Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Handy
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Körperlich angegangen und Handy geraubt +++ Falscher Handwerker entwendet Bargeld +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Cabrioverdeck aufgeschlitzt +++
Wiesbaden (ots) - 1. Körperlich angegangen und Handy geraubt, Wiesbaden, Hellmundstraße, Freitag, 24.05.2024, 01:30 Uhr (he)In der vergangenen Nacht kam es in der Hellmundstraße in Wiesbaden zu einem Raub, bei dem ein 37-Jähriger von zwei Tätern angegangen und seines Handys beraubt wurde. Den eigenen Angaben ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Weißenhäuser Strand / Handy nach Unterschlagung geortet
Lübeck (ots) - Am Pfingstwochenende vergaß eine Besucherin des Badeparadieses in Weißenhäuser Strand ihr hochwertiges Handy in der Umkleide. Als sie nachschaute, war das Handy weg. Später konnte es durch die Geschädigte im südlichen Ostholstein geortet und durch die Polizei wieder ausgehändigt werden. Am Sonntagvormittag (19.05.2024) hielt sich eine 38-jährige ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bückeburg - Zeugenaufruf nach räuberischer Erpressung an Pfingstmontag
Nienburg (ots) - (Thi) Am Pfingstmontag (20.05.2024) ereignete sich auf dem Marktplatz der Bückeburger Innenstadt eine räuberische Erpressung zum Nachteil eines 17-Jährigen aus Bückeburg. Zwei bislang unbekannte Täter separierten den 17-Jährigen unter einem Vorwand aus der Gruppe und gingen mit ihm in Richtung Rathaustreppe. Dort forderten sie ihn unter Vorhalt ...
mehrPOL-KI: 240524.1 Kiel: Bezirksrevier führte Verkehrskontrolle durch
Kiel (ots) - Donnerstagabend führte das Kieler Bezirksrevier zwei Kontrollen im Stadtgebiet durch und stellte zahlreiche Gurt- und Handyverstöße fest. Zwei Fahrer saßen ohne die erforderliche Fahrerlaubnis am Steuer. Die Beamtinnen und Beamten postierten sich zunächst ab 19 Uhr in Höhe des Parkplatzes vor den Holtenauer Hochbrücken in der Prinz-Heinrich-Straße ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Zwei Damen durchschauen falsche Polizeibeamte +
Friedberg (ots) - Karben: Zwei Damen durchschauen falsche Polizeibeamte Am vergangenen Freitag (17.05.2024) klingelte es gegen 13:50 Uhr am Tor einer 82-jährigen Frau aus Karben. In Erwartung eines angekündigten Besuchers öffnete die Karbenerin das elektrische Zugangstor zu ihrem Grundstück. Als sie nach draußen ging, um den erwarteten Besucher in Empfang zu nehmen, kam ihr stattdessen ein unbekannter Mann entgegen. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Handtasche geraubt
Gummersbach (ots) - Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen (23. Mai) im Bereich der Haltestelle "Tapetenfabrik" in der Kaiserstraße die Handtasche einer 47-jährigen Frau geraubt. Die Gummersbacherin war um kurz nach 5 Uhr auf der Kaiserstraße auf dem Weg in Richtung Innenstadt. In Höhe der Bushaltestelle sprachen drei junge Männer sie an und fragten nach der Uhrzeit. Als sie in ihrer Handtasche nach ihrem Handy griff, schnappte sich einer der Männer ihre ...
mehrPOL-PPKO: Vermeintlicher Kinderansprecher in Sankt-Katharinen
Sankt-Katharinen (ots) - In den vergangenen Tagen kursierten insbesondere in den sozialen Medien Gerüchte über einen vermeintlichen Kinderansprecher in Sankt-Katharinen bei Linz. Dabei soll eine männliche Person die Kinder mit seinem Handy gefilmt und angesprochen haben. Nachdem dieser Mann selbst von den Vorwürfen erfuhr, meldete er sich umgehend bei der Polizei, ...
mehrPOL-PIAZ: Handy setzt Notruf ab - doch kein Unfall.
Bechtolsheim/Friesenheim/Weinolsheim (ots) - Mehrere Feuerwehren der VG Alzey-Land, der VG Rhein-Selz, Rettungsdienst und Polizei rückten am gestrigen 21.05.2024 gegen 18:30 zu einem vermeintlichen schweren Verkehrsunfall im Bereich Bechtolsheim aus. Bei der Feuerwehrleitstelle in Mainz war ein automatischer Notruf (sog. E-Call) eingegangen. Vor Ort konnten die Rettungskräfte jedoch keinen Unfall vorfinden. Nach ...
mehrPOL-UL: (GP) Bad Boll - Betrug erkannt / Am Dienstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Bad Boll zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 57-Jährige erhielt am Dienstag eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Im Verlauf des Chats kam es zu zwei Geldforderungen in Höhe von ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbruch in Bürocontainer
Radevormwald (ots) - Zwischen Freitag (17. Mai) und Dienstag (21. Mai, 7.30 Uhr) sind Unbekannte in einen Bürocontainer in Radevormwald-Grafenweg eingebrochen. Um in den Container, der in der Straße "Schüttendeich" steht, zu gelangen, hebelten die Unbekannten ein Fenster auf. Dann durchsuchten sie den Büroraum und entkamen mit einem Laptop und einem Handy. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug - Senior verliert vierstelligen Eurobetrag
Steinfurt (ots) - Unbekannte Täter haben am Dienstag (21.05.) von einem 83-jährigen Ibbenbürener einen vierstelligen Eurobetrag erbeutet. Gegen 13.30 Uhr bekam der Ibbenbürener auf seinem Handy eine Nachricht, angeblich von seinem Sohn. Dieser schilderte ihm zunächst, dass sein Handy kaputt sei und er deshalb eine neue Telefonnummer habe. Es wurden noch weitere ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Geschlagen und Handy abgenommen +++ Einbrecher zugange +++ Steinewerfende Kinder gesucht +++ Motorrad entwendet +++ Grundschule von Einbrechern heimgesucht +++ Unfall unter Alkoholeinfluss
Wiesbaden (ots) - 1. Geschlagen und Handy abgenommen - Zeugen gesucht! Wiesbaden, Adolfsallee, Samstag, 18.05.2024, 21:00 Uhr (he)Am vergangenen Samstag wurde eine 21-jährige Wiesbadenerin von einem gleichaltrigen Mann in der Adolfsallee geschlagen. Weiterhin nahm der Täter dem Opfer das Handy weg. Den Angaben der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Frau beschuldigt unschuldigen Passanten und wird selbst zur Täterin
Stralsund (ots) - Am Montagabend (20.05.24) wurden Bundespolizisten auf dem Bahnhof Stralsund auf eine weinende Frau in der Bahnhofsvorhalle aufmerksam. Die 38-jährige polnische Staatsangehörige gab an, dass ihre persönlichen Sachen, darunter ein Handy, Zigaretten und Bargeld, gestohlen worden seien. Während des Gespräches mit den Beamten wies die Frau auf einen ...
mehrPOL-LB: Gärtringen: dreister PKW-Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Ludwigsburg (ots) - Ein 24 Jahre alter Mann dürfte am Sonntagabend (19.05.2024) nicht schlecht gestaunt haben, als er gegen 22.50 Uhr zu seinem PKW kam, der in der Dieselstraße in Gärtringen abgestellt war. In seinem Fahrzeug saß ein anderer Mann und gab sich frech als Besitzer des Autos aus. Der 24-Jährige zog den Unbekannten hierauf aus dem PKW heraus, woraus ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Mann raubt Handy - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Recklinghausen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Parkanlage im Bereich der Horster Straße zu einem Raub. Gegen 1.00 Uhr riss ein unbekannter Täter einer 37-Jährigen das Handy aus der Hand. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: Groß - Tattoos am Arm - Glatze - dunkle Kleidung - T-Shirt. Er soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Die Frau aus Gladbeck wurde leicht verletzt. ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Handy wird Ladendieb zum Verhängnis
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Samstag (18.05.2024) griff ein Ladendieb zwei Mitarbeiter eines Kaufhauses an und flüchtete. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Polizisten konnten den Mann schnell ermitteln. Gegen 15.20 Uhr fiel Mitarbeitern eines Kaufhauses in der Bürgermeister-Fischer-Straße ein Mann in der Drogerieabteilung auf, der gerade Parfüm entwendete. Als der Mann auf sein Verhalten angesprochen wurde, ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Räuberische Erpressung
Speyer (ots) - Am Pfingstsonntag gegen 12.00 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann im Falkenweg von drei männlichen Personen angesprochen. Plötzlich hielt einer der Männer ihm ein Messer vor, riss ihm die Kette vom Hals und forderte Geld und Handy. Der Überfallene kam der Forderung nach. Die drei Täter werden folgendermaßen beschrieben: Ca. 1,80m groß, Anfang bis Mitte 20, dunkle Hautfarbe, der Haupttäter trug einen ...
mehr
POL-NOM: Täterin kann nach Handydiebstahl ermittelt werden
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.05.2024, 23:45 Uhr - 18.05.2024, 00:15 Uhr In der Nacht von Freitag, den 17.05.2024 auf Samstag, den 18.05.2024, hielt sich eine 31jährige Frau aus Kreiensen in einer Spielhalle in der Hullerser Straße in Einbeck auf. In einem unbeobachteten Moment wurde ihr dabei von einer weiteren anwesenden Frau ihr Smartphone im Wert von über 500,- Euro entwendet. Da die Geschädigte ihr Handy orten ...
mehrPOL-PDLD: Auf Abwegen auf die Autobahn
Wörth am Rhein (ots) - Aufgrund von Straßensperrungen durch Überspülungen der Fahrbahn mit Hochwasser, kam ein 57-Jähriger Mann am 18:05.2024 gegen 12:25 Uhr von seiner geplanten Wanderroute von Hagenbach nach Wörth ab. Nachdem er sein Handy zwecks Navigation einschaltete, verlief er sich zunächst in hohem Gras und stand auf einmal am Fahrbahnrand der B10 in Höhe Maximiliansau. Da er sich nicht weiter zu helfen ...
mehrPOL-PDLU: Speyer- Aus Fehler nichts gelernt...
Speyer (ots) - hat ein 32-Jähriger aus Speyer-Nord. Dieser wurde zunächst am 18.05.2024 gegen 17:36 Uhr durch einen Anwohner beobachtet, wie dieser durch die offene Terassentür sein Haus betreten hatte. Hierbei entwendete der 32-Jährige diverse Gegenstande (u.a. ein Handy und Schmuck) im Wert von 1500 Euro und konnte unerkannt fliehen. Der Beschuldigte konnte ermittelt werden. Im Rahmen der anschließenden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + 11.500 EUR Schaden nach WhatsApp-Betrugsmasche + Brand in Einfamilienhaus +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: 11.500 EUR Schaden nach WhatsApp-Betrugsmasche "Hallo Mama, hallo Papa, das hier ist meine neue Nummer..." - In dieser Art und Weise verschicken Betrüger immer wieder SMS, verbunden mit der Bitte, mit dem angeblichen Sohn oder der angeblichen Tochter unter der neuen Nummer über den Messenger WhatsApp Kontakt aufzunehmen. Was folgt ist ...
mehrPOL-MG: Handy geortet: Dieb gestellt
Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 16. Mai, hat ein Streifenwagenteam einen 34-Jährigen stellen können, der mutmaßlich kurz zuvor einen Diebstahl aus einem Auto begangen hatte. Gegen 13.40 Uhr zeigte ein 24-Jähriger auf der Polizeiwache an, dass aus seinem Auto, das er auf dem Kuhlenweg in Geistenbeck geparkt hatte, sein Handy, eine Jacke und eine Sonnenbrille gestohlen worden seien. Das Handy konnte von der ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Auseinandersetzung beim Aufhängen von Wahlplakaten im Jungbusch
Mannheim (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 00:30 Uhr in der Jungbuschstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 24-jährigen Personen die Wahlplakate aufgestellt hatten und einer Gruppe von drei weiteren jeweils 27-jährigen Personen. Dabei wurde zumindest einer der Wahlkämpfer leicht verletzt und das Handy seiner Begleiterin ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Bei Kontrolle gestohlenes Handy und Drogen gefunden +++ Einbrecher machen Beute +++ Mädchen auf Tretroller gefährdet
Hofheim (ots) - 1. Bei Kontrolle gestohlenes Handy und Drogen gefunden, Eschborn-Niederhöchstadt, Rossertstraße, Mittwoch, 15.05.2024, 23:50 Uhr (wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die Polizei in Niederhöchstadt bei der Kontrolle eines Verdächtigen ein gestohlenes Mobiltelefon und ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Junge Frau am Chemnitzer Hauptbahnhof ins Gesicht geschlagen
Chemnitz (ots) - Am 16. Mai 2024 um 07:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz von einem Zugbegleiter darüber informiert, dass ein Mann an einem Bahnsteig des Chemnitzer Hauptbahnhofes eine junge Frau tätlich angegriffen hat. Nach Eintreffen der Beamten konnte ein 48 Jahre alter Mann aus Eritrea als Tatverdächtiger festgestellt werden. Nach ...
mehrLPI-G: Angriff auf Ordnungsamtsmitarbeiterin
Greiz (ots) - Am 15.05.2024 gegen 15:00 Uhr wollte eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes Greiz die Personalien eines 15-jährigen feststellen, nachdem dieser eine Ordnungswidrigkeit auf dem von-Westernhagen-Platz in Greiz begangen hatte. Als er die Herausgabe der Persaonalien verweigerte, fertigte die Mitarbeiterin mit ihrem Handy ein Bild von ihm, worauf er sie tätlich angriff, um das Handy zu erlangen. Die hinzugerufene ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Angriff auf Passanten - Zeuge gesucht!
Erfurt (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 17:10 Uhr kam es im Bereich der Horngasse in Erfurt zu einer Auseinandersetzung, bei welcher ein 44-jähriger Mann mehrere Steine in Richtung eines Passanten warf. Dieser konnte nur durch schnelle Reaktionen verhindern, dass ihn die fliegenden Geschosse im Gesicht trafen. Zusätzlich wurde der 68-jährige Geschädigte vom Täter beleidigt und mit Schlägen bedroht. Ein bisher ...
mehrPOL-PPWP: Handy nicht unbeaufsichtigt liegen lassen!
Kaiserslautern (ots) - Dass sie ihr Mobiltelefon für ein paar Minuten aus den Augen ließ, ist einer Frau am Montagnachmittag zum Verhängnis geworden. Wie die 30-Jährige der Polizei berichtete, hielt sie sich gegen 17.30 Uhr in einem Schuhgeschäft in der "Mall" auf und probierte Schuhe an. Ihr iPhone legte sie neben sich auf ein Regal. Nachdem sie aufgestanden und kurz herumgelaufen war, um die Schuhe zu testen, war ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Handy aus Handtasche gestohlen
Stuttgart (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (14.05.2024) entwendete ein bislang unbekannter Täter das Mobiltelefon einer 21-jährigen Reisenden am Stuttgarter Hauptbahnhof. Die junge Reisende fuhr am gestrigen Tag zunächst mit einem ICE in Richtung Stuttgart, ihr Mobiltelefon lag dabei in der offenen Handtasche. Bei der Ankunft des Fernzuges am Stuttgarter Hauptbahnhof gegen 16:40 Uhr soll dann ein bislang ...
mehr