Meldungen zum Thema Name

Filtern
  • 21.07.2024 – 15:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Neuwied (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es in Neuwied in der Straße "Am Carmen Sylva Garten" zu einem Betrug durch angebliche Polizeibeamte. Die lebensältere Geschädigte wurde durch zwei männliche Täter telefonisch kontaktiert und dazu aufgefordert Wertgegenstände zu übergeben. Die Täter gaben an, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen wäre und der Name der Geschädigten auf einer ...

  • 01.07.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" - Senior übergibt Wertsachen Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro waren die Beute unbekannter Betrüger, auf deren Masche ein 93-jähriger Mann aus dem Bodenseekreis am vergangenen Freitag hereingefallen ist. Die Unbekannten gaben sich am Telefon als Kriminalbeamte aus und berichteten von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Im ...

  • 27.06.2024 – 11:35

    Polizei Düren

    POL-DN: Gefälschte Rezepte im Umlauf

    Kreis Düren (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Montag, 10.06.2024, bis Donnerstag, 13.06.2024, mittels gefälschter Rezepte an ein teures Medikament zur Behandlung von Adipositas und Diabetes zu gelangen. Die Ärztin, deren Name, Praxisanschrift und (gefälschter) Stempel für die Rezeptfälschungen verwendet wird, erstattete Anzeige bei der Polizei. In dem genannten Zeitraum meldeten sich ...

  • 18.06.2024 – 10:18

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240618.1 Kiel: Polizei überführt Kelleraufbrecher

    Kiel (ots) - Den richtigen Instinkt bewiesen eine Polizistin und ein Polizist des Bezirksreviers bei einer Personenkontrolle am Montag. Der kontrollierte Mann ist verdächtig mehrere Kellerabteile in Gaarden aufgebrochen zu haben. Dem Streifenteam fiel der 45-Jährige gegen 07 Uhr auf, als dieser die Johannesstraße mit einer hochwertigen Reisetasche entlangging. Bei näherem Hinsehen bemerkten sie, dass sich an dieser ...

  • 15.06.2024 – 10:40

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrüger haben keine Chance

    Cronenberg (Kreis Kusel) (ots) - Innerhalb kurzer Zeit gingen am Freitagmittag bei der Polizei mehrere Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Eine unbekannte Person gab sich am Telefon als einen Polizisten der nahegelegenen Polizeiinspektion aus. Er behauptete, dass es in der Nacht zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Hierbei sei es zu einer Festnahme gekommen. Auch habe man eine Liste gefunden auf der ...

  • 07.06.2024 – 13:30

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Telefonbetrüger erfolgreich

    Euskirchen (ots) - Eine 84-jährige Euskirchenerin wurde am Donnerstag (6. Juni) Opfer eines Telefonbetrugs. Am Telefon gab sich eine Frau als Polizistin aus und teilte der 84-Jährigen mit, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei. Es wurden angeblich Zettel aufgefunden, auf dem der Name und die Anschrift der Euskirchenerin gestanden habe. Daraufhin wurde ihr mitgeteilt, dass sie vermutlich das ...

  • 06.06.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger geben auf

    Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte versuchten am Mittwochabend einen Senior übers Ohr zu hauen. Hierzu gaukelten sie ihm vor, dass es sich bei den Anrufern um Polizeibeamte handeln würden, die gerade eine Diebsbande festgenommen hätte. Nach ihren Angaben hatten die Diebe eine Namensliste dabei, auf welchem auch der Name des Rentners aufgeführt gewesen sei. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem 76-Jährigen, dass die Täter auf der ...

  • 06.06.2024 – 11:44

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 240606-3.Zeugenaufruf und erneute Warnhinweise nach Trickbetrug in Hamburg-Uhlenhorst

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 05.06.2024, 16:30 Uhr Tatort: Hamburg-Uhlenhorst, Heinrich-Hertz-Straße Gestern Nachmittag kam es zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau, nachdem sie einen Telefonanruf durch einen "falschen Polizeibeamten" erhalten hatte. Die Polizei bittet um Mithilfe und gibt erneut Warnhinweise. Nach derzeitigen Erkenntnissen erhielt die ...

  • 29.05.2024 – 08:24

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Schulgebäude beschmiert

    Northeim (ots) - Northeim, Heinrich-Schütz-Straße / Grundschule, Montag, 27.05.2024, 16.15 Uhr bis Dienstag, 28.05.2024, 07.30 Uhr NORTHEIM (Wol) - Im Zeitraum von Montag ca. 16.15 Uhr bis Dienstag ca. 07.30 Uhr wurde eine Gebäudeaußenwand einer Grundschule in der Heinrich-Schütz-Straße beschmiert. Mit schwarzer Farbe wurde der Schriftzug "187" (Name einer Hip-Hop-Gruppe/Deutschrap) aufgebracht. Dadurch entstand ein geschätzter Sachschaden von 300 Euro. Zeuginnen und ...

  • 23.05.2024 – 10:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug

    Märkischer Kreis (ots) - Die Call-Center-Betrüger scheinen sich wieder die Telefonbücher im Märkischen Kreis vorgenommen zu haben: Am Dienstag und Mittwoch erzählten sie am Telefon mindestens einem Dutzend Bürgern im Märkischen Kreis ihre Räuberpistolen-Geschichten. Sie melden sich bei arglosen, meist älteren Bürgern am Telefon, geben sich als Polizei aus Die übliche Lügengeschichte handelt von festgenommen Einbrechern, die einen Zettel dabei hatten, auf dem auch ...

  • 23.05.2024 – 08:30

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Achtung Betrugsmasche - Lotterie

    Framersheim (ots) - Der 67-jährige erhielt am Mittwochmittag, den 22.05.2024 einen Anruf eines angeblichen Lotterie-Mitarbeiters. So soll der 67-jährige 12 Monate an der Lotterie teilgenommen haben ohne je eingezahlt zu haben. Nun habe die Staatsanwaltschaft ein Verfahren eröffnet, das mit der Begleichung von 300 Euro eingestellt werden könnte. Ihm wurde eine Adresse und ein Name genannt, an den er die 300 Euro ...

  • 07.02.2024 – 15:52

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Falscher Polizist am Telefon entlarvt

    Willich (ots) - Am Dienstag konnte eine 58-jährige Frau aus Willich erfolgreich einen vermeintlichen Polizisten abwehren. Gegen 10:30 Uhr klingelte ihr Telefon. Ein Mann stellte sich mit einem Namen vor und behauptete, von der Polizei Willich zu sein. Er erzählte der Frau, dass zwei Personen festgenommen wurden. Diese trugen einen Zettel bei sich, auf dem ihr Name und der Hinweis standen, dass die 58-Jährige eine ...

  • 25.01.2024 – 04:54

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Vermisste Seniorin

    Unna (ots) - Am 24.01.2024, gegen 19:00 Uhr, entfernte sich eine 90jährige Bewohnerin eines Altenheims in unbekannte Richtung. Die an Demenz erkrankte Vermisste ist lediglich mittels eines Rollators mobil und aufgrund ihrer Krankheit nicht orientiert. Sie ist vermutlich mit einer dunklen Hose, einer rosa Strickjacke und Hausschuhen bekleidet, etwa 1,60 m groß, von schlanker Statur und hat kurzes grau-weißes Haar. Auf dem mitgeführten Rollator ist der Name der Vermissten ...

  • 14.12.2023 – 12:03

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Polizeibeamte kontaktieren Kaarster Senioren

    Kaarst (ots) - Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten ausgeben, um in den Besitz von Geld und anderen Wertgegenständen ihrer Opfer zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen kontaktierten diese Betrüger am gestrigen Tag drei lebensältere Personen aus Kaarst. Am Mittwoch (13.12.), gegen 11:50 Uhr, erhielt ein 78-jähriger Kaarster den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der Name sowie die ...

  • 29.11.2023 – 12:56

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Falsche Polizeibeamte versuchten Beute zu machen - 77-Jährige wird Opfer

    Helmstedt (ots) - Helmstedt, 28.11.2023 Abermals haben falsche Polizeibeamte ihr Unwesen getrieben. Am Dienstag gingen zwischen 13.00 Uhr und 21.30 Uhr zahlreiche Anrufe bei Helmstedter Bürgern ein. Unbekannte gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie erklärten, dass angeblich Diebesbanden festgenommen wurden, bei denen eine Liste aufgefunden wurde, auf der ...

  • 17.11.2023 – 17:17

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Lautertal: Vermisste wieder da / Rücknahme der Fahndung

    Lautertal (ots) - Die seit Donnerstagmittag (16.11.) vermisste 72 Jahre alte Frau aus Lautertal konnte wohlbehalten angetroffen werden. Es wird gebeten, die im Zuge der Vermisstenfahndung übermittelten, personenbezogenen Daten wie Name und Lichtbild zu löschen. Bezug: Öffentlichkeitsfahndung vom 17.11.2023, 12.12 Uhr EPHK Bösl, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen ...