Topthema: Heftige Unwetter

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW Dresden: Bilanz zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 16. bis 18. August 2024
mehr POL-KN: (Geisingen, A81, Lkr. Tuttlingen) Aquaplaningunfall auf der A81 - rund 30.000 Euro Schaden (18.08.2024)
Geisingen, A81 (ots) - Insgesamt rund 30.000 Euro Schaden sind die Folgen eines Aquaplaningunfalls auf der Autobahn 81 bei Geisingen am Sonntagnachmittag. Ein 30-jähriger Teslafahrer war auf der A81 von Stuttgart in Richtung Singen auf dem Beschleunigungsstreifen unterwegs. Als der Mann aufgrund starkem Regen ...
mehrPOL-KN: (Steißlingen, B33, Lkr. Konstanz) Auf regennasser Fahrbahn von der Straße abgekommen - Auto überschlägt sich (18.08.2024)
Steißlingen, B33 (ots) - Am Sonntagmittag hat sich auf der Bundesstraße 33 im Bereich der Anschlussstelle Steißlingen ein Aquaplaningunfall ereignet. Gegen 13.30 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit einem Mercedes der C-Klasse auf der A81/B33 in Richtung dem Kreuz Hegau. Auf der regennassen Fahrbahn geriet der junge ...
mehrFW Dresden: Heftiges Unwetter sorgt für über 300 Einsätze der Feuerwehr Dresden
mehrFW Dresden: Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr Dresden nach heftigem Unwetter
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Unfall auf Autobahn
Meppen (ots) - Am Freitag kam es auf der A31 bei Meppen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Die 24-jährige Fahrerin eines Mercedes Vito war gegen 19 Uhr auf der Autobahn in Richtung Norden unterwegs. Dabei verlor sie aufgrund von Starkregen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: + Ladendiebe in Gießen festgenommen + Bedrohungen, Beleidigungen und Tritte gegen Polizisten + Aufmerksamer Zeuge hilft Polizei + Zwei Motorräder beschädigt und geflohen + Porsche schleudert + ...
Gießen (ots) - -- Gießen: Flucht nach Ladendiebstahl endet im Polizeigewahrsam - Zwei 31 und 32 Jahre alte Ladendiebe gingen am Montag der Gießener Polizei ins Netz. Ein Kollege trug bei der Festnahme eines der Männer eine schwere Knieverletzung davon. Die zivile Streife hatte das Duo bei einem Ladendiebstahl in ...
mehrPOL-KN: Aquaplaningunfall auf der Autobahn (14.08.2024)
(Epfendorf, A 81 / Lkr. Rottweil) (ots) - Am Mittwochnachmittag ist es auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Oberndorf und Rottweil zu einem Unfall aufgrund Aquaplaning gekommen. Der BMW eines 52-jährien Mannes geriet auf der regennassen Fahrbahn nach links von der Straße ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Am BMW entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro. Die Autobahnmeisterei reinigte die ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
2FF Bad Salzuflen: Bad Salzuflen erneut stark von Unwetter getroffen / Feuerwehr ist mit 120 Kräften im Einsatz
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Pkw kommt bei Starkregen auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Großenkneten von der Fahrbahn ab und kollidiert mit den Außenschutzplanken +++ Fahrer leicht verletzt
Delmenhorst (ots) - Am Dienstagabend, 13. August 2024, gegen 22:45 Uhr, kam es auf der Autobahn 1, in Fahrtrichtung Osnabrück, zwischen der Anschlussstelle Wildeshausen-West und dem Ahlhorner Dreieck zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Steinfurt geriet mit seinem Mazda bei einem ...
mehr- 2
FW-LK Leer: Gewitter über dem Landkreis Leer - Mehrere Feuerwehren im Einsatz
mehr
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Mehr als 40 Einsätze für Feuerwehren im Kreis Pinneberg nach Gewitter
Pinneberg (ots) - Datum: Mittwoch, 14. August 2024, ab 7.00 Uhr In mehreren Wellen ist am Mittwoch (14. August) ein Gewitter über den Kreis Pinneberg gezogen. In der Folge waren für mehrere freiwillige Feuerwehren über 40 Einsätze abzuarbeiten. Darunter waren drei gemeldete Blitzeinschläge, die aber in keinem Fall zu einem Brand führten. In Kölln-Reisiek und in ...
mehrFW Xanten: Bilanz zum Unwetter am 13.08.2024
Xanten (ots) - Dienstag, 13.08.2024 - Am Dienstagabend zog eine Unwetterfront über weite Teile NRWs. Gegen 19:00 Uhr erreichte sie auch das Xantener Stadtgebiet. Der Bereich Xanten blieb dabei jedoch weitgehend verschont. Um 19:30 Uhr wurde die Einheit Xanten-Nord zur Uedemer Straße in Marienbaum gerufen. Aufgrund des Sturms hatte sich das Dach einer Scheune gelöst und war auf eine angrenzende Wiese gestürzt. ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Fahrradfahrerin stürzt bei Starkregen
Karlsruhe (ots) - Schwere Verletzungen zog sich am Dienstagabend eine 69-jährige Radfahrerin zu, als sie mit ihrem Fahrrad eine Unterführung in Grötzingen durchfuhr und dabei alleinbeteiligt zu Fall kam. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau gegen 20:30 Uhr bei starkem Regen in der Kirchstraße unterwegs, als sie offenbar aufgrund der regennassen Fahrbahn in ...
mehr- 2
FW Gronau: Unwetter fordert die Feuerwehr Gronau
mehr FW-KR: Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots) - Der gestrige Dienstag 13.08.2024 verlief für die Brandbekämpfer der Feuerwehr Krefeld ereignisreich. Über den Tagesverlauf mussten die Kräfte der Gefahrenabwehr eine Vielzahl an Einsätzen bewältigen. Neben eingegangenen Brandmeldeanlagen, diversen Hilfeleistungen für den Rettungsdienst und mehreren ausgelösten Heimrauchmeldern, wurden die Kräfte der Feuerwache 1 gegen 09:50 Uhr auf die ...
mehrFreiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck
2FW Sonsbeck: Umgestürzte Bäume in Labbeck infolge eines Unwetters
mehr
FW Hünxe: Gemeldeter Sturmschaden nach Unwetter
mehr- 2
FW-M: Sturm und Starkregen über Münchner Westen (Stadtgebiet)
mehr FW Alpen: Verdächtiger Rauch und Sturmschäden
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze nach Gewitter
Wesel (ots) - Witterungsbedingt kam es im Kreis Wesel am Dienstag (13. August), zwischen 18.45 Uhr und 21.15 Uhr zu rund 30 Einsätzen unter Einbindung der Polizei. Überwiegend kam es zu Gefahrenstellen aufgrund umgestürzter Bäume und Zäune (21). Am Auesee in Wesel kam es zu Verkehrsstörungen, da alle Badegäste gleichzeitig den See und den Parkplatz verlassen ...
mehrFW-MG: Gewittereinsätze am gestrigen Abend
mehrKreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
FW-KA: Blitzeinschlag löst Brand im Dach eines Mehrfamilienwohnhauses aus
Linkenheim-Hochstetten (ots) - Das Unwetter in weiten Teilen des Landkreises Karlsruhe hat in Linkenheim-Hochstetten zu einem Brand im Dach eines Mehrfamilienwohnhauses geführt. Anwohner berichteten, dass sie einen Blitzeinschlag vernommen haben und unmittelbar danach Rauch über dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Linkenheimer Jahnstraße wahrgenommen. Verletzt ...
mehr
FW-OB: Zahlreiche Unwettereinsätze fordern die Feuerwehr Oberhausen
mehr- 3
FW Grevenbroich: Starker Blitz beschädigt zwei Häuser bei Gewitter über Grevenbroich / Feuer im Dach nach "himmlischem Doppelschlag". Vier Hausbewohner kommen mit dem Schrecken davon
mehr POL-KA: (KA) Bruchsal / Bretten / Gondelsheim / nördlicher Landkreis Karlsruhe - Überschwemmung nach Starkregen / Landratsamt richtet Krisenstab ein
Karlsruhe (ots) - Derzeit ist der nördliche Landkreis im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe von Überschwemmungen nach einem lokalen Starkregen betroffen. Es betrifft insbesondere die Gemeinden Bruchsal, Bretten und Gondelsheim. Zahlreiche Orts- und Verbindungsstraßen sind derzeit nicht ...
mehrKreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
FW-KA: Starkregenereignis im Raum Bretten/Gondelsheim/Bruchsal Außergewöhnliche Einsatzlage ausgerufen
Karlsruhe (ots) - Außergewöhnlich starke Regenfälle im Bereich Bretten/Gondelsheim/Bruchsal haben am Abend des 13. August insbesondere in Bretten, Gondelsheim und den Bruchsaler Stadtteilen Helmsheim und Heidelsheim zu einem Übertritt des Saalbachs und großflächigen Überflutungen der Innerortsbereiche ...
mehr- 3
FW Drolshagen: Gewitter mit Starkregen führt zu vielen Einsätzen
mehr FW Ludwigshafen: Ereignisreicher Tag bei der Feuerwehr Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - (SK)Am 13.08.2024 musste die Feuerwehr Ludwigshafen bis ca. 23:00 Uhr zu insgesamt 17 Einsätzen ausrücken. Der Vormittag begann noch relativ verhalten, jedoch am frühen Nachmittag häuften sich die Einsätze. Es kam zu mehreren Einsätzen mit Rauchmeldern, welche aus unersichtlichen Gründen Alarm schlugen, sowie mehreren Türöffnungen wegen vermissten Personen. Des weiteren wurden auch mehrere ...
mehr