Meldungen zum Thema Internet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-ME: Polizei sucht Hinweise: Mobiltelefon geraubt - 2507096
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefährliche Abkürzung über die Gleise: Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren.
Dortmund (ots) - Am 20. Juli sorgte ein Mann mit seinem Fahrrad in den Gleisen des Dortmunder Hauptbahnhofs für Verspätungen zudem mussten vier Züge eine Schnellbremsung einleiten. Gegen 16:35 Uhr ging bei der Leitstelle der Bundespolizei Dortmund die Meldung ein, dass sich eine Person mit einem Fahrrad im ...
mehrLPI-G: Betrugsfall über Kleinanzeigenportal
Greiz (ots) - Greiz. Eine 43-jährige Frau aus Greiz wurde am 17.07.2025 Opfer eines Betruges im Internet. Die Geschädigte bot über ein Kleinanzeigenportal eine Jacke zum Verkauf an. Im weiteren Kommunikationsverlauf erhielt sie einen Link und wurde zur Eingabe eines Codes aufgefordert. Kurz darauf wurde Geld im hohen dreistelligen Bereich von ihrem Paypal-Konto abgebucht. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. An dieser ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrugsfall
Sömmerda (ots) - Am Freitag, dem 18.07.2025, kam es gegen Mittag zu einem Betrugsdelikt, bei dem ein 23-jähriger Mann Opfer eines sogenannten Phishing-Angriffs wurde. Der Geschädigte gab auf einer täuschend echt gestalteten E-Mail seine persönlichen Bankdaten ein. In der Folge nutzte ein bislang unbekannter Täter die übermittelten Kontodaten, um einen Betrag von 850 Euro vom Konto des Mannes unberechtigt abzubuchen. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang ...
mehrPOL-DU: Hüttenheim: Öffentlichkeitsfahndung nach sexueller Belästigung
Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll sich am 18. Februar 2025 gegen 9:00 Uhr in einer Straßenbahn der Linie 903 in Richtung Hüttenheim zu einer Frau (46) gesetzt haben. Als er ihr unvermittelt ein Nacktbild einer unbekannten Frau aus dem Internet zeigte, lehnte die ...
mehr
POL-PPRP: Betrugsdelikte im Internet
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (17.07.2025) meldete ein 66-Jähriger einen Betrug, nachdem er von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen wurde. Dieser forderte ihn auf, mehrere Apps auf sein Handy herunterzuladen, um eine angeblich offene Bezahlung zu tätigen. Der Geschädigte folgte den Anweisung, wodurch die Täter vollen Zugriff auf sein Paypal-Konto erhielten. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Frau überweist 20.000 an Betrüger
Hennef (ots) - Eine Frau aus Hennef überwies in den letzten sieben Wochen über 20.000 Euro an einen Betrüger. Die 46-Jährige gab an, den Mann im Internet kennengelernt zu haben. Hier gab er sich als erfolgreicher Broker aus und versprach hohe Gewinne bei Investitionen mit Kryptowährung. Die Henneferin ließ sich von den Versprechungen locken und glaubte dem Fremden. In mehreren Transaktionen überwies sie insgesamt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Abkürzung mit Lebensgefahr - Bundespolizei ermittelt gegen Gleisläufer und warnt eindringlich
Dortmund (ots) - Am Donnerstagmorgen (17. Juli) erhielt die Bundespolizei in Dortmund Kenntnis über einen mutmaßlichen Gleisläufer am Haltepunkt Dortmund-Barop. Gegen 08:15 informierte der Lokführer der S5 (Dortmund Hbf. - Hagen Hbf.) die Bundespolizisten darüber, dass er gerade einen Mann gesehen habe, der die ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Einbrüche - Unfallfluchten - Unfälle - PKW zerkratzt - Sicherheitstipps
Aalen (ots) - Aalen: Parkendes Fahrzeug beschädigt Am Montag um 17 Uhr parkte ein 44-Jähriger seinen Skoda Octavia in einer Parkbucht in der Schulstraße. Als er gegen 21 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass dieses von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren beschädigt wurde. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu ...
mehrLPI-GTH: Anlagebetrug
Ilm-Kreis (ots) - Ein 74-Jähriger investierte vor geraumer Zeit einen unteren dreistelligen Eurobetrag in Kryptowährungen. Unbekannte täuschten ihm im weiteren Verlauf vor, dass er zur Gewinnausschüttung weitere Einzahlungen tätigen müsse. In der Folge überwies der Mann mehrere Teilbeträge, sodass ihm am Ende ein finanzieller Schaden in Höhe eines unteren sechsstelligen Eurobetrages entstand. Die Polizei weist darauf hin: -Seien Sie äußerst vorsichtig bei ...
mehrPOL-ME: Bezirksdienst berät gemeinsam mit den "ASSen" am STREIFENWagen -2507084
mehr
POL-PDLD: Einbruch in Wohnhaus
Berg (Pfalz) (ots) - Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 16.07.2025, 22:00 Uhr und Donnerstag,17.07.2025, 08:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im nördlichen Bereich von Berg/Pfalz. Bislang unbekannte Täter gelangten durch gewaltsames Eindringen über die Terrassentür in das Haus der sich in Urlaub befindlichen Bewohner. Es wurde offensichtlich nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden. Zeugen ...
mehrPOL-BI: Betrüger nutzen Messengerdienst einer Videoplattform
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei Bielefeld warnt vor Betrügern, die über einen Messengerdienst einer Videoplattform Opfer animieren, Geld gewinnbringenden anzulegen. Auszahlungen erfolgen nicht. Ein 21-jähriger Bielefelder erhielt in einem Messengerdienst einer Videoplattform von einer, auf dieser Plattform recht bekannten, weiblichen Person eine ...
mehrPOL-PDLD: Einbruch in Wohnhaus
Jockgrim (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstag, 12.07.2025, 17:00 Uhr und Mittwoch,16.07.2025, 19:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am westlichen Ortsrand von Jockgrim. Bislang unbekannte Täter gelangten durch gewaltsames Eindringen über die Terrassentür in das Haus der sich in Urlaub befindlichen Bewohner. Dort wurde das Haus offensichtlich nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden. ...
mehrPOL-UL: (BC) Mietingen/B30 - Viele zu schnell / Rund 131 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Mittwoch auf der B30 Höhe Mietingen-Baltringen zu schnell unterwegs.
Ulm (ots) - / Auch einer Zivilstreife der Polizei war am Dienstag ein Raser Höhe Mettenberg aufgefallen. Am Montag zwischen 13.30 Uhr und 19 Uhr führte die Polizei auf der B30 in Fahrtrichtung Ulm Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf Höhe des stillgelegten Parkplatzes beträgt die zulässige ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher hebeln Fenster auf
Dormagen (ots) - Am Mittwoch (16.07.), in der Zeit von 14:30 bis 19:00 Uhr, haben sich Einbrecher Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Hackhauser Straße in Hackenbroich verschafft. Detaillierte Angaben zur Tatbeute liegen bislang noch nicht vor. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler versuchten die Täter zunächst gewaltsam die Haustür zu öffnen. Als dies misslingt, hebeln sie ein Fenster auf und steigen in das ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger werben mit Geld
Hemer (ots) - Einfach das Ersparte an ein Unternehmen überweisen und das vermehrt das Geld dann wie von selbst: so wurde es versprochen, dann aber war das Geld einer 68-Jährigen jedoch einfach weg. Sie stieß im Internet auf eine entsprechende Werbeanzeige und "investierte" einen letztlich vierstelligen Geldbetrag, danach brach der Kontakt zu den Betrügern ab. Jegliche Versuche, das Geld zurückzufordern, wurden nicht beantwortet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und ...
mehr
FW Weinheim: Weinheimer Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Datendiebstahl durch Phishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenshinweise
Wilhelmshaven/Landkreis Friesland (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor betrügerischem Vorgehen im Internet und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die Übermittlung von Hinweisen sowie eine Sensibilisierung der ...
mehrBPOLD-B: Neues umfassendes Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr tritt in Kraft
Berlin (ots) - Am Donnerstag, 17. Juli 2025, tritt die vom Senat von Berlin beschlossene Rechtsverordnung, mit der das Führen von Waffen und Messern in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs und Einrichtungen des öffentlichen Personenverkehrs im Land Berlin verboten wird, in Kraft. ...
Ein DokumentmehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Investment-Betrügern auf den Leim gegangen ist ein 27-Jähriger, der in den vergangenen Wochen rund 7.000 Euro verloren hat. Der Mann wurde über die sozialen Medien auf ein lukratives Geldanlageangebot aufmerksam und nahm Kontakt mit den seriös wirkenden Anbietern auf. Während der weiteren Kommunikation wurde dem 27-Jährigen eine ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger tummeln sich im Internet
Kaiserslautern (ots) - Dass sich auf Handelsplattformen im Internet nicht nur seriöse "Kunden" tummeln, mussten diese Woche leider auch zwei Menschen aus Kaiserslautern erkennen. Beide meldeten unabhängig voneinander, dass sie bei Verkaufsangeboten auf unterschiedlichen Portalen an betrügerische Kaufinteressenten geraten waren. Sowohl die 23-jährige Frau als auch der 21-jährige Mann hatten Gegenstände zum Verkauf ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sextorsion
Altena (ots) - Ein Altenaer mittleren Alters hat sich auf Facebook auf eine Liaison eingelassen. Über den Messenger startete er einen Videochat und nahm, animiert von seinem weiblichen Gegenüber, sexuelle Handlungen an sich vor. Direkt nach dem Videochat bekam er eine Nachricht: Die Unbekannte forderte einen sehr hohen Geldbetrag. Ansonsten würde das Video veröffentlicht und sämtlichen Bekannten und Familienmitgliedern geschickt. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 26.000 Euro durch Anlagebetrug verloren
Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Sömmerda ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit war sie Anfang April im Internet auf eine vermeintliche Krypto-Plattform aufmerksam geworden. In der Folge überwies sie in mehreren Teilbeträgen mehr als 26.000 Euro. Als sie sich den angeblichen Gewinn auszahlen lassen wollte, wurde sie mehrfach ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe, 71-Jährige überweist mehr als 10000 Euro
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Eine 71-Jährige brachte am Dienstag (15.07.25) einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Ende Mai begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die Rentnerin über Facebook kennengelernt hatte. Der Betrüger gab an, nachdem er sich das Vertrauen der Frau ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin übergibt Geldkarte an mutmaßliche Betrüger
Neuss (ots) - Eine 85-Jährige aus Neuss ist offenbar Opfer von Betrügern geworden, die versuchen, als Bankmitarbeiter getarnt an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen. Eine bislang unbekannte Person kontaktierte die Neusserin demnach telefonisch und gab an, dass es zu einer verdächtigen Abbuchung von ihrem Konto gekommen sei. Um dies zu überprüfen, ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unfall an Ampelanlage fordert Verletzte Zwei Autoinsassen haben bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen an der Kreuzung der B 30 mit der B 467 bei Eschach leichte Verletzungen davongetragen. Ein 45 Jahre alter Daimler-Lenker, der von Friedrichshafen in Richtung Ravensburg unterwegs war, fuhr an der dortigen Ampelanlage auf einen haltenden Ford auf. Dessen 34 Jahre alter Fahrer ...
mehrPOL-BI: Betrüger aus Bielefeld nach 2 1/2-monatiger Flucht festgenommen
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Frankfurt/Main- Ein 27-jähriger Bielefelder konnte am Dienstag, 08.07.2025, in einem Zug in Frankfurt (Main) festgenommen werden, nachdem dieser sich auf eine bereits Monate zuvor ergangene Strafantrittsladung nicht gestellt hat. Der Bielefelder wurde im August 2024 wegen gewerbsmäßigen Betruges in 24 Fällen zu einer ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Anlagenbetrug
Offenburg (ots) - Ein 51-jähriger Mann wurde seit dem letzten Monat Opfer eines Anlagenbetruges im Internet. Über eine Internetplattform wurde er an einen Messenger Dienst weitergeleitet, in dem ihm empfohlen wurde, über eine weitere lukrative Plattform eine größere Summe Geld anzulegen. Insgesamt tätigte der Geschädigte Investitionen in Höhe eines größeren fünfstelligen Betrags. Letztlich wurde er durch seine Hausbank auf den Anlagebetrug aufmerksam gemacht. Als ...
mehr