Meldungen zum Thema Nutzung

Filtern
  • 30.04.2021 – 08:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Präventionskampagne "Tippen tötet" auch in Nienburg

    Nienburg (ots) - (KEM) Einigen sind sie möglicherweise schon aufgefallen: Bereits seit Montag, 26.04.2021, wurden in Nienburg an unterschiedlichen Punkten im Stadtgebiet große Banner angebracht. Auf diesen finden sich Rechenbeispiele, die die Gefahr der Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr mit dem Slogan "Tippen tötet" aufzeigen. Die Werbebanner stammen ...

  • 28.04.2021 – 11:41

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Stockach, Lkrs. KN) Mehrere Verstöße bei Verkehrsüberwachung (27.04.2021)

    Stockach (ots) - Das Polizeirevier Stockach führte am Dienstag zwischen 14.45 Uhr und 16.45 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Radolfzeller Straße durch. In diesen zwei Stunden ahndeten die Beamten insgesamt zwanzig Verstöße, neun Insassen in Autos waren nicht angegurtet und elf Fahrer gelangen wegen unerlaubter Nutzung eines Handys während der Fahrt zur Anzeige. ...

  • 27.04.2021 – 14:04

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Warnung vor falschen Impfpässen

    Hannover (ots) - Bundesweit sind seit Kurzem gefälschte Impfpässe im Umlauf. Auch in Niedersachsen konnten in den vergangenen Wochen erste Fälle festgestellt werden. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt: Das Herstellen und Vertreiben, aber auch die Nutzung solcher gefälschten Impfpässe ist strafbar. Einen dieser Fälle hat Mitte April eine Ärztin aus dem Landkreis Goslar angezeigt. Sie hatte zufällig bei ...

  • 27.04.2021 – 13:49

    Polizei Hagen

    POL-HA: Rettungswagen stößt während Einsatzfahrt mit Audi zusammen

    Hagen (ots) - Auf der Pappelstraße stieß am Dienstag (27.04.2021) ein Rettungswagen mit einem Audi zusammen. Nach bisherigen Ermittlungen wollte das Einsatzfahrzeug gegen 11 Uhr unter Nutzung von Sonderrechten (Blaulicht und Martinshorn) von der Pappelstraße über die Kreuzung in Richtung Kapellenstraße fahren. Dabei kam es aus ungeklärter Ursache zum ...

  • 26.04.2021 – 16:19

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Brennende Mülltonnen

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Asternweg 25.04.2021, 04.15 Uhr Sonntagmorgen gerieten vier 240-Liter-Mülltonnen aus bisher unbekannter Ursache im Asternweg in Brand. Ein in unmittelbarer Nähe stehender Zaun sowie eine Gartenlaube wurde ebenfalls durch das Feuer beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte am frühen Sonntagmorgen die brennenden Mülltonnen und verständigte umgehend die ...

  • 25.04.2021 – 07:35

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: 16jähriger fährt ohne Pflichversicherung

    Hildesheim (ots) - Am Samstag den 24.04.2021 bemerkt um 13.24 Uhr eine Polizeistreife in Alfeld einen 16jährigen mit einem Elektrokleinstfahrzeug, sogenannter E-Scooter, in der Oberen Mühlenstraße. Dieser verfügt zu diesem Zeitpunkt nicht über die notwendige Haftpflichversicherung. Neben der Untersagung der weiteren Nutzung erwartet den 16jährigen jetzt ein Strafverfahren zu dem Verstoß gegen das ...

  • 15.04.2021 – 15:44

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Stadt Krefeld: Präsenzkonzept Innenstadt - Kontrolle einer Problemimmobilie

    Krefeld (ots) - Die Polizei und die Stadtverwaltung Krefeld haben heute Morgen (15. April 2021) eine Problemimmobilie an der Lindenstraße auf bauliche sowie brandschutz- und sicherheitstechnische Mängel untersucht. Bei dem Einsatz im Rahmen des Präsenzkonzepts Innenstadt wurden schwerwiegende Mängel festgestellt ...

  • 15.04.2021 – 12:26

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Verkehrskontrollen

    Stuttgart-Nord (ots) - Polizeibeamte haben Donnerstagvormittag (15.04.2021) den Verkehr in der Heilbronner Straße kontrolliert und ihr Augenmerk insbesondere auf Gurtverstößen und die unerlaubte Nutzung von elektronischen Geräten am Steuer gelegt. Die Beamten kontrollierten zwischen 08.15 Uhr und 10.00 Uhr den stadteinwärtigen Verkehr auf Höhe des Pragfriedhofes und ahndeten dabei 38 Handyverstöße und vier Gurtverstöße. Drei Fahrer erhielten zudem Mängelberichte. ...

  • 10.04.2021 – 08:32

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei Hoya startet Verkehrssicherheitswoche

    Hoya (ots) - (opp) Am kommenden Dienstag startet das Polizeikommissariat Hoya in seine Verkehrssicherheitswoche im Nordkreis Nienburg. Überhöhte Geschwindigkeit, Nutzung von elektronischen Geräten sowie die Beeinflussung von Drogen und Alkohol sind auch im vergangenen Jahr die Hauptunfallursachen gewesen. Neben Vorfahrtsmissachtungen und Fehler beim Überholen ist auch der fehlende Mindestabstand für Verkehrsunfälle ...

  • 30.03.2021 – 18:36

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizeiinspektion Schweich stellt mehrere Handy- und Gurtverstöße fest

    Schweich (ots) - Am Dienstag, 30.03.2021, führte die Polizeiinspektion Schweich in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr in Schweich, Mehring und Trier-Ehrang Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen und Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes durch. Es wurden mehrere kostenpflichtige Verwarnungen erteilt und Ordnungswidrigkeiten ...

  • 27.03.2021 – 12:24

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Pressemeldungen vom 27.03.2021

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz (ots) - Verstöße gegen Corona-Verordnung Verden / Langwedel. In der Nacht von Freitag auf Sonnabend wurden durch die Verdener Polizei auffallend viele Verstöße gegen die Corona-Verordnung festgestellt. Im gesamten Stadtgebiet und im Flecken Langwedel trafen die Beamten auf größere Personengruppen, die sich nicht an die Abstandsregeln, Kontaktbeschränkungen und die Pflicht zur ...

  • 24.03.2021 – 10:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrskontrolle / Geschwindigkeitsmessung

    Anhausen (ots) - Am Dienstagmittag führten Polizeibeamte der PI Straßenhaus in der Neuwieder Straße in Anhausen einer Laserkontrolle durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich innerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 km/h begrenzt. Die Beamten ahndeten 12 Verstöße im Verwarngeldbereich. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug 65 km/h. Außerdem ahndeten die Beamten 3 Verstöße gegen die Gurtpflicht ...