Meldungen zum Thema Genetik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Ältere Dame beim Einkauf bestohlen
Apolda (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 16:00 Uhr wurde in einem Supermarkt in der Buttstädter Straße in Apolda eine 88-Jährige Apoldaerin ausgeraubt. Während die Frau sich am Backregal bediente, wurde sie von einer Unbekannten körperlich bedrängt und in einer ihr fremden Sprache angesprochen. Die 88-Jährige wand sich daraufhin von der Unbekannten ab und stellte unmittelbar darauf fest, dass ihr die Geldbörse ...
mehrPOL-KN: (Tengen, Lkr. Konstanz) Unbekannter belästigt 14-Jährige - Polizei sucht Zeugen (17.04.2023)
Tengen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Montagmittag an der Bushaltestelle in der Ludwig-Gerer-Straße ereignet hat. Zwischen 12.30 Uhr und 12.40 Uhr sprach ein unbekannter Mann ein an der Bushaltestelle wartendes 14-jähriges Mädchen an. Zunächst machte der Fremde ihr Komplimente, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mordfall Claudia Ruf - Rund 200 Personen werden zu weiterer DNA-Reihenuntersuchung im Raum Recklinghausen eingeladen
Bonn/Rhein-Kreis Neuss/Euskirchen/Recklinghausen (ots) - Nachfolgend teilen wir aufgrund lokaler Bezüge die gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Bonn: Vor rund 26 Jahren geschah in Grevenbroich-Hemmerden (Rhein-Kreis Neuss) ein Verbrechen, das bis heute bei Bürgerinnen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Mordfall Claudia Ruf - Rund 200 Personen aus dem Raum Recklinghausen zu DNA-Reihenuntersuchung eingeladen
Recklinghausen (ots) - Ermittlungen zu einem Mordfall aus dem Jahr 1996 führen Fahnder aktuell in den Bereich Recklinghausen. "Grundlage für unsere aktuellen Ermittlungen sind Zeugenangaben zu einem Pkw mit Recklinghäuser Kennzeichen", erklärt Reinhold Jordan als Leiter der Bonner Mordkommission. Hierbei ...
mehrPOL-BN: Presseerklärung Staatsanwaltschaft Mönchengladbach Polizei Bonn: Mordfall Claudia Ruf - Rund 200 Personen werden zu weiterer DNA-Reihenuntersuchung im Raum Recklinghausen eingeladen
Bonn (ots) - Bonn/Rhein-Kreis Neuss/Euskirchen/Recklinghausen: Vor rund 26 Jahren geschah in Grevenbroich-Hemmerden (Rhein-Kreis Neuss) ein Verbrechen, das bis heute bei Bürgerinnen und Bürgern sowie der Polizei nicht in Vergessenheit geraten ist. Die damals elfjährige Claudia Ruf wurde am 11.05.1996 entführt ...
mehr
POL-PPKO: Pest-Arzt vom Rosenmontag nach Sittlichkeits- und Raubdelikt gesucht
mehrPOL-OF: Kostenfreie Fahrradcodier-Aktion von Polizei und Stadtpolizei Hanau - Hanau
Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig Kostenfreie Fahrradcodier-Aktion von Polizei und Stadtpolizei Hanau - Hanau Wichtiger Hinweis: Für die geplante Codierung bitte vorab eine Terminbuchung vornehmen. Die Buchung erfolgt telefonisch bei der Stadtpolizei Hanau unter der Rufnummer 06181 295-1900. (fg) Am 25. April findet eine gemeinsame Fahrradcodier-Aktion der ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemitteilung des PK Friesoythe für den nördlichen Landkreis Cloppenburg für Ostermontag, 10.04.2023
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe: Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Ostersonntag, ca. 19.00 h, wurde ein 45-jähriger PKW-Fahrer aus Weeze aufgrund unsicherer Fahrweise durch Beamte des PK Friesoythe kontrolliert. Die Kontrolle fand in Friesoythe an der Böseler Straße in Höhe des dortigen ...
mehrPOL-HST: Kostenlose Fahrradcodierung in Sassnitz
Sassnitz Hafen (ots) - Am kommenden Samstag (08.04.2023) bietet die Polizeiinspektion Stralsund eine kostenlose Fahrradcodierungen in Sassnitz an. In der Zeit von 12:00 Uhr bis etwa 16:00 Uhr können Interessierte gern nach 18546 Sassnitz zum dortigen Hafen kommen und ihr Rad am Molenkopf codieren lassen. Alles, was für die Fahrradcodierung benötigt wird, ist ein gültiger Personalausweis sowie das Fahrrad. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Bad Emstal (Landkreis Kassel): 49-jährige Frau in Bad Emstal, OT Sand, ausgeraubt
Kassel (ots) - Am Fr., 31.03.2023, gg. 13:35 Uhr, wurde eine 49-jährige Frau im Bereich eines Geldinstitutes in der Kasseler Str. im Bad Emstaler Ortsteil Sand von drei jungen Männern körperlich attackiert und ihr Stoffbeutel mit Geldbörse weggerissen. Die Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Täter erbeuteten Bargeld und flüchteten im Anschluss in ...
mehrLPI-G: In ein Einfamilienhaus eingedrungen - Zeugen gesucht
Greiz (ots) - Wildetaube. Ein bislang unbekannter Mann betrat am Freitag, den 24.03.2023, gegen 17:45 Uhr ein Einfamilienhaus in der Wildetaubener Hauptstraße über eine offene Tür. Er begann die Räumlichkeiten zu durchsuchen, als er von den eintreffenden Bewohnern gestört wurde. Mit einer geringen Menge Bargeld flüchtete er. Laut Zeugen hatte der Mann einen südländischen Phänotyp. Die Kriminalpolizei ermittelt. ...
mehr
POL-VIE: 230324 Willich: Frau gibt sich als Handwerkerin aus - Paar entwendet Schmuck und Bargeld - Zeugen gesucht
Willich (ots) - Am Freitag, 24.03.23 gegen 13:30 Uhr schellte eine unbekannte Frau an der Haustür der 87-jährigen Hausbewohnerin eines Mehrfamilienhauses auf der Brauereistraße in Willich. Unter dem Vorwand, dass es ihm Haus ein Rohrbruch gibt und der Wasserdruck in der Wohnung überprüft werden muss, gelangte ...
mehrPOL-K: 230316-2-K MK Caglar - Pressetermin zum Start der DNA-Reihenuntersuchung
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Zum Start der DNA-Reihenuntersuchung im Mordfall Seckin Caglar gibt die Ermittlungsgruppe Cold Cases unter Leitung von Markus Weber am Samstag (18. März) einen aktuellen Sachstand in diesem neu aufgerollten Cold Case. Zudem stellen Kriminalbeamte die praktische Durchführung und den Ablauf des ...
mehrPOL-OG: Oppenau - Akribische Ermittlungen decken Einbruchserie auf
Oppenau (ots) - Die umfangreichen Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens Oppenau in Zusammenarbeit mit Kriminaltechnikern, dem Polizeirevier Achern/Oberkirch und der Staatsanwaltschaft Offenburg führten nun zur Aufklärung einer Einbruchsserie und der Ermittlung von fünf Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Im Zeitraum zwischen dem 29. September ...
mehrPOL-HAM: 24-Jähriger auf der Meile mit Reizgas besprüht
Hamm-Mitte (ots) - Ein 24-Jähriger wurde am frühen Samstagmorgen, 11. März, auf der Südstraße leicht verletzt, nachdem ihm ein Unbekannter aus einer Gruppe heraus Reizgas in die Augen sprühte. Der Geschädigte geriet gegen 3.45 Uhr mit drei unbekannten jungen Männern in einen lautstarken Streit, in dessen Verlauf einer der Unbekannten Reizgas gegen den 24-Jährigen einsetzte. Anschließend flüchteten die drei ...
mehrLPI-G: Einbrecher überrascht
Gera (ots) - Gera: Kurz vor 19:00 Uhr machte sich ein bislang Unbekannter an der Tür eines Immobilienbüros in der kleinen Kirchstraße in Gera zu schaffen. Offenbar verfolgte er das Ziel, in die Räumlichkeiten einzudringen. Das er hierbei von einer Mitarbeiterin, welche sich noch in dem Büro befand, überrascht wurde, ahnte er scheinbar nicht. Kurzerhand flüchtete er. Die KPI in Gera hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen, welche Hinweise zum Täter ...
mehrLPI-GTH: Weiterfahrt unterbunden
Gotha (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein 25-jähriger BMW-Fahrer in der Heliosstraße kontrolliert. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Ihm wurde zu Beweiszwecken Blut abgenommen und gegen ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0146 --Junger Mann angegriffen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle, OT Walle, Waller Ring Zeit: 03.03.2023, 21 Uhr Ein unbekannter Mann beleidigte am Freitagabend in Walle einen 21-Jährigen aufgrund seiner schwarzen Hautfarbe und schlug ihn. Der Angreifer flüchtete, die Polizei sucht Zeugen. Der 21 Jahre alte Mann war zu Fuß unterwegs, als er gegen 20.30 Uhr im Waller Ring von dem Unbekannten angesprochen und rassistisch beleidigt wurde. Im weiteren ...
mehrPOL-K: 230303-3-K MK Caglar: DNA-Reihenuntersuchung in Kölner Cold Case beginnt am 18. März
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Mehr als 31 Jahre nach dem Mord an Seckin Caglar (16) in Köln-Poll haben die Cold-Case Ermittler jetzt auch diesen Fall neu aufgerollt. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Köln setzt das erfahrene Kriminalisten-Team rund um Leiter Markus Weber dabei ab Mitte März auf eine DNA-Reihenuntersuchung, die ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Seniorin in eigener Wohnung bestohlen
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (02.03.) klingelte ein unbekannter Mann gegen 13:10 Uhr an einer Wohnungstür in der Paffrather Straße und gab sich gegenüber der 80-jährigen Bewohnerin als Mitarbeiter einer Baufirma aus. Aufgrund von nahegelegenen Bauarbeiten sei es zu einem Wasserrohrbruch gekommen und man müsse nun bei allen Anwohnern das Wasser ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Unbekannter erbeutet Kopfhörer - Polizei sucht Zeugen #polsiwi
Kreuztal (ots) - Am späten Mittwochnachmittag (01.03.2023) ist es gegen 17:45 Uhr im Bereich des Roten Platzes in Kreuztal zu einem Raubdelikt gekommen. Ein 15-Jähriger war mit seiner 13-jährigen Begleitung von der Roonstraße in Richtung Roter Platz unterwegs. Im Bereich des Treppenaufgangs vom Parkhaus ist der junge Mann von einer unbekannten Person angegangen ...
mehrPOL-HA: Einbruch in Werkstatt am Ischelandstadion
Hagen-Altenhagen (ots) - Am Montag, 27.02.2023, suchten zwei Mitarbeiter der Stadt Hagen ihre Werkstatt auf. Diese befindet sich am alten Sportplatz oberhalb des Ischelandstadions. Die Mitarbeiter stellten fest, dass in die Räumlichkeiten eingebrochen wurde. Unbekannte brachen diverse Schränke auf und durchwühlten diese. Gestohlen wurden mehrere Werkzeuge, Maschinen und Akkus. Die Kripo grenzt den Tatzeitraum zwischen ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Unbekannter Mann schlägt Schülerin im Bus - Zeugenaufruf.
Lippe (ots) - Letzte Woche Dienstag (21.02.2023) schlug ein bislang unbekannter Mann eine 14-jährige Schülerin. Sie wollte gegen 12:07 Uhr an der Bushaltestelle Braunenbruch in die Linie 701 (Fahrtrichtung: Pivitsheide) einsteigen. Der Mann fasste sie erst grob an den Armen und forderte sie auf den Bus zu verlassen. Dann schlug er sie mit der flachen Hand ins ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugenaufruf: Dreiste Diebesmasche
Nordhausen (ots) - Einem dreisten Dieb ist Mittwochmittag ein Nordhäuser aufgesessen. Unter dem Vorwand Uhren gegen Geld zu tauschen, um von dem Geld eine Reise zu finanzieren, ließ ein 84-Jähriger den Langfinger in seine Wohnung. Als der ältere Herr den vereinbarten Betrag von 750 Euro für zwei Chronographen aus einem Karton entnahm, schnappe sich der Dieb diesen. Hierin bewahrte der Nordhäuser mehrere tausend Euro ...
mehrPOL-S: Diebesgut zurückgelassen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Möhringen (ots) - Eine unbekannte Frau hat am Mittwoch (22.02.2023) versucht, Lebensmittel aus einem Geschäft an der Rembrandtstraße zu stehlen und auf ihrer Flucht eine Angestellte verletzt. Die Frau stand gegen 12.40 Uhr gemeinsam mit einem unbekannten Begleiter an der Kasse, als der Sicherungsalarm ertönte und die Kassiererin die junge Frau dazu aufforderte, den Inhalt ihres Rucksacks vorzuzeigen. Sie ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Innenstadt: Raub von Handtasche - Zeugenaufruf
Freiburg (ots) - Am heutigen Morgen, 10.02.2023 gegen 06.30 Uhr, soll es zu einem Handtaschenraub in der Freiburger Innenstadt gekommen sein. Der Vorfall fand in der Kaiser-Joseph-Straße auf der Höhe des Kaufhauses Breuninger statt. Der Täter sei gezielt auf die Geschädigte zu gerannt und habe versucht sie umzustoßen. Anschließend kam es zu einem Gerangel, bei dem sie schließlich ihre Handtasche loslassen musste. ...
mehrLPI-GTH: Drogenfahrt gestoppt
Gotha (ots) - Gestern Mittag wurde ein 22-jähriger Daimler-Fahrer in der Uelleber Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest bei ihm reagierte positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, dem Mann Blut abgenommen und gegen ihn eine Anzeige gefertigt. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Diebstahls sowie Computerbetruges
Hagen (ots) - Am 27. März 2022 kam es zu einem Diebstahl einer Geldbörse nebst EC-Karte. Zwei Tage später setzte eine unbekannte Frau diese Karte an einem Geldautomaten in Hagen ein. Die Tat wurde durch die Videokameras der Filiale aufgezeichnet. Hinweise auf die Identität der Tatverdächtigen liegen bislang nicht vor. Die Polizei Hagen bittet die Bevölkerung um ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Ohne Ticket im Bus unterwegs - Mann leistet Widerstand
Aalen (ots) - Blaufelden: Ohne Ticket im Bus unterwegs - Mann leistet Widerstand Am Montagvormittag gegen 09 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mann ohne gültiges Busticket in einem Linienbus unterwegs war. Der 41-Jährige wurde am ZOB in Blaufelden durch die Polizei in Empfang genommen. Als er aus dem Bus stieg, versuchte er vor den Beamten davonzulaufen. Er ...
mehr