Meldungen zum Thema Betrug

Filtern
  • 02.09.2025 – 10:55

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Polizei sucht nach unbekanntem Geldabholer nach Betrug

    Nienhorst (ots) - Am vergangenen Freitag, 29.08.2025 ist es in Nienhagen OT Nienhorst zu einem Betrugsdelikt gekommen. Ein unbekannter Mann hatte eine Seniorin gegen 17 Uhr angerufen und sich am Telefon als Arzt ausgegeben. Er teilte der Seniorin mit, dass deren Tochter im Krankenhaus läge und dringend ein teures Medikament benötige. Das Geld hierfür solle die ...

  • 02.09.2025 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 81.000 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Ein 67-jähriger Erfurter ist in den vergangenen Wochen Opfer eines Betrugs geworden und hat dabei mehr als 81.000 Euro verloren. Der Mann war im Internet auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit, als er auf einen Link stieß, der ihn auf eine betrügerische Webseite führte. Dort wurden ihm hohe Gewinne bei einer Kapitalanlage versprochen. In der Folge überwies der 67-Jährige mehrfach Geld auf ...

  • 02.09.2025 – 08:53

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Overath - Bargeld bei Trickdiebstahl entwendet

    Overath (ots) - Am Montagmorgen (01.09.) wurde ein 81-Jähriger aus Nümbrecht auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes von einem Trickbetrüger betrogen. Der Senior befand sich gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Propsteistraße, als er von einem unbekannten Mann angesprochen und gefragt wurde, ob er ihm zwei Euro wechseln könne. Daraufhin holte der 81-Jährige seine Geldbörse heraus. ...

  • 01.09.2025 – 15:27

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei warnt vor Betrugsmaschen

    Neuss/Grevenbroich (ots) - Eine 92-jährige Frau aus Neuss ist Opfer von Betrügern geworden, die ihre Hilfsbereitschaft ausgenutzt haben. Nach bisherigem Ermittlungsstand meldete sich am Samstag, 30. August, gegen 12:30 Uhr, eine bislang unbekannte Frau an der Wohnung der Seniorin an der Friedrichstraße. Unter dem Vorwand, einen Zettel für eine Nachbarin schreiben zu müssen, bat sie um Papier und Stift. So lenkte sie ...

  • 01.09.2025 – 15:03

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Streit in Biebrich eskaliert +++ Senior fällt auf Bankbetrüger rein

    Wiesbaden (ots) - 1. Streit in Biebrich eskaliert, Wiesbaden-Biebrich, Hagenauer Straße, Sonntag, 31.08.2025, 21:30 Uhr (am) Am Sonntagabend ist ein Streit zwischen zwei Personengruppe in der Hagenauer Straße in Wiesbaden-Biebrich eskaliert. Die aus fünf und drei Personen bestehenden Gruppen gerieten vor einem Bowlingcenter zunächst verbal aneinander. Dann schlugen ...

  • 29.08.2025 – 09:50

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei deckt Urkundenfälschungen auf

    Kehl (ots) - Am Donnerstagabend (28.08.) stellte die Bundespolizei in einer grenzüberschreitenden Regionalbahn zwei Fälle von Urkundenfälschung fest. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurden eine 64-jährige afghanische Staatsangehörige und ein 36-jähriger afghanischer Staatsangehöriger am Bahnhof Kehl überprüft. Beide konnten sich den Beamten gegenüber nicht ausweisen. Sie ...

  • 29.08.2025 – 09:35

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Gezielte Warnung per Massen-SMS verhindert hohen Schaden

    Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Gezielte Warnung per Massen-SMS verhindert hohen Schaden Durch Anlagebetrug mittels betrügerischer Online-Plattformen wurden bundesweit bereits immense Schäden verursacht. Allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen sind in den vergangenen Jahren hunderte Fälle mit einem Gesamtschaden im zweistelligen ...

  • 28.08.2025 – 14:46

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen Betrug

    Augsburg (ots) - Nordschwaben - Am heutigen Donnerstag (28.08.2025) kam es bislang bereits zu mehreren Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe im Bereich Nordschwaben. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische ...

  • 28.08.2025 – 14:45

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen Betrug

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Sonntag (24.08.2025) kam es zu einem Betrug durch einen bislang unbekannten Täter zum Nachteil einer 39-jährigen Frau aus Augsburg. Die 39-Jährige inserierte ein Kissen auf einer Online-Verkaufsplattform. Der Unbekannte meldete sich bei der Frau und zeigte Kaufinteresse. Zunächst gab der vermeintliche Käufer an, dass er gerne über PayPal zahlen wolle. Nachdem die Frau ihm ...

  • 28.08.2025 – 14:44

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Trickdiebstahl abgewendet

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Taxifahrer bewahrt ältere Frau vor dreistem Betrug Anfang August dieses Jahres bewahrte ein Taxifahrer im Raum Schwäbisch Gmünd eine ältere Dame vor dem Verlust ihrer Ersparnisse. Die Dame bestellte bei ihm ein Taxi an ihre Wohnanschrift, stieg aufgeregt und zitternd ein und bat darum zur Bank zu fahren. Der 57- jährige Fahrdienstleister beruhigte die Dame zunächst und hörte sich ...

  • 28.08.2025 – 14:40

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: unseriöse Handwerker unterwegs - Vermögensschaden verhindert

    Friedelsheim (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 27.08.2025, konnte in Friedelsheim ein größerer Vermögensschaden zum Nachteil einer 88-jährigen Rentnerin durch einen aufmerksamen Mitarbeiter der Sparkasse Rhein-Haardt verhindert werden. Der Mitarbeiter informierte gegen 12:45 Uhr die Polizei Bad Dürkheim darüber, dass eine Kundin telefonisch einen hohen ...