Meldungen zum Thema Patienten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Meldung vom WE 31.07-02.08.2020 im Bereich des PK Bad Nenndorf
PK Bad Nenndorf (ots) - (hei) Patient schlägt Krankenhauspersonal in der Niedersachsenklinik: Am Sonntagnachmittag schlug ein 73-jähriger Patient in seinem Zimmer in der Bad Nenndorfer Niedersachsenklinik unvermittelt mit einem Gehstock nach der Pflegerin, die gerade seinen Blutdruck messen wollte. Die Pflegerin wurde dabei am Auge verletzt. Bei der Aktion stürzte ...
mehrFW-EN: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Ennepetal (ots) - Am Mittwoch den 29.07.2020, um 12:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Heilenbeckerstraße alarmiert. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten und zum schonenden Transport des Patienten wurde die Unterstützung der Feuerwehr benötigt. Der Einsatz für die 5 Einsatzkräfte des Hilfeleistungslöschfahrzeuges und dem Gerätewagen-Technik endete um 13:00 Uhr. ...
mehr- 2
FW-EN: Interkommunale Rettungsaktion am Hengsteysee - Feuerwehr und Rettungsdienst retten zwei Patienten.
mehr POL-KN: (Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Arbeiter stürzt acht Meter tief (27.07.2020)
Furtwangen (ots) - Glück im Unglück hatte ein 42-Jähriger, der mit Handwerksarbeiten an einem Gebäude in der Straße "Am Hofrain" beschäftigt war. Der Mann verlor bei Malerarbeiten das Gleichgewicht und stürzte eine 8 Meter hohe Böschung hinab. Sein Aufprall endete in einem mit Mulch gefüllten offenen ...
mehrFW-DO: 23.07.2020 - TECHNISCHE HILFELEISTUNG IN BRACKEL Personenrettung mit Kran
mehr
FW-EN: First Responder
Ennepetal (ots) - Am Donnerstag den 23.07.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 18:52 Uhr zu einer Erstversorgung eines Patienten im Ortsteil Altenvoerde alarmiert. Der Patient wurde versorgt und dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 19:18 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte (20.07.2020)
Tuttlingen (ots) - Das aggressive Auftreten eines 47 Jahre alten Betrunkenen in der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Landkreis Tuttlingen führte am Montagabend gegen 20.30 Uhr zur Verständigung der Polizei. Das Eintreffen einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Tuttlingen im Klinikum vermochte das nicht angemessene Verhalten des vermeintlichen Patienten ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Rettungssanitäter beleidigt und geschlagen - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Am Wochenende wurden gleich zweimal Rettungssanitäter von "Patienten" beleidigt und geschlagen. Samstagabend (18.07.2020), gegen 23:00 Uhr, war ein Rettungswagen von Erndtebrück aus unterwegs zum Krankenhaus nach Bad Berleburg. Ein 68-Jähriger war in seiner Wohnung gestürzt und hatte sich dabei am Kopf verletzt. Der Mann sollte ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 19.07.2020
Goslar (ots) - Am Samstag, den 18.07.2020, gegen 11.10 Uhr, meldete eine, sich auf einer Einsatzfahrt mit einem Patienten an Bord befindliche Rettungswagenbesatzung, dass sie von einem Verkehrsteilnehmer seit geraumer Zeit verfolgt und teilweise bedrängt werden würde. Auf der B241, Clausthal-Zellerfeld in Richtung Goslar, ungefähr auf Höhe der sog. Glockenbergkurve, sei es durch die Fahrweise des Verfolgers zu einem ...
mehrFW-EN: First Responder und Türöffnung in Ennepetal
Ennepetal (ots) - Am Samstag den 18.07.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 8:36 Uhr wurde eine Erstversorgung eines Patienten im Bereich Hasper Bach durchgeführt. Der Patient wurde betreut und dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 9:02 Uhr. Um 16:54 Uhr musste für den Rettungsdienst eine Wohnungstür am Büttenberg geöffnet. Der Patient wurde anschließend vom ...
mehrPOL-ANK: Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Peenebrücke in Wolgast
Wolgast (ots) - Heute Mittag (17.07.2020, 13:30 Uhr) kam es auf der Peenebrücke (B111) in Wolgast zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Nach ersten Informationen befand sich ein Krankenwagen (Mercedes) mit einem Patienten auf einer Einsatzfahrt von der Insel Usedom zum Kreiskrankenhaus Wolgast. Da die Brückenöffnung um 12:45 Uhr bevorstand, wurde der nahende ...
mehr
POL-DH: --- Vermisstensuche in Diepholz - Urkundenfälschung in Borstel - Auffahrunfall mit Verletzten in Syke ---
Diepholz (ots) - Diepholz - Erfolgreiche Vermisstensuche Gegen 23.45 Uhr am gestrigen Dienstag meldete eine Nachtschwester des Diepholzer Krankenhauses einen 92-jährigen Patienten als vermisst. Der unter Demenz leidende war tagsüber in das Krankenhaus eingeliefert worden und war gegen 22.45 Uhr letztmalig vom ...
mehrFW-EN: First Responder Einsatz
Ennepetal (ots) - Am Sonntag , 05.07.2020, um 12:21 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem First Responder Einsatz in die Kirchstrasse alarmiert. Die Einsatzkräfte versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und retteten in, wegen erschwertem Transport durch das Treppenhaus, über die Drehleiter in Freie. Dort wurde der Patient dann dem RTW übergeben. Dieser Einsatz endete um 14:01 Uhr Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale ...
mehrFW-EN: First Responder Einsatz
Ennepetal (ots) - Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:06 Uhr zu einem First Responder Einsatz in den Ortsteil Altenvoerde alarmiert. Die Einsatzkräfte versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Dieser Einsatz endete um 14:30 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de ...
mehrFW-EN: Landung eines Rettungshubschraubers
Ennepetal (ots) - Die Feuerwehr Ennepetal musste am Donnerstagmorgen gegen 09:48 Uhr die Landung eines Rettungshubschraubers absichern. Der Notarzt des Hubschraubers wurde für einen internistischen Notfall im Bereich Wilhelmshöhe benötigt. Der Hubschrauber landete auf dem Hof der Feuerwache. Der Notarzt begleitete den Patienten im Rettungswagen zum Krankenhaus. Der Hubschrauber setzte anschließend zum Landeplatz des ...
mehrFW-EN: First-Responder Einsatz wird zum CO-Alarm in einem Industriebetrieb an der Milsper Str.
Gevelsberg (ots) - Am Sonntag gegen 14.00 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem First Responder Einsatz an der Milsper Str. gerufen. Da der Rettungswagen, sowie der Notarzt aus der Nachbarstadt bis zum Eintreffen länger als gewöhnlich brauchten, wurde das HLF der Hauptwache mit vier Bediensteten zur ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Auf Rettungswagen aufgefahren / Leichte Verletzungen erlitt ein Helfer am Dienstag bei einem Unfall in Heidenheim.
Ulm (ots) - Gegen 9.30 Uhr wartete ein Rettungswagen in der Carl-Schwenk-Straße an einer roten Ampel. Das bemerkte ein 31-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Smart auf. Durch den Aufprall erlitt ein Angehöriger des Rettungsdienstes leichte Verletzungen, der im Behandlungsbereich einen Patienten betreute. Ein ...
mehr
POL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Nach Brandalarm Klinik evakuiert (22.06.2020)
Donaueschingen (ots) - Vorbildlich hat die Leitung einer Klinik in der Straße "Am Schellenberg" die gesamte Belegschaft und alle Patienten evakuieren lassen, nachdem ein Brandmelder gegen 7.30 Uhr einen Alarm ausgelöst hatte. Die Feuerwehr fand schnell heraus, dass glücklicherweise kein Feuer, sondern durch ...
mehrFW-EN: Türöffnung und überörtliche Hilfe
Ennepetal (ots) - Am Montag, den 15.06.2020 um 13:01 Uhr rückte die Feuerwehr Ennepetal zu einer Türöffnung in die Voerder Straße aus. Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltfrei mittels speziellem Türöffnungswerkzeugs Zugang zu der Wohnung eines Patienten, der anschließend durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert wurde. Im Einsatz waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und eine ...
mehrFW-EN: Feuerwehr leistet Tragehilfe
Sprockhövel (ots) - Am Freitag rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 11.00 Uhr zur Leveringhauser Straße aus. Dort wurde der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten von der Wohnung zum Rettungstransportwagen unterstützt. Gegen 11.30 Uhr waren die Einsatzkräfte wieder einsatzbereit an ihren Standorten. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Sprockhövel Pressestelle Matthias Kleineberg Telefon: 02339 917 387 E-Mail: ...
mehrFW-BOT: Brennt Matratze im St. Antonius Krankenhaus
Bottrop (ots) - (Sh)Im St. Antonius Krankenhaus hat ein Patient die Matratze in seinem Bett angesteckt. Durch den Rauchmelder im Patientenzimmer wurden die Pflegekräfte auf den Brand aufmerksam und konnten den Notruf absetzen und das Feuer mit einer kleinen Menge Wasser ablöschen. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr haben die Matratze ins Freie geschafft und dort Nachlöscharbeiten durchgeführt. Das Patientenzimmer ...
mehrPOL-MA: Helmstadt-Bargen, Helmstadt, Rhein-Neckar-Kreis: Kater "Flo" beschossen - Wer kann Hinweise geben?
Helmstadt-Bargen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstag um 7.30 Uhr bemerkte ein Katzenhalter, dass sein Kater "Flo" eine blutende Wunde am Kopf hatte. Nach einer Operation bei einem Tierarzt wurde dem tapferen Patienten ein Diablo-Geschoss entfernt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde "Flo" in der Nacht von ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebe in Patientenzimmer/ Einbruchversuch/ Brände gelöscht
Werdohl (ots) - In der Zeit vom 31.05. - 01.06.2020 wurde einem Patienten in der Stadtklinik an der Schulstraße aus seiner Geldbörse des Nachttischschrankes Geld gestohlen. Der 80-jährige Geschädigte stellte den Diebstahl am gestrigen Montag gegen Mittag fest. In der Zeit vom 27. bis 30. Mai versuchten bislang unbekannte, in ein Haus an der Hermann-Löns-Straße einzubrechen. Die Täter hinterließen deutliche ...
mehr
- 2
FW-WRN: TH_Tür - LZ1 - hilflose Person hinter Tür
mehr POL-HAM: Hygienemittel anscheinend weiter gefragt
Hamm-Mitte (ots) - Aus einem Ärztehaus an der Werler Straße wurden vermutlich am 20. Mai zwischen 6 und 13 Uhr Hygienemittel entwendet. Aus mehreren Sanitäreinrichtungenen für Patienten sind Desinfektions- und Seifenspender sowie Drückergarnituren von Toiletten abmontiert worden. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0. (lt) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm ...
mehrPOL-KLE: Bedburg-Hau / Erstmeldung - Zwei Männer nach Geiselnahme aus LVR-Klinik flüchtig
Bedburg-Hau (ots) - In den späten Abendstunden am Montag, 25.05.2020, sind zwei in der LVR-Klinik Bedburg-Hau im Maßregelvollzug untergebrachte Patienten nach einer Geiselnahme aus dem geschlossenen Bereich geflohen. Nach den bisherigen Erkenntnissen haben die beiden 38 und 43 Jahre alten Männer gegen 22.45 Uhr mit Küchenmessern bewaffnet kurzfristig einen Pfleger ...
mehrFW-Schermbeck: Person in verschlossener Wohnung am Kerkerfeld
Schermbeck (ots) - Die Polizei informierte die Leitstelle Wesel am frühen Sonntagmorgen über eine hilflose Person in einer Wohnung auf der Straße Kerkerfeld. Um 1:26 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Nach einer Erkundung konnte die Wohnungstür gewaltfrei geöffnet und ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden. Der Rettungsdienst kümmerte sich ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Brand der Dachbegrünung eines Klinikgebäudes
Heidelberg (ots) - Vermutlich Flexarbeiten auf einer Baustelle lösten am Freitagvormittag, kurz nach 10 Uhr, ein Feuer auf der Dachbegrünung eines Klinikgebäudes "Im Neuenheimer Feld" aus, das sich unmittelbar neben der Baustelle befindet. Die Berufsfeuerwehr konnte das Glimmen der Dachbegrünung schnell löschen, sodass es zu keiner Gefährdung von Patienten oder ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt
Weyerbusch (ots) - Am 15.05.2020 gegen 13:10 Uhr teilte die Rettungsleitstelle Montabaur einen medizinischen Notfall an der Tankstelle an der B8 in Weyerbusch mit. Die Kollegen des Rettungsdienstes ersuchten die Polizei, sich um ein Fahrzeug eines abtransportierten Patienten, zum Zwecke der Eigentumssicherung, zu kümmern. Bei Eintreffen der Beamten befand sich die Person bereits auf dem Weg ins Krankenhaus Altenkirchen. Im zurückgelassenen Fahrzeug konnten diverse ...
mehr