Meldungen zum Thema Labrador

Filtern
  • 03.11.2020 – 14:03

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Freilaufender Hund verletzt Frau

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm)Am heutigen Vormittag (03.11.2020), gegen 09:45 Uhr wurde eine Frau im Bereich Hans-Böckler-Weg in Itzum durch einen freilaufenden Labrador gebissen. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge befand sich die 63-jährige mit ihrem eigenen Hund bei einem Spaziergang oberhalb der Straße Hohe Rode, als ein nicht angeleinter, heller Labrador auftauchte und den Hund der Frau ansprang. Die ...

  • 03.09.2020 – 11:17

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HOL: Labrador-Hündin in Holenberg vergiftet; Zeugenaufruf

    Holenberg (ots) - Bereits am vergangenen Samstag verendete eine Labrador-Hündin in Holenberg vermutlich durch eine Vergiftung. Die 48-jährige Besitzerin war am Freitagnachmittag mit dem Hund in der Gemeinde Holenberg spazieren. Im Zuge dessen muss das Tier an das tödliche Gift geraten sein. Das Tier verendete im Laufe des Samstags. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und fragt nun die Bevölkerung: Wurden ...

  • 31.08.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Hund biss Frau in den Bauch / Zeugen gesucht

    Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Bereits am 3. August (Montag), gegen 9.20 Uhr, waren zwei Frauen mit ihrem Hund auf einem Feldweg von Hilfarth in Richtung Porselen unterwegs. Von hinten näherte sich ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad, der einen einem hellen Labrador, der nicht angeleint war, bei sich hatte. Als dieser Labrador auf den Hund der Frauen losging, versuchte die 23-jährige Hundebesitzerin dazwischen zu ...

  • 23.08.2020 – 10:18

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden-Karsau: Hund beißt Hund

    Freiburg (ots) - Am Samstagabend musste ein Hundehalter beim Gassigehen in Karsau mitansehen, wie sein Hund von einem unbekannten, freilaufenden Labrador mit hellem Fell angefallen und gebissen wurde. Ermittlungen zu dem Besitzer des Labradors dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, sowie weitere Geschädigte werden gebeten, sich über T.: 07621 74040 beim Polizeirevier Rheinfelden zu melden. RR/mj ...

  • 04.08.2020 – 23:33

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Hund beißt anderen Hund - Hundehalter entfernt sich unerkannt

    Hünfeld (ots) - Eine junge Hünfelderin führte am Dienstagabend ihren Hund im Bereich des Radweges Haselsee in Richtung Großenbach aus. Gegen 20.15 begegnete ihr eine Familie mit Kind und einem schwarzen Labrador. Beim Begegnen riss sich der Labrador los, stürzte sich auf den Hund der jungen Frau und biss diesen ins Ohr. Es entstand eine lange Risswunde im Ohr des ...

  • 06.07.2020 – 14:54

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Rehkitz von freilaufendem Hund zu Tode gehetzt

    Ruhbank (ots) - Am Sonntag, um 13:00 Uhr, wurde die Polizei über den Vorfall telefonisch in Kenntnis gesetzt. Eine Zeugin beobachtete im Wald zwischen Ruhbank und Beckenhof, wie ein heller Labrador ein Rehkitz hetzte, angriff und biss. Die Zeugin konnte den Hund verjagen. Dem circa 18 Wochen alten Rehkitz war aber nicht mehr zu helfen. Da auffällige Bisswunden fehlten, ging der hinzugerufene Jagdpächter davon aus, dass ...

  • 20.03.2020 – 15:29

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Stutensee - Hund vergiftet

    Karlsruhe (ots) - Unmittelbar nach einem Gassigang am 11.03.2020 im Bereich der Straße "Im Unterfeld" in Stutensee erbrach sich ein Labrador mehrfach. Wenige Tage später erlag der Hund trotz ärztlicher Behandlung einer akuten Vergiftung. Das Ergebnis einer bei dem Tier durchgeführten Blutentnahme zeigte auf, dass das Tier Rattengift zu sich genommen hatte. Es ist nicht auszuschließen, dass die Vergiftung in Form ...

  • 18.02.2020 – 16:37

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Aldingen) Fahrlässige Körperverletzung durch Hundebiss (15.02.2020)

    Aldingen (ots) - Mehrfach gebissen wurde die 74-jährige Halterin eines Labrador-Rüden, die ihren angeleinten Hund am Samstagvormittag gegen 08.45 Uhr in der Sulzbachstraße ausführte. Dort traf sie auf zwei große, unbeaufsichtigt freilaufende und aggressiv auftretende Hunde, die sofort den Labrador angriffen und verletzten. Die Geschädigte, die die beiden ihr ...

  • 16.01.2020 – 12:52

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal- Fußgänger mit Hund angefahren und geflüchtet

    Ennepetal (ots) - Am Mittwoch, gegen 20:30 Uhr, wollte ein 26-jähriger Ennepetaler mit seinen beiden Hunden, einem Schäferhundmix und einem Labrador, die Lindenstraße in Richtung Friedhofstraße überqueren. Ein von der Loher Straße auf die Lindenstraße abbiegender Pkw übersah den Mann mit seinen Tieren und es kam zum Zusammenstoß. Der Fußgänger und sein Schäferhundmix wurden dadurch leicht verletzt. Die ...

  • 13.09.2019 – 15:41

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Rottweiler von Polizei erschossen, Einbruch, Gewahrsam und Unfälle

    Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Rottweiler von Polizei erschossen Am Freitag musste ein Rottweiler von zwei Polizisten erschossen werden. Gegen 12.15 Uhr führte ein querschnittsgelähmter Rollstuhlfahrer den Hund zusammen mit einem Labrador im Bereich eines Weges beim Talschulzentrum in Richtung Krummhalde aus. Dabei riss sich der Rottweiler los, um Kühe auf ...

  • 02.06.2019 – 10:09

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Entlaufener Hund

    Landau, Königstraße: Samstag, 01.06.2019, 09:33 Uhr (ots) - In der Innenstadt von Landau wurde durch eine aufmerksame Angestellte eines dort ansässigen Geschäfts ein verirrter Hund festgestellt. Es handelte sich um einen schwarzen Labrador, der offensichtlich den Weg nach Hause nicht mehr fand. Durch die alarmierte Polizei wurde das Tierheim Landau verständigt, welches sich dem Tier annahm. Wenig später meldete sich der Hundehalter bei der Landauer Polizei um seinen ...

  • 11.04.2019 – 11:24

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Pfeffersprayeinsatz gegen freilaufenden Hund

    Karlsruhe (ots) - Die gestrige Nachmittagszeit nutzte ein 60-jähriger Hundehalter im Bereich des Botanischen Gartens für einen Spaziergang mit seinem Hund. Da der junge Labrador nicht angeleint war, lief er unkontrolliert über die Grasflächen und dabei auch durch den Schutzbereich des Bundesverfassungsgerichts. Bedingt durch die technischen Vorrichtungen zum Schutz des Objekts, wurde mehrfach Alarm im örtlichen ...