Feuerwehr-Meldungen aus Niedersachsen
-
Dienststellen:
Feuerwehr
-
Bundesland:
Niedersachsen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Rauchmelder, Brände, Türöffnungen und Unfälle - Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte in der Samtgemeinde Zeven im Dauereinsatz
mehr- 2
FW Celle: Besuch der Partnerfeuerwehr aus Hämeenlinna - gelebte Freundschaft über Grenzen hinweg
mehr FW Celle: Öl auf der Aller
mehrFW-AUR: Dem Rettungsdienst zugearbeitet
Aurich (ots) - Am Montagabend ist die Feuerwehr Aurich zu einer Notfalltüröffnung angefordert worden. In der Fockenbollwerkstraße sollten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst unterstützen und diesem den Weg zu einem Patienten schaffen. Beim Eintreffen war es den Sanitätern bereits gelungen, selbstständig in die Räumlichkeiten zu gelangen. Die Feuerwehrleute arbeiteten daraufhin noch bei den behandelnden Maßnahmen ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Verkehrsunfall mit Wohnmobil auf der BAB 1 - Eine Person durch Feuerwehr gerettet
mehr
FW-OLL: Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag
mehr- 4
FW Lehrte: Erneute Storchenrettung im Stadtgebiet Lehrte
mehr FW Lehrte: Storch lehnt Rettung ab
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Kellerbrand mit starker Rauchausbreitung in Rotenburg (Wümme)
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
FFW Schiffdorf: +++ Pferd durch Feuerwehr aus Graben gerettet +++
Schiffdorf-Spaden (ots) - In den Morgenstunden, des 26. Juli 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Spaden um 08:09 Uhr in die Wehdener Straße alarmiert. Eine Besitzerin eines Pferdes meldete, dass ihr Pferd in einem Graben festsitzt und sich nicht mehr eigenständig retten kann. Umgehend machten sich die Kameradinnen und Kameraden auf dem Weg zur Einsatzstelle und erkundeten die Lage vor Ort. Bereits schnell konnte festgestellt ...
mehrFW-AUR: Schleifarbeiten lassen Feuerwehr anrücken
Aurich-Extum (ots) - Die Brandmeldeanlage einer Förderschule am Extumer Weg hat am Samstagvormittag ausgelöst und damit die Feuerwehr Haxtum und den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Aurich auf den Plan gerufen. Nachdem die Einsatzkräfte wenig später eingetroffen waren, eröffnete sich ihnen rasch der Grund für den Alarm gleich mehrerer Rauchmelder. In dem Gebäudekomplex fanden zu diesem Zeitpunkt Baumaßnahmen statt, ...
mehr
FW-AUR: Nächtliche Feueralarme aufgrund defekten Rauchmelders
Aurich (ots) - Gleich zweimal mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurich in der Nacht zu Samstag ein Firmengebäude an der Jadestraße anfahren, weil die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm abgegeben hatte, der bei der Regionalleitstelle in Wittmund aufgelaufen war. Beide Einsätze lagen nur etwa 50 Minuten auseinander und wurden durch denselben Rauchmelder ausgelöst. Während die Feuerwehrleute beim erstmaligen ...
mehrFW-AUR: Erkundung ohne Feststellung
Aurich (ots) - Das vermeintlich von einem Heimrauchmelder ausgehende Piepen veranlasste die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Dwarsglupe am Donnerstagabend, einen Notruf abzusetzen. Daraufhin rückte die Feuerwehr Aurich zu dem Wohngebäude aus. Für die Einsatzkräfte war vor Ort jedoch kein ertönender Alarmton wahrzunehmen. Auch ließen sich infolge weitergehender Erkundungsmaßnahmen keine Anzeichen wie Rauch ...
mehrFW-AUR: Verstopfte Leitung flutet Untergeschoss
Aurich (ots) - In den Keller eines Mehrparteienhauses an der Von-Bodelschwingh-Straße drang am späten Mittwochabend Wasser ein. Als ein Hausbewohner dies bemerkte, betrug der vorherrschende Pegelstand bereits um die 40 Zentimeter. Da auch weiterhin Wasser nachfloss, wurde schließlich die Feuerwehr Aurich hinzugerufen. Vor Ort begaben sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach der Ursache des Eindringens. Während ...
mehrFW-AUR: Vergessener Gegenstand durch Herd angesengt
Aurich (ots) - Vorbildlich hat ein Anwohner der Graf-Ulrich-Straße in den frühen Mittwochabendstunden reagiert. Er nahm das Piepen eines Rauchwarnmelders aus der benachbarten Wohnung wahr und begab sich umgehend auf Ursachenforschung. Nach mehrfachem Klingeln und Klopfen öffnete ihm schließlich die Bewohnerin, der etwas auf dem Herd angebrannt war. Der Nachbar begleitete die Dame aus den leicht verrauchten ...
mehr- 3
FW-OLL: UAV-Einheiten üben in Huntlosen die Zusammenarbeit - vier Drohnen gleichzeitig in der Luft
mehr Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
FFW Schiffdorf: Angebranntes Würstchen löst Brandmeldeanlage aus
mehr
FW-OLL: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1 - Sprinterfahrer stirbt nach Kollision mit LKW
Groß Ippener (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 14:45 Uhr kam es auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und dem Dreieck Stuhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch tödlich verletzt wurde. Ein Sprinterfahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines LKWs auf. Der LKW war zuvor aufgrund eines Rückstaus infolge ...
mehr- 4
FW Flotwedel: Ölfilm auf der Aller - Leckgeschlagener Hydraulikzylinder sorgt für Feuerwehreinsatz
mehr FW Celle: Aufbau einer Ölsperre
mehrFW Hannover: PKW fährt gegen Stromverteilerkasten. Wenige Straßenzüge in Hannover-Bothfeld ohne Strom. Energieversorger mit Störungsbeseitigung beschäftigt. Keine verletzten Personen.
Hannover (ots) - Am heutigen Sonntagabend kam es gegen 20:15 Uhr zu einem kleineren Verkehrsunfall in Hannover-Bothfeld. Ein PKW war auf der Langenforther Straße mit einem Stromverteilerkasten kollidiert. Die vier Insassen des PKW wurden dabei nicht verletzt. Da der Stromverteilerkasten in Folge des Unfalls jedoch ...
mehrFW-AUR: Patienten-Zugang über Fenster ermöglicht
Aurich (ots) - Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Sonntagvormittag einer Frau in der Kirchdorfer Straße zur Hilfe geeilt. Sie war auf medizinische Hilfe angewiesen, aufgrund ihres Zustands aber nicht in der Lage, die Wohnungstür eigenständig zu öffnen. Mit Hilfe einer Steckleiter konnten die Einsatzkräfte ein gekipptes Fenster erreichen und so schadfrei in die Räumlichkeiten gelangen, welche dann für den ...
mehrFW Hannover: Verkehrsunfall mit einem PKW auf der A2. Feuerwehr rettet eine Person aus dem Fahrzeug. Zwei Schwerverletzte müssen in Krankenhäuser transportiert werden.
Hannover (ots) - Am heutigen Samstagabend wurde die Feuerwehr Hannover gegen 18:30 Uhr durch die Regionsleitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die A2, Fahrtrichtung Berlin, alarmiert. Beim Auffahren auf die Raststätte Varrelheide, zwischen den Anschlussstellen Bothfeld und Lahe, verlor ein 71-Jähriger Fahrer die ...
mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Zwei Verletzte nach Unfall
mehr- 2
FW-AUR: Abgebrochenes Geäst blockiert Fahrbahn
mehr FW-AUR: Tragehilfe aus zweitem Obergeschoss geleistet
Aurich (ots) - Der Rettungsdienst forderte am Freitagnachmittag die Unterstützung der Feuerwehr Aurich an. Im Hoheberger Weg waren die Sanitäter einer Patientin zur Hilfe geeilt, die nun aus dem zweiten Obergeschoss zum Rettungswagen gebracht werden musste. Hierbei war die Unterstützung der Feuerwehrleute erforderlich. Gemeinsam wurde die Patientin von den Einsatzkräften daraufhin ins Erdgeschoss getragen, auf die ...
mehrFW Hannover: Sprinkleranlage verhinderte die Ausbreitung eines Feuers im 5. OG eines Hotels in Hannover-Mittelfeld. Es wurden keine Personen verletzt.
Hannover (ots) - Am gestrigen Freitagabend löste gegen 22:00 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels an der Expo Plaza in Hannover aus. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass mehrere Rauchmelder im Saunabereich im 5. Obergeschoss des Hotels ausgelöst hatten, was ein Hotelgast bestätigte. ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Fahrerin wird bei Unfall im PKW eingeklemmt
mehrFW-OLL: Verkehrsunfall in Harbern: Eingeklemmte Person gerettet
Harbern (ots) - Am Abend des 25. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Achternmeer um 19:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Harbern alarmiert. Gemeldet wurde ein alleinbeteiligtes Fahrzeug mit einer eingeklemmten, jedoch ansprechbaren Person. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage vor Ort: Das verunfallte Fahrzeug war eine Böschung hinabgerutscht und kam in schräger Position zum Stehen. ...
mehr