Ergebnis der Suchanfrage nach Investition
Newsrooms
Inhalte
- 2mehr
POL-PPWP: Frau um mehr als 87.000 Euro geprellt
Verbandsgemeinde Waldmohr (Kreis Kusel) (ots) - Eine 62-Jährige ist Opfer von Betrügern geworden und hat durch vermeintliche Aktiengeschäften mehr als 87.000 Euro an Kriminelle verloren. Über Werbeanzeigen im Internet locken die Täter immer wieder ihre Opfer und versprechen das "große Geld" (wir berichteten mehrfach). Auch die 62-Jährige fiel auf diese Masche herein. Mit der vermeintlichen Aussicht auf lukrative ...
mehrPOL-LG: Sommerreise der Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung - Daniela Behrens besucht Polizei-Einrichtungen in Lüneburg und Seevetal
Lüneburg (ots) - Sperrfrist: 06.08.2025, 16:30 Uhr Bei ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, am Mittwoch, den 06. August 2025, die Polizeidirektion Lüneburg. Die Ministerin informierte sich über aktuelle Entwicklungen in ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Kapitalanlagenbetrug - Immer mehr Fälle (04.08.2025)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz haben sich in den letzten Wochen immer mehr Menschen gemeldet, die bei so genannten "Cybertrading Betrügen" ihr Erspartes verloren haben. Auf unterschiedlichen Handelsplattformen im Internet werden den Gutgläubigen scheinbar lukrative Kapitalanlagen versprochen. Die Täter traten unter ...
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - Vorsicht vor Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Ein 74-Jähriger stieß bereits im März 2025 auf eine online Werbung, in der für Anlagen in Kryptowährung geworben wurde. Über einen Zeitraum von etwa vier Monaten telefonierte er wiederholt mit den angeblichen "Brokern". Sie überzeugten den Senior, einen hohen fünfstelligen Betrag in Kryptowährung zu investieren. Erst als Angehörige des 74-Jährigen von der Investition erfuhren, fiel der ...
mehrPOL-BN: POL-BN: Bonner Polizei warnt erneut vor Online-Anlagebetrug
Bonn (ots) - Das Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnete aktuell mehrere Anzeigenerstattungen wegen Online-Anlagebetruges. Die Betrugsmasche des sogenannten "Cybertrading-Frauds" oder "Trading-Scams" läuft dabei überwiegend wie folgt ab: Die Betrüger kontaktieren potenzielle Anleger über soziale Medien oder sie werben mit Online-Anzeigen dafür, ...
mehr
POL-HH: 250722-2.Vollstreckung eines Haftbefehls nach gewerbsmäßigem Betrug in Hamburg-Uhlenhorst
Hamburg (ots) - Zeit: 21.07.2025, 07:00 Uhr Ort: Hamburg-Uhlenhorst, Papenhuder Straße Gestern Morgen haben Beamtinnen und Beamte des Fachkommissariats für spezielle Wirtschaftsdelikte (LKA 51) in Uhlenhorst einen Haftbefehl und einen Durchsuchungsbeschluss gegen einen 60-jährigen Mann vollstreckt. Dieser steht ...
mehrPOL-PPMZ: Vorsicht bei Online-Investments: Mainzer verliert über 150.000 Euro durch betrügerische Anlageplattformen
Mainz (ots) - Ein 53-jähriger Mainzer ist Opfer eines s.g. "Cyber Trading Fraud" sprich eines Online-Anlagebetrugs geworden. Durch vermeintlich seriöse Angebote zu Aktien- und Kryptowährungsinvestitionen entstand ihm ein Gesamtschaden von über 150.000 Euro. Der Geschädigte wurde zunächst über soziale Medien ...
mehrPOL-PPTR: Wenn hohe Gewinnversprechen zu riesigen Verlusten werden: Polizei warnt vor Cyber-Trading-Fraud
mehrPOL-BI: Achtung: Agieren Sie umsichtig mit Finanzplattformen - Betrüger aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Gütersloh- Die Polizei Bielefeld warnt vor betrügerischen Finanzplattformen, die Opfer mit unrealistischen Renditeversprechungen ködern. Eine 50-jährige Gütersloherin erschien bei der Polizei und erstattete eine Strafanzeige. Im Mai war sie im Internet über ein Messenger Bot über Werbung auf eine Finanzplattform aufmerksam ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Saarländer verliert über hunderttausend Euro durch Anlagebetrug (Cybertrading) / Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Saarbrücken (ots) - Ein 70-jähriger Mann aus Eppelborn war Anfang des Jahres online auf eine angeblich lukrative Trading-Plattform aufmerksam geworden. Letztlich stellte sich heraus, dass er Betrügern auf den Leim gegangen war. Zwei tatverdächtige Männer im Alter von 21 und 27 Jahren wurden festgenommen. Sie ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Cloppenburg / Vechta - Betrüger erbeuten in mehreren Fällen insgesamt über 1,5 Millionen Euro In den vergangenen Monaten kam es in beiden Landkreisen zu Anlagebetrügen mit hohem Vermögensverlust. Falsche Anlageplattformen locken Kunden - Betrüger versprechen den Anlegern außergewöhnlich hohe Renditen und preisen innovative Produkte an. Der Kontakt erfolgt häufig über Messenger Dienste oder per Telefon. In einem vorliegenden Fall ...
mehr
POL-BI: Betrüger nutzen Messengerdienst einer Videoplattform
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei Bielefeld warnt vor Betrügern, die über einen Messengerdienst einer Videoplattform Opfer animieren, Geld gewinnbringenden anzulegen. Auszahlungen erfolgen nicht. Ein 21-jähriger Bielefelder erhielt in einem Messengerdienst einer Videoplattform von einer, auf dieser Plattform recht bekannten, weiblichen Person eine ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt: Anlagebetrug nimmt weiter zu - Vorsicht bei vermeintlich sicheren Geldanlagen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - In Zeiten rückläufiger Zinsen und allgegenwärtiger Werbung zur Geldanlage suchen viele Menschen nach lukrativen Möglichkeiten, ihr Erspartes zu investieren. Genau das nutzen Betrüger gezielt aus - mit ...
Ein DokumentmehrPOL-BOR: Zukunft im Einsatz - Polizeianwärterinnen und -anwärter begleiten Streifendienst
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verkehrspräventionsprogramm "CrashKurs": Nordhessische Auftaktveranstaltung an König-Heinrich-Schule in Fritzlar
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger nutzen KI zur Abzocke im Bereich Krypto-Währung - Promis fungieren dabei gefakt als Tippgeber -#polsiwi
Siegen (ots) - Betrüger nutzen immer häufiger die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI). So gelangen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein immer wieder Anzeigen zur Kenntnis, wo Betrüger gefakte Videos von Promis veröffentlichen, die zum Beispiel ein Investieren in Krypto-Währung ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Spatenstich für THW-Neubau in Sonneberg
Sonneberg (ots) - Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, fand der erste Spatenstich für die neue Unterkunft des THW-Ortsverbands Sonneberg statt. Im Rahmen des THW-Bauprogramms errichten die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Bauverwaltungen der Länder gemeinsam mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) bundesweit neue Gebäude für ...
2 Dokumentemehr
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
8Feuerwehr MTK: Ausbildung unter Realbedingungen: Intensives Übungswochenende auf Europas größtem Übungszentrum
mehrHZA-S: Hauptzollamt Stuttgart: Bilanz 2024 zeigt Bedeutung für die Wirtschaft und entschlossenen Einsatz gegen Kriminalität
Ein DokumentmehrPOL-PDLD: Betrugsfall durch angebliche Brokerin über WhatsApp - Polizei warnt vor unrealistischen Gewinnversprechen
Rohrbach (ots) - Am 14.06.2025 wurde bei der PI Bad Bergzabern ein Betrugsfall zur Anzeige gebracht, bei dem ein Mann Opfer einer perfiden Masche durch eine angebliche Online-Brokerin wurde. Der Fall reiht sich ein in eine wachsende Zahl betrügerischer Aktivitäten im Bereich vermeintlicher Finanzinvestments über ...
mehrPOL-WES: Moers/Hünxe - Betrugsfälle / Polizei sucht Geldabholer und Zeugen
Kreis Wesel (ots) - In den vergangenen Tagen kam es zu zwei Betrugsfällen in Moers und Hünxe. Am 3. Juni um 16 Uhr erhielt eine 73-jährige Frau aus Moers einen Anruf eines Mannes, der sich als angeblicher Mitarbeiter einer Investment-Firma ausgab. Er bot der Seniorin an, dass er Geld zurückholen könne, das ihr Ehemann bei einer Investition in Bitcoins an Betrüger ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug - hoher Vermögensschaden
Augsburg (ots) - Augsburg - In den vergangenen Monaten betrogen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Mann aus dem Raum Augsburg um einen niedrigen sechsstelligen Geldbetrag. Anfang des Jahres wurde der Mann über die sozialen Medien auf eine Internetwerbung aufmerksam. Auf einer Webseite versprachen die Unbekannten eine hohe Gewinnerzielung, wenn der Mann ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Mehrere tausend Euro verloren
Erfurt (ots) - Eine 71-jährige Frau aus Erfurt ist im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Investition Opfer eines Betrugs geworden. Auf der Suche nach einer Geldanlagemöglichkeit war sie im Internet auf eine betrügerische Webseite gestoßen und hatte dort ihre persönlichen Daten eingegeben. In der Folge wurde sie telefonisch von den Tätern kontaktiert und zu mehreren Investitionen aufgefordert. In den vergangenen ...
mehr
POL-HA: Hagenerin wird Opfer von Trading-Betrug - Warnung vor trickreicher Masche
Hagen (ots) - Eine 53-jährige Hagenerin suchte Montagvormittag (02.06.2025) die Polizeiwache Innenstadt auf und zeigte einen Internet-Betrug an. Sie berichtete, in einem Messenger drei Gruppen eines Unternehmens beigetreten zu sein, in denen es um Trading ging. In einer berichteten Mitglieder über ihre Erfolge und Gewinne, in einer anderen Gruppe habe man eine ...
mehr- 5
FW Bergheim: Erweiterung der Feuer- und Rettungswache Bergheim erfolgreich abgeschlossen Investition in die Zukunft der Feuerwehr
mehr POL-PPMZ: Mainz- Fakeshop aufgesessen - Geld weg
Mainz (ots) - Weil er einem Fakeshop aufgesessen ist, ist ein 23-jähriger Mainzer jetzt 140,- EUR ärmer. Die vermeintlich günstigen Preise für Marken-Radsportbekleidung haben einen 24-Jährigen dazu veranlasst insgesamt 5 Einzelteile im Gesamtwert von 140,- EUR zu bestellen. Als er seinen Freunden davon berichtete, warnten ihn diese davor, dass die Preise viel zu günstig für Markenbekleidung seien und er ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Weil der Stadt
3FW Weil der Stadt: Neue Drehleiter für die Feuerwehr Weil der Stadt
mehrPOL-HH: 250516-5. Investition in öffentliche Sicherheit und Verwaltung in Neugraben: hochmodernes Polizeikommissariat und das Hamburger Jobcenter feiern Richtfest
Hamburg (ots) - Zeit: 16.05.2025, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr; Ort: Hamburg-Neugraben-Fischbek, Am Neugrabener Bahnhof Hamburg investiert weiter in die öffentliche Sicherheit und stärkt gleichzeitig den sozialen Bereich. Heute wurde von Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Falk Schnabel, dem Geschäftsführer ...
mehrPOL-GS: Persönliche Kontaktanbahnung im Urlaubsort / Kripo warnt vor weiterer Betrugsmasche
Goslar (ots) - Auch in den schönsten Wochen des Jahres lauern Gefahren, die nicht allen Urlaubern bewusst sind. So erging es einem Touristen aus dem Landkreis Goslar, der innerhalb kürzester Zeit eine fünfstellige Summe "investierte" und dessen Geld auf nimmer wiedersehen in dunklen Finanzkanälen verschwand. Die ...
mehr