Meldungen zum Thema Kommunikation
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Kommunikation soll helfen: Feuerwehr soll im Notfall flexibler werden
mehr- 3
FW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart funkt ab sofort digital
mehr Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Korrektur Pressemitteilung vom 12.12.2023
Karlsruhe (ots) - Anklage gegen neun Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens sowie versuchten Mordes vor dem Oberlandesgericht Stuttgart erhoben Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Markus H. Matthias H. Marco v. H. Markus ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Korrektur Pressemitteilung vom 12.12.2023
Karlsruhe (ots) - Anklage gegen acht Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem Oberlandesgericht München erhoben Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Paul G. Ruth L. Tomas M. Harald P. Frank R. Melanie R. Thomas T. ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen neun Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens sowie versuchten Mordes vor dem OLG Stuttgart erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Markus H. Matthias H. Marco v. H. Markus L. Andreas M. Alexander Q. Ralf S. Wolfram S. Steffen W. erhoben. Die Angeschuldigten sind der ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen acht Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem Oberlandesgericht München erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Paul G. Ruth L. Tomas M. Harald P. Frank R. Melanie R. Thomas T. und Christian W. erhoben. Die Angeschuldigten Ruth L., Harald P. und Thomas T. ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen zehn Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem OLG Frankfurt erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen neun mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung, und zwar die deutschen Staatsangehörigen Maximilian E. Michael F. Johanna F.-J. Norbert G. Hans-Joachim ...
mehrFW Bremerhaven: Schnupperkurse der Feuerwehr im Stadtteil Leherheide
mehr- 5
FW Bremerhaven: Nikolausaktion der Feuerwehr beim Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
mehr POL-MA: Heidelberg: Julius-Springer-Schule erhält den Heidelberger Präventionspreis Thema 2023: "Einen wertschätzenden Dialog und die gesellschaftliche Solidarität stärken - Gewalt und Aggression begegnen"
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Versuchter Betrug - "Hallo Mama...."
Kirchheim an der Weinstraße (ots) - Von ihrer vermeintlichen Tochter erhielt eine Frau über eine Ihr unbekannten Handynummer am gestrigen Dienstag (28.11.23) eine SMS mit der Bitte, eine WhatsApp zurückzuschreiben. Dieser Aufforderung kam die Seniorin nach. Im Verlauf der nun folgenden Kommunikation wurde sie von der angeblichen Tochter gebeten, fast 3000 Euro für eine Rechnung auf ein ausländisches Konto zu ...
mehr
POL-HA: Polizei Hagen startet offiziellen WhatsApp-Kanal
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" 4. Beitrag: Einbruchschutz mit Smart Home-Lösungen
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Friedberg (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Dillenburg (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Gießen (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
6FW-KLE: Grenzüberschreitendes Einsatztraining in den Niederlanden
mehrPOL-DN: Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Unkontrollierte Verbreitung von Verdachtsfällen in Sozialen Medien schürt Angst
Kreis Düren (ots) - In der jüngeren Vergangenheit erhielten wir mehrere Hinweise über verdächtige Vorfälle, insbesondere das Ansprechen von Kindern. Die Polizei nimmt diese Hinweise äußerst ernst und geht jedem Anhaltspunkt gewissenhaft nach. Es ist wichtig anzumerken, dass sich viele Situationen nach ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Terrassentür hält Einbruchsversuch stand
Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Am Glanerfeld; Tatzeit: zwischen 14.11.2023, 20.00 Uhr, und 15.11.2023, 14.00 Uhr; Versucht eine Terrassentür aufzubrechen haben Unbekannte in Gronau. Der Gewalteinwirkung hielt diese stand. Zu dem Geschehen an der Straße Am Glanerfeld kam es zwischen Dienstag, 20.00 Uhr, und Mittwoch, 14.00 Uhr. Die Kripo Gronau sucht Zeugen: Tel. (02562) 9260. Die "dunkle Jahreszeit" führt ...
mehrDPolG Niedersachsen: Zuwenig für zu viel! Rot-Grün degradiert Innere Sicherheit in Niedersachsen, Opposition ohne echte Ideen
Hannover (ots) - Die Haushaltspläne der Rot-Grünen Koalition sind aus innenpolitischer Sicht eine Farce. "Zu wenig, nicht visionär und ohne wirkliche Ambitionen" urteilt der DPolG-Landesvorsitzende Patrick Seegers. Sowohl im originären Haushaltsentwurf als auch in den politischen Listen lässt sich wenig ...
mehrHZA-HN: Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
mehrPOL-HH: 231115-5. Polizei Hamburg erhält neue Einsatzzentrale mit modernster Kommunikationstechnik
Hamburg (ots) - Es ist das wohl größte Infrastrukturprojekt im Bereich der Inneren Sicherheit in Hamburg: Bis 2025 werden die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr umfassend erneuert. Die Kommunikation zwischen Hilfe Suchenden und den Einsatzkräften wird sich damit entscheidend verändern. Nach der Grundsteinlegung für die neue Rettungsleitstelle der Feuerwehr ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Warnung vor betrügerischen SMS - Polizei ermittelt.
Lippe (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Werl-Aspe wurde am Mittwoch (09.11.2023) Opfer betrügerischer SMS. In den Nachrichten gab sich eine vermeintliche Tochter als Absenderin aus und behauptete, eine neue Mobiltelefonnummer zu haben. Im weiteren Verlauf des Textaustauschs forderten die Betrüger Geld von der ...
mehr- 2
POL-AK NI: Polizei im Umgang mit psychisch Erkrankten: Tagung an der Polizeiakademie / Experten aus Polizei, Wissenschaft und Medizin diskutieren in Hann. Münden mit 200 Gästen
mehr POL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen.
Göttingen (ots) - Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim seit November 2022 ein verdecktes Verfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Kokain und Marihuana) in nicht geringer Menge gegen drei ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "FAG-Änderung starkes Paket für Kommunen"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute eine Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V)https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-FinAusglGMV2020V8IVZ vorgestellt. Das FAG soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. "Gemeinsam mit den kommunalen Landesverbänden haben wir ein beachtliches ...
mehrPOL-PPRP: nach Facebook-Chat erpresst
Ludwigshafen (ots) - Opfer einer Erpressung wurde ein Mann am Samstag (04.11.2023), als er von einer Unbekannten über den Facebook-Messenger angeschrieben und in ein Videotelefonat verwickelt wurde. Als die Unbekannte dem Mann offenbarte, dass sie Nacktaufnahmen von ihm gefertigt habe und diese veröffentlichen wolle, forderte sie 10.000 Euro. Daraufhin erstattete er Anzeige. Immer wieder kommt es auch in unserer Region ...
mehrPOL-DN: Von der Romanze zum Albtraum - Wie Sie sich vor Sextortion beim Online-Flirt schützen
Kreis Düren (ots) - Meist fängt es mit einem harmlosen Flirt über soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook an. Einmal im Gespräch, fragt der vermeintliche Online-Flirt nach Nacktfotos oder möchte in den Video-Chat wechseln. Dort bringt Sie der Chat-Partner dazu, sexuelle Handlungen vor der Kamera ...
mehr