Meldungen zum Thema Wildtiere

Filtern
  • 20.10.2025 – 07:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefahr für Wildunfälle steigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Von Sonntag auf Montag kam es zu insgesamt drei Wildunfällen im Schutzbereich der Polizeiinspektion Saale-Holzland. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Zwei Rehe verstarben jedoch an den jeweiligen Unfallstellen. Die Polizei warnt gerade in den Morgen und Abendstunden vorsichtig zu fahren, da Wildtiere zu diesen Zeiten besonders aktiv sind und häufig die Straße queren. ...

  • 10.10.2025 – 10:58

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 251010.1 Kiel / Kreis Plön: Achtung Wildwechsel! Die Polizei warnt

    Kiel / Plön (ots) - Mit den kürzer werdenden Tagen steigt auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Besonders in der Dämmerung am Morgen und Abend sind Rehe, Wildschweine und anderes Wild unterwegs. Im Herbst - und später erneut im Frühjahr - nimmt das Risiko für Wildunfälle deutlich zu. Wichtig zu wissen: Wildtiere sind selten allein unterwegs - wo eines ...

  • 08.10.2025 – 13:24

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Sicher im Herbst unterwegs: Tipps der Polizei

    Südosthessen (ots) - Sicher im Herbst unterwegs: Tipps der Polizei - Südosthessen (fg) Die früher einsetzende Dunkelheit, nasses Laub, Regen sowie fallende Temperaturen zeigen eindeutig: der Herbst ist da. Das Polizeipräsidium Südosthessen gibt daher einige Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr - für Fahrzeugführende, aber auch für Passanten und Radfahrende. Achtung: Wildwechsel! Insbesondere auf ...

  • 04.10.2025 – 13:00

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Wildunfälle im Herbst - So bleiben Sie sicher auf der Straße

    Nienburg/Schaumburg (ots) - (Thi/Mue) Im Herbst steigt wieder die Gefahr für Wildunfälle, denn viele Tiere sind in der Dämmerung auf Futtersuche oder während der Paarungszeit unterwegs. Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt: 2024 gab es rund 1.800 Wildunfälle - mit 18 Verletzten und hohen Sachschäden im Zuständigkeitsbereich. Besonders Rehe, Rot- und ...

  • 28.09.2025 – 06:32

    Polizeiinspektion Landstuhl

    POL-PILAN: Erhöhtes Risiko von Wildunfällen

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" steigt gerade in ländlichen Gebieten wieder das Risiko von Wildunfällen. In diesem Zusammenhang rät die Polizeiinspektion Landstuhl, vor allem während der Dämmerung, besonders vorausschauend zu fahren. Speziell in bewaldeten Gebieten und an Feldrändern besteht eine erhöhte Gefahr durch Wildtiere, die die Fahrbahn überqueren. Sollte es ...

  • 16.09.2025 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Schwerte - 24-jähriger Pkw-Fahrer weicht Reh aus und kollidiert mit Baum

    Schwerte (ots) - Ein 24-jähriger Dortmunder war am Montag (15.09.2025) gegen 20.40 Uhr mit seinem Pkw auf der Bergstraße von Dortmund aus kommend in Richtung Schwerte (Hörder Straße) unterwegs. Unvermittelt sei ein Reh auf die Straße gelaufen, diesem habe er ausweichen wollen und habe nach rechts gelenkt. Dadurch sei er von der Straße abgekommen und frontal mit ...

  • 30.06.2025 – 06:01

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt-Rinkerode. Zusammenstoß mit Hirsch

    Warendorf (ots) - Eine 54-jährige Autofahrerin aus Bergkamen ist am Freitagabend (27.06.2025, 23.04 Uhr) mit einem Hirsch in Drensteinfurt-Rinkerode zusammengestoßen. Die Frau war auf der B 54 Richtung Ascheberg unterwegs, als plötzlich zwei Wildtiere auf die Straße rannten, die Fahrerin verringerte daraufhin ihre Geschwindigkeit. Als unvermittelt das dritte Tier auf die Straße lief - ein Hirsch - konnte sie einen ...

  • 26.06.2025 – 11:18

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Kradfahrer kollidiert mit Reh / 59-Jähriger schwerverletzt

    Hennef (ots) - Am Dienstagabend (24. Juni) kam es in Hennef zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kradfahrer und einem Reh. Der 59-jährige Kradfahrer fuhr gegen 22:15 Uhr auf der Eudenbacher Straße (Kreisstraße 6) aus Richtung Königswinter-Eudenbach in Fahrtrichtung Hennef-Hanf bei Dunkelheit. Zu diesem Zeitpunkt überquerte plötzlich von links kommend ein Reh die Fahrbahn und stieß mit dem Kraftfahrer zusammen. ...

  • 26.05.2025 – 11:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ermittlungen aufgrund des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg: (ots) - In den zurückliegenden Wochen kam es in mehreren Fällen in Landkreisen der LPI Saalfeld zu Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, sodass polizeiliche Ermittlungen folgten. Insbesondere im Bereich Lehesten kam es seit Anfang Mai zu zwei Vorfällen, wonach ein nunmehr Beschuldigter sogenannte Fang- bzw. ...

  • 06.05.2025 – 13:35

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Reh von Auto erfasst

    Landkreis Sömmerda (ots) - Am Dienstagmorgen kam es im Landkreis Sömmerda zu einem Wildunfall. Eine 57-jährige Fahrerin war gegen 05:00 Uhr mit ihrem Audi auf der Bundesstraße zwischen Großneuhausen und Olbersleben unterwegs gewesen, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr vermeiden. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt, das Reh flüchtete in unbekannte Richtung. Wildtiere können jederzeit und unerwartet auf die Straße laufen - ...

  • 24.04.2025 – 10:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Unfall nach Ausweichmanöver - 20-Jähriger leicht verletzt

    Nideggen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (24.04.2025) kam es auf der Kreisstraße 82 (K82) zwischen Füssenich und Embken zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mann leicht verletzt wurde. Gegen Mitternacht befuhr der 20-jährige Nideggener die K82 in Fahrtrichtung Embken. Nach eigenen Angaben musste er Wildschweinen ausweichen, die sich auf der ...

  • 14.11.2024 – 08:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zwei Wildschweine erliegen Verletzungen nach Verkehrsunfall

    Bliedungen (ots) - Am Donnerstagmorgen ereignete sich gegen 04.25 Uhr ein Wildunfall auf der Landstraße 1034 zwischen Kehmstedt und Bliedungen. Vor dem Fahrzeug einer 35-Jährigen querte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Mit zwei Tieren kollidierte die Fahrzeugführerin. Beide Wildtiere verendeten noch an der Unfallstelle. An dem Fahrzeug entstand unfallbedingter ...

  • 06.11.2024 – 10:36

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Achtung - Wild! Polizei weist auf erhöhte Gefahr von Wildunfällen hin

    Kreis Paderborn (ots) - CK) - Im späten Sommer und frühen Herbst besteht für Kraftfahrzeugführer eine erhöhte Gefahr, in Wildunfälle verwickelt zu werden, besonders in den ländlich geprägten Bereichen im Kreis Paderborn. Durch die Zeitumstellung fällt der morgendliche Berufsverkehr in die Dämmerung. Gerade dann sind Wildtiere auf Nahrungssuche und wandern ...

  • 01.11.2024 – 13:53

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 241101.4 Kiel / Plön : Achtung Wildwechsel! Die Polizei informiert

    Kiel / Plön (ots) - Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Gefahr von Wildunfällen. Besonders aktiv sind Wildtiere in der Dämmerung am Morgen und Abend. Gerade im Herbst und dann auch wieder im Frühjahr steigt das Risiko für Wildunfälle merklich an. Daher ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen. Wildtiere sind meist nicht allein unterwegs, einem Tier ...

  • 24.10.2024 – 13:16

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kreis Unna - Vorsicht Wildwechsel

    Kreis Unna (ots) - Mit der am Wochenende (26./27.10.2024) stattfindenden Umstellung von Sommer- auf Winterzeit steigt das Risiko von Wildunfällen wieder an. Denn der Berufsverkehr fällt dann meistens in die Dämmerung: frühmorgens und am Nachmittag. Die Gefahr, dass kreuzende, sich auf Nahrungssuche befindliche Tiere beim Wildwechsel nicht schnell oder frühzeitig erkannt werden, ist besonders auf Landstraßen auch im ...

  • 13.10.2024 – 11:47

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Erhöhtes Risiko von Wildunfällen

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" steigt gerade in ländlichen Gebieten wieder das Risiko von Wildunfällen. In diesem Zusammenhang rät die Polizeiinspektion Landstuhl, vor allem während der Dämmerung, besonders vorausschauend zu fahren. Speziell in bewaldeten Gebieten und an Feldrändern besteht eine erhöhte Gefahr durch Wildtiere, die die Fahrbahn überqueren. Sollte es ...

  • 01.10.2024 – 12:07

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Wild tot, Auto kaputt - Vorsicht vor Wildwechsel

    Revier Malchin (ots) - Bei einem Unfall mit einem Damwild auf der B104 zwischen Neu Panstorf und Remplin wurde das Auto des Fahrers gestern Abend gegen 19:25 Uhr so beschädigt, dass es geborgen werden musste. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Das Tier ist verendet, der Fahrer blieb unverletzt. Wenn es dämmert oder dunkel ist, dann ist nicht nur das Wild aktiv, sondern meist auch schwer bzw. spät für ...