Meldungen zum Thema Lügen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-REK: 220429-5: Polizei warnt vor Betrug per WhatsApp
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Video soll Nutzerinnen und Nutzer von Messengerdiensten sensibilisieren. Mit einem Kurzclip warnt die Polizei Rhein-Erft-Kreis derzeit vor dreisten Betrugsversuchen per WhatsApp. Immer wieder zeigen Geschädigte Betrugsversuche und vollendete Betrugsdelikte über Messengerdienste bei den Polizeidienstellen an. Mit dreisten Lügen nutzen die Betrüger die Gutmütigkeit der Geschädigten aus, um ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Geldbetrug über Messengerdienste
Waldbröl (ots) - Im digitalen Zeitalter versuchen immer öfters Betrüger ihr Glück mit Lügen, Falschaussagen und Hintergrundinformationen, um an Geld zu kommen. Sowie auch am 4. April, als die Beamten der Polizei Waldbröl bei einer 58-jährigen Frau in Waldbröl zur Anzeigenaufnahme eintrafen. Die Waldbrölerin, völlig außer sich, berichtete von einem Betrüger, welcher sie um eine erhebliche Summe Geld erleichtert ...
mehrPOL-PIBIN: Fahrt unter Drogeneinfluss
Bingen (ots) - Grolsheim, 20.02., Alzeyer Straße, 15:00 Uhr. Bei einer Streifenfahrt wurde ein BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer ergaben sich deutliche Anzeichen eines Drogenkonsums. Der Fahrer leugnete dies, ein positiver Drogentest strafte ihn allerdings Lügen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel den Eltern übergeben. Der Fahrer wurde auf die ...
mehrPOL-PIBIN: Trunkenheit im Verkehr
Bingen (ots) - Bingen, 28.01., Saarlandstraße, 00:05 Uhr. Bei einer weiteren Streifenfahrt wurde der Fahrer eines Opels einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 43-Jährigen ergaben sich Anzeichen auf einen zeitnahen Alkoholkonsum. Der Mann leugnete dies, ein Alkoholtest strafte ihn jedoch Lügen mit einem Wert von 1,40 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und das Fahrzeug abgestellt. Er kam mit auf die Dienststelle, wo man ihm eine Blutprobe entnahm. Ein ...
mehrLPI-SHL: Lügen haben kurze Beine
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Lügen haben kurze Beine - ein Sprichwort welches sich am Mittwoch in einer kleinen Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bewahrheitete. Mitarbeiter der Müllabfuhr befuhren eine Straße und beluden den Lastwagen mit gelben Säcken. Eine bis dato unbekannte Frau fuhr an dem Brummi vorbei und streifte das Trittbrett an der linken Seite des Müllautos. Ohne ihre Fahrt zu stoppen, fuhr sie weiter. Etwa eine Stunde später ...
mehr
HZA-R: "Alle Lügen halfen nichts" Regensburger Zöllner stellen ca. 500 g Marihuana sicher
Regensburg (ots) - Ein größerer Aufgriff im Bereich Rauschgiftschmuggel gelang vor wenigen Tagen Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Regensburg des Hauptzollamts Regensburg. Die Zöllner zogen nahe Neumarkt(Oberpfalz)einen aus den Niederlanden kommenden Kleinbus aus dem fließenden Verkehr und brachten das Fahrzeug zu einem nahegelegenen Autobahnratsplatz. ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lügen haben kurze Beine
Rostock (ots) - Weil zwei Jugendliche am gestrigen frühen Abend ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz die S-Bahn aus Richtung Warnemünde kommend am Hauptbahnhof Rostock verließen, fielen sie einer vor Ort befindlichen Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock auf. Daraufhin wurden sie auf die Einhaltung der Regelungen der Corona-Landesverordnung hinsichtlich des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen und belehrt. Außerdem waren der 13-Jährige und der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
2POL-GM: 220221-0129: Lügen lohnt sich nicht
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Beim Lügen erwischt - Polizisten erstatten Anzeige
Niedersachswerfen (ots) - Lügen haben kurze Beine. Das musste am Montagabend auch ein 35-jähriger Mann aus dem Harz erfahren. Polizisten stoppten ihn in seinem Auto kurz vor 22 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Mann musste mit zur Blutentnahme und sein Auto stehen lassen. Im weiteren Verlauf kam heraus, dass der 35-Jährige ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Lügen haben kurze Beine
Seifhennersdorf (ots) - Dies musste ein 22-jähriger Tscheche feststellen, als er am 15. Oktober 2020 gegen 17:45 Uhr durch Bundespolizisten in Seifhennersdorf kontrolliert wurde. Er war Beifahrer in einem tschechischen Citroen und konnte sich während der Kontrolle nicht ausweisen. Auf Nachfragen gab er Personalien an, welche so in Tschechien nicht existent sind und augenscheinlich falsch waren. Daraufhin wurde er mit ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Lügen half nicht / Personalien stehen fest
Ahaus (ots) - Einen 22-jährigen Motorrollerfahrer haben Polizeibeamte am Sonntagmorgen in Ahaus angehalten. Der Südlohner war mit einem Kleinkraftrad gegen 07.30 Uhr auf dem Adenauerring unterwegs. Die Überprüfung ergab, dass der Roller nicht versichert war. Das angebrachte Kennzeichen lag als gestohlen ein. Seine Personalien gab der Rollerfahrer obendrein falsch an. Der Grund lag auf der Hand: Einen Führerschein ...
mehr
POL-BOR: Borken - Ein Unfall - mehrere Versionen
Borken (ots) - Am Sonntagabend wurde der Polizei gegen 23.00 Uhr ein Unfall auf der Königsberger Straße gemeldet. Ein zunächst unbekannter Autofahrer war gegen einen Baum gefahren und dann zusammen mit dem mutmaßlichen Beifahrer zu Fuß geflüchtet. Die Halterin des Pkws tischte den Polizeibeamten zwei verschiedene Geschichten zu den Fahrern auf, die sich beide als Lügen herausstellten. Als Fahrer wurde ein ...
mehrPOL-PDLD: Kirrweiler - Lügen haben kurze Beine
mehr- 3
POL-ME: "Lügen haben nur kurze Beine" - besonders wenn die Polizei erst einmal ermittelt! - Velbert / Düsseldorf - 2001019
mehr POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.12.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - A 81/Neuenstadt: Lügen haben kurze Beine Vergeblich log am Sonntagabend ein Autofahrer die Polizei an. Der 51-Jährige befuhr mit seinem Audi die A 81 durch den Tunnel Hölzern in Richtung Würzburg. Als vor ihm der Verkehr stockte sah er dies offenbar zu spät und sein PKW prallte gegen das Heck ...
mehrPOL-PPWP: Dreiste Lügen
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Der Polizei dreist ins Gesicht gelogen hat ein Autofahrer, den eine Streife am Donnerstagvormittag in Enkenbach-Alsenborn kontrollierte. Bei der routinemäßigen Verkehrskontrolle konnte sich der BMW-Fahrer nicht ausweisen. Er gab jedoch vollständige Personalien an und behauptete, im Besitz eines Führerscheins zu sein. Noch während die Beamten mit der Überprüfung seiner Angaben beschäftigt waren, packte den Mann ...
mehrPOL-E: Essen: Senioren erkennen meist die miesen Maschen der Trickbetrüger- Bankangestellte vereiteln Trickbetrug im letzten Moment
Essen (ots) - 45145 E.-Frohnhausen und Stadtgebiet: Auch am gestrigen Montag (1. Juli) schrieb die Polizei etliche Strafanzeigen wegen versuchter Betrügereien und Diebstähle. Tagtäglich rufen Unbekannte häufig bei Senioren an und versuchen durch geschickte Lügen an das Geld oder andere Wertsachen der Menschen ...
mehr
POL-OG: Willstätt - Lügen haben kurze Beine
Willstätt (ots) - Am Pfingstsonntag, um die Mittagszeit, machten zwei neun- und zwölfjährige Kinder, zwei Erwachsene auf einen Brand in einer Kartonagenpresse eines Supermarktes aufmerksam. Die Erwachsenen setzten einen Notruf bei der Feuerwehr ab, da die Flammen bereits mannshoch aus dem Container schlugen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Presse wurde jedoch nicht unerheblich beschädigt. Weil sich ...
mehrPOL-E: Essen: Minutiös inszenierter Trickbetrug - Hinweise zu Geldabholer erbeten!
Essen (ots) - 45355 E.-Bochold: Am Montag, 6. Mai, haben bislang unbekannte Täter mit einem fiesen Plan eine Seniorin betrogen. Dabei tischten sie ihr detaillierte Lügen mit beinah filmreifen Wendungen auf. Dies ist eine psychologisch immer wieder effektive Methode der Betrüger, um bei dem Angerufenen das Gefühl zu erzeugen: "Das muss stimmen. Sowas denkt sich doch ...
mehrPOL-DO: Verdächtiger nach Verkehrsunfallflucht ermittelt: Die Wahrheit kommt eben doch ans Licht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0380 Alles Lügen nutzte nicht, denn die Wahrheit kam eben doch ans Licht... So geschehen nach einer Verkehrsunfallflucht auf der Dellwiger Straße am Dienstagnachmittag (2. April). Es war gegen 15.10 Uhr, als ein 42-jähriger Dortmunder auf der Dellwiger Straße in Richtung Südwesten ...
mehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Bürger durchschauen Lügen der Trickbetrüger
Essen (ots) - 45359 E.-Frintrop/45468 MH.-Altstadt: Sowohl am Sonntag als auch am Montag erkannten Essener und Mülheimer Bürger die Lügen falscher Händler und falscher Polizeibeamter. Am Montag, 18. Februar, überraschte ein Senior Trickbetrüger in der Werkhausenstraße. Die Unbekannten hatten den älteren Herrn zunächst angerufen und ihm folgende Lüge ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schwarzfahrt führt zu Fahndungstreffer Bundespolizei nimmt 31 Jahre alten Georgier fest
Münster/Hamm (ots) - Ein 31 Jahre alter Mann aus Georgien wurde am gestrigen Vormittag von Polizeibeamten der Bundespolizei Münster eingehender kontrolliert, nachdem dieser einen Zug von Bielefeld nach Hamm ohne Fahrkarte, Geld und Ausweis benutzt hatte. Alle Lügen des 31-jährigen zu seiner Identität halfen dem Mann nicht. Der richtige Name des Georgiers wurde ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lügen haben kurze Beine
Schwerin Hauptbahnhof (ots) - Am frühen Morgen des 11. Januar 2019 erschien ein 56-Jähriger auf der Dienststelle des Bundespolizeireviers Schwerin am Hauptbahnhof und erstattete Anzeige, da er von einem Unbekannten beraubt worden sein soll. Gegenüber den Beamten gab er an, dass er sich in der Vorhalle des Bahnhofes befunden haben will und ihm dort unvermittelt durch eine ihm unbekannte Person die Geldbörse entrissen wurde. Der Täter soll nach der Tat geflohen sein. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Mit gestohlenem Stuhl im Bremer Hauptbahnhof gestoppt
Bremen (ots) - Bremen / Wennigsen, 24.11.2018, 22:47 Uhr Lügen haben zuweilen kurze Beine, wenn die Bundespolizei ermittelt - und Videokameras auswertet. Deren Beamten lief in der Nacht zum Sonntag ein 23-jähriger Mann aus Wennigsen (Deister) im Bremer Hauptbahnhof über den Weg, der einen Stuhl eines ihnen bekannten Schnellrestaurants schleppte. Nach dem Grund des nächtlichen Möbeltransports befragt, äußerte der ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Schwarzfahrer mit Schlagring heißt nicht "Schmitt"
Bremen (ots) - Nordwestbahn Achim - Verden, 07.11.2018 / 08:00 Uhr Kein Fahrschein und einen falschen Namen angegeben: Gründe genug für Bundespolizisten, einen 18-jährigen Schwarzfahrer aus Oyten am Bahnhof Verden näher zu überprüfen. Dass Lügen zuweilen kurze Beine haben, wurde heute gegen 08:00 Uhr deutlich, als er auf der Fahrt von Achim nach Verden dem Zugbegleiter einer Nordwestbahn seinen angeblichen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.08.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Unterland: Immer wieder falsche Polizeibeamte - Warnung Immer wieder rufen falsche Polizeibeamte insbesondere ältere Bürger an, um diese über ihre finanziellen Verhältnisse auszufragen. Dabei tischen die Betrüger immer dieselben Lügen auf und behaupten, es sei eine rumänische Einbrecherbande ...
mehrPOL-BOR: Heek - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Heek (ots) - Ohne Führerschein war am Samstagvormittag ein 24-jähriger Autofahrer (Slowakei) in Heek aufgefallen: Dort geriet er gegen 11 Uhr auf der Hauptstraße in Nienborg in eine Verkehrskontrolle. Die Polizeibeamten versuchte er mit verschiedenen Lügen davon zu überzeugen, dass er einen Führerschein besitzt. Zunächst behauptete er, seinen Führerschein an seiner derzeitigen Unterkunft in Heek vergessen zu ...
mehr