Meldungen zum Thema Gutscheinkarten

Filtern
  • 14.08.2025 – 14:44

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Waltrop: Polizei bittet nach Einbrüchen um Hinweise

    Recklinghausen (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am frühen Morgen Zigaretten und Gutscheinkarten aus einem Supermarkt "Am Schwarzbach" gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen traten die Unbekannten die Schiebetür ein und gelangten so zum Kassenbereich. Zeugen konnten drei Tatverdächtige gegen 05:20 Uhr beobachten. Sie waren dunkel bekleidet und trugen Sturmhauben. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in Richtung ...

  • 06.08.2025 – 14:53

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrügereien und Unfall

    Aalen (ots) - Murrhardt: Trickbetrug Durch geschickte Gesprächsführung wurde einem 61-Jährigen seit Ende Juni vorgegaukelt, dass er der Empfänger einer Box mit Edelmetallen sei. Für den sicheren Versand der Kiste sollte der 61-jährige Mann mehrere Gutscheinkarten kaufen und die Codes an die unbekannten Täter übermitteln. In der Hoffnung, die Lieferung mit Gold und Silber zu erhalten, kam der Geschädigte dieser ...

  • 31.07.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Nach angeblichen Lotteriegewinn Gutscheinkarten übermittelt

    Wegberg-Rickelrath (ots) - Am Dienstagnachmittag (29. Juli) erhielt ein älterer Mann einen Anruf. Eine Frau teilte ihm mit, dass er einen mittleren fünfstelligen Betrag in einem Lotteriespiel gewonnen und vergessen hätte, eine Kontonummer anzugeben. Um das Geld nun doch in bar zu erhalten, forderte die Unbekannte den Wegberger dazu auf, die Transportkosten in Höhe ...

  • 13.05.2025 – 07:58

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Falsches Gewinnversprechen

    Coesfeld (ots) - Seit April hat ein 58-jähriger Dülmener immer wieder Gutscheinkarten an einen Unbekannten übermittelt. Dieser hatte über den Messenger Zangi Kontakt zu ihm aufgenommen und erzählt, dass er Geld Gewonnen habe. Um dieses zu erhalten, müsse er ihm einige Gewinncodes über die App zukommen lassen. Daraufhin übermittelte der Dülmener regelmäßig Codes im niedrigen zweistelligen Wertbereich an den ...

  • 02.04.2025 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger gestoppt

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Erfurter Elektronikfachmarkts verhinderte Dienstagmittag, dass ein Senior weiter um sein Geld betrogen wurde. Ein 78-Jähriger hatte sich nach ersten Erkenntnissen am vergangenen Wochenende im Internet unbemerkt Schadsoftware heruntergeladen. Anschließend wurde sein Bildschirm gesperrt und es erschien eine vermeintliche Service-Hotline. Als der Mann dort anrief, wurde er aufgefordert, mehrere hundert Euro für die ...

  • 14.03.2025 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Love-Scam

    Meinerzhagen (ots) - Ein Meinerzhagener (Anfang 50) ist mutmaßlich auf eine Lovescammerin hereingefallen. Der Kontakt kam über einen Messenger zustande. Die beiden tauschten intime Fotos aus. Mehrmals gab der Meinerzhagener Codes von Gutscheinkarten weiter. Die Geschichte baute sich immer weiter auf. Zuletzt erzählte ihm der oder die Unbekannte, dass sie eine Millionen-Summe bekäme, wenn sie nachweisen könne, verheiratet zu sein. Damit sollte eine bestimmte ...

  • 08.01.2025 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Dreiste neue Betrugsmasche

    Zella-Mehlis (ots) - Eine Angestellte eines Pflegeheimes in Zella-Mehlis erhielt am Dienstag eine E-Mail, welche vermeintlich von ihrem Chef stammte. In dieser forderte er sie auf mehrere Gutscheinkarten eines Smartphone-Anbieters im Wert von jeweils 100 Euro zu kaufen, weil er damit weitere Mitarbeiter überraschen wollte. Die Frau kaufte daraufhin acht Gutscheinkarten von ihrem privaten Geld. Der folgenden Aufforderung ...

  • 09.12.2024 – 10:21

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Schwelm: 83-Jährige übermittelt Geldkartengutscheine- Notlage wird vorgegeben

    Schwelm (ots) - Zwischen September 2024 und Anfang Dezember 2024 wurde eine 83-Jährige aus Schwelm per Facebook Messenger von einem Täter aus Texas/USA angeschrieben. Über mehrere Monate tauschte man sich in dem Chat aus. Immer wieder nutzte der Täter den Kontakt und berichtete ihr von Notlagen wie u.a. einem Krankenhausaufenthalt, für die er finanzielle Mittel ...

  • 08.12.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Hoher Vermögensschaden nach "Love Scammig" Betrugsmasche

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Freitag den 06.12.2024 wurde der Polizeiinspektion Greiz ein Betrug bekannt, bei welchem die 70-jährige Geschädigte über WhatsApp eine Nachricht erhielt, bei welcher ihr angeblicher Liebhaber bedroht und festgehalten werde und nun Geld gefordert wird. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche namens "Love Scamming" handelte, bei der ...

  • 04.11.2024 – 12:12

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrug mit vermeintlicher Liebe

    Erfurt (ots) - Mehrere tausend Euro verlor eine Erfurterin in den vergangenen Monaten an einen Betrüger. Im Frühsommer lernte die 76-Jährige den unbekannten Mann über das Internet kennen. Schon bald glaubte sie mit dem Unbekannten eine Beziehung zu führen. Während der letzten Monate geriet dieser angeblich immer wieder in finanzielle Notlagen und bat die 76-Jährige um Hilfe. Die Frau schickte ihm daraufhin immer ...

  • 04.10.2024 – 08:39

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Telefonbetrüger aktiv

    Halver (ots) - Dienstagnachmittag wurde eine 80 Jahre alte Halveranerin Opfer eines Betruges. Unbekannte berichteten ihr gegenüber am Telefon, dass sie ein Gewinnspiel gewonnen habe, sie müsse lediglich 1000 Euro für die Gewinnübermittlung bezahlen. In Form von Gutscheinkarten tat sie dies, nun ermittelt die Kriminalpolizei. Besonders ältere Menschen werden durch solche Betrugsmaschen immer wieder um ihr Erspartes gebracht. Häufig werden dafür die telefonischen ...

  • 04.09.2024 – 11:24

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lotte, Steinfurt, Westerkappeln, verschiedene Betrügereien

    Lotte, Steinfurt, Westerkappeln (ots) - In Lotte, Steinfurt und Westerkappeln haben Betrüger mit verschiedenen Maschen Geld er-beutet. Die Opfer haben dazu jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet. In Lotte gab es einen Gewinnspiel-Betrug. Eine 63-jährige Frau wurde von einem Unbekannten angerufen, der behauptete, sie habe bei einem Gewinnspiel den Hauptpreis ...

  • 29.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leider kein Lottogewinn

    Jena (ots) - Als ein 72-Jähriger aus Jena gestern Vormittag einen Anruf erhielt, war er vermutlich erstmal voller Freude. Der Anrufer teilte ihm mit, dass er 38.000 Euro gewonnen habe. Die Freude verflog jedoch recht schnell, da man im gleichen Zuge die Anforderung stellte, dass vor Auszahlung Gutscheinkarten im Wert von 900 Euro erworben und die Gutscheinnummern anschließend durchgegeben werden müssen. Der Angerufene erkannte die Betrugsmasche und verständigte die ...

  • 26.07.2024 – 08:55

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck/ Angeblicher Gewinn: Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Er habe angeblich im Lotto gewonnen, solle jedoch Gutscheinkarten kaufen, um diesen zu erhalten. Ein Billerbecker erhielt telefonisch die Nachricht über den vermeintlichen Gewinn. Voraussetzung zur Auszahlung sei jedoch, dass er einen Gutscheincode im dreistelligen Bereich kaufen müsse. Dem kam der Mann nach und übermittelte den Gutscheincode an die Betrüger. Was Sie tun können, wenn Sie angeblich ...

  • 25.06.2024 – 15:50

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Grafenau-Döffingen: aggressive Ladendiebin verletzt zwei Personen

    Ludwigsburg (ots) - Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gegen eine 50-jährige Frau, die am Montag (24.06.2024) in Grafenau-Döffingen auf der Flucht nach einem Ladendiebstahl zwei Frauen verletzt hat. Die 50-Jährige steckte in einem Supermarkt in der Dätzinger Straße unter anderem ...

  • 20.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldgewinn als Betrugsmasche

    Jena (ots) - Die Freude eines Geldgewinnes von knapp 40.000 Euro war für eine Frau aus Jena von kurzer Dauer. Per Telefonanruf am vergangenen Dienstag forderte der unbekannte Anrufer 900 Euro in Form von Gutscheinkarten, um die Auszahlung des Gewinnes zu bewirken. Die Gebühr sei für einen Sicherheitsdienst, der die Gewinnsumme an ihre Anschrift bringt. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und verständigte ...

  • 25.04.2024 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 50.000 Euro gewonnen

    Weimar (ots) - Die freudige Botschaft von gewonnenen 49.800 Euro erhielt gestern am Telefon eine 75-jährige Weimarerin. Bis zur Übergabe des Geldes sollte diese nur noch Gutscheinkarten im Wert von 2.000 Euro kaufen und die Codes derer übermitteln. Das einzige was die Rentnerin aber übermittelte, war den Sachverhalt an die Polizei. Trotz deren Anwesenheit beim folgenden Anruf, konnte der Täter nicht identifiziert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.04.2024 – 09:48

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck / Telefonbetrug erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Ein 28-jähriger Billerbecker erhielt am 19.04.2024, gegen 09.40 Uhr, einen Anruf auf seiner Arbeitsstelle in Billerbeck. Eine Frau gab sich als Mitarbeiterin der Firma "Lekkerland" aus und sprach mit einem leichten osteuropäischen Akzent. Die Firma Lekkerland ist der Zulieferer seiner Firma für Gutscheinkarten und E-Loading. Die Rufnummer im Display stimmte mit der ihm bekannten Rufnummer der Firma ...

  • 28.03.2024 – 14:49

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Polizei warnt vor "Love Scamming"

    Kreis Nordfriesland (ots) - Die Kriminalpolizei Husum ermittelt derzeit in drei Fällen von sogenanntem "Love Scamming". In zwei Fällen kam es zu Vermögensschäden. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Ein 55-Jähriger aus dem Kreisgebiet nahm bereits vor mehr als zwei Jahren den ersten Kontakt über Instagram zu seinem Scammer (englisch für Betrüger) auf. Mit zunehmender Sympathie sei er den ...

  • 26.03.2024 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Betrug

    Iserlohn (ots) - Die Polizei sucht mit Fotos nach einem Betrüger. Er hat sich mit illegal erlangten Daten Geld auszahlen lassen und wurde dabei aufgezeichnet. Wer kann Hinweise zur Person geben? Am 13.12.23 hat sich der abgebildete 18-25 Jahre alte männliche Täter in einem Iserlohner und Hohenlimburger Supermarkt Geld mit einer virtuellen EC-Karte auszahlen lassen. Zudem kaufte er Gutscheinkarten mit den betrügerisch erlangten Daten. Die Kontodaten wurden durch den Anruf ...

  • 25.03.2024 – 15:18

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Betrug

    Iserlohn (ots) - Die Polizei sucht mit Fotos nach einem Betrüger. Er hat sich mit illegal erlangten Daten Geld auszahlen lassen und wurde dabei aufgezeichnet. Wer kann Hinweise zur Person geben? Am 13.12.23 hat sich der abgebildete 18-25 Jahre alte männliche Täter in einem Iserlohner und Hohenlimburger Supermarkt Geld mit einer virtuellen EC-Karte auszahlen lassen. Zudem kaufte er Gutscheinkarten mit den betrügerisch erlangten Daten. Die Kontodaten wurden durch den Anruf ...

  • 20.03.2024 – 10:20

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Frau wird Opfer von Romance Scam.

    Lippe (ots) - Eine 66-jährige Frau aus Bad Salzuflen ist Opfer eines sogenannten "Romance Scams" geworden. Über einen längeren Zeitraum führte sie eine vermeintlich romantische Online-Beziehung mit einem Unbekannten, der sich als Arzt ausgab. Unter verschiedenen Vorwänden wie angeblichen Notlagen forderte der Betrüger die Frau auf, Gutscheinkarten zu kaufen und ihm die Codes zu übermitteln. Mit der Zusage, das Geld ...

  • 29.02.2024 – 10:53

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Gewinnversprechen

    Eschwege (ots) - Um 15:15 Uhr erhielt gestern Nachmittag ein 76-Jähriger aus Witzenhausen einen Anruf, in der eine weibliche Anruferin sich als "Isa Schwarz" meldete. Sie gab an, Mitarbeiterin einer Lotteriegesellschaft zu sein und verkündigte in dieser angeblichen Funktion einen Gewinn von 49.800 EUR. Um diesen zu erhalten, sollte der 76-Jährige Gutscheinkarten (Codes) im Wert von 1000 EUR kaufen. Die Anruferin forderte den 76-Jährigen zudem auf, über das Mobiltelefon ...

  • 20.02.2024 – 10:24

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Salach - Telefonbetrüger fordern Geld / Dank zweier aufmerksamer Kassiererinnen konnte am Montag ein größerer Schaden in Salach verhindert werden.

    Ulm (ots) - Gegen 9.45 Uhr klingelte bei dem Senior das Telefon. Der unbekannte Anrufer gratulierte zu einem Gewinn in Höhe von knapp 50.000 Euro. Damit er den Gewinn erhalten könnte, müsste der Senior zuerst als Sicherheit Vorauszahlungen in Form von Google Play Gutscheinkarten leisten. Gutgläubig suchte der ...