Meldungen zum Thema Konto
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (13.08.2024) erhielt eine 65-jährige Ludwigshafenerin einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab an, dass das PayPal-Konto der 65-Jährigen gehackt wurde und forderte sie auf, eine App für einen Fernzugriff auf ihr Handy zu laden. Der Anrufer gab an, mehrere Fake-Einkäufe durchführen zu müssen, um den Hacker ausfindig zu machen. Der Betrüger tätigte Einkäufe in Höhe von ...
mehrPOL-KN: (Allensbach, Lkr. Konstanz) Falsche Bankmitarbeiter erbeuten erneut mehrere tausend Euro - Polizei warnt dringend zu Vorsicht und Wachsamkeit bei Anrufen von angeblichen Bankmitarbeitern!
Allensbach (ots) - Erneut ist es falschen Bankmitarbeitern am Dienstagmittag gelungen, von einer Seniorin mehrere tausend Euro Bargeld zu erbeuten. Eine Frau erhielt gegen Mittag einen Anruf einer Unbekannten, die sich als Mitarbeiterin der Sparkasse ausgab. Auch hier erzählte diese eine Lügengeschichte, dass eine ...
mehrLPI-G: Mülltonnen und ein Streugutbehälter
Gera (ots) - Gera: Sieben große, zwei kleine Mülltonnen und ein Streugutcontainer gehen auf das Konto von unbekannten Tätern. Gegen 01:50 Uhr ging die Meldung zu mehreren brennenden Mülltonnen bei der Rettungsleitstelle ein, sodass die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei ausrückten. Am Ende waren es 9 Mülltonnen und ein Streugutcontainer in der Berliner Straße, der Egon-Erwin-Kisch-Straße und der ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin und erbeutet Bargeld und Schmuck - #polsiwi
Siegen-Meiswinkel (ots) - Am Samstagnachmittag (10. August)ist eine über 80-jährige Seniorin aus Meiswinkel Opfer eines Betruges geworden. Gegen 15:00 Uhr erhielt die Meiswinklerin einen vermeintlichen Anruf der Bankenaufsicht der Siegener Sparkasse. Eine Mitarbeiterin namens Frau Schmidt teilte ihr mit, dass es einen Versuch gegeben habe, eine größere Geldsumme ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Vier Einfamilienhäuser in Kassel von Einbrechern heimgesucht: Kripo sucht Zeugen
Kassel (ots) - Kassel-Bad Wilhelmshöhe, -Harleshausen und -Brasselsberg: Am Ende der vergangenen Woche wurde die Polizei zu vier Einbrüchen in Wohnhäuser in den Kasseler Stadtteilen Bad Wilhelmshöhe, Harleshausen und Brasselberg gerufen, die auf das Konto ein und derselben unbekannten Täter gehen könnten. In allen Fällen waren die Einbrecher in Abwesenheit der ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger scheitern an Seniorin
Landkreis Sömmerda (ots) - Donnerstagvormittag versuchten Unbekannte eine Seniorin aus Weißensee zu betrügen. Die Täter kontaktierten die 70-Jährige auf ihrem Telefon. Als die Frau den Hörer abnahm, erklärte ihr eine Bandansage, dass mehrere hundert Euro von ihrem Konto abgebucht werden sollten. Daraufhin wurde die Seniorin aufgefordert eine Zahl auf ihrem Telefon zu drücke. Darauf ging sie nicht ein, erkannte den ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.08.2024 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Bretzfeld-Bitzfeld: Dreister Betrug - Zeugen gesucht Bereits am Dienstag meldete sich eine vermeintliche Bankangestellte bei einem 77-Jährigen in Bretzfeld. Diese teilte dem Mann mit, dass Unbefugte versucht hätten einen Einkauf auf einer Onlineplattform von seinem Konto zu bezahlen. Dies habe ...
mehrLPI-SHL: Betrüger erfolgreich
Bad Salzungen (ots) - Mittwochnachmittag bekam ein Ehepaar aus dem Raum Bad Salzungen eine Nachricht, dass ihre Tochter eine vermeintlich neue Telefonnummer habe und sie sich bei ihr melden sollen. Sie speicherten die Nummer und schrieben unwissentlich nicht mit ihrer Tochter, sondern mit Betrügern. Um ihr Kind vor angeblichen Schwierigkeiten mit ihrem Arbeitgeber zu bewahren, überwiesen Sie in der Folge fast 1.600 Euro auf ein Konto der bislang unbekannten Täter. Seien ...
mehrPOL-HA: 31-jährige Hagenerin erkennt Betrugsversuch - Unbekannter gibt sich am Telefon als PayPal-Mitarbeiter aus
Hagen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Mittwochnachmittag (07.08.2024) am Telefon einer 31-jährigen Hagenerin gegenüber als Mitarbeiter von PayPal aus. Er sagte der Frau, dass auf ihrem Konto auffällige Transaktionen beobachtet wurden und forderte sie dazu auf, eine App auf ihrem Smartphone zu ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob mit gestohlener Bankkarte Geld ab - Wer kennt diesen Mann?
Rhöndorf, Königsgwinter (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 08.07.2024 an einem Geldautomaten in Rhöndorf mit einer zuvor gestohlenen Bankkarte Bargeld von dem Konto einer 57-jährigen Geschädigten abgehoben zu haben. Die Karte war der Frau mitsamt ihrer Geldbörse in einem Supermarkt in Königswinter entwendet worden. Da die weiteren ...
mehrPOL-HF: Diebstahl aus Kraftfahrzeug - Unbekannte heben Geld mit entwendeten Debitkarten ab
Bünde (ots) - (jd) Ein Bünder stellte am Sonntag (4.8.), gegen 12.15 Uhr einen Diebstahl aus seinem Mercedes fest. Das Auto hatte er am Vortag, um 16.00 Uhr in der Einfahrt zu seinem Grundstück an der Paul-Schneider-Straße geparkt. Der oder die unbekannten Täter durchwühlten offenbar den gesamten Innenraum und ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Weißer Lexus RX 450h und grauer Toyota Land Cruiser in Bad Wilhelmshöhe gestohlen: Kripo sucht Zeugen
Kassel (ots) - Kassel-Bad Wilhelmshöhe: Unbekannte Autodiebe haben am Wochenende im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe zwei hochwertige Pkw im Gesamtwert von rund 120.000 Euro gestohlen. Beide Fälle dürften auf das Konto ein und derselben Tätergruppierung gehen. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 82-Jährige durch Messenger-Betrug getäuscht
Lindlar (ots) - Einer angeblich von ihrem Sohn stammenden WhatsApp-Nachricht hat am Donnerstag (1. August) eine Seniorin aus Lindlar vertraut. Im Glauben, Geld an ihren Sohn zu schicken, überwies sie das Geld allerdings auf das Konto von Betrügern. Die 82-Jährige hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Darin stand, dass das Handy des Sohnes kaputt sei, weshalb er sich unter dieser neuen Nummer ...
mehrPOL-ST: Steinfurt, Betrug per SMS und Anruf, Kriminelle erhalten Zugriff auf Konto einer 52-Jährigen
Steinfurt (ots) - Eine 52-jährige Rheinenserin ist Opfer eines Betrugs geworden. Die Frau erhielt zunächst eine Kurznachricht auf ihrem Handy - angeblich von ihrer Hausbank. In der Nachricht wurde sie aufgefordert, die Push-TAN für ihr Konto zu ändern. Wenig später kam dann ein Anruf. Ein Mann gab sich als ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des Betruges - Wer kennt diese Frau?
Hagen (ots) - Eine 43-jährige Hagenerin stellte bereits am 3. Januar 2023 eine unberechtigte Bargeldauszahlung von ihrem Konto fest. Bei dem Vorgang wurde eine bislang unbekannte Frau von den Videokameras einer Bankfiliale aufgezeichnet. Für die Veröffentlichung der Bilder liegt nun ein Gerichtsbeschluss vor. Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort der Frau ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Unbekannte Frau hebt Geld mit gestohlener Karte ab - Fahndung mit Fotos
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Einbrüche in Doppelhaushälfte und Kirchenbüro: Zeugen im Sollingweg gesucht
Kassel (ots) - Kassel-Süsterfeld/Helleböhn: In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Sollingweg in Kassel zu Einbrüchen in eine Doppelhaushälfte und ein Kirchenbüro, die auf das Konto ein und derselben unbekannten Täter gehen dürften. Die zuständigen Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo ...
mehr
POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet fünfstelligen Betrag
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Betrüger haben einem 71-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Winnweiler am Dienstagnachmittag übel mitgespielt. Bei einem Telefonanruf gaukelte der Täter, der sich als Bankmitarbeiter ausgab, seinem Opfer vor, dass ein Online-Kaufhaus versucht hätte, einen vierstelligen Betrag vom Konto des Seniors abzubuchen. Laut dem falschen Bänker wäre hier wohl ein Virus dafür ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Seniorin bestohlen
Obernkirchen (ots) - (ma) In einem Obernkirchener Supermarkt an der Neumarktstraße ist gestern eine 85jährige Seniorin beim Einkaufen bestohlen worden. Die Obernkirchenerin war gg. 09.50 Uhr in dem Einkaufsmarkt und hatte ihre Handtasche an ihren Rollator gehängt. Beim Bezahlen stellte die Frau fest, dass zwischenzeitlich ihr Portemonnaie mit Bargeld und Ausweiskarten aus der Handtasche gestohlen wurde. Die 85jährige suchte sofort ihr kontoführendes Bankinstitut auf, um ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
2LPI-EF: Öffentlichkeitsfahndung nach Dieb
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Freilassinger Bundespolizei vollstreckt am Wochenende 15 Haftbefehle Zahlreiche Fahndungstreffer zu Ferienbeginn
Freilassing / Schwarzbach (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Freilassing hat am vergangenen Wochenende (26.-28. Juli) 56 Fahndungstreffer festgestellt und insgesamt 15 Haftbefehle vollstreckt. Allein sechs Haftbefehle gingen dabei auf das Konto eines 29-Jährigen. Er muss nun für 840 Tage ins Gefängnis. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nächtliche Auto-Aufbrüche in Vellmar: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Vellmar zu insgesamt acht Auto-Aufbrüchen, bei denen die Täter verschiedene Gegenstände und Bargeld aus den Fahrzeugen stahlen. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Alle Taten dürften auf das Konto- ein und derselben Täter gehen. Die Kasseler Polizei ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetrugs
Hagen-Wehringhausen (ots) - Bereits am 2. September 2023 hob ein Unbekannter in einer Sparkassenfiliale in Wehringhausen einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag vom Konto eines 75-Jährigen ab. Die Kripo fragt nun: Wer kann Angaben zu der unbekannten Person oder deren Aufenthaltsort machen? Hinweise werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen. (qua) Hier geht es zu den Fahndungsfotos: https://polizei.nrw/fahndung/141959 ...
mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei suchte Tatverdächtige per Foto
Kamp-Lintfort (ots) - Die Polizei sucht mit Fotos nach drei Unbekannten, die unberechtigterweise Geld von einem Konto abgehoben haben sollen. Am 06.12.2023 gegen 18:30 Uhr haben die abgelichteten Personen mit einer gestohlenen EC-Karte im Foyer einer Bank in Kamp-Lintfort Geld abgehoben. Ein Richter des Amtsgerichtes Moers hat jetzt die Fotos für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Eine Beschreibung und Fotos der ...
mehrPOL-OH: Onlinebetrug - Fahrraddiebstahl und Vandalismus - Kennzeichendiebstahl - Diebstahl aus Pkw
Fulda (ots) - Onlinebetrug Fulda. Ein 83-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda stieß nach derzeitigen Erkenntnissen im Internet auf eine Investitionsplattform, kontaktierte diese und investierte 500 Euro. Nach einiger Zeit gaukelten die Betrüger vor, dass die Kurse steigen würden und er sich abschließend ...
mehrPOL-ST: Greven, Messenger-Betrug
Greven (ots) - Ein 40-jähriger Grevener ist am Mittwoch (24.07.) mit einer Phishing-SMS Opfer eines Betrugs geworden. Der Mann erhielt am Nachmittag eine SMS, angeblich von der Volksbank. Der Mann klickte dann am Abend den angegebenen Link in der Nachricht und landete auf einer Internetseite, die aussah wie die originale Volksbank-Seite. Danach wurde er von einem angeblichen Mitarbeiter der Bank angerufen. Auf Anforderung des Mannes entsperrte der Grevener eine ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl
Hagen (ots) - Bereits im Februar und März 2024 wurden zwei Frauen Opfer eines Taschendiebstahls in einem Bus. Am 10. Februar wurde einer Frau beim Einstieg in den Linienbus die Geldbörse entwendet. Anschließend wurde mit der Bankkarte Geld in einem niedrigen vierstelligen Betrag vom Konto abgehoben und Waren im mittleren dreistelligen Wert gekauft. Am 02. März kam es zu einem weiteren Vorfall. Ebenfalls beim Einstieg ...
mehrLPI-J: Portemonnaie geklaut
Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag befand sich 35-jährige Weimarerin in einem Buchladen in der Innenstadt. Als sie ihre Geldbörse kurz auf einem Tisch ablegte, nutzen zwei, derzeit noch unbekannte Täter den Augenblick. Einer der beiden verwickelte die Frau in ein Gespräch, während der andere das Portemonnaie entwendete. Anschließend konnten sie unbemerkt flüchten. Als Beutegut wurden Ausweisdokumente, Bankkarte und gut 50 Euro Bargeld angegeben. Dem nicht genug, ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl in einem Supermarkt
Hagen-Boele (ots) - Bereits am 15. April 2024 entwendete eine unbekannte Frau die Geldbörse einer Frau in einer Aldi-Filiale in Boele. In dem Portemonnaie befanden sich mehrere Bankkarten sowie ein niedriger dreistelliger Geldbetrag. Anschließend wurde versucht, mittels der entwendeten Bankkarten Geld von dem Konto der Frau abzuheben. Aufgrund falscher PIN-Eingabe ...
mehr