Meldungen zum Thema Nachrichten

Filtern
  • 21.01.2023 – 07:48

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrugsversuche am Telefon

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 19.01.2023 - 20.01.2023 Noch immer gehen vermehrt sms oder Whats App Nachrichten auf Mobiltelefonen der Bürger-/innen ein, die eine betrügerische Absicht haben. Inhalt der Nachrichten ist jedes mal, dass die Angeschriebenen als Mama oder Papa bezeichnet und unter dem Vorwand einer neuen Handynummer des vermeintlichen Kindes, dazu aufgefordert werden, sich bei der neuen Nummer zu melden. ...

  • 20.01.2023 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger fliegt nach Rückfrage auf

    Kaarst (ots) - Am Donnerstag (19.01.), gegen 19:45 Uhr, erhielt ein Kaarster Ehepaar eine SMS von seiner angeblichen Tochter, die angab, eine neue Nummer zu haben. Da das Ehepaar zunächst davon ausging, es mit der echten Tochter zu tun zu haben, kam es zu einem weiteren Austausch von Nachrichten. Sie wurden dann um die Überweisung eines Betrages gebeten, und da die Angelegenheit als sehr dringend geschildert wurde, ...

  • 20.01.2023 – 09:41

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Trickbetrüger schlagen erneut zu

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 17.01.23, 17:00 Uhr bis 18.01.23, 21:00 Uhr In Braunschweig gingen viele Anrufe und Nachrichten von Betrügern ein In den vergangenen Tagen kommt es in Braunschweig vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Täter verfassen eine Nachricht, bei der sie vorgeben Sohn oder Tochter des Opfers zu sein und täuschen immer auf ähnliche Weise vor, dass sie eine neue Telefonnummer haben und über den ...

  • 20.01.2023 – 08:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Anrufe/Nachrichten mit betrügerischem Hintergrund blieben erfolglos

    Linz, Vettelschoß und Erpel (ots) - Am gestrigen Tage, Do. 19.01.23, wurden bei der Polizei in Linz auffällig viele Strafanzeigen im Zusammenhang mit Betrugsversuchen erstattet. In den insgesamt 5 Fällen, waren allesamt Frauen betroffen. Alle reagierten richtig, sodass es zu keinem Schadenseintritt kam. Die jeweilige Hintergrundstorys wechselten. So wurden einer 66 ...

  • 18.01.2023 – 13:04

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Betrug, Frau bezahlt vierstelligen Eurobetrag

    Rheine (ots) - Eine Frau aus Rheine hat einen vierstelligen Eurobetrag an Betrüger überwiesen. Die Kriminellen meldeten sich mit einer SMS-Nachricht auf dem Handy der 66-Jährigen. Mit der üblichen Masche täuschten sie die Frau und behaupteten, die Tochter der 66-Jährigen schreibe die Nachrichten. In den Kurznachrichten berichtete die "Tochter" von einem kaputten Handy und einer neuen Nummer. Anschließend bat sie ...

  • 18.01.2023 – 11:31

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Buldern/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Gegen Mittag erhielt ein Bulderner am Dienstag eine Nachricht von seinem angeblichen Sohn. Mit der bekannten Masche, dass seine Handynummer sich geändert habe und er aufgrund des Handywechsels nun keine Banküberweisungen vornehmen könne, gelang es einem Unbekannten den Bulderner zu einer Überweisung zu veranlassen. Bei der zweiten ...

  • 16.12.2022 – 16:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Störung der E-Mail-Kommunikation

    Kaiserslautern (ots) - Einige Dienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz sind seit der Mittagszeit per E-Mail nicht erreichbar gewesen. Die Störung ist inzwischen wieder behoben. Nachrichten, die zwischen circa 13 Uhr und 16 Uhr an eine E-Mail-Adresse der Behörde gesandt wurden, haben uns nicht erreicht. Sollten Sie uns in diesem Zeitraum eine E-Mail übermittelt haben, möchten wir Sie bitten, uns die Nachricht ...

  • 15.12.2022 – 14:13

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221215.2 Kreis Plön: Hinweise zu vermeintlichen Einbrecherbanden im Kreis Plön

    Kreis Plön (ots) - Aktuell verbreiten sich in den sozialen Medien und über WhatsApp-Gruppen Warnungen vor Einbrecherbanden, die im Kreis Plön ihr Unwesen treiben sollen. Die Polizei entwarnt und warnt zugleich. In den Nachrichten, die offenbar vor allem in den Bereichen Grebin und Lütjenburg kursieren, wird angegeben, dass sich "mehrere Einbrecherbanden" unter ...

  • 15.12.2022 – 12:17

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W - Wuppertalerin und Wuppertaler über Whatsapp betrogen

    Wuppertal (ots) - Am Mittwoch, den 14.12.2022, meldeten jeweils eine 52-Jährige und ein 70-Jähriger, dass sie über Whatsapp betrogen worden sind. Beide erhielten Nachrichten von unbekannten Nummern. Die Absender gaben sich als die jeweiligen Töchter aus. Sie behaupteten aufgrund von Problemen mit dem Handy keine Überweisungen mehr tätigen zu können. Es folgte in ...

  • 13.12.2022 – 14:13

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger per SMS-Nachricht erfolgreich

    Grevenbroich (ots) - Am Montag (12.12.) erhielt ein Grevenbroicher eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender behauptete, der Sohn zu sein und eine neue Nummer zu haben. Der 63-Jährige solle ihm eine Nachricht über einen Messengerdienst schreiben, so der vermeintliche Sohn. In den nachfolgenden Nachrichten bat er dann um Hilfe bei einer Überweisung. Um hier zu helfen, überwies der Grevenbroicher zunächst, ...

  • 12.12.2022 – 13:15

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Nach ein paar Nachrichten knapp 13.000 Euro weg

    Neubrandenburg (ots) - Trotz aller Warnungen der Polizei und regelmäßiger Berichterstattung der Medien hat es leider wieder ein Opfer von Whats-App-Betrügern gegeben. Eine 65-jährige Deutsche aus Neubrandenburg hat vor etwa einer Woche die erste Nachricht aufs Handy bekommen. Mit der altbekannten Masche: Der angebliche Sohn meldet sich und behauptet, eine neue Handynummer zu haben und deswegen gerade zwei eilige ...