Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 29.10.2024 – 13:25

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Coesfeld (ots) - Bei der Polizei erstatten derzeit vermehrt Leute Anzeige, die einen vermeintlichen Anruf oder eine gefälschte E-Mail von Betrügern erhielten, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Diese gaben vor, es seien verdächtige Buchungen auf den Konten der Geschädigten festgestellt worden. Zur Verhinderung unmittelbar bevorstehender Vermögensschäden ...

  • 29.10.2024 – 11:39

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Havixbeck / Auf Betrugsmasche hereingefallen

    Coesfeld (ots) - Ein 77-jähriger Havixbecker wurde Anfang des Jahres auf eine Werbeanzeige einer Investment Firma im Internet aufmerksam und gab dort seine Email-Adresse und Telefonnummer an. Seitdem kontaktierte ihn die vermeintlichen Investmentbank und er zahlte einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag auf ein deutsches Konto ein. Nachdem er sein Geld wieder ausgezahlt bekommen wollte, wurde er aufgefordert einen fast ...

  • 29.10.2024 – 10:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bezahlte Eintrittskarten kommen nicht an - Vorsicht Betrug

    Höheischweiler (Landkreis Südwestpfalz) (ots) - Ein 50-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben ist einem Betrüger aufgesessen. Wie der Mann der Polizei mitteilte, orderte er über einen Online-Marktplatz zwei Eintrittskarten für ein Fußballspiel. Nachdem er sich eine Kopie des Personalausweises des Verkäufers schicken ließ, zahlte er den vereinbarten Preis auf ein ausländisches Konto. Kurz ...

  • 27.10.2024 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: neue Betrugsmasche

    Meiningen (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 74jährige Meiningerin kontaktiert. In diesem Telefonat wurde ihr suggeriert, dass es Unstimmigkeiten mit einer AMAZON-Bestellung gibt und die Sicherheitsabteilung noch Nachfragen hat. Die überraschte und gutgläubige ältere Dame wurde durch den Anrufer nun zu ihrem Computer gebeten und durch diverse Masken und Websiten gelotst. Die Geschädigte folgte nun einer sehr geschickten Gesprächsführung und den entsprechenden ...

  • 27.10.2024 – 07:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Warnung vor Betrügern am Telefon

    Suhl (ots) - In der letzten Woche gelang es Betrügern am Telefon, sich Zugang zum Konto eines 45-jährigen Mannes und einer 62-jährigen Frau zu verschaffen. Genutzt wurde jeweils die App des Kreditinstituts auf den Smartphones der Geschädigten. In der Folge entstand dem Mann ein Schaden von 15500 Euro, der Frau fehlen 7600 Euro. Ob das Geld zurückgebucht werden kann, ist noch unklar. Die Polizei warnt erneut davor, ...

  • 25.10.2024 – 12:14

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Diebstahl aus Wohnung

    Hemer (ots) - Die Polizei fahndet aktuell nach einem Tatverdächtigen. Am 07.06.2024, gegen 17:09 Uhr, kam es zu einer widerrechtlichen Geldabhebung am Geldautomaten in der Sparkassen-Filiale an der Hauptstraße 206 in Hemer. Ein bisher unbekannter Tatverdächtiger hob Bargeld vom Konto der Geschädigten ab, nachdem kurz zuvor deren Debitkarte in ihrer Wohnung entwendet und die PIN betrügerisch erlangt worden war. Wer ...

  • 25.10.2024 – 11:53

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den Tatverdächtigen?

    Gelsenkirchen (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 11. April 2024 und Freitag, 12. April 2024, kam es zu einem Diebstahl einer Debitkarte auf der Hauptstraße in der Altstadt. Am Freitagabend,12. April 2024, buchte daraufhin ein bisher unbekannter Tatverdächtiger zwei Mal jeweils einen mittleren dreistelligen Geldbetrag von einem Konto des 33 Jahre alten Gelsenkircheners ab. Eine Videokamera hat den Tatverdächtigen bei ...

  • 25.10.2024 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Perfide Betrügermasche

    Greiz (ots) - Weida: Am 24.10.2024 meldete sich eine Frau bei der Polizei, dass ihre 77-jährige Schwiegermutter kein Geld mehr von der Bank bekommt, da das Konto leer ist. Eine Überprüfung ergab, dass die 77-jährige, welche an Demenz leidet durch unbekannte Betrüger seit April 2024 mittels Telefonanrufen dazu gebracht wurde, Geldbeträge an die Betrüger zu überweisen, oder Bargeldbeträge einzuzahlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen ...

  • 24.10.2024 – 14:31

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal-Breyell: Ältere Dame um einen hohen vierstelligen Betrag betrogen

    Nettetal-Breyell (ots) - Eine 79-jährige Nettetalerin ist Opfer eines Betrugs am Telefon geworden. Sie erhielt am Dienstagmittag kurz vor 13 Uhr einen Anruf. Die Anruferin gab sich als Mitarbeiterin der Sparkasse Krefeld aus. Sie berichtete, dass es auf dem Konto der Dame eine Auffälligkeit gebe. Augenscheinlich habe jemand Fremdes eine Überweisung durchgeführt. Ob ...

  • 24.10.2024 – 13:56

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro

    Grünstadt (ots) - Eine 47-jährige Frau aus Grünstadt erhielt am Montag den 21.10.2024 gegen 16:00 Uhr einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin ihrer Bank. Dabei wurde der Grünstadterin auch die tatsächliche Telefonnummer ihrer Bank angezeigt (sogenanntes Call ID Spoofing). Die angebliche Bankmitarbeiterin gab an, dass vom Konto der Frau derzeit mehrere Abbuchungen, u.a. in Höhe von 9998,63 Euro, abgehen ...

  • 24.10.2024 – 13:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefon-Trickbetrüger - 60.400 Euro vom Konto gestohlen

    Apolda (ots) - Gestern Nachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus dem Apoldaer Umland einen Anruf von einem Betrüger, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger vermittelte glaubhaft, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des Rentners festgestellt wurden. Angeblich wurden Daten ausgespäht und versucht Geld zu transferieren und es wäre ein zwingender Schutz des Kontos notwendig. Zur Verifizierung ...

  • 24.10.2024 – 09:50

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Bankmitarbeiter ergaunert Transaktionsnummern

    Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Nachmittag (23.10.), gegen 15:00 Uhr, hat eine 66-jährige Bergisch Gladbacherin eine SMS erhalten, in der sie ihre Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking eingeben sollte. Parallel dazu erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiter. Dieser teilte der Geschädigten mit, dass sie Opfer einer Betrugsmasche geworden ...

  • 15.10.2024 – 13:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Sulz am Neckar/ Lkr. Rottweil) Ehrlicher Finder gesucht! (08.10.2024)

    Sulz am Neckar (ots) - Die Polizei sucht einen ehrlichen Finder. Nachdem ein 81-jähriger Mann am Dienstagvormittag bei seiner Hausbank einen größeren Bargeldbetrag von seinem Konto abgehoben hatte und das Geld auf zwei Kuverts für den Transport aufteilte, bemerkte er zu Hause das Fehlen eines Briefumschlages mit einem fünfstelligen Bargeldbetrag. Das Geld wollte ...

  • 14.10.2024 – 14:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Falscher Banker am Telefon

    Ahaus (ots) - Einem Telefonbetrüger zum Opfer gefallen ist am Samstag ein Mann aus Ahaus. Der bislang unbekannte Täter hatte sich in den Abendstunden telefonisch gemeldet und als Bankmitarbeiter ausgegeben. Durch einen technischen Trick erschien bei dem Anruf die passende Nummer des Geldinstitutes im Display. Der angebliche Bankmitarbeiter sprach von verdächtigen Kontobewegungen. Um das Konto entsprechend zu sichern, ...

  • 14.10.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Weißer Audi S6 und schwarzer A4 Avant gestohlen: Zeugen in Lohfelden gesucht

    Kassel (ots) - Lohfelden (Landkreis Kassel): Unbekannte Autodiebe haben in der Nacht zum heutigen Montag in Lohfelden zwei hochwertige Audi im Gesamtwert von rund 150.000 Euro gestohlen. Beide Fälle dürften auf das Konto ein und derselben Tätergruppe gehen. Die mit den weiteren Ermittlungen zu den Kfz-Diebstählen betrauten Ermittler des Kommissariats 21/22 der ...

  • 14.10.2024 – 12:41

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Worms- Betrüger prellen Seniorin um viel Geld

    Worms (ots) - Am Freitag, den 11.10.2024 gelang es bislang unbekannten Tätern eine Seniorin aus Worms um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Gegen 13:00 Uhr kontaktierte ein vermeintlicher Bankmitarbeiter telefonisch die Frau aus Worms, um ihr mitzuteilen, dass ihr Konto nicht mehr funktionsfähig sei. Um diesen Umstand zu beheben, kam wenig später nach dem Telefonat, ein bislang unbekannter Mann zu der Frau nach ...

  • 14.10.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrug nach Online Shopping

    Erfurt (ots) - Freitagabend buchten Betrüger viel Geld vom Konto einer Erfurterin ab. Die 40-Jährige hatte zuvor Online-Einkäufe getätigt. Hierzu bekam sie über ihre Banking-App einen Freischaltcode zugeschickt. Kurze Zeit später stellte die Frau allerdings verdächtige Kontobewegungen fest. Eine Überweisung in Höhe von fast 900 EUR wurde auf ihr zweites Bankkonto transferiert. Von dort wurde dieser Betrag, ...

  • 14.10.2024 – 07:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Fahndung nach Betrug - Wer kennt diese Personen?

    Hagen (ots) - Mehrere Hagener erhielten im Juni dieses Jahres Anrufe von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Um sich zu verifizieren sollten die Opfer ihre PIN bzw. ihre Bankdaten preisgeben, was sie letztendlich auch taten. Anschließend wurden von den Konten der Geschädigten unrechtmäßige Überweisungen in fünfstelliger Summe auf das Konto der bislang unbekannten Tatverdächtigen veranlasst. Die Gelder wurden noch ...