Meldungen zum Thema Schwerpunkt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UN: Kamen - Bilanz einer Kontrollaktion "Pedelec und Fahrrad"
Kamen (ots) - Bei einem Kontrolleinsatz am Donnerstag (27.02.2025) haben Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr an verschiedenen Örtlichkeiten in Kamen kontrolliert. Schwerpunkt der Kontrollen war u.a. die Sicherheit von Fußgängern in der Fußgängerzone und der Schutz von Fahrrad- und Pedelecfahrern ...
mehrPOL-OF: Faschingszeit: Kontrollaktion mit dem Schwerpunkt "Drogenerkennung im Straßenverkehr"
Gelnhausen / Main-Kinzig-Kreis (ots) - (fg) Die närrischen Tage haben begonnen, viele Veranstaltungen starten und zahlreiche Umzüge werden auf den Straßen der Städte und Gemeinden des Polizeipräsidiums Südosthessen stattfinden. Auch die Polizei hat sich entsprechend auf die Karnevalszeit vorbereitet. So werden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (207) Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik Mittelfranken 2024
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: 7 Verstöße gegen die Gurtpflicht bei Verkehrskontrolle am Kindergarten
Rheinbrohl (ots) - Am Dienstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz am Kindergarten in Rheinbrohl eine Verkehrskontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen ahndeten die Polizeibeamten 7 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Kinder waren nicht ...
mehrPOL-KI: 250226.1 Kiel: Polizei stellte neun Messer bei Kontrollen sicher
mehr
POL-SH: Kontrollwoche Februar 2025 - Die Beanstandungsquote im Schwerlastverkehr hat sich erhöht
Kiel (ots) - Die Landespolizei hat eine Woche lang in Schleswig-Holstein verstärkt Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durchgeführt. Erwartungsgemäß bildete die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. Die Beanstandungsquote hat sich erhöht: 1081 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, weniger (364) als zur ...
mehrPOL-PDWIL: Sonderkontrolle mit dem Schwerpunkt "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr"
Wittlich (ots) - In den Abendstunden des 24.02.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Wittlich im Dienstgebiet eine Sonderkontrolle mit dem Schwerpunkt "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Gegen 17:25 Uhr wurde in der Kurfürstenstraße in Wittlich ein 37-Jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser zeigte drogentypische ...
mehrPOL-HAM: Erste ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus" 2025 in Hamm
Hamm (ots) - Vom 17. Februar 2025 bis zum 23. Februar 2025 fand die europaweit angelegte Aktionswoche "ROADPOL Truck & Bus" statt. Auch die Polizei Hamm führte im Hammer Stadtgebiet mehrere Kontrollaktionen durch. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs. Denn gerade fahruntüchtige Fahrer, aber auch technisch ...
mehrPOL-PDMT: Schulwegkontrollen mit Schwerpunkt Sicherheitsgurt
Nastätten (ots) - Am Montag, den 24.02.2025 wurden durch die Polizei St. Goarshausen Schulwegkontrollen durchgeführt. Hierbei wurde durch die Beamten ein besonderes Augenmerk auf das Anlegen des Sicherheitsgurts, sowie die Sicherung von Kindern gelegt. Es konnten diverse Verstöße festgestellt und geahndet werden. Die Polizei weist ausdrücklich auf die erheblichen Gefahren für nicht oder unzureichend gesicherte ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Bundestagswahlen am 23. Februar 2025
Erfurt (ots) - Die Landespolizeidirektion sieht dem Wahlwochenende mit einer umfassenden Einsatzplanung entgegen. Ziel ist es, einen störungsfreien Verlauf der Bundestagswahl am Sonntag sowie der angemeldeten Versammlungen und Veranstaltungen sicherzustellen. Die Landespolizeidirektion erwartet einen störungsfreien Verlauf der Bundestagswahlen. Derzeit liegen der Thüringer Polizei keine konkreten Erkenntnisse vor, die ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen: Kontrollenwoche "Roadpol Truck & Bus" heute in Hattingen
Hattingen (ots) - Am 20.02.2025 fand, im Rahmen der europaweit angelegten Kontrollwoche "Roadpol Truck & Bus", der Sondereinsatz mit dem Schwerpunkt Güter-/Schwerlastverkehr des Verkehrsdienstes statt. Von 08:00 - 13:00 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten an der eingerichteten Kontrollstelle an der Bredenscheider Straße in Hattingen die dort vorbeikommenden LKW. ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Polizeikontrolle - Beanstandungsquote von 59 Prozent
mehrHZA-SW: Zoll ermittelt im Wach- und Sicherheitsgewerbe - Betrug bei Fördermitteln der Bundesagentur für Arbeit aufgedeckt
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Sondereinsatz "Roadpol Truck & Bus" - Bilanz
Schwelm (ots) - Am 18.02.2025 fand, im Rahmen der europaweit angelegten Kontrollwoche "Roadpol Truck & Bus", der Sondereinsatz mit dem Schwerpunkt Güter-/Schwerlastverkehr des Verkehrsdienstes statt. Von 08:00 - 13:00 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten an der eingerichteten Kontrollstelle an der Talstraße in Schwelm die dort vorbeikommenden LKW. Zusätzlich erfolgte auch die Überwachung der Geschwindigkeit durch das ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt "Handy am Steuer" und "Gurtpflicht"
Schweich (ots) - Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führte die Polizei Schweich jeweils am 17.02. und 18.02.25 umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag dabei auf der Ahndung von Verstößen gegen das Handyverbot am Steuer sowie die Gurtpflicht. Während der Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet Schweich wurden insgesamt ...
mehrFW-DT: Ölspur im Stadtgebiet Detmold: Feuerwehr im Großeinsatz
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am Vormittag des 17.02.2025 führte die Polizei verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Bad Dürkheim durch. Ziel war die Einhaltung von Verkehrsregeln zu überwachen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Ein Schwerpunkt der Kontrollen war die durch Lichtzeichen geregelte Kreuzung B37/Kanalstraße. Erst letzte Woche kam es an dieser Örtlichkeit zu einem schweren Verkehrsunfall. ...
mehr
- 2
POL-PDWIL: Kontrolle von Holztransporten: Fahrerlaubnis abgelaufen, Transporter zu schwer und zu hoch
mehr GZD: Internationale Barmittelkontrolloperation "BELENOS II" / Sicherstellung von 1,6 Millionen Euro nicht angemeldetem Bargeld
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR:Schulwegkontrolle
Vettelschoß (ots) - Am Donnerstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz an der Grundschule in Vettelschoß eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Die Kinder waren allesamt ordnungsgemäß gesichert. Bei drei Fahrzeugführern sind Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet worden. Die Polizei kündigt in diesem Zusammenhang für die Verkehrssicherheit der beförderten ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verkehrskontrollen im Bereich von Schule in Rasenallee zur Steigerung der Verkehrssicherheit
mehrPOL-PPMZ: Schulwegüberwachungen für mehr Sicherheit
Nieder-Olm (ots) - Am Mittwochmorgen, 12.02.2025 überwachten Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Mainz 3 den Schulweg rund um die Burgschule in Nieder-Olm. Hier wurde ein Schwerpunkt auf das richtige Verhalten der Grundschüler im öffentlichen Straßenverkehr gelegt. Zudem wird auf das Einhalten des Tempolimits in einer angrenzenden Spielstraße geachtet. Die Verkehrsteilnehmenden sowie die Eltern äußerten ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Telefonbetrüger aktiv
Kreis Borken (ots) - Derzeit geben sich vermehrt Betrüger als Polizeibeamte aus. In den vergangenen Tagen lag der Schwerpunkt in Bocholt. Am Dienstag waren die Täter im nördlichen Bereich des Kreises Borken aktiv. In Gronau und Heek versuchten es die Täter ohne Erfolg mit diversen Maschen. Die Tricks der Täter sind perfide: Sie behaupten, dass ein enger Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Am ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schulwegkontrolle in St. Katharinen
St. Katharinen (ots) - Am Mittwochmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz an der Grundschule und der Kindertagesstätte in St. Katharinen eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen ahndeten die Polizeibeamten 2 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Kinder waren nicht oder nicht ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Mehrere dringend Tatverdächtige nach Raubserie in Haft
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg hatte zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 über mehrere Raubstraftaten in der Öffentlichkeit mit örtlichem Schwerpunkt im Freiburger Stadtteil Betzenhausen und insbesondere im dortigen Seepark berichtet. Bei den Taten hatte die damals unbekannte Täterschaft unter anderem die Verwendung von Pfefferspray, Messern und ...
mehrPOL-DA: Erbach: Polizeistreifen kontrollieren 32 Fahrzeuge am Bahnhofsvorplatz
Erbach (ots) - Streifen der Polizeistation Erbach haben am Montag (10.2.) eine Verkehrskontrolle am Bahnhofsvorplatz durchgeführt und dabei 32 Fahrzeuge gestoppt. Schwerpunkt des Einsatzes zwischen 14.50 Uhr und 16 lag auf der Kontrolle von Ablenkung am Steuer durch die Nutzung von Smartphones sowie auf Gurtverstößen. Von den 32 Verkehrsteilnehmenden nutzten drei ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Anrufe falscher Polizeibeamter
Mittelbaden (ots) - Mehrere Dutzend Anrufe falscher Polizeibeamter gingen am gestrigen Montag bei Bürgerinnen und Bürgern im Norden des Zuständigkeitsbereichs des Polizeipräsidiums Offenburg ein. Neben dem Schwerpunkt im Bereich Baden-Baden, riefen die Betrüger auch in Bühlertal, Rheinau, Ifffezheim, Sinzheim, Kehl und Achern an. Überwiegend mit der gängigen Maschen versuchten sie dabei ihr Glück, dass in der ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Warnung vor falschen Polizeibeamten
Kreis Borken (ots) - Derzeit geben sich vermehrt Betrüger als Polizeibeamte aus: Heute ist der Schwerpunkt Bocholt, in der Vergangenheit kam es im gesamten Kreisgebiet schon zu derartigen Betrugsversuchen. Die Täter folgen der üblichen Vorgehensweise: Ein Anrufer meldet sich und behauptet, Polizeibeamter zu sein. Im Umfeld des Opfers habe es vermehrt Einbrüche beziehungsweise einen Raub gegeben. Der falsche Polizist ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Kontrollnacht des Verkehrsdienstes Pforzheim
Pforzheim (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Alkohol- und Drogenverstöße im Straßenverkehr führten Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim in der Nacht von Samstagabend 20:00 Uhr auf Sonntag auf der Wilferdinger Höhe verstärkte Kontrollen durch. Dabei wurden insgesamt rund 80 Fahrzeuge und 130 Personen überprüft. Neben mehreren ...
mehr