Meldungen zum Thema Software

Filtern
  • 11.08.2022 – 14:40

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Diebstahl Smartphone - IPhone

    Niederwerth (ots) - Am Sa.06.08.2022, zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr, entwendeten Unbekannte Personen einem Dartspieler bei einem Dartturnier ein Iphone 13. Das Gerät lag während dem Spiel des Spielers auf einem Tisch direkt am Automaten. Der Schaden wird mit einem niedrigen vierstelligen Betrag angegeben. Hinweise zu der Tat nimmt die zuständige Polizeidienststelle, PI Bendorf, entgegen. Tel.: 02622-94020 oder ...

  • 11.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger erlangen durch Textnachrichten wieder an Geld

    Erkelenz/Wassenberg (ots) - Gleich zweimal gelang es Betrügern, Menschen aus dem Kreisgebiet zu veranlassen, ihnen Geld zu überweisen. Eine Frau aus Erkelenz erhielt am 09. August (Dienstag) eine Textnachricht, dass das Handy ihrer Tochter kaputt und das Online-Banking gesperrt sei. Die vermeintliche Tochter bat deshalb darum, für sie Geld zu überweisen. Da die Frau davon ausging, ihrer Tochter zu helfen, überwies ...

  • 11.08.2022 – 10:51

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0501 --Vermisster wieder da--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 11.08.2022 Der 35 Jahre alte Firas Abo Alola aus Kirchweyhe ist wieder da. Der gestern als vermisst gemeldete Mann, siehe auch Pressemeldung 499, wurde am Donnerstagvormittag im niedersächsischen Schiffdorf angetroffen. Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor. Die Polizei Bremen bittet um Löschung der Fahndung und der Fotos. Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizei Bremen Nils ...

  • 11.08.2022 – 10:11

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220811.1 Hohenlockstedt: Falsche Microsoft-Mitarbeiter ergaunern mehrere hundert Euro

    Hohenlockstedt (ots) - Am Montag ist es Telefonbetrügern gelungen, einen Rentner zum Kauf von Google Play-Karten und der anschließenden Code-Übermittlung zu bewegen. Der Geschädigte verlor dadurch mehrere hundert Euro. Zur Mittagszeit entdeckte der Hohenlockstedter auf seinem Computer den Hinweis, dass der PC gesperrt sei und er sich unter angegebener Telefonnummer ...

  • 11.08.2022 – 08:54

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Telefonbetrug falscher Microsoft-Mitarbeiter

    Ibbenbüren (ots) - Am Mittwoch (10.08.) hat ein Ibbenbürener bei der Polizei Anzeige wegen eines Betrugsdelikts erstattet. Der 82-Jährige wurde am Donnerstag (04.08.) von einem angeblichen Microsoft-Security-Mitarbeiter angerufen. Dieser sagte ihm, dass sein Computer gehakt worden sei. Dies könne der Mitarbeiter aber wieder beseitigen. Dazu müsse der 82-Jährige seinen Computer einschalten und seinen Anweisungen ...

  • 10.08.2022 – 15:27

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Achtung - Betrugsmasche auf Verkaufsportal Ebay!

    Rostock (ots) - Die Rostocker Kriminalpolizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche auf Ebay, bei der einem 47-jährigen Rostocker ein Schaden von etwa 11.000 Euro entstanden ist. So gehen die Täter vor: Die Betrüger melden sich bei den Verkäufern nicht wie üblich über die Kontaktfunktion, sondern direkt über den Messengerdienst WhatsApp, um in Verkaufsverhandlungen zu treten. Dazu treten sie überwiegend mit ...

  • 04.08.2022 – 15:34

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Betrug über den Messenger WhatsApp

    Celle (ots) - Celle - "Hallo Mama/ Papa. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer." Das ist eine neue Masche dreister Betrüger, die es auf Ihr Geld abgesehen haben! Eine unbekannte Nummer versendet an Sie über WhatsApp eine Nachricht und gibt darin vor, ein enger Verwandter wie Tochter, Sohn oder Enkel zu sein. Mit einer vermeintlichen Notlage wollen Sie an Ihr Geld (z.B.: Geldüberweisung erforderlich, ...

  • 04.08.2022 – 13:19

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Online-Betrüger leider erfolgreich

    Borken (ots) - Die Nachricht, die auf dem PC-Bildschirm erschien und einen Virus-Befall des PCs vorgab, schien vom Microsoft/Windows zu stammen. So kontaktierte am Mittwoch, dem 03.08.22, ein Borkener die angegebene Rufnummer. Der Betrügerin am anderen Ende der Leitung gewährte er gutgläubig den Fernzugriff auf seinen PC. Diese gab nach kurzer Zeit vor, dass auch das Paypal-Konto des Borkeners von einem Virus befallen ...

  • 04.08.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrügerische SMS erhalten

    Mutterstadt (ots) - Am 02.08.2022, gegen Mittag, erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, welche angeblich von seiner Bank versandt wurde. Laut dem Inhalt der SMS sei das TAN-Gerät des Mannes nicht mehr gültig und er müsse einem Link folgen. Durch Öffnen des Links wurde der Mann auf die vermeintliche Internetseite der Sparkasse weitergeleitet. Seitens des Herrn wurden auf Aufforderung persönliche Bankdaten eingegeben. Im ...

  • 04.08.2022 – 01:58

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Pressemeldung: Ostalbkreis- UPDATE

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Sucheinsatz erfolglos abgebrochen Der zunächst in Schwäbisch Gmünd begonnene Sucheinsatz nach dem vermissten 20-jährigen Mann wurde aufgrund Hinweise bis Göggingen ausgedehnt. Hier musste die Suche gegen ca. 01:00 Uhr erfolglos abgebrochen werden. Wer die Person sieht, bitte die Polizei informieren. Hier nochmal die Beschreibung: ca. 180 groß, sehr schlank (ca. 50 Kilo), hellbraune ...

  • 03.08.2022 – 12:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Im Videochat erpresst, Hinweise der Polizei

    Baden-Baden (ots) - Eine unangenehme Begegnung in sozialen Netzwerken machte ein 25-Jähriger am Dienstag. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der Mittzwanziger von einer Unbekannten über eine Social-Media-Plattform angeschrieben, woraus sich der Austausch von Nachrichten entwickelte. Am Dienstag verabredeten sich beide in der Folge auf einem Video-Messaging-Dienst, bei dem der Mann vor der Webcam auch sexuelle ...