Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Vermögen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-REK: 200918-1: Vorsicht vor falschen Polizisten - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen gingen kreisweit vermehrt Anrufe von falschen Polizisten bei Senioren ein. Am Donnerstag (17. September) war Hürth stark betroffen. In neun Fällen versuchten die falschen Polizisten am Donnerstag, Senioren aus Hürth um deren Vermögen zu bringen. Die Betrugsversuche am Telefon begannen am Nachmittag und endeten am späten Abend. Glücklicherweise blieben alle Senioren ...
mehrPOL-DH: --- Enkeltrick Betrug in Drebber - Großeinsatz nach Notfall in Sulingen - Unfallfahrer landet im Garten in Weyhe ---
Diepholz (ots) - Drebber - Betrüger haben mit Enkeltrick Erfolg Unbekannte Betrüger haben in den letzten Tagen im Landkreis Diepholz in mehreren Orten mit dem Enkeltrick versucht an das Vermögen insbesondere älterer Menschen gelangen. In Drebber ist ihnen das Gelungen. Am Montag wurde ein älteres Ehepaar (88 ...
mehrPOL-S: Falsche Polizeibeamte täuschen Senior über mehrere Wochen
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben sich offenbar bereits seit dem 31.08.2020 gegenüber einem 80 Jahre alten Mann als verdeckt ermittelnde Polizeibeamte ausgegeben und so mehrere Zehntausend Euro erbeutet. Ein vermeintlich verdeckter Ermittler nahm mit dem Senior Ende August telefonisch Kontakt auf und täuschte ihn dahingehend, dass sein Vermögen auf ...
mehrPOL-HI: Erneute Warnung vor Betrügern am Telefon
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - HILDESHEIM-(jpm)Am 08.09.2020 wurden bei der Polizei mehrere Fälle angezeigt, bei denen Betrüger mit verschiedenen Maschen versuchten, an das Vermögen älterer Mitbürger zu kommen. In einem Fall waren sie erfolgreich. BOCKENEM - Am 07.09.2020 erhielt eine 80-jährige Dame aus dem Bereich Bockenem einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie angeblich einen höheren ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200907 - 0909 Frankfurt-Seckbach: Frankfurter Kriminalpolizei nimmt "Falsche Polizeibeamte" fest
Frankfurt (ots) - (em) Am Samstag, den 05. September 2020 gelang es der Frankfurter Kriminalpolizei drei vermeintliche "Polizeibeamte" festzunehmen. Am Donnerstag, den 27. August 2020 hatten falsche Polizeibeamte zu einer 84-jährigen Frau telefonisch Kontakt aufgenommen. Ein "Polizist" gab an, dass eine ...
mehr
POL-FR: Landkreis Emmendingen - Elzach: Gut reagiert
Freiburg (ots) - Anfang dieser Woche sollte ein Elzacher Mitbürger am Telefon offensichtlich Opfer eines Betruges werden. Die hinlänglich bekannte Masche wird bereits seit längerer Zeit in verschiedenen Varianten wie folgt eingesetzt: Ein angeblicher Polizeibeamter teilt mit, dass ganz in der Nähe eingebrochen wurde und man sich nun um das Vermögen des Angerufenen (= Opfer) sorge. Die meist älteren Menschen werden ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizei warnt: "Sie sollen überfallen werden!"
Menden (ots) - Ein älteres Ehepaar wäre am Montag beinahe auf falsche Polizeibeamte hereingefallen. Als der Geld-Abholer gegen 19 Uhr an der Haustür an der Werler Straße klingelte, empfing ihn der misstrauische 90-jährige Ehemann jedoch mit dem Handy in der Hand. Bevor der Senior ein Foto machen konnte, ergriff der Betrüger die Flucht. Die Gefahr war damit jedoch nicht gebannt. Am Nachmittag nahm das Unheil wieder ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Auf Fernsehbetrüger eingelassen - Polizei weist auf Beratungsstelle hin
Offenburg (ots) - Mutmaßliche Fernsehbetrüger haben zwischen Mitte April und Mitte August die Erkrankung einer Seniorin schamlos ausgenutzt und ihr ein kleines Vermögen aus der Tasche gezogen. Die über 70 Jahre alte Frau wurde über einen russischen Fernsehsender auf eine Werbesendung aufmerksam, die sich als ...
mehrPOL-NOM: Am Telefon als Polizist ausgegeben
Einbeck (ots) - Einbeck (pap) Eine 82 Jahre alte Einbeckerin erhielt am Dienstag, 19.08.2020, gegen 14.00 Uhr einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter aus Göttingen ausgab. Der angebliche Polizist erklärte ihr dann, dass es in der Nähe ihrer Wohnung einen Raubüberfall gegeben hätte, und auch ihr Vermögen nun in Gefahr sei. Aus diesem Grund sollte sie zur Bank fahren, ihr Geld abheben und es dann einem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Falscher Polizeibeamte am Telefon - Wieder erbeuten Betrüger ein Vermögen
Dillenburg (ots) - Mittelhessen/Herborn Bereits seit Anfang Juli berichtet die Polizei Mittelhessen über eine Vielzahl von Anrufen angeblicher Polizeibeamter. Wellenartig riefen diese Betrüger in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums an und leider waren sie trotz aller Warnungen und Hinweisen auf allen möglichen medialen Kanälen auch erfolgreich und erbeuteten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Falscher Polizeibeamte am Telefon - Wieder erbeuten Betrüger ein Vermögen
Gießen (ots) - Mittelhessen/Herborn Bereits seit Anfang Juli berichtet die Polizei Mittelhessen über eine Vielzahl von Anrufen angeblicher Polizeibeamter. Wellenartig riefen diese Betrüger in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums an und leider waren sie trotz aller Warnungen und Hinweisen auf allen möglichen medialen Kanälen auch erfolgreich und erbeuteten ...
mehr
POL-KN: (Konstanz) Polizei informiert in der Singener Fußgängerzone (28.07.2020)
Konstanz (ots) - Am Dienstag, 28.07.2020 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr informiert das Polizeipräsidium Konstanz, Referat Prävention an einem Infostand in der August-Ruf-Straße zum Thema Kriminalität gegen Senioren. Seit Jahren ist eine Zunahme von Betrugsdelikten zum Nachteil "älterer Menschen" zu verzeichnen. Gerade jetzt in der Corona-Zeit haben die Ganoven den ...
mehrPOL-RT: Seniorinnen betrogen - Polizei warnt erneut vor Kriminellen, die sich als Polizeibeamte ausgeben und teils mit einer neuen Masche ihre Opfer betrügen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Um Bargeld, Schmuck, Goldmünzen und Goldbarren sind am Mittwoch zwei Seniorinnen aus einer Reutlinger Kreisgemeinde und aus Balingen von unbekannten Telefonbetrügern geprellt worden. Am Mittwochvormittag erhielt eine 85-Jährige ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mittelhessen - Betrüger am Telefon erbeuteten Vermögen - Reihenweise Anrufe falscher Polizeibeamter (siehe unten: Zusatz für Marburg)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen Betrüger am Telefon erbeuteten in Gießen und Marburg ein Vermögen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Die Polizei bittet nochmals um ganz besondere Vorsicht, wenn es am Telefon ums Geld oder um sonstiges Vermögen geht. "Legen Sie auf! Rufen Sie den vermeintlichen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger am Telefon erbeuteten Vermögen - Reihenweise Anrufe falscher Polizeibeamter - (siehe besondere Zusätze für Marburg und Gießen)
Gießen (ots) - Mittelhessen Betrüger am Telefon erbeuteten in Gießen und Marburg ein Vermögen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Die Polizei bittet nochmals um ganz besondere Vorsicht, wenn es am Telefon ums Geld oder um sonstiges Vermögen geht. "Legen Sie auf! Rufen Sie den vermeintlichen Anrufer ...
mehrPOL-E: Essen/Velbert: Seniorin übergibt Koffer mit Silberbesteck an mutmaßliche Betrüger - Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor falschen Polizeibeamten
Essen (ots) - 45239 E.-Heidhausen/42549 Velbert: Eine Seniorin aus Heidhausen erhielt am Mittwoch, 24. Juni, mehrere Anrufe von Kriminellen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie erzählten der Seniorin, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und nun auch ihr Vermögen in Gefahr sei. Die Betrüger forderten ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Falscher Polizeibeamter - Seniorin um hohen Geldbetrag gebracht
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 260620-497: Vorsicht vor Betrügern - Senior übergibt Bargeld
Radevormwald (ots) - In der Ispingrader Straße ist ein Senior im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (25. Juni) auf Telefonbetrüger reingefallen. Der erste Anruf kam um 22 Uhr abends am Mittwoch. Ein Unbekannter meldete sich telefonisch bei dem Senior und stellte sich als Polizist der Kriminalpolizei Wuppertal vor. Er berichtete von einer angeblichen ...
mehrPOL-PPRP: Erfolgloser Enkeltrick
Ludwigshafen (ots) - Ein Unbekannter gab sich am Mittwoch (24.06.2020) am Telefon als Enkel eines 85-Jährigen aus und versuchte an dessen Vermögen zu gelangen. Gegen 14.30 Uhr klingelte das Telefon bei dem Senior aus Oppau. Am anderen Ende meldete sich ein Mann mit den Worten: "Hallo Opa, wie geht es dir?" Da der 85-Jährige die Stimme am Telefon nicht kannte, fragt es er nach, wer er denn sei. Der Betrüger antwortete daraufhin: "Opa, kennst Du mich nicht? Ich bin doch ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Zahlreiche Anrufe falscher Polizeibeamter in Lemwerder +++ Hinweise der Polizei
Delmenhorst (ots) - In den späten Abendstunden des 4. Juni 2020 gingen bei der Polizei Brake eine Vielzahl von Anrufen besorgter Bürgerinnen und Bürger ein, die von Anrufen von falschen Polizeibeamten berichteten. Im Bereich Lemwerder haben sich Unbekannte, zumeist älteren Menschen gegenüber, als Polizeibeamte ...
mehrPOL-OG: Kehl - Anrufserie falscher Polizeibeamter reißt nicht ab
Kehl (ots) - Aktuell treiben falsche Polizeibeamte im Raum Kehl hartnäckig ihr Unwesen. Seit Freitag vor einer Woche (22. Mai) gaukeln die Betrüger in einer Vielzahl von Anrufen ihren auserwählten Gesprächspartnern am anderen Ende der Telefonleitung vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen und nun das Vermögen und die Wertsachen der Angerufenen in Gefahr seien. Alle Adressaten der kriminellen ...
mehrPOL-REK: 200602-1: Telefonbetrügerin brachte Senior um Vermögen - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine unbekannte Frau bat am Freitag (29. Mai) einen älteren Mann am Telefon um finanzielle Hilfe und erschlich sich so dessen Schmuckbestände. Gegen 15:30 Uhr klingelte das Telefon des Seniors. Als er den Hörer abhob, meldete sich eine Frau, die sich als Bekannte ausgab und den Mann um finanzielle Hilfe bat. Da er sicher war, die Anruferin ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Falscher Polizist entreißt Opfer Tasche
Kleve (ots) - Opfer eines falschen Polizisten wurde am Dienstag, 26.05.2020, ein 95jähriger Mann aus Kleve. Der Rentner war demzufolge einen Tag zuvor von mehreren angeblichen Polizeibeamten angerufen worden. Unter dem Vorwand, sein Vermögen schützen zu wollen, brachten die Tatverdächtigen ihr Opfer dazu, u.a. Schmuck von erheblichem Wert aus seinem Bankschließfach zu holen. Den Bankangestellten solle er nichts davon ...
mehr
POL-REK: 200528-2: Acht Betrugsversuche am Telefon - Kerpen/Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Mittwoch (27. Mai) haben Unbekannte versucht, mit den Betrugsmaschen "Enkeltrick" und "Falscher Polizist" Senioren um deren Vermögen zu bringen. Die Anrufe gingen alle zur Mittagszeit zwischen 12:00 und 14:15 Uhr ein. Wie üblich versuchten die Betrüger, sich mit erlogenen Geschichten das Vertrauen der Senioren zu erschleichen. In einem ...
mehrPOL-REK: 200520-2: Perfider Plan eines Betrügers - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Unbekannte haben am Dienstag (19. Mai) eine Seniorin aus der Klosterstraße mit mehreren kombinierten Betrugsmaschen um deren Vermögen gebracht. Die Frau erhielt gegen 11:30 Uhr zunächst einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels. Dieser behauptete gegenüber der Seniorin, aufgrund einer Corona-Erkrankung dringend Geld für Medikamente zu benötigen. Die Hürtherin glaubte dem Anrufer und ahnte ...
mehrPOL-PDLU: Telefon-Betrüger in Schifferstadt erneut aktiv
Schifferstadt (ots) - Im Laufe des Freitages, 08.05.2020, wurden zwei Senioren aus Schifferstadt telefonisch von vermeintlichen Betrügern kontaktiert, die sich mit Sprüchen wie "Hallo, ich bin's!" oder "Rate mal, wer dran ist!" meldeten. Beide Angerufene wurden jedoch misstrauisch und beendeten das Gespräch schnell, sodass es nicht zu einer Schädigung kam. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht am Telefon, vor allem ...
mehrPOL-OE: Erneute Anrufe von "Falschen Polizeibeamte"
Kreisweit (ots) - Am vergangenen Wochenende haben insgesamt 13 Bürger im Kreis Olpe, schwerpunktmäßig in Dahl, Anrufe von "Falschen Polizisten" erhalten. In keinem Fall kam es zu einer Übergabe von Geld oder Wertgegenständen. Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Anrufenden als Polizeibeamte aus. Sie versuchen unter einem Vorwand (beispielsweise einer angeblichen Einbruchsserie) Auskünfte über das Vermögen der ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt / Böhl-Iggelheim) Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen
Schifferstadt / Böhl-Iggelheim (ots) - Zwischen dem 22.04. und dem 24.04.2020 erhielten mehrere Bürger aus Schifferstadt und Böhl-Iggelheim betrügerische Anrufe von angeblichen Enkel und Neffen, falschen Sachverständigen und angeblichen Mitarbeitern einer Supermarktkette, die einen Gewinnspielgewinn auszahlen wollten. All diese Anrufe dienten nur dazu, um ...
mehrPOL-BS: Zahlreiche Anrufe von falschen Polizeibeamten
Braunschweig (ots) - 02.04.2020, 14.30 - 20.00 Uhr Braunschweig, Stadtgebiet Mit einem bereits bekannten Trick versuchten Unbekannte im Laufe des Donnerstagnachmittags Hinweise auf mögliches Vermögen bei älteren Menschen zu bekommen. Zunächst meldete sich ein 77-jähriger Mann bei der Polizei und teilte mit, dass bei seiner 97-jährigen Mutter ein falscher Polizeibeamter angerufen habe. Der Unbekannte hatte der ...
mehr