FW-AUR: Zweifache Warnmelderalarme ohne Feststellungen
Aurich-Sandhorst (ots)
Ausgelöste Heimrauchmelder haben Sonntagvormittag sowie Montagabend für Alarmierungen der Feuerwehr Sandhorst gesorgt. Die Einsatzkräfte rückten am Wochenende zunächst in die Straße Am Bahndamm aus, wo ein Anwohner auf das Piepen eines Warnmelders aufmerksam geworden war. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute zunächst keine Anzeichen für ein Feuer fest. Schadfrei wurde daraufhin ein Zugang in die Erdgeschosswohnung geschaffen, wo sich der verantwortliche Rauchmelder schnell auffinden ließ. Gebrannt hatte es in den leerstehenden Räumlichkeiten nicht.
Sehr ähnlich verlief es auch am folgenden Montagabend in der Schulstraße. Ebenfalls waren es Anwohner, die auf einen dauerhaft piependen Alarmton aufmerksam wurden, der aus einer Mehrparteienhauswohnung entstammte. Durch die kurz darauf angerückten Feuerwehrkräfte waren erneut keine Indizien für einen Brand ausgemacht worden. Mit Hilfe eines Nachbarn konnte der Mieter erreicht und zum Einsatzort bestellt werden. Nachdem dieser die Wohnungstür geöffnet hatte, herrschte auch in diesem Fall Gewissheit, dass es nicht zu einem Schadensereignis gekommen war.
Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Aurich, übermittelt durch news aktuell