Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
Meldungen zum Thema Vorsitzender
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
FW-KA: Das THW stellt sich den Feuerwehren in einem Online-Themenabend vor
Feuerwehrverbände im Regierungspräsidium Karlsruhe (ots) - Zu einem weiteren Online-Themenabend haben die Feuerwehrverbände im Regierungspräsidium Karlsruhe eingeladen. Thema des Meetings war "Vorstellung des THW - Struktur - Fähigkeiten. Die Begrüßung der Teilnehmenden erfolgte durch Eckhard Helms, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe. Er ...
mehr- 3
FW-OE: Erste Sitzung nach 2jähriger Zwangspause - Tambourcorps Meggen steht in den Startlöchern
mehr POL-GE: 60 plus ein Jahr Jugendverkehrsschule in Buer
Gelsenkirchen (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie mit einem Jahr Verzögerung haben Stadt, Verkehrswacht und Polizei am Mittwoch, 3. November 2021, gemeinsam das 60-jährige Jubiläum der Jugendverkehrsschule in Buer gefeiert. Helmut Barek, pensionierter Kollege und seit 1994 Vorsitzender der Verkehrswacht in Gelsenkirchen, dankte den anwesenden Akteuren für ihren jahrelangen Einsatz und betonte die wichtige Funktion ...
mehrDPolG Bayern: Krawalle und Gewalt rund um IAA MOBILITY befürchtet - DPolG: Gewalt gegen Einsatzkräfte absolutes No-Go
mehrFW-LÜD: Neuer Vorstand im Feuerwehrverband des Märkischen Kreis e.V. wurde gewählt
mehr
FW-MK: Feuerwehrverband Märkischer Kreis wählt neuen Vorstand
mehrFW-Erkrath: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath e.V. mit neuem Vorstand
Erkrath (ots) - Nachdem im Jahr 2020 bedingt durch die Pandemie die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath e.V. ausfallen musste, war es nun unter strengen Hygieneauflagen möglich, die Mitgliederversammlung im Schulungsraum des neuen Feuerwehrgerätehauses an der Kreuzstraße durchzuführen. Neben den satzungsmäßigen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemeldung des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT)
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Pressevertreterinnen und -vertreter, Besuch vom Bischof bekommt ein Polizeipräsidium nicht alle Tage. Umso mehr freut es uns, dass Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Rahmen seiner Visitation der St.-Bonifatius-Gemeinde in Wiesbaden auch Station im Hessischen Polizeipräsidium für ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemeldung des Hessischen Polzeipräsidiums für Technik (HPT)
Limburg (ots) - Sehr geehrte Pressevertreterinnen und -vertreter, Besuch vom Bischof bekommt ein Polizeipräsidium nicht alle Tage. Umso mehr freut es uns, dass Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Rahmen seiner Visitation der St.-Bonifatius-Gemeinde in Wiesbaden auch Station im Hessischen Polizeipräsidium für ...
mehrDPolG Bayern: Nachweise für Corona-Impfung und Genesung: Polizei befürchtet "Zettelwirtschaft" bei Kontrollen
München (ots) - Im Hinblick auf die geplanten Erleichterungen für Corona-Geimpfte und Genesene hat Jürgen Köhnlein, Vorsitzender des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), die schnelle Einführung fälschungssicherer Nachweise angemahnt. "Die Polizei braucht im Zusammenhang mit ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Trauerflor an allen Feuerwehrfahrzeugen
Kreis Paderborn (ots) - Bei einem Hilfeleistungseinsatz des Löschzuges Hirschberg der Freiwilligen Feuerwehr Warstein (Kreis Soest) hat am Dienstag ein 66-jähriger ehrenamtlicher Feuerwehrmann sein Leben verloren. Auf der Fahrt zu einem Einsatz brach der Mann in der Fahrzeugkabine zusammen, und die sofort eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen blieben leider erfolglos. "Wir trauern mit der Familie des Kameraden" ...
mehr
POL-REK: 210426-7: Konstituierende Sitzung des neuen Polizeibeirats: Frank Klein ist neuer Vorsitzender
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Neuer Vorsitzender des Polizeibeirates / Udo Bovenkerk gewählt
mehrPOL-PPKO: Modellprojekt "Kinder-Interventionsstelle" wird fortgeführt - Land übernimmt die Kosten
mehrFW-M: Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge
mehrPOL-HAM: Konstituierende Sitzung des Polizeibeirats - Ratsherr Axel Püttner neuer Vorsitzender
mehrPOL-WOB: Besser sichtbar in der dunklen Jahreszeit
mehr
DPolG Bayern: Polizeibeauftragter im Bayerischen Landtag abgelehnt - Ohne Mehrwert kein Bedarf!
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Trauerflor an den Feuerwehrfahrzeugen
Kreis Paderborn (ots) - Bei einem Hilfeleistungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Welver (Kreis Soest) ist am Wochenende ein 25-jähriger Brandmeister plötzlich verstorben. "Auch die Feuerwehren im Kreis Paderborn trauern mit der Familie um einen jungen Kameraden, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde", erklärt der Paderborner Kreisbrandmeister Elmar Keuter, zugleich Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren ...
mehrPOL-BS: Vorsitzender der Partei "Die PARTEI" wurde geschlagen
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Friedrich-Wilhelm-Platz, 04.10.2020, 01.30 Uhr In der Nacht auf Sonntag kam es in der Innenstadt zu einer Körperverletzung und einer Bedrohung. Der Vorsitzende der Partei "Die PARTEI" traf auf zwei Angehörige des rechten Spektrums. Eine diese Personen hat ihn mit Worten bedroht. Die andere Person versetzte ihm einen Faustschlag in das Gesicht. Darüber hinaus wurde dem 32-jährigen ...
mehrDPolG Bayern: 110 Tage im Amt - "Ein Schlag in die Magengrube"
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Pressebericht über langjährige Stasi-Tätigkeit von DFV-Ehrenmitglied Jugel / VdF-Vorsitzender Heinisch beantragt Entzug der Ehrenmitgliedschaft
Wuppertal (ots) - Einem aktuellen Bericht der BILD-Zeitung ist zu entnehmen, dass der ehemalige langjährige Vorsitzende des Förderkreises des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Prof. Dr. Albert Jugel, in der Zeit 1967 bis 1989/90 als "Inoffizieller Mitarbeiter" für den Staatssicherheitsdienst ("Stasi") der ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW: DFV-Vize Schreck soll Amt ruhen lassen / Vorwürfe gegen DFV-Funktionsträger müssen aufgeklärt werden
Wuppertal (ots) - "Die heute in der taz erhobenen Vorwürfe der sexuellen Belästigung und des Mobbings durch Funktionäre beim Deutschen Feuerwehrverband müssen dringend und vollumfänglich aufgeklärt werden", fordert Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW. "Die Feuerwehren und die ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Einer geht - einer kommt! Wechsel bei den Kriminalpolizeilichen Beratern! Jan-Oliver Karo tritt in die Fußstapfen von Claus Dieter Jacobi
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
2BPOLD-BBS: FDP-Vorsitzender Christopher Vogt besucht die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg
mehr- 2
DPolG Bayern: Jürgen Köhnlein ist neuer bayerischer DPolG-Vorsitzender
mehr POL-WOB: Gute Nachrichten in Krisenzeiten - Spendenübergabe nach Benefizkonzert
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Coronavirus: Feuerwehren sagen Veranstaltungen und Versammlungen ab
Kreis Paderborn (ots) - Die Feuerwehren haben auf Vorschlag von Kreisbrandmeister Elmar Keuter, zugleich Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Paderborn (VdF), entschieden, im Konsens mit den kommunalen Verwaltungen die öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen, die für die kommenden Wochenenden geplant waren, wegen der Gefahren durch das neuartige ...
mehrPOL-D: Polizeipräsident Norbert Wesseler erhält den Toleranzorden
mehr