Meldungen zum Thema Patienten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
FW-EN: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg
mehr - 2
FW-GE: Patientenschonende Rettung mittels Drehleiter in Bulmke-Hüllen
mehr - 2
FW-EN: Einsatzserie für die Feuerwehr Herdecke am Montag. Die Einsatzkräfte mussten bis Mittag zu vier Einsätzen ausrücken.
mehr POL-STD: Unbekannte lösen Radbolzen von Rettungswagen - Polizei sucht Zeugen und Schrauben
mehrPOL-REK: 210107-2: Diebstahl aus dem Wagen einer Pflegekraft - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Unbekannter schlug die Seitenscheibe des Wagens einer im Dienst befindlichen Pflegekraft ein und entwendete deren Handtasche. Eine 19-Jährige befand sich am Mittwochmorgen (06. Januar) um 06:20 Uhr bei einem Patienten in der Brucknerstraße in Quadrath-Ichendorf. Ihren Firmenwagen parkte sie in unmittelbarer Nähe. Nur fünf Minuten ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor Betrugsmaschen mit Coronabezug
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt weiterhin vor Betrugsmaschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus. So rief beispielsweise am Dienstag ein unbekannter Täter bei einem Ehepaar aus Kaiserslautern an, der sich als deren an Covid-19 erkrankter Sohn ausgab. Er behauptete, sich auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu befinden und forderte einen fünfstelligen Betrag für ein neuartiges ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wetzlar-Hermannstein: Auto gestohlen / Festnahme folgt
Dillenburg (ots) - Am Donnerstagmorgen (31.12.2020), um 07:30 Uhr verschaffte sich ein Dieb Zutritt zu einem Dialysezentrum in der Otto-Wels-Straße. Hier gaukelte der Unbekannte vor, Taxi-Fahrer zu sein und einen Patienten abholen zu wollen. Aus den Büros stahl der Langfinger mehrere Geldbörsen der Mitarbeiter sowie einen Fahrzeugschlüssel und einen Laptop. Der Autoschlüssel passte zu einem auf dem Parkplatz des ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei warnt vor bundesweiten Betrugsmaschen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Betrüger nutzen auch das Corona-Virus für ihre Zwecke. Dabei geraten besonders ältere Menschen und Senioren in den Fokus. In einigen Fällen gaben sich die Betrüger als Ärzte aus, die für ihre angeblich schwer erkrankten Patienten Geld bei den Angehörigen erschleichen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg/Schwelm- Gefährlicher Eingriff am Rettungswagen-Zeugen gesucht!
Gevelsberg/Schwelm (ots) - In der Silvesternacht wurde ein Rettungswagen, gegen 22:30 Uhr zur Hagener Straße in Höhe zur Hagener Stadtgrenze gerufen. Der Rettungswagen wurde während des etwa 30 Minütigen Einsatzes auf der Hagener Straße geparkt. Anschließend fuhr die Besatzung mit einem Patienten in ein Krankenhaus in Hagen. Während der Fahrt fiel der ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressebericht des PK Jever vom 01.01.2021 - 03.01.2021
Wilhelmshaven (ots) - Sachbeschädigung an Zelt Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Mittwoch, 30.12.2020, 18:15 Uhr und Samstag, 02.01.2021, 09:40 Uhr, drei Seitenelemente eines Gartenzeltes, welches an einer Praxis für Orthopädie- und Unfallchirurgie in der Bahnhofstraße in Jever aufgebaut war. Das Zelt diente dazu wartenden Patienten eine Möglichkeit des Aufenthaltes außerhalb des Wartebereiches ...
mehrPOL-CE: Celle - Mann randaliert in der Notaufnahme
Celle (ots) - Ein 39-jähriger Patient aus Unterlüß hat am Sonntagnachmittag im Celler Krankenhaus randaliert. Bereits am Vormittag war der volltrunkene Mann mit dem Rettungswagen eingeliefert worden, weil er als hilflose Person am Bahnhof aufgefunden worden war. Nachdem er einige Stunden auf einer Liege zur Ausnüchterung verbracht hatte, sprang er plötzlich auf, warf Gläser zu Boden und griff unvermittelt einen ...
mehr
FW-EN: Feuerwehr rückt Heilig Abend mehrmals aus
Gevelsberg (ots) - Am Heiligen Abend rückte die Feuerwehr Gevelsberg zu mehreren Einsätzen aus. In der Mühlenstraße wurde eine Zugangsöffnung für den Rettungsdienst geschaffen, da eine Dame nicht mehr in Lage war die Tür selbstständig zu öffnen. Im Anschluss wurde eine Tragehilfe durchgeführt. Am Abend rückte die Hauptwache zu einer medizinischen Erstversorgung zur Wittener Straße aus und betreute den ...
mehrFW-F: Feuer in einem Technikraum im BG Unfallkrankenhaus
Frankfurt am Main (ots) - (tka) Am Mittwoch, 22.12.20, gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Frankfurt durch die Automatische Brandmeldeanlage zur Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik alarmiert. Dort stellten die ersteintreffenden Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung in einem Technikraum fest. Das Feuer wurde umgehend durch einen Trupp unter Umluftunabhängigen Atemschutz und einem Rohr bekämpft. Es waren keine ...
mehrFW-EN: Rettung aus Gelände
mehrPOL-HA: Widerstand an Arztpraxis - Frau landet im Gewahrsam
Hagen (ots) - Am Donnerstag, 17.12.2020, riefen Mitarbeiter einer Arztpraxis in der Elberfelder Straße gegen 10:00 Uhr die Polizei. In und vor der Praxis randalierte eine 20-Jährige, die Patienten durch ihr Verhalten verängstigte und den Betrieb erheblich störte. Auch mehrfache Aufforderungen des Personals, das Gebäude zu verlassen, interessierten die Frau genauso wenig, wie die Anweisungen der Polizisten. Als die ...
mehrFW-GE: Nicht alltäglicher Rettungsdiensteinsatz in Bulmke-Hüllen
mehrFW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven setzt erstmals Spezialfahrzeug für den Transport von COVID-19 Patienten ein. (FOTO)
mehr
POL-MG: Patient wurde Opfer eines Aufbruchs im Krankenhaus
Mönchengladbach (ots) - Die Kliniken Maria Hilf wurden am frühen Abend des Freitag, 05.12.2020 von einem Einbrecher aufgesucht. Im Zimmer eines Patienten des Franziskus-Hauses an der Viersenerstr. wurde ein verschlossener Schrank aufgebrochen und der darin befindliche Rucksack mit persönlichen Gegenständen entwendet. In Krankenhäusern kommt es immer wieder zu Diebstählen von Wertgegenständen. Die Polizei empfiehlt, ...
mehrFW-GL: Rettungsdiensteinsatz im Stadtteil Schildgen erforderte erneut den Einsatz eines Feuerwehrkranes und der Höhenrettung
mehrFW-EN: Vier Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg am Mittwoch, den 11.11.2020.
Gevelsberg (ots) - Am Mittwoch, den 11.11.2020 wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg zu vier Einsätzen alarmiert. Los ging es um 10:00 Uhr in der Hagener Straße. Hier unterstützte die Besatzung des HLF den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung. Der Einsatz konnte um 10:41 Uhr beendet werden. Weiter ging es um 12:00 Uhr ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Richtiges Verhalten beim Notruf / Wahrheitsgemäße Angaben schützen alle Rettungskräfte
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Tragehilfe
Breckerfeld (ots) - Datum: 07.11.2020/ Uhrzeit: 17:09 Uhr/ Dauer: ca. 41 Minuten/ Einsatzstelle: Wichernstraße/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ Bericht (cs): Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Breckerfeld erneut zu einem Einsatz alarmiert. Der Rettungsdienst forderte Unterstützung an. Die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppe Zurstraße rückten zu der Tragehilfe aus. Hierbei wurde der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Taser angedroht++Verdächtige nach Raub festgenommen++Widerstand nach Rotlichtverstoß++Auf Enkeltrick nicht hereingefallen++Münzgeld gestohlen++ Unfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Gießen: Widerstand bei Amtshilfe - Taser angedroht Am Mittwochmorgen bat eine Fachklinik aus Gießen bei der Behandlung eines orientierungslosen Patienten um Unterstützung der Polizei. Der 27-jährige Mann reagierte nicht auf die Ansprache der Ordnungshüter und ließ sich nicht behandeln. Nur ...
mehr
Wiesbaden (PvD) - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI-PvD: Schwerer Unfall mit Rettungswagen und 4 Verletzten
Wiesbaden (ots) - Vier Verletzte und hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am frühen Mittwochabend im Kreuzungsbereich Erich- Ollenhauer- Straße / Saarstraße. Gegen 17.40 Uhr befuhr ein Rettungswagen mit einem dringend einlieferungspflichtigen Patienten die Erich-Ollenhauer- Straße, aus Richtung Gräselberg, in Richtung Dotzheim und wollte die ampelgeregelte Kreuzung überqueren. Auf Höhe der Kreuzung ...
mehrFW-Schermbeck: Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehrFW-EN: Radfahrer stürzt in schlecht zugänglichem Gelände
Herdecke (ots) - Am Sonntag um 10:55 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf dem nur zu Fuß zugänglichen Weg zwischen Koepchenwerk und dem See-Schlösschen war ein Radfahrer gestürzt. Die Feuerwehr übernahm gemeinsam mit Passanten die Betreuung des leicht verletzten Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Passanten hatten bereits ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Aus dem Fenster gesprungen / Am Montag verschwand ein 31-Jähriger aus einem Krankenhaus in Geislingen.
Ulm (ots) - Gegen 15.15 Uhr meldete ein Krankenhaus der Polizei einen verschwundenen Patienten. Der war wohl kurz zuvor operiert worden und befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Polizeistreifen suchten nach dem verschwundenen 31-Jährigen. Kurze Zeit später entdeckten sie ihn. Der wollte wohl nicht ...
mehrFW-EN: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Ennepetal (ots) - Unter dem Stichwort ,,First Responder" wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache Ennepetal am Samstag, den 24.10.2020, um 14:01 Uhr alarmiert. Durch die Kräfte des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges erfolgte die medizinische Erstversorgung des Patienten, bis dieser den wenig später eintreffenden Kollegen des Rettungsdienstes, in Begleitung eines Notarztes übergeben werden ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Ruderboot auf dem Rhein gekentert
Bonn (ots) - Bonn-Rüngsdorf Ein mit 5 Personen besetztes Ruderboot ist aus noch ungeklärten Gründen auf dem Rhein in Bonn gekentert. Alle Ruderer konnten sich aus eigener Kraft an das linksrheinische Ufer bei Rheinkilometer 645,5 retten. Dabei wurden 4 Ruderer verletzt, ein Ruderer blieb unverletzt. Die Patienten wurden durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch versorgt. Alle 4 Patienten ...
mehr