Meldungen zum Thema Betrugsmasche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Seniorin aus Niedersfeld wird Opfer einer perfiden Betrugsmasche
Winterberg (ots) - Am Dienstag, den 02.09.2025, gegen 14:00 Uhr, wurde eine 81-jährige Dame aus Winterberg-Niedersfeld Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Zwei unbekannte Tatverdächtige suchten die Wohnanschrift der Geschädigten auf und gaben sich an der Haustür als Mitarbeiter eines Energieunternehmens aus. Dabei trugen sie Kleidung, welche die 81-jährige dem ...
mehrLPI-G: 73-Jährige wird Opfer einer Betrugsmasche
Greiz (ots) - Greiz. Am Donnerstag (04.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr) wurde eine 73-jährige Frau Opfer einer Betrugsmasche. Unbekannte riefen sie an und gaben vor, ihr Konto sei gehackt worden. In der Folge gab die Frau ihre Kontodaten preis. Die unbekannten Täter buchten anschließend insgesamt 2500,- Euro vom Konto ab. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon niemals ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Haltern am See: Betrugsmasche erfolgreich
Recklinghausen (ots) - An der Gerhard-Hauptmann-Straße waren heute Morgen mutmaßliche Betrüger unterwegs. Gegen 07:30 klingelte ein "Falscher Wasserwerker" bei einer Seniorin aus Haltern am See. Er erklärte ihr, dass es einen Rohrbruch gegeben habe und er nun ihre Wohnung kontrollieren müsse. Mit dieser Betrugsmasche verschaffte sich der Mann Zutritt in die Wohnung und beauftrage die Seniorin ihm bei den Arbeiten ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Betrugsmasche mit billigem Heizöl, Unfall in Nürtingen
Reutlingen (ots) - Günstiges Heizöl? - Polizei warnt vor Betrugsmasche Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis: Die Polizei warnt vor Kriminellen, die aktuell verstärkt mit vermeintlich günstigen Angeboten für Heizöl und anderen Brennstoffen Verbraucher in die Falle locken. Auf der Suche nach Heizöl landen Verbraucher oft auf Internet-Portalen, ...
mehrPOL-H: Wennigsen: Erheblicher Schaden durch Schockanrufer - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche und gibt Präventionstipps
Hannover (ots) - Unbekannte Täter haben eine Familie aus Wennigsen am Dienstag, 02.09.2025, auf perfide Weise um ihr Erspartes gebracht. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter weitere Versuche starten werden, andere Menschen zu betrügen. Aus diesem Grund möchten die Ermittler die Bevölkerung eindringlich ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerische Computer-Hotline
Balve (ots) - Eine Balverin ist auf eine betrügerische Computer-Hotline hereingefallen. Am Mittwoch gegen Mittag bekam sie an ihrem Computer eine Meldung über eine angebliche S569180törung. Deshalb sollte sie angeblich bei Microsoft anrufen. Wie sie der Polizei berichtete, habe der angebliche Microsoft-Mitarbeiter von Anfang an Zugriff auf ihren Laptop gehabt. Schließlich habe er ihr Online-Banking geöffnet und ihr ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: mutmaßliche Betrüger unterwegs
Recklinghausen (ots) - "Falsche Wasserwerker" verschafften sich am Dienstagnachmittag mit einer Betrugsmasche Zutritt zur Wohnung einer Seniorin - Beute machten sie nicht. Gegen 17:00 Uhr klingelte ein angeblicher Handwerker an der Wohnungstür der Seniorin auf der Dr.-Klausener-Straße. Er gaukelte ihr vor, dass er einen Wasserbruch reparieren müsse. Die Seniorin ließ den Unbekannten rein. In der Wohnung lockte der ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Waltrop: Mann mit Fotos gesucht
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger bieten Fußball-Tickets
Plettenberg (ots) - Eine Plettenbergerin ist auf eine Betrugsmasche mit Karten für ein Fußballspiel hereingefallen. Sie bezahlte die Karten, bekam von der Anbieterin jedoch keine Tickets. Die Anzeige über diese Karten wurde im Internet über Kleinanzeigen veröffentlicht. Es handelte sich dabei um Karten für das Fußballspiel zwischen Frankfurt und Istanbul. Der weitere Kontakt lief über WhatsApp. Die Überweisung ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Dreister Betrugsversuch ging schief
Saalfeld (ots) - Am vergangenen Freitag, gegen 15.00 Uhr, erschienen aufgrund einer Annonce mehrere Personen bei einem Autoverkäufer in Saalfeld. Diese bekundeten Kaufinteresse an dem recht hochwertigen PKW. Während der Besichtigung manipulierte einer der Personen, im Glauben von dem Eigentümer unbemerkt, an dem Fahrzeug. Im Anschluss gaben die vermeintlichen Käufer an, dass der PKW einen technischen Defekt habe und ...
mehrPOL-MS: Unbekannte Täter betrügen 89-Jährige - Polizei warnt vor Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter"
Münster (ots) - Getarnt als Bankmitarbeitende haben ein unbekannter Täter und eine unbekannte Täterin durch mehrfache Anrufe zwischen Montagmittag (25.08.) und Mittwochmorgen (27.08.) eine 89-jährige Münsteranerin dazu gebracht, wertvolle Münzen herauszugeben. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise. ...
mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Trickdiebstahl abgewendet
Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Taxifahrer bewahrt ältere Frau vor dreistem Betrug Anfang August dieses Jahres bewahrte ein Taxifahrer im Raum Schwäbisch Gmünd eine ältere Dame vor dem Verlust ihrer Ersparnisse. Die Dame bestellte bei ihm ein Taxi an ihre Wohnanschrift, stieg aufgeregt und zitternd ein und bat darum zur Bank zu fahren. Der 57- jährige Fahrdienstleister beruhigte die Dame zunächst und hörte sich ...
mehrPOL-HN: Main-Tauber-Kreis: Überweisungsbetrügereien, Arbeitsunfall, Einbrüche
Main-Tauber-Kreis (ots) - Niederstetten/Weikersheim/Bad Mergentheim: Betrüger fälschen Rechnungen Im Main-Tauber-Kreis wurden in jüngster Vergangenheit zahlreiche Personen und Unternehmen Opfer von Betrügern. Die Betrugsmasche war hierbei stets dieselbe. Die Täter fischen die Briefpost, meist ausgestellt an Unternehmen, ab und änderten professionell die ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Warnung vor Betrugsmasche durch falsche Bankmitarbeiter - mehrere Fälle im Kreis Euskirchen
Euskirchen / Mechernich (ots) - Am Dienstag (27. August) kam es im Kreis Euskirchen zu mehreren Vorfällen, bei denen sich bislang unbekannte Täter telefonisch als Mitarbeitende von Banken ausgaben und anschließend persönlich an den Wohnanschriften der Geschädigten erschienen. Ziel der Täter war es, Bargeld oder sensible Bankdaten zu erlangen. Fall 1 - ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Love-Scammer erbeutet hohen Geldbetrag
Bergisch Gladbach (ots) - Am Montag (25.08.) erstattete eine 74-jährige Bergisch Gladbacherin Strafanzeige bei der Polizei, nachdem sie einem so genannten Love-Scammer zum Opfer gefallen war. Die Geschädigte stand mit dem Unbekannten seit etwa einem Jahr über einen Messengerdienst in Kontakt. Der Betrüger schrieb ihr, dass er auf einer Ölplattform arbeite, seine ...
mehrPOL-HRO: Schockanruf: 68-Jähriger verliert hohe Summe an Betrüger
Gadebusch (LK NWM) (ots) - Unbekannte Täter haben am gestrigen Dienstag einen 68-jährigen Mann mit der Masche des Schockanrufs um einen fünfstelligen Betrag betrogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Der Geschädigte erhielt zunächst einen Anruf seiner angeblichen Tochter, anschließend übernahm ein falscher Polizeibeamter das Gespräch, in ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Investitionen in Kryptowährungen - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Neubrandenburg (ots) - Am 26.08.2025 wurden sowohl im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als auch im Landkreis Vorpommern Greifswald mehrere Betrugsanzeigen aufgenommen. Im Polizeihauptrevier Demmin, Greifswald und im Revier Pasewalk erschienen Anzeigenerstatter, die Opfer einer Betrugsmasche wurden. Die Täter sind in allen drei Fällen ähnlich vorgegangen. ...
mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf/Ennigerloh/Beckum. Warnung vor Betrügern und Dieben
Warendorf (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche sowie Diebstählen mittels Ablenkung. Am Montagabend (25.8.2025, 18.05 Uhr) wurde ein Autofahrer von einem Unbekannten auf der Straße In der Hoest in Ennigerloh aus dem Verkehr gewunken worden. In der Absicht zu helfen, hielt der Mann an. Der Unbekannte bat um Geld für Benzin und wollte zur Sicherheit eine ...
mehrPOL-PPMZ: Warnung vor Betrugsmasche: Fake-Shop verursacht hohen Schaden über PayPal-Konto
Mainz (ots) - Die Polizei warnt vor einer professionellen Betrugsmasche, bei der ein Fake-Shop einen Verbraucher nach einer ersten Kleinbestellung um Tausende Euro betrogen hat. Die Täter nutzten dafür die Zugangsdaten zu einem PayPal-Konto. Ein Geschädigter wurde über eine Werbeanzeige auf Instagram auf einen ...
mehrPOL-PPMZ: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Tausende Euro: Polizei warnt vor veränderter Betrugsmasche
Mainz (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen, besonders perfiden Betrugsmasche, bei der falsche Bankmitarbeiter ältere Menschen um ihre Ersparnisse bringen. In der vergangenen Woche wurden mehrere Fälle (7) in Nierstein, Mainz-Mombach, Mainz-Hechtsheim, Mainz-Innenstadt, Zornheim und Hahnheim registriert, bei ...
mehrPOL-OG: Hügelsheim - Anrufe falscher Polizeibeamter
Hügelsheim (ots) - Mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter gingen am Montag bei Bürgerinnen und Bürgern in Hügelsheim ein. Mit der gängigen Masche wurde den Angerufenen erzählt, dass es in der unmittelbaren Nachbarschaft zu einem Raubüberfall gekommen sei und zwei der drei Täter auf der Flucht seien. Mit dem Vorwand, dass auch sie potentielle Opfer werden könnten, versuchten die Betrüger an Geld zu kommen. ...
mehrPOL-S: Witwe um rund 60.000 Euro betrogen
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben seit 2023 eine Seniorin um rund 60.000 Euro betrogen, indem sie der Frau vortäuschten, dass ihr verstorbener Mann Schulden gehabt hätte und sie diese begleichen müsse. Die Betrüger riefen die Seniorin an und gaukelten ihr vor, dass ihr verstorbener Mann Schulden von mehreren Tausend Euro gehabt hätte. Dieses Geld sollte sie den Tätern überweisen. Als sie zur Bank ...
mehrPOL-RZ: Falsche Polizeibeamte erbeuten Wertsachen und Bargeld
Ratzeburg (ots) - 25.08.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 24.08.2025 Am 24.08.2025 erlangten unbekannte Täter mit einer Betrugsmasche Wertsachen und Bargeld von einem Seniorenpaar aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Am Sonntag (24.08.2025) sollen unbekannte Tatverdächtige telefonisch ein Seniorenpaar aus Schnakenbek kontaktiert haben. Eine unbekannte Frau soll sich bei dem Telefongespräch als Ermittlerin der ...
mehr
POL-MS: Schockanruf in der Piusallee - Polizei sucht Zeugen
Münster (ots) - Ein bislang unbekannter Betrüger hat am Freitag (22.08.) eine Münsteraner Seniorin mit einem Schockanruf in der Piusallee um Schmuck und Geld betrogen. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche und sucht nach Zeugen. Die Münsteranerin gab an, einen Anruf von einem Mann bekommen zu haben. Dieser behauptete, ihre Tochter habe einen Unfall verursacht, bei dem Menschen verletzt worden seien. Weiter gaukelte ...
mehrPOL-DA: Ginsheim-Gustavsburg: Schmuck, Uhren und Bankkarte an falsche Polizeibeamte übergeben
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Kriminelle haben am Freitag (22.08) mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" Beute gemacht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eine Seniorin erhielt einen Anruf von bislang noch unbekannten Tätern, die sich als Polizisten ausgaben. Sie gaukelten der Dame vor, dass wegen Ermittlungen im Zusammenhang mit ...
mehrLPI-SHL: Neue Betrugsmasche
Steinbach-Hallenberg (ots) - Der Inspektionsdienst Suhl warnt vor Nachrichten zum Sponsorenaufruf/ Petitionsaufruf, die über WhatsApp versendet werden. Durch das Öffnen des Links kommt es zum Abfangen der Daten des Handys. Mitunter wird Zugriff auf die Kontaktliste erhalten, so dass den Kontakten Betrüger vom Account des Handynutzers Nachrichten zustellen. Darunter fällt die Bitte, ihm Geld zu leihen. Dazu wird ebenso ein Link gesendet, um die Überweisung sogleich ...
mehrPOL-KB: Frankenberg - Falsche Polizeibeamte ergaunern Bargeld, Polizei bittet um Hinweise zu Geldabholerin und warnt vor mieser Betrugsmasche
Korbach (ots) - Erneut haben dreiste Betrüger eine größere Summe Bargeld ergaunert. Einer der Täter hatte sich am Telefon als Polizeibeamter vorgestellt und dem angerufenen Senior vorgegaukelt, dass sein Geld in Gefahr sei. Der Senior glaubte die Geschichte und übergab schließlich Bargeld im unteren ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 68-Jähriger durchschaut Betrugsmasche am Telefon
Landkreis Sömmerda (ots) - Mittwochnachmittag erhielt ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Sömmerda einen betrügerischen Anruf. Dem Mann wurde ein angeblicher Gewinn von knapp 50.000 Euro in Aussicht gestellt. Um das Geld zu erhalten, sollte er jedoch zunächst Transportgebühren in Höhe von 1.500 Euro bezahlen. Zudem drohten die Täter mit angeblichen Stornogebühren von 6.000 Euro, falls er den Gewinn ausschlage. Der ...
mehrPOL-KB: Waldeck-Frankenberg - Warnung vor Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen im Internet
Korbach (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg gingen in den letzten Wochen vermehrt Anzeigen ein, bei denen Verkäufer auf Verkaufsplattformen im Internet von angeblichen Käufern betrogen wurden. Die Polizei warnt vor dieser Masche und gibt Hinweise, wie man sich schützen kann. Die Betrugsmasche läuft meist ähnlich ab, die Betrüger nutzen ...
mehr