusammen. Der Fahrer des Wagens kümmerte sich mit einer zufällig anwesenden Besatzung der Johanniter um die Mädchen. Auf Nachfrage des Autofahrers ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: PKW-Fahrt mit offener Tür
Marklohe (ots) - (jnb) Am 25.08.2019 gegen 17:20 Uhr begegnete einem Funkstreifenwagen des Polizeikommissariats Hoya im Gegenverkehr der L 351, kurz vor Marklohe, ein PKW mit komplett offenstehender, hinterer Tür. Sofort wurde gewendet, um die Fahrerin zu kontrollieren. Da die ältere Dame auf Anhaltezeichen nicht reagierte, betätigten die Polizeibeamten kurz das Martinshorn des Dienstwagens. Nachdem die ältere Dame nun ihren PKW gestoppt hatte, teilte sie bei der ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke- Seniorin fast Opfer von Trickbetrügern
Herdecke (ots) - Am Dienstag erschien eine männliche Person an der Anschrift einer 84-jährigen Herdeckerin und klingelte an Tür. Auf die Nachfrage was er wolle, sagte der Mann, er sei ein Bekannter ihrer Nichte. Diese wäre in Nöten und benötige dringend 1000,- Euro. Die Seniorin sagte, dass sie nicht so viel Bargeld habe und erst Geld holen müsse. Man verabredete sich zu einem späteren Zeitpunkt. Nachdem die ...
mehr