
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 250122.4 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Am 18. Januar gegen 1.20 Uhr kam es im Ostring zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Unfallbeteiligter entfernte sich vom Unfallort. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der Geschädigte mit seinem schwarzen VW Tiguan den Ostring in Fahrtrichtung Dietrichsdorf. Hierbei habe er den rechten der beiden ...
mehrPOL-KI: 240122.3 Rastorf: Brand eines Mehrzweckgebäudes
Rastorf (ots) - In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand eines Gebäudekomplexes an der Straße Hohenberg. Die Bundesstraße 202 musste mehrere Stunden gesperrt werden. Das Mehrzweckgebäude ist nicht mehr nutzbar. Die Kriminalpolizei Plön nahm die Ermittlungen auf. Kurz nach 3 Uhr erhielt die Leitstelle Kenntnis von dem Feuer. Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei eintrafen, stand der hintere ...
mehrPOL-KI: 250122.2 Kiel: Ergebnisse der Vorführungen nach versuchtem Tötungsdelikt - Folgemeldung zu 250120.1 und 250121.3
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Sonntagabend kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt in Hassee, bei dem ein 13-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Den ermittelnden Polizeibeamten und der Staatsanwaltschaft gelang es am 20.Januar sieben ...
mehrPOL-KI: 250122.1 Mönkeberg: Bombenentschärfung am Sonntag im Heikendorfer Weg
Mönkeberg (ots) - Sonntag entschärft der Kampfmittelräumdienst in Mönkeberg im Heikendorfer Weg eine Fliegerbombe. 1147 Personen aus 673 Haushalten müssen ihre Wohnungen verlassen. Der Bereich rund um den Mönkeberger Ortskern ist von der Sperrung betroffen. Bei der Überprüfung eines ...
2 DokumentemehrPOL-KI: 250121.3 Kiel: Vorführungen nach versuchtem Tötungsdelikt - Folgemeldung zu 250120.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Sonntagabend kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt in Hassee, bei dem einem 13-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Den ermittelnden Polizeibeamten und der Staatsanwaltschaft gelang es am 20.Januar sieben ...
mehr
POL-KI: 250121.2 Kiel: Zeugen nach Überfall auf Spielhalle gesucht
Kiel (ots) - Dienstagmorgen kam es zu einem Raub auf eine Spielhalle im Stadtteil Südfriedhof. Der Täter erbeutete Bargeld und entkam unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben einer 21-jährigen Angestellten habe eine männliche Person gegen 04:30 Uhr die Spielhalle betreten. Zu diesem Zeitpunkt seien keine weiteren Personen anwesend gewesen. Nachdem die 21-Jährige dem Gast ...
mehrPOL-KI: 250121.1 Kiel / Plön: Häufung von Schockanrufen - Polizei gibt Präventionstipps
Kiel / Plön (ots) - Heute kam es erneut im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu einer Häufung von sogenannten Schockanrufen. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese beispielsweise Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, dass der Sohn oder die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und man eine Kaution zahlen müsse, um einer Haftstrafe zu ...
mehrPOL-KI: 250120.3 Kiel: 23-jähriger Dealer vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Am 16. Januar nahmen Polizeikräfte einen Mann vorläufig fest, der offenbar zuvor Drogen verkauft hatte. Zudem führte er Betäubungsmittel und Bargeld mit, die auf den Verkauf von Drogen schließen lassen. Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchten Einsatzkräfte eine Wohnung und ein Geschäft. Das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die ...
mehr
POL-KI: 250120.2 Kiel: 4. Polizeirevier Kiel unter neuer Leitung - Einladung zum Pressegespräch
mehrPOL-KI: 250120.1 Kiel: Kriminalpolizei ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Sonntagabend kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt in Hassee, bei dem ein 13-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Die Polizei nahm im Laufe der Nacht nach intensiven Fahndungsmaßnahmen insgesamt sieben Personen fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen mehrere ...
mehrPOL-KI: 250117.2 Mönkeberg: Schwere räuberische Erpressung in Mönkeberg - Zeugen gesucht
Mönkeberg (ots) - Am Abend des 16.01.2025 gegen 21:50 Uhr betraten zwei Täter die Tankstelle im Heikendorfer Weg und forderten unter Vorhalt von Schusswaffen die Herausgabe von Bargeld. Nach Herausgabe durch die anwesenden Mitarbeiterinnen flohen die Täter unerkannt mit der Beute. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach jetzigem ...
mehr
POL-KI: 250117.1 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach versuchter schwerer räuberischer Erpressung
Kiel (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung in der Straße Spritzengang. Drei männliche Personen forderten die Herausgabe von Gegenständen. Gestört durch einen Passanten entfernten sich die Täter in Richtung Europaplatz. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht ...
mehrPOL-KI: 250115.1 - Kiel - Zeugen nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Widerstand gesucht
Kiel (ots) - Am vergangenen Donnerstag befand sich ein Polizeibeamter auf dem Weg zum Dienst, als er in der Holtenauer Straße auf eine Person aufmerksam wurde, die auf dem Fahrersitz eines Autos mit laufendem Motor saß, obwohl dieser bekanntlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im weiteren Verlauf kam es ...
mehrPOL-KI: 250113.2 - Kiel: Zwei Wohngebäude bei Verkehrsunfall beschädigt
Kiel (ots) - Am Abend des 10.01.2025 verlor eine 23-jährige Fahrzeugführerin in der Saarbrückenstraße in Kiel-Hassee die Kontrolle über ihr Fahrzeug, einen Kombi der Marke Skoda. Das Fahrzeug beschädigte die Außenfassade zweier Wohngebäude sowie einen Laternenmast. Gegen 20:50 Uhr befuhr die Frau die Saarbrückenstraße aus Russee kommend stadteinwärts, als ...
mehrPOL-KI: 250913.1 Preetz: 54-Jährige vermisste tot aufgefunden - Folgemeldung zu 250109.2
Preetz (ots) - Eine Spaziergängerin fand am gestrigen Morgen die seit dem 9. Januar vermisste Frau tot in einem Waldstück in Kühren auf. Seit dem 9. Januar führten Einsatzkräfte sämtliche Suchmaßnahmen durch, um die vermisste Frau anzutreffen. Ein Fremdverschulden dürfte nach jetzigem Ermittlungsstand nicht ...
mehrPOL-KI: 250109.4 - Kiel - Zwei Männer nach intensiven Ermittlungen festgenommen
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 08.01.2025 gelang dem Kommissariat 17 der BKI Kiel nach intensiven Ermittlungen die Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers und einer weiteren männlichen Person. Mit Unterstützung von spezialisierten Kräften der PD Kiel und Kräften der PDAFB erfolgte am ...
mehrPOL-KI: 250109.3 Kiel: Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt im Erfrierungscontainer - Folgemeldung zu 250101.2 und 250102.2
Kiel (ots) - Am 30. Dezember 2024 kam es in der Adolf-Westphal-Straße zu einem Tötungsdelikt. Ein 42-jähriger Mann wurde gegen 23:50 Uhr tot in einem Kälteschutzcontainer aufgefunden. Polizeikräfte nahmen zwei Tatverdächtige im Alter von 24 und 25 Jahren fest. Es erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel ...
mehr
POL-KI: 250109.1 - Kiel - Verkehrsteilnehmer gefährdet - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am 03.01.2025 gegen 12.40 Uhr meldete eine Zeugin bei der Einsatzleitstelle einen vor ihr fahrenden PKW, welcher aus Richtung Strande die Fördestraße in Richtung Kiel befuhr. Der 29-Jährigen war das gefährliche Fahrverhalten in Form von Schlangenlinien erstmalig auf Höhe des Kreisels in Strande aufgefallen. Eingesetzte Polizeibeamte stellten das ...
mehrPOL-KI: 250108.2 Kiel / Plön: Häufung von Schockanrufen - Polizei gibt Präventionstipps
Kiel / Plön (ots) - Auch in den vergangenen Tagen kam es erneut im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu einer Häufung von sogenannten Schockanrufen. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, dass es in der Nachbarschaft Einbrüche oder einen Überfall gegeben habe und man eine Liste mit Personalien der Angerufenen ...
mehrPOL-KI: 250108.1 - Elmschenhagen - Erfolgreicher Aufruf (Folgemeldung zu 250107.4)
Elmschenhagen (ots) - Der Aufruf der Polizeistation Wellsee vom gestrigen Tage war erfolgreich. Die rechtmäßige Eigentümerin konnte ermittelt werden und hat den verlorenen Umschlag dankend zurück erhalten. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung und Mithilfe und bitten darum, den Aufruf nicht weiter zu verbreiten. Ricarda Blucha / Polizeidirektion Kiel ...
mehrPOL-KI: 250107.4 - Elmschenhagen - Fundsache bei Polizeistation in Wellsee abgegeben
Elmschenhagen (ots) - Ehrliche Finder gaben bei der Polizeistation in Wellsee einen Umschlag mit Bargeld ab, welcher am 27.12.2024 aufgefunden wurde. Die Polizei sucht nun den Eigentümer oder die Eigentümerin. Bisher gelang es nicht über Hinweise die Herkunft der Fundsache zu ermitteln, welche kurz nach den Weihnachtsfeiertagen in Elmschenhagen verloren wurde. Es ...
mehrPOL-KI: 250107.3 - Molfsee - schwerer Raub auf Tankstelle
Molfsee (ots) - Am frühen Morgen des 05.01.2025 betraten zwei männliche Personen eine Tankstelle an der Hamburger Landstraße und bedrohten den 21-jährigen Mitarbeiter. Mit dem aus der Kasse erbeuteten Bargeld flohen sie im Anschluss unerkannt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 07:50 Uhr betraten die beiden Täter den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohten den Mitarbeiter mit einer vorgehaltenen ...
mehrPOL-KI: 250107.2 - Kiel - Kontrollen des 1. und 2. Polizeireviers
Kiel (ots) - Am 04.01.2025 bewegten sich sowohl Kräfte des 1. als auch des 2. Polizeireviers Kiel für Kontrollen im Bereich der Kieler Innenstadt und der Holtenauer Straße. Schwerpunkte waren sowohl die Kontrolle von Fahrrädern und E-Bikes als auch von PKW und verdächtigen Personen. Den Anfang machten die Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers gemeinsam mit ...
mehr
- 3
POL-KI: 250107.1 - Kiel - Zeugenaufruf nach schwerem Raub - wer kennt diese Person? (Folgemeldung zu 241217.1)
mehr POL-KI: 250106.2 Kiel: 10-jähriger Vermisster angetroffen - Folgemeldung zu 250106.1
Kiel (ots) - Der vermisste 10-Jährige ist wieder zurück und wurde an seine Eltern übergeben. Eine Straftat stand nicht im Zusammenhang mit seinem Verschwinden. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum, diese sowie insbesondere das Bild des Jungen ...
mehrPOL-KI: 250102.2 - Kiel - versuchtes Tötungsdelikt in Silvesternacht
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Gegen 02:50 Uhr am 01.01.2025 kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei welcher ein 20-jähriger verletzt wurde. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen einen 31-jährigen Tatverdächtigen fest. Nach einer gemeinsamen Silvesterfeier ...
mehrPOL-KI: 250102.2 Kiel: Haftbefehl nach Tötungsdelikt erlassen - Folgemeldung zu 250101.2
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nachdem es am Morgen des 31.12.24 in der Adolf-Westphal-Straße zu einem vollendeten Tötungsdelikt gekommen war, nahmen Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige im Alter von 24 und 25 Jahren fest. Gestern erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel die Vorführung der ...
mehrPOL-KI: 250102.1 Kiel: Sturm oder Kater? Schneemann kippt um
mehrPOL-KI: 250101.2 Kiel: Mordkommission ermittelt nach Tötungsdelikt
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember 2024 kam es in der Adolf-Westphal-Straße gegen 0:15 Uhr zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Ein 42-jähriger Mann starb infolge der Auseinandersetzung. Polizeikräfte nahmen zwei Tatverdächtige im Alter von 24 und 25 ...
mehr