Meldungen zum Thema Konto
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: Ludwigsburg: Seniorin fällt Betrügern zum Opfer
Ludwigsburg (ots) - Rund 14.000 Euro ergaunerten bislang unbekannte Täter, indem sie am Donnerstag (20.02.2025) einer 70-Jährigen am Telefon glaubhaft machten, dass sie in der Vergangenheit Opfer einer Betrugsmache wurde und das damals verlorene Geld nun wertgesteigert wieder zurück überwiesen werden könne. Der Seniorin wurde daraufhin eine E-Mail mit einem darin übermittelten Link geschickt, welchen Sie öffnen ...
mehrPOL-HA: "Falsche Bankmitarbeiter" betrügen 81-Jährige
Hagen-Wehringhausen (ots) - Am Mittwochnachmittag (26.02.2025) wurde eine Seniorin Opfer der Betrugsmasche der "falschen Bankmitarbeiter". Am Nachmittag erhielt die 81-Jährige einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab und ihr mitteilte, dass unrechtmäßig mehrere tausend Euro von ihrem Konto abgehoben worden seien. Demnach müsste ihre Bankkarte gesperrt werden. Kurze Zeit später rief ein ...
mehrLPI-J: Mit gestohlener Karte Geld abgehoben
Jena (ots) - Einer 81-Jährigen ist am Dienstagmittag die Geldbörse samt Dokumente und Geldkarte entwendetet worden. Sie befand sich gegen 12:00 Uhr in der Neuen Mitte als sie den Diebstahl nach einem Einkauf in einem Supermarkt feststellte. Der Täter muss einen unbeobachteten Moment ausgenutzt haben, um sich mit der Beute zu bereichern. Anschließend ist er oder sie an einen Bankautomaten gegangen und hat einen hohen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet dreistelligen Geldbetrag
Waldbröl (ots) - Eine 67-Jährige aus Waldbröl hat einen hohen dreistelligen Geldbetrag verloren. Die Seniorin erhielt am Mittwoch (19. Februar) einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Das Perfide: Der Betrüger hatte die angezeigte Telefonnummer manipuliert, sodass sogar die tatsächliche Rufnummer der Bank angezeigt wurde. Der Betrüger gaukelte der 67-Jährigen vor, eine Sicherheitsprüfung ...
mehrPOL-S: Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern- Zeugen gesucht
Stuttgart-Vaihingen/ -Plieningen (ots) - Unbekannte haben am Freitag (20.02.2025) eine 82 Jahre alte Frau und einen 95 Jahre alten Mann durch eine perfide Betrugsmasche um mehrere Tausend Euro betrogen. Eine unbekannte Anruferin kontaktierte die 82-Jährige gegen 15.00 Uhr und erklärte ihr, dass fälschlicherweise mehrere Zehntausend Euro vom Konto der Seniorin ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin
Recklinghausen (ots) - Eine ältere Dame aus Sinsen-Lenkerbeck hat am Freitag einen angeblichen Anruf ihrer Bank bekommen. Die Mitarbeiter am Telefon gaukelten der Frau vor, auf ihrem Konto seien "Unregelmäßigkeiten" aufgefallen. Zur Sicherheit müsse die Bankkarte abgeholt werden. Wenig später erschien ein Mann bei der Seniorin am Borgsheider Weg, holte ...
Ein DokumentmehrPOL-BOR: Gronau - Betrüger ergaunert Bankdaten
Gronau (ots) - Tatort: unbekannt Tatzeit: 21.02.2025, 12.50 Uhr; Bankdaten erschlich sich ein unbekannter Betrüger am Telefon eines Gronauers. Das Opfer erhielt am Freitagmittag den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Online-Bezahldienstes Paypal. Es habe auf das Paypal-Konto des Angerufenen einen Angriff durch Hacker gegeben, so der Unbekannte. Der freundliche Mann am Telefon bot seine Hilfe an, dass Konto vor ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Internetbetrug
Rinteln (ots) - (bae)Durch einen 68-jährigen Rintelner wurde bei der Polizei angezeigt, dass sich jemand widerrechtlich Zugang zu seinem Coinbase-Konto verschafft habe. Der Täter habe sich das dort vorhandene Guthaben auszahlen lassen, dadurch sei dem Rintelner ein Schaden in Höhe von 180 Euro entstanden. Es wurde auch versucht auf das PayPal Konto des Rintelners zuzugreifen, dies scheiterte aber mangels Authentifizierung. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang noch unbekannter Täter nahm am Mittwochabend (19.02.2025) gegen 19:00 Uhr telefonisch Kontakt zu einem 79 Jahre alten Herrenberger auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte suggerierte dem Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Täter den ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Anruf vom Geldinstitut entpuppt sich als Betrug
Malchin/Neubrandenburg (ots) - Aktuell ist wieder Vorsicht in der Seenplatte geboten vor Anrufen, die vermeintlich von dem echten Geldinstitut kommen: Am Ende könnte das Konto leergeräumt sein. Eine 24-Jährige hat in Malchin einen solchen Betrug angezeigt. Sie hatte einen Anruf, bei dem die Nummer ihres echten Geldinstituts auf dem Display erschien. Eine angebliche Mitarbeiterin erklärte ihr, dass eine ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Angebliche Bankmitarbeiter kontaktieren Senioren/ 25.000 Euro Schaden
Hennef/Much (ots) - Am Dienstag (18. Februar) und Mittwoch (19. Februar) kam es in Hennef und Much zu zwei Betrugsdelikten zum Nachteil älterer Menschen. Ein 77 Jahre alter Mann aus Hennef berichtete der Polizei, dass er am Dienstag gegen 18:00 Uhr einen Anruf erhalten habe. Eine Frau meldete sich und gab vor, von der Hausbank des Hennefers zu sein. Es habe mehrere ...
mehr
POL-MS: Erst SMS, dann Anruf - falscher Bankmitarbeiter macht mit mieser Masche Beute
Münster (ots) - Am Montag (17.02., 16:11 Uhr) hat ein unbekannter Betrüger mit der Masche "falscher Bankmitarbeiter" Geld vom Konto einer 38-jährigen Münsteranerin erbeutet. Nach Angaben der Geschädigten hatte sie bereits am Sonntag (16.2.) eine SMS erhalten, in der vermeintlich ihre Bank darauf hinwies, dass die Push-Tan-App der Münsteranerin in Kürze ablaufen ...
mehrPOL-HAM: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Hamm-Rhynern (ots) - Ein 78-jähriger Mann aus Hamm hat einen fünfstelligen Geldbetrag verloren. Der Senior erhielt am Dienstag, 18. Februar, einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Angeblich sei vom Konto des 78-Jährigen eine größere Überweisung an eine Firma getätigt worden, die er nun überprüfen wolle. Da der Senior die angebliche Fehlbuchung korrigieren wollte, installierte er auf ...
mehr- 2
POL-GÖ: (71/2025) Geldbörse gestohlen und Geld abgehoben - Polizei Göttingen fahndet mit Bildern aus Überwachungskamera nach unbekanntem Geldabheber
mehr POL-OG: Achern, Önsbach- Diebstahl aus Auto, Hinweise erbeten
Achern, Önsbach (ots) - Zwischen Sonntagabend, 21 Uhr und Montagmorgen, 5:30 Uhr sollen in der Offenburger Straße aus einem PKW Bankkarten und Bargeld entwendet worden sein. Nach ersten Erkenntnissen sollen die noch unbekannten Täter mit den erbeuteten Bankkarten mehrfach kleinere Geldbeträge vom Konto des Geschädigten abgehoben haben. Zeugen, die in diesem ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Betrug durch Quishing
Ladbergen (ots) - Zu einem Quishing-Betrug mit einem QR-Code ist es am Samstag (15.02.) in Ladbergen gekommen. Ein 39-jähriger Mann hatte auf einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Käufer, der dem 39-Jährigen ein Bild mit der Bezahlbestätigung und einem QR-Code schickte. Der QR-Code sollte gescannt werden, um das Konto zu verifizieren. Als der Mann dies tat, wurde seine ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Notlage vorgetäuscht und Geld erbeutet - Polizei sucht Zeugen
Heidelberg (ots) - Am gestrigen Freitag, gegen 15:00 Uhr, wurde der spätere Geschädigte auf dem Heidelberger Bismarckplatz, von einem unbekannten englischsprachigen Täter angesprochen. Dabei gab der unbekannte Täter vor, selbst bestohlen worden zu sein und sich deshalb in einer finanziellen Notlage zu befinden. Zur Abwendung dieser Notlage, bat der Beschuldigte den ...
mehr
POL-LB: Ludwigsburg / Marbach am Neckar: Betrügereien durch falsche Bankmitarbeiter
Ludwigsburg (ots) - Eine 87-jährige Frau aus Marbach am Neckar erhielt am Donnerstag (13.02.2025) den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich als Mitarbeiter einer örtlichen Bank ausgab und die Seniorin glauben machen wollte, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei und deshalb ein anderer Bankmitarbeiter zu der 87-Jährigen nach Hause kommen ...
mehrPOL-ST: Neuenkirchen, Betrug durch Telefonmasche 39-Jährige verliert Geld
Neuenkirchen (ots) - Eine 39-Jährige aus Neuenkirchen hat am Dienstag (11.02.) einen Anruf bekommen, in dem sich eine Person als Bankmitarbeiter ausgegeben hat und sich nach Buchungen auf ihrem Konto erkundigt hat. Die Buchungen konnte die Frau aber nicht zuordnen. Der Anruf sei mit der realen Bankrufnummer eingegangen, deswegen war die Frau erstmal nicht ...
mehrPOL-BN: Nach Foto-Fahndung: Zahlreiche Beweismittel bei Durchsuchung sichergestellt
Bornheim (ots) - Die Ermittler des Kriminalkommissariats 16 der Bonner Polizei haben im Zuge der weiteren Ermittlungen nach der Öffentlichkeitsfahndung nach einem strafunmündigen Jungen eine Wohnung in Bornheim durchsucht und dort Hinweise zu weiteren Taschendiebstählen erlangt. Der Junge war am 23.10.2024 an einem Geldausgabeautomaten fotografiert worden, als er ...
mehrPOL-HS: Mann überweist mittleren vierstelligen Betrag an Telefonbetrüger
Heinsberg-Oberbruch (ots) - Ein Oberbrucher erhielt am 11. Februar (Dienstag) einen Anruf. Im Display stand die Telefonnummer seiner Bank und die unbekannte Frau am anderen Ende stellte sich als Bankmitarbeiterin vor. Sie berichtete darüber, dass das Girokonto des 62-Jährigen gehackt wurde und schlug vor, dass auf dem Konto vorhandene Geld auf ein anderes Konto ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Polizei sucht Zeugen nach Raubdelikt
Dinslaken (ots) - An diesem Mittwoch gegen 0.50 Uhr kam es auf der Roonstraße zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 35-jährigen Mannes aus Dinslaken. Nach derzeitigem Kenntnisstand hielt sich der Dinslakener zuvor (ab ca. 21 Uhr) in einem Café an der Lessingstraße auf. Kurz vor 1 Uhr ging er zu einem Geldinstitut an der Roonstraße und zahlte dort Geld auf sein Konto ein. Anschließend lief er zurück in Richtung ...
mehrPOL-OE: Scheibe an Auto eingeschlagen und Rucksack entwendet
Wenden (ots) - Unbekannte Täter schlugen zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (10./11.02.2025) die Scheibe eines Skoda Octavia in Dörnscheid ein. Aus dem Fahrzeug in der Straße "Am Hain" entwendeten sie einen Rucksack samt Portemonnaie. Mit einer Debitkarte aus der Geldbörse wurden anschließend bereits Abbuchungen von dem Konto vorgenommen. Der ...
mehr
POL-PPMZ: Dreister Dieb entwendet Portemonnaie
Nieder-Olm (ots) - Am Montag, gegen 14:50 Uhr, befand sich ein 89-jähriger Zornheimer mit seinem Auto in der Pariser Straße in Nieder-Olm. Ein unbekannter Mann öffnete die Beifahrertür, hielt eine Straßenkarte in das Fahrzeug hinein und fragte ihn nach dem Weg. Etwa 20 Minuten später bemerkte der Zornheimer, dass sein Geldbeutel nicht mehr auf der Mittelkonsole lag. Zudem musste er feststellen, dass kurz nach der ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Achtung, Geldwäsche: Immer mehr Jugendliche lassen sich als "Finanzagenten" anwerben
Kiel (ots) - "Bester Verdienst, wenig Arbeit": Mit solchen Lockangeboten vermeintlich seriöser Arbeitgeber werden derzeit zunehmend junge Menschen zwischen 17 und 20 Jahren von Kriminellen als sogenannte "Finanzagenten" angeworben. Was viele nicht wissen: Sie verlieren dabei oftmals nicht nur ihr eigenes Geld, sondern machen sich der Geldwäsche schuldig. Unwissenheit ...
mehrPOL-VIE: Betrug als falscher Bankmitarbeiter: 18-Jähriger in Untersuchungshaft
Mönchengladbach / Kreis Viersen (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat am Freitag, 7. Februar, einen 18-Jährigen vorläufig festgenommen, der verdächtigt wird, mehrere Personen in Mönchengladbach und dem Kreis Viersen als falscher Bankmitarbeiter und mit ähnlichen Betrugsmaschen um Geld betrogen zu haben. Ende Oktober soll der 18-Jährige oder ein möglicher ...
mehrPOL-MG: Betrug als falscher Bankmitarbeiter: 18-Jähriger in Untersuchungshaft
Mönchengladbach / Kreis Viersen (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat am Freitag, 7. Februar, einen 18-Jährigen vorläufig festgenommen, der verdächtigt wird, mehrere Personen in Mönchengladbach und dem Kreis Viersen als falscher Bankmitarbeiter und mit ähnlichen Betrugsmaschen um Geld betrogen zu haben. Ende Oktober soll der 18-Jährige oder ein möglicher ...
mehrLPI-SHL: Achtung Betrug!
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Freitagmittag gegen 11:50 Uhr erhielt ein 74-jähriger Mann einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser teilte ihm mit, dass eine fremde Person auf sein Konto zugegriffen habe und jetzt die Zahlung eines fünfstelligen Betrages storniert werden müsste, da ihm das Geld sonst verloren geht. Bei dem Anruf wurde die Telefonnummer seiner Bank angezeigt und auch der vermeintliche Mitarbeiter forderte ihn auf, die angezeigte ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Kind hob Geld mit gestohlener Karte ab - Junge identifiziert
Bonn (ots) - Am 06.02.2025 haben wir in unserer Pressemitteilung von 12:09 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5965459) auf richterlichen Beschluss mit einem Foto nach einem unbekannten Jungen gesucht. Dieser soll am 23.10.2024 mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben haben. Dabei war er am ...
mehr