Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Ermittlungen aufgrund des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz

Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg: (ots)

In den zurückliegenden Wochen kam es in mehreren Fällen in Landkreisen der LPI Saalfeld zu Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, sodass polizeiliche Ermittlungen folgten. Insbesondere im Bereich Lehesten kam es seit Anfang Mai zu zwei Vorfällen, wonach ein nunmehr Beschuldigter sogenannte Fang- bzw. Tellereisen" aufgestellt und dadurch Wildtiere verletzt hatte. Aufgrund unzureichender Sicherung seiner Hühner griffen Füchse die Tiere an- in der Folge stellte der Mann die Fallen und ließ darin in mindestens zwei bekanntgewordenen Fällen die gefangenen Füchse qualvoll leiden. Im Fall des vergangenen Wochenendes wurde das schwerverletzte Tier durch Schüsse aus der Dienstpistole von seinem Leiden erlöst. Es wird aufgrund des Verdachts des Vergehens nach dem Tierschutzgesetz ermittelt, wonach es u.a. verboten ist, einem Tier erhebliche Schmerzen oder Leiden hinzuzufügen bzw. es zu töten (...). Derartige sowie anderweitige Straftaten in diesem Zusammenhang können mit Freiheits-oder Geldstrafen geahndet werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 26.05.2025 – 04:20

    LPI-SLF: Audi-Fahrer unter Drogen und ohne Pflichtversicherung unterwegs

    Tanna (ots) - Am Sonntag, den 25.05.2025 gegen 09:40 Uhr befuhr der 36-Jährige die Kapellenstraße in Tanna. Den Polizeibeamten der PI Saale-Orla fiel der Audi aufgrund seiner entstempelten Kennzeichen auf. Im Rahmen der darauffolgenden Verkehrskontrolle wurde die Fahrtüchtigkeit überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von ...

  • 25.05.2025 – 08:10

    LPI-SLF: Waldbrand

    Quittelsdorf (ots) - In einem Waldstück bei Quittelsdorf kam es am Samstagnachmittag zu einem Waldbrand, bei welchem ca. 2000 qm Unterholz in Brand gerieten. Nicht ausgeschlossen werden kann derzeit, dass der Brand durch ein Lagerfeuer ausgelöst wurde. Um den Brand in dem unwegsamen Gelände unter Kontrolle zu bekommen, mussten mehrere Feuerwehren ausrücken. Auch der Verkehr auf der Bundesstraße war für mehrere Stunden beeinträchtigt. Sachdienliche Hinweise nimmt jede ...

  • 25.05.2025 – 08:05

    LPI-SLF: Waldbrand

    Saalfeld/ Remschütz (ots) - Ein verbotenes und unbeaufsichtigtes Feuer in einer Feuertonne führte am Freitagmittag zu einem Waldbrand bei Remschütz. Das schnelle Handeln der eingesetzten Kameraden der Feuerwehr sorgte dafür, dass sich die Brandfläche auf ca. 120 qm begrenzen ließ. Die Polizei konnte vor Ort Spuren der mutmaßlichen Verursacher sicherstellen und hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...