Blaulicht-Meldungen
-
Dienststellen:
Alle
-
Bundesland:
Alle
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:07.03.2018 - 14.03.2018
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizei Bonn berät in Sachen "Einbruchsschutz" in Bad Honnef
Bad Honnef, Fußgängerzone (ots) - Das Polizeipräsidium Bonn, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, wird am kommenden Freitag, 16.03.18, in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr, in der Fußgängerzone in Bad Honnef mit der Polizeimobil stehen und dort interessierte Bürgerinnen und Bürger in Sachen Einbruchsschutz beraten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
mehrPOL-PDPS: Pressebericht der Polizeiinspektion Zweibrücken vom 14.03.2018
Zweibrücken (ots) - Zweibrücken - Taschendiebstahl Opfer eines Taschendiebstahls wurde am 12.03.2018 zwischen 15.15 Uhr und 15.40 Uhr eine Frau, die in einem Discounter im Etzelweg einkaufen war. Einem unbekannten Täter war es unbemerkt gelungen, den Reißverschluss an der Umhängetasche der Frau zu öffnen und deren Geldbörse zu stehlen. Der Schaden (Bargeld im ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Osterode (ots) - Osterode/Förste, Westerhöfer Straße, L 525, 13.03.2018, 12:15 Uhr OSTERODE/FÖRSTE (UG) Am vergangenen Dienstagmittag befuhr eine 49-Jährige aus Osterode mit einem Suzuki die K 431 aus Dorste in Richtung Förste. An der Kreuzung Förste/Westerhöfer Straße missachtet sie die Vorfahrt der aus Richtung Nienstedt kommenden 67-Jährigen aus Nienstedt mit ihrem Toyota. Beim Zusammenstoß wurde die Toyota-Fahrerin leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ...
mehrPOL-PPWP: Autoscheibe mit Stein eingeschlagen
Kaiserslautern (ots) - Mit einem Pflasterstein haben unbekannte Täter in der Nacht zu Dienstag an einem Auto eine Scheibe eingeschlagen. Der VW Polo war in der Straße "Auf der Pirsch" in Höhe des Hauses Nummer 40 abgestellt. Zwischen Montagabend, 20 Uhr, und Dienstagvormittag, 10.30 Uhr, schlugen Autoknacker die Seitenscheibe ein und griffen sich eine Stofftasche, die auf der Rückbank abgelegt war. Was die Täter von ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Osterode (ots) - Osterode, B 241, 13.03.2018, 07:51 Uhr OSTERODE (UG) Am vergangenen Dienstagmorgen befuhr ein 49-Jähriger aus Osterode mit einem Omnibus die Ausfahrt Süd der B 243 aus Richtung Herzberg in Richtung Osterode. Beim Abbiegen auf die B 241, Richtung Dreilinden, übersieht er den von links kommenden VW Caddy des 30-Jährigen aus Osterode. Es kommt zum Zusammenstoß und der Caddy-Fahrer wird vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden in ...
mehr
POL-PPKO: Koblenz: Ladendiebe halten Polizei auf Trapp
Koblenz (ots) - Gleich acht Ladendiebstähle wurden am gestrigen Dienstag (13. März 2018) der Koblenzer Polizei gemeldet. Bereits um kurz nach 10.00 Uhr ging es los. Ein minderjähriges Pärchen, ein 16-jähriger Junge und ein 13-jähriges Mädchen, wurden in einem Discounter in der Clemensstraße dabei erwischt, wie sie einige Lebensmittel klauen wollten. Die verständigte Polizei nahm eine Anzeige auf und stellte fest, ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: Einbrüche auf der Koblenzer Karthause
Koblenz (ots) - Zwischen 7.00 Uhr und 21.50 Uhr nutzen Unbekannte am Dienstag (13. März 2018) die Abwesenheit der Wohnungsinhaber aus, um auf der Pionierhöhe in zwei Wohnhäuser einzubrechen. Der oder die Täter hebelten in beiden Fällen eine Terrassentür des Anwesens auf, durchwühlten Schränke und Schubladen der jeweiligen Schlafzimmer und nahmen dort gefundenen Schmuck mit. Unerkannt konnten Sie mit ihrer Beute ...
mehrPOL-D: Golzheim - Fußgänger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 13. März 2018, 21.11 Uhr Golzheim - Fußgänger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt Schwer verletzt wurde gestern Abend ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Golzheim. Der junge Mann hatte eine Straße bei Rotlicht überquert und war dabei von einem Pkw erfasst worden. Nach den bisherigen Ermittlungen wollte der 20-Jährige um 21.10 Uhr den Kennedydamm überqueren, um an der dortigen ...
mehrPOL-D: A 57 - Schwerer Unfall bei Dormagen - Autofahrerin verliert Kontrolle - Pkw überschlagen - Zwei Menschen verletzt
Düsseldorf (ots) - Eine 22-jährige Krefelderin befuhr gestern Abend, gegen 22 Uhr, mit ihrem Pkw den linken Fahrstreifen der A 57 in Richtung Nimwegen. Auf dem feuchten Asphalt kam sie bei hoher Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Betonabweiser. Danach lenkte sie stark nach rechts ...
mehrPOL-PDLU: Vermutlicher Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Haftstrafe abgewendet
Lörrach (ots) - Einen 29-jährigen Deutschen kontrollierten Zollbeamte am Dienstagabend beim Grenzübergang in Lörrach-Stetten. Wie sich herausstellte bestand gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Lörracher Justizbehörden wegen Erschleichens von Leistungen. Der 29-Jährige wurde verhaftet und der Bundespolizei überstellt. Weil es dem 29-Jährigen gelang, die offene Strafe von 200 Euro sowie die entstandenen Gerichtskosten von 73,50 Euro im Bundespolizeirevier ...
mehr
POL-PPWP: Mutmaßlicher Automarder geschnappt
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Dank der Hinweise aufmerksamer Zeugen hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch einen mutmaßlichen Automarder geschnappt. Anwohner beobachteten mitten in der Nacht eine dunkle Gestalt, die ganz offensichtlich versuchte, Fahrzeuge zu öffnen. Die alarmierte Polizeistreife konnte den Tatverdächtigen in der Nelkenstraße stellen und kontrollieren. In der Kleidung des 24-Jährigen ...
mehrPOL-PPKO: Bad Honnef: Polizeimobil des PP Bonn unterwegs
Bad Honnef (ots) - Das Polizeimobil der Polizei Bonn ist unterwegs. Die Kollegen kommen am Freitag,16.03.2018, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in die Fußgängerzone von 53604 Bad Honnef in der Hauptstraße. Dort werden die Bürgerinnen und Bürger in Sachen Einbruchschutz fachkundig beraten. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-2014 E-Mail: ...
mehrPOL-PPWP: Einbrecher wie Aschenputtel
Kaiserslautern (ots) - Eine Baustoffhandlung in der Merkurstraße war zu Wochenbeginn das Ziel von Einbrechern. Am frühen Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass sich unbekannte Täter über Nacht Zugang zum Gelände verschafft und am Gebäude eine Fensterscheibe eingeschlagen haben. Auf diesem Weg drangen sie offenbar in die Firmenräume ein und durchsuchten sie. Was genau gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Die ...
mehrPOL-PDLU: versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl
mehrPOL-PDLU: Körperverletzung durch Reizgas
mehrPOL-PDLU: Einbruchdiebstähle in PKW (Serie)
mehr
POL-D: ***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf*** - A 59 - Langenfeld - Lkw und Pkw kollidieren - Senior schwer verletzt
Düsseldorf (ots) - ***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf*** - A 59 - Langenfeld - Lkw und Pkw kollidieren - Senior schwer verletzt Dienstag, 13. März 2018, 22.40 Uhr Bei einem Verkehrsunfall gestern am späten Abend auf der A 59 bei Langenfeld in Fahrtrichtung Leverkusen wurde ein Senior so ...
mehrPOL-PDLD: Annweiler - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten
Annweiler (ots) - Pressemitteilung der Kriminalpolizeiinspektion Landau vom 14.03.2018 Mehrere Telefonanrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben, nimmt die Kriminalpolizei Landau zum Anlass, um erneut über die Betrugsmasche und Vorgehensweise von falschen Polizeibeamten zu informieren. Im aktuellen Fall vom 12. März 2018 gaben die angeblichen Polizeibeamten vor, dass Einbrecher in unmittelbarer Nähe der ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernreisebus
Weil am Rhein (ots) - Einen 31-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen überprüften Beamte der Bundespolizei am Dienstagabend am Autobahngrenzübergang. Der Mann war Insasse eines Fernreisebusses aus der Schweiz und wurde gegen 20 Uhr kontrolliert. Wie sich beim Abgleich der Daten herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mit Haftbefehl nach dem 31-Jährigen. Wegen Drogenbesitzes war er im ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Wegen Alkoholgenuss Verkehrskontrolle entzogen
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall mit Flucht
Pirmasens (ots) - Vermutlich in der Luisenstraße wurde am Dienstagvormittag, zwischen 08:20 Uhr und 09:20 Uhr, ein in Höhe des Anwesens 15 geparkter VW Caddy von einem anderen ein- oder ausparkenden Pkw beschädigt. Der Fahrer des Caddy bemerkte den Schaden jedoch nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Am VW wurden die vordere Stoßstange im linken Bereich sowie der Scheinwerfer beschädigt. ...
mehrPOL-PDPS: Schwerlaster beschädigt Pkw
Langmühle (ots) - Am Dienstagmorgen, gegen 05:45 Uhr, kam es auf der Salzbachstraße beim Salzwoog zu einem Verkehrsunfall. Ein Schwerlasttransporter befuhr die Straße zum Salzwoog und wollte bei der Einmündung der K 37 nach links abbiegen. Da der Fahrer das Abbiegen nicht rechtzeitig einleitete, musste er den Lkw anhalten und ein Stück zurückfahren. Dabei übersah er einen hinter dem Lkw wartenden Pkw, dessen Fahrer ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Sachbeschädigung an Schule durch Graffiti
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 180314 - 251 Frankfurt-Nieder-Eschbach: Fußgänger bei Zusammenstoß mit Polizeifahrzeug schwer verletzt
Frankfurt (ots) - (ne) Ein 67 Jahre alter Mann ist gestern Abend in der Homburger Landstraße bei einem Zusammenstoß mit einem Streifenwagen des 14. Reviers schwer verletzt worden. Die Beamten waren mit Martinshorn und Blaulicht in Richtung Bonames unterwegs. Der 67-Jährige war zu dem Zeitpunkt mit seiner Frau und ...
mehrPOL-PDWO: Schaf gestohlen
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Hechtsheim und -Weisenau, Falsche Polizeibeamte mit perfiden Maschen
Mainz (ots) - Montag, 12.03.2018, und Dienstag, 13.03.2018 Am Montagabend, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 77-jähriger Weisenauer angerufen. Ein angeblicher Polizeibeamter berichtete, man hätte Einbrecher festgenommen, die einen Zettel mit seiner Adresse und dem Hinweis auf Wertgegenstände dabei gehabt hätten. Weitere Bandenmitglieder würden wahrscheinlich bei ihm ...
mehrPOL-PPWP: Achtung! Enkeltrick-Betrüger!
mehrPOL-PPMZ: Getunter Pkw kontrolliert
Mainz-Neustadt (ots) - Dienstag, 13.03.2018,10:30 Uhr Wegen nicht eingetragener Veränderungen an seinem Pkw muss sich ein 35-Jähriger nach einer Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Mainz 2 verantworten. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Erthalstraße fiel den Beamten auf, dass an dem Fahrzeug Modifizierungen vorgenommen worden waren, die einer gutachterlichen Prüfung oder einer Vorführung ...
mehr