Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Stimme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LWL: Enkeltrick am Telefon wegen falscher Stimme sofort durchschaut
Sternberg (ots) - In der Region Sternberg hat eine Rentnerin am Donnerstag eine Enkeltrickbetrügerin am Telefon enttarnt. Die unbekannte Anruferin gab sich Telefon als älteste Enkelin der Frau aus und begann ein Gespräch mit dem Opfer zu führen. Als die Seniorin der unbekannten Anruferin klarmachte, dass ihre Stimme nicht zu der ihrer Enkelin passt, beendete die ...
mehrPOL-RZ: Enkeltrick - Wenn das Enkelkind anruft und um Geld bittet
Ratzeburg (ots) - 14. Mai 2020 | Kreis Stormarn - 13. Mai 2020 - Bargteheide Am 13.Mai 2020 kam es in Bargteheide zu zwei versuchten Betrugsstraftaten, bei denen sich das vermeintliche Enkelkind telefonisch meldete. Zwei ältere Damen - eine 88 Jahre und die andere 76 Jahre alt - erhielten am gestrigen Tage jeweils einen Anruf von einer weiblichen Person. Die weibliche ...
mehrPOL-DN: Überzeugende Betrüger
Düren (ots) - Opfer von Telefonbetrügern wurde am Montag ein älterer Mann aus Düren. Von der Masche mit den falschen Gewinnversprechen hatte er noch nichts gehört. Vormittags klingelte sein Telefon. Eine freundliche Stimme stellte einen hohen Geldbetrag in Aussicht, den der Mann bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um die Übergabe durch einen Notar und einen Sicherheitsdienst am Abend zu finanzieren, solle er doch bitte in einen Supermarkt gehen, Google-Play-Karten ...
mehrPOL-PPRP: 91-Jährige beendet vorbildlich einen Enkeltrick Anruf
Ludwigshafen (ots) - Am 27.04.2020, gegen 12:20 Uhr, rief bei einer 91-Jährigen ein unbekannter Mann an und gab sich als ihr Enkel aus. Er teilte ihr mit, dass er sie besuchen wollte, auf der Anfahrt jedoch einen Unfall gehabt hätte und deshalb nun 25.000 Euro von ihr benötige. Da die Seniorin an der Stimme des Anrufers erkannte, dass es sich bei ihm nicht um ihren Enkel handeln konnte, wurde sie misstrauisch und ...
mehrPOL-OH: Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrügern: Anrufe im Landkreis Fulda - In Bäckerei eingebrochen
Fulda (ots) - Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrügern: Anrufe im Landkreis Fulda Eichenzell - Das Telefon klingelt, eine fremde Stimme meldet sich und teilt mit: "Ihr Schwager ist auf mein Auto aufgefahren und hat einen größeren Schaden verursacht." Um den Schaden zu regulieren, soll der Angerufene seinem Schwager ...
mehr
POL-SO: Soest - Bargeld und Airpods entwendet
Soest (ots) - Zwei Jugendliche befanden sich am Dienstag, gegen 14.45 Uhr, auf dem Campus der Fachhochschule am Lübecker Ring, als zwei mit Schutzmasken maskierte Täter auf sie zukamen. Unter dem Hinweis, dass noch weitere Mittäter in der Nähe wären erbeuteten sie Bargeld und ein paar Aipods von Apple von einem der Jugendlichen. Der erste Täter sprach hierbei mit einer tiefen Stimme, war circa 180 cm groß, von ...
mehrPOL-AC: Erneut erlangten Betrüger Bankdaten einer älteren Dame
Aachen (ots) - Gestern (01.04.2020) erhielt eine 85 jährige Dame einen Telefonanruf. Die nette Stimme am anderen Ende der Leitung versprach einen Geldgewinn durch eine Verlosung und erfragte zur Überweisung die Kontodaten der Seniorin. Gutgläubig übergab sie ihre Daten. Zudem wurde mündlich ein Abo-Vertrag für eine auf die Dame zugeschnittene Zeitschrift ausgehandelt. Nach dem Telefonat beschlich die Dame jedoch ein ...
mehrPOL-PB: Abgeblitzt! Betrüger an der Stimme erkannt
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine Seniorin aus dem Kreis Paderborn hat jetzt einen Serienbetrüger an der Stimme erkannt. Der unbekannte Mann hatte zunächst versucht, das vermeintliche Opfer mit der Gewinnspielmasche hereinzulegen. Auch als "falscher Polizist" ging der Täter leer aus. Eine 73-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn meldete sich am Dienstag telefonisch bei der Polizeiwache in Büren. Sie gab an, sie werde ...
mehrPOL-PPRP: Enkeltrick Betrüger rufen Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren an
Ludwigshafen (ots) - Am 30.03.2020, zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr, riefen unbekannte Täter bei acht Seniorinnen und Senioren aus Ludwigshafen im Alter von 68 Jahren bis 83 Jahren an und gaben sich als Enkel und Neffen aus. Manche Seniorinnen und Senioren erkannten gleich an der Stimme, dass es nicht der Enkel oder Neffe war und legten sofort auf. Den restlichen ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mehrere Anrufe "Enkeltrick" im Bereich Aarbergen
Bad Schwalbach (ots) - Im Laufe des vergangenen Mittwoch und am heutigen Donnerstag, 19.03.2020, kam es im Bereich der Gemeinde Aarbergen zu insgesamt mindestens sieben Anrufen mit dem betrügerischen Hintergrund "Enkeltrick". In allen Fällen meldete sich eine jugendliche Stimme mit der Gesprächseröffnung "Hallo Opa/Oma, ich bin´s....rate mal!". Diese Ansprache ist die typische Eröffnung des sogenannten ...
mehrPOL-PDWIL: Polizei Bernkastel-Kues warnt vor betrügerischen Anrufen
Bernkastel-Kues (ots) - Am Donnerstag, den 12.03.2020 meldeten sich im Laufe des Tages mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Verbandsgemeindegebiet bei der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues, nachdem sie merkwürdige Telefonanrufe erhalten hatten. In allen Fällen wurden sie von einer männlichen Stimme in akzentfreiem Deutsch zu vorhandenem Bargeld und/oder ihren Vermögensverhältnissen auf Spar- und Girokonten ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Frau vertreibt Exhibitionisten mit Pfefferspray
Recklinghausen (ots) - Am Montagabend, gegen 19:50 Uhr, hat sich ein unbekannter Mann auf der Schaumburgstraße vor einer 41-jährigen Frau ausgezogen und sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Als sich der Mann der Frau immer weiter näherte, setzte sie Pfefferspray gegen ihn ein. Der Mann flüchtete auf einem Fahrrad. Personenbeschreibung: dunkle Hautfarbe, ...
mehrPOL-PPRP: Seniorinnen fallen nicht auf Enkeltrick und Betrug durch falschen Polizeibeamten herein
Ludwigshafen (ots) - Am 03.03.2020, gegen 15:30 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 86-Jährigen in Ludwigshafen-Mitte an und meldete sich mit "Hallo Oma". Er erklärte, dass er sich unbedingt mit ihr unterhalten müsse. Die Seniorin erkannte jedoch an der Stimme, dass es sich nicht um ihren Enkel handelte und beendete vorbildlich das Gespräch. Ebenfalls am ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Nach Überfall in Karben am 25.02.2020: +++ Wichtiger Zeuge noch immer dringend gesucht! +++
Friedberg (ots) - Nach Überfall in Karben am 25.02.2020: +++ Wichtiger Zeuge noch immer dringend gesucht! +++ Nachdem am frühen Dienstagmorgen zwei bislang unbekannte Täter versucht hatten, einen 35-jährigen Radfahrer im Karbener Ortsteil Okarben zu überfallen (wir berichteten - https://bit.ly/2TgQYQI) suchen die Ermittler der Kriminalpolizei Friedberg noch immer ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Vers. Betrug - Enkeltrick
Bad Dürkheim (ots) - Am 19.02.2020, gegen 12:20 Uhr, wurde eine ältere Dame von einem Mann angerufen. Dieser gab sich als Enkel aus und teilte mit, dass er soeben einen Unfall in Mannheim gehabt habe, bei dem ein anderes Fahrzeug stark beschädigt worden sei. Er benötige daher bis Freitag 27.000,- Euro. Die Seniorin erkannt, dass es sich nicht um die Stimme ihres Enkels handelt und beendete das Gespräch. Ein Schaden ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Versuchter Raub, Körperverletzung und Beleidigung
Schwerin (ots) - Der Hilferuf ging aus der Regionalbahn RE 4321 am Samstag den 15.02.2020 gegen 23:30 Uhr bei den Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin ein. Eine weibliche Stimme meldete sich und teilte den Beamten telefonisch mit, dass sie sich auf dem Rückweg nach Schwerin vom Fußballspiel zwischen Hannover 96 und dem Hamburger SV befand, als ihr Ehemann von einer Gruppe, bestehend aus vier Personen, körperlich ...
mehrPOL-SO: Soest - Seltsame Anrufe
Soest (ots) - In den letzten Tagen gingen in mehreren Soester Kindergärten und auch in einer Grundschule seltsame Anrufe ein. Es meldete sich immer eine männliche Stimme mit dem Satz: "Ich hasse Kinder!" Die meisten Gespräche wurden dann von den Erziehern schnell durch Auflegen beendet. Die Polizei ist über diese Vorfälle informiert. Aus den bisherigen Informationen lässt sich keine konkrete Bedrohung oder Gefährdung von Kindern ableiten. Trotzdem werden die ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung der PD Main-Taunus vom Samstag, den 01.02.2020
Hofheim (ots) - 1. Falsche Polizeibeamtin am Telefon, Kelkheim, Krifteler Straße, 31.01.2020, 13:35 Uhr Am frühen Freitagnachmittag, den 31.01.2020 kam es in Kelkheim zu einem Anruf durch eine falsche Polizeibeamtin. Eine weibliche Stimme mittleren Alters sagte zu dem lebensälteren Herrn, dass sie von der Polizei sei. Sie fragte ihn ob er in letzter Zeit ...
mehrPOL-GÖ: (28/2020) Handy verloren - Finder gesucht
Göttingen (ots) - Göttingen, Goßlerstraße Samstag, 18. Januar 2020, gegen 23.55 Uhr GÖTTINGEN (mb) - Am Samstagabend (18.01.2020) stieg ein 50 Jahre alter Mann in der Göttinger Goßlerstraße aus seinem Auto aus und verlor hierbei vermutlich sein Handy. Als er den Verlust am nächsten Tag bemerkte, rief er auf seinem Handy (ein Samsung Galaxy S10) an, woraufhin sich auch eine männliche Stimme meldete. Der ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: Enkeltrick - Senior um fünfstellige Summe betrogen;
Ludwigsburg (ots) - Herrenberg-Mönchberg: Enkeltrick - Senior um fünfstellige Summe betrogen Unbekannte Täter schlugen am Donnerstag in Herrenberg-Mönchberg zu und betrogen einen Senior um mehrere tausend Euro. Am Nachmittag erhielt der Mann einen Anruf von einer jungen Frau, die sich als seine Enkelin ausgab. Anhand der Stimme ging der Mann davon aus, mit seiner ...
mehrPOL-WOB: Pfiffige Seniorin durchschaute Enkeltrick-Betrug
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 14.01.20 Am Dienstagnachmittag durchschaute eine pfiffige 90 Jahre alte Seniorin aus Wolfsburg schnell den Telefonanruf dreister Trickbetrüger. Eine unbekannte Täterin hatte sich bei der Wolfsburgerin gemeldet und dabei als Enkelin ausgegeben. Die 90-Jährige wurde schon stutzig, als ihre angebliche Enkelin nicht die eigentliche Stimme besaß. Als zudem die Unbekannte auch noch dringend ...
mehrPOL-PB: Falscher Sohn am Telefon - Polizei warnt vor Betrügern
Hövelhof/Paderborn (ots) - (mb) Mit einer Variante des sogenannten "Enkeltrick" versuchten Betrüger am Dienstag erfolglos Bargeld zu erbeuten. In Hövelhof rief ein Täter gegen 14.00 Uhr eine 84-jährige Frau an. Der Mann gab sich als Sohn der Seniorin aus. Seine heisere Stimme entschuldigte der Mann mit einer Erkältung. Im Glauben, bei dem Anrufer handele es sich um ihren Sohn, ließ sich die Hövelhoferin auf ein ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 121219-1112: Betrüger mit Enkeltrick erfolgreich
Gummersbach (ots) - Am Mittwoch (11. Dezember) wurde eine Seniorin aus Rebbelroth von einem Betrüger hereingelegt - in der Annahme von ihrem Sohn angerufen worden zu sein, übergab sie einem angeblichen Beauftragten Bargeld. Die an der Kölner Straße wohnende Geschädigte erhielt zur Mittagszeit einen Anruf. Weil auf dem, Telefondisplay der Vornahme ihres Sohnes angezeigt war und die Stimme der ihres Sohnes glich, ...
mehr
POL-OH: Polizei warnt vor "falschen Gewinnversprechen" - Mehrere Einbrüche am vergangenen Wochenende im Landkreis Fulda - Mülleimer zerstört - Tageseinnahmen geraubt
Fulda (ots) - Polizei warnt vor "falschen Gewinnversprechen" GROßENLÜDER. Das Telefon klingelt, eine fremde Stimme meldet sich und überbringt die Nachricht: "Sie haben bei einem Gewinnspiel 145.000 Euro gewonnen." Um dieses Geld zu bekommen, soll eine Geldübergabe stattfinden - mit einem Notar, einem Geldboten ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim / Wachenheim - Trickbetrüger
Bad Dürkheim / Wachenheim (ots) - Am Nachmittag, des 05.12.19 wurde die Polizei von der Tochter einer älteren Dame aus Bad Dürkheim darüber informiert, dass ihre Mutter gerade einen Anruf von einer angeblichen Bekannten erhalten habe, die aufgrund eines aktuellen Verkehrsunfalles dringend 25.000,- Euro benötige. Ebenfalls am Nachmittag des 05.12.19, wurde eine ältere Dame aus Wachenheim angerufen. Eine unbekannte ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Starke Präsenz, Zeugenaufruf
Offenburg (ots) - Ein anonymer Drohanruf aus einer Telefonzelle im Bahnhofsbereich hat am Donnerstagvormittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ohne genauere Details über Ort, Zeit und Art der Drohung zu nennen, teilte eine männliche Stimme gegen 10 Uhr über Notruf mit, dass bald etwas in Offenburg geschehen soll. Starke Kräfte der Bundespolizei sowie des Polizeireviers Offenburg überprüften umgehend das Umfeld des ...
mehrPOL-DU: Polizei warnt vor falschen Teppichhändlern
Duisburg (ots) - Die Duisburger Polizei warnt: Zurzeit versuchen falsche Teppichhändler, ältere Menschen auszutricksen. Sie melden sich mit unterdrückter Rufnummer, so wie am Mittwochmorgen (4. Dezember) bei einem Senior aus Wanheimerort. Die freundliche Stimme am Telefon gab sich als Teppichhändler aus. Jetzt wolle man, weil das Geschäft schließe, besonderen Kunden ein Geschenk machen. Der Senior stutzte. Er ...
mehrPOL-PPMZ: Versuchter Enkeltrick-Betrug
Ober-Olm (ots) - Mittwoch, 27.11.2019, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr Am Mittwochnachmittag kommt es zu einem Anruf durch so genannte Enkeltrick-Betrüger. Eine weibliche Stimme meldet sich mit den Worten "Hallo Oma". Die angebliche Enkelin gibt der 97-Jährigen gegenüber an, sie benötige 22.000 Euro, da es Probleme mit Transaktionen bei der Bank gäbe. Die 97-Jährige vermutet einen Betrug und beendet das Gespräch. Es ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191121 - 1200 Frankfurt-Bergen-Enkheim/Westend: Opfer lassen Trickbetrüger auflaufen
Frankfurt (ots) - (em) Gestern (20.11.2019) haben in zwei Fällen die Betroffenen eines versuchten Trickbetruges sehr gut reagiert, so dass die Täter erfolglos blieben. Gegen 12.15 Uhr klingelte in Bergen-Enkheim bei einem Ehepaar das Telefon. Ihr vermeintlicher Sohn meldete sich am Telefon und gab an, beim Notar ...
mehr