Ergebnis der Suchanfrage nach Stelle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-HA: Rangelei zwischen einem Autofahrer und zwei Fußgängern
Hagen-Mitte (ots) - Am Freitagabend (10.10.2025) kam es zu einer Rangelei zwischen einem 38-jährigen Autofahrer und zwei Fußgängern im Bereich der Rathausstraße. An der Kreuzung zur B54 hatte der 38-Jährige, der zu diesem Zeitpunkt mit seinem Opel Combo-C unterwegs war, um etwa 21.20 Uhr beobachtet, wie zwei Männer die Fahrbahn während einer Rotlichtphase der Fußgängerampel überquerten. Dadurch nahmen sie ihm ...
mehrUni Bremen an Forschung zur Kohlenstoffbilanz des Kongobeckens beteiligt
mehrPOL-COE: Dülmen, Tiberstraße / Randalierer mit Schreckschusspistole
Coesfeld (ots) - Die Betreiber einer Bar in Dülmen riefen am 12.10.2025, gegen 02.30 Uhr, die Polizei an und baten um Unterstützung bei einem stark alkoholisierten und aggressivem Gast, der die Örtlichkeit nicht verlassen will. Beim Eintreffen der Polizei versuchte die Betreiberin der Bar den Randalierer, einen 47-jährigen Dülmener, davon abzuhalten erneut die Bar ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 13.10.2025
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfall Ein 54-jähriger Autofahrer aus Waldkappel befuhr am Sonntag um 19.39 Uhr die Landesstraße L 3334 (ehem. B 7) von Waldkappel in Richtung Bischhausen. Auf besagter Strecke kollidierte der 54-Jährige mit einem Reh, was noch an der Unfallstelle verendete. Der Unfallschaden wird auf 2000 Euro beziffert. Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen In der Dr.-Walter-Thom-Straße in Eschwege ist ein weißer VW Golf Sportsvan durch einen ...
mehrPOL-WL: Führerschein nach Trunkenheitsfahrt sichergestellt ++ Halvesbostel - Unfallflucht
Seevetal/Meckelfeld (ots) - Führerschein nach Trunkenheitsfahrt sichergestellt Heute, 13.10.2025, gegen 00:20 Uhr, haben Beamte in der Straße Waldgraben einen 45-jährigen Autofahrer kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über 2,5 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wehrdienst und Kindergeld - geht das?
mehrPOL-RZ: 52-Jähriger baut betrunken einen Unfall und haut ab
Ratzeburg (ots) - 13.10.2025 | Kreis Stormarn | 12.10.2025 - Reinbek Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen Unfall in der Möllner Landstraße in Reinbek gebaut und ist anschließend davon gefahren. Eine 35-jährige Reinbekerin war gegen 15.00 Uhr mit ihrem Audi A 4 auf der Möllner Landstraße in Reinbek unterwegs in Fahrtrichtung Glinde. An der Einmündung Heideweg zeigte die dortige ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mehrfach gesuchter Straftäter festgenommen
Offenburg (ots) - Am Sonntag, dem 12.10., wurde ein 43-Jähriger am Bahnhof Offenburg von der Bundespolizei festgenommen. Bei der Personenkontrolle stellte sich heraus, dass der kroatische Staatsangehörige mit zwei Haftbefehlen wegen Diebstahls mit einer Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 25 Tagen gesucht wurde. Zudem bestanden zwei Vollstreckungsbefehle gegen den Mann, mit denen die Taterträge eingezogen werden ...
mehrAchat Hotels: 60 Jahre Achat Hotel Suhl
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Kellereinbruch und Körperverletzung - Mann festgenommen
Recklinghausen (ots) - Drei Männer brachen in der vergangenen Nacht in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses auf der Wallmannstraße ein - die Polizei nahm einen 23-Jährigen Mann fest, zwei weitere Tatverdächtige konnten flüchten. Ein aufmerksamer Anwohner konnte gegen Mitternacht verdächtige Geräusche aus dem Keller hören. Als er nachschauen wollte, traf er ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (963) Gemeinsame Pressemitteilung der ZCB und des PP Mittelfranken - Tätergruppierung kompromittierte mutmaßlich mehrere tausend Benutzeraccounts der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
Nürnberg / Bamberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit stellte im März 2025 einen Cyberangriff durch unbekannte Täter auf mehr als 20.000 Benutzerkonten fest. Nach intensiven gemeinsamen Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) und des Fachkommissariats "Ermittlungen Cybercrime" (ECC) der ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitskotrolle - über 250 Fahrer zu schnell unterwegs.
Saalfeld (ots) - Am Sonntag, dem 12.10.2025 in der Zeit von 10.00 - 21.00, führten Polizeibeamte in Wöhlsdorf (B85) in Richtung Saalfeld, Geschwindigkeitsmessungen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 60km/h. Bei der Messung stellten die Beamten über 250 Geschwindigkeitsverstöße fest. Die höchstgemessene Geschwindigkeit war 110 ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Backnang: Technik ausprobieren und "MINT"-Berufe kennenlernen (20.10.)
2 DokumentemehrPOL-HA: Hagener leistet nach häuslicher Gewalt Widerstand gegen die Polizei
Hagen-Hochschulviertel (ots) - Am Samstag (11.10.2025) wählte eine Hagenerin gegen 23:50 Uhr den Notruf der Polizei und schilderte, Opfer von häuslicher Gewalt geworden zu sein. Als eine Streifenwagenbesatzung im Hochschulviertel an der Anschrift der Frau eintraf, lief sie ihnen bereits auf der Straße entgegen und rief um Hilfe. Es stellte sich heraus, dass es zu ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe, des LKA BW und der BaFin: Schlag gegen Cyberkriminelle - Operation Herakles schaltet mehr als 1.400 betrügerische Domains ab
mehrProSieben verstärkt sich mit Matthias Schweighöfer, Stefanie Giesinger und Nilam Farooq - "Joko & Klaas gegen ProSieben" startet am Mittwoch, 19. November
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ferientipps: Mit dem Rad durch den Herbst
Ein Dokumentmehr
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt Die Pflicht zur Umsetzung von Inklusion, also das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Autofahrer ohne Führerschein aber "auf Drogen"
Königsee (ots) - Am Freitag, den 10.10.2025, gegen 20.00 kontrollierten Beamte der Saalfelder Polizei einen 40-jährigen PKW-Fahrer in der Dr.-Dinkler-Allee in Königsee. Bei der Verkehrskontrolle stellten sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte ein durchgeführter Drogentest positiv auf Meth-Amphetamin. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde zur ...
mehrBayerischer Präventionstag: Gesundheit im Kindesalter stärken / Betriebskrankenkassen mit zahlreichen Präventionsinitiativen an Schulen aktiv
München (ots) - Die Grundlage für ein gesundes Leben wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. Ein entscheidender Faktor ist dabei das Umfeld Schule. Die Betriebskrankenkassen (BKK) engagieren sich daher mit zahlreichen Präventionsinitiativen gezielt in der Lebenswelt Schule, um die Gesundheitskompetenz von ...
mehrPOL-DO: Erfolgreiches Wochenende für die Diensthunde: Zwei schnelle Festnahmen dank der Spürnasen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0888 Sowohl nach einem Laubeneinbruch, als auch nach einem Autoaufbruch kamen die Täter nicht weit: Dank der feinen Nase der Diensthunde klickten innerhalb kurzer Zeit die Handschellen. Am Freitagabend (10.10.) beobachtete der Inhaber einer Gartenparzelle an der Matilda-Wrede-Straße ...
mehrBoerse Stuttgart Digital und DekaBank erweitern Partnerschaft beim Kryptohandel
Stuttgart (ots) - Boerse Stuttgart Digital, Europas führender Krypto-Infrastrukturanbieter, ist der Partner der DekaBank beim Aufbau eines Kryptoangebots für Retailkunden der Sparkassen. Im Rahmen der Partnerschaft gewährleistet Boerse Stuttgart Digital mit ihrer institutionellen Brokerage-Lösung, dass die DekaBank zuverlässig mit Liquidität in Form von ...
mehrTürnotdienst in Berlin: Worauf man im Ernstfall achten sollte
mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Alkoholisiert und ohne Führerschein - Unfallflucht - Einsatz aufgrund häuslicher Gewalt - Diebstahl - Wer wurde gefährdet?
Aalen (ots) - Aalen: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung geriet am Montag, gegen 2:15 Uhr, in der Stuttgarter Straße ein 42-Jähriger mit seinem Daimler-Benz auf Höhe eines Schnellrestaurants in der Robert-Bosch-Straße/Stuttgarter Straße auf die Mittelinsel ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Mülverstedt (ots) - Am Sonntag, im Zeitraum von 13.30 Uhr bis 17.10 Uhr, kam es auf dem Wanderparkplatz Fuchsfarm zu einer Verkehrsunfallflucht. Als der Fahrer eines Skodas zu seinem geparkten Fahrzeug zurückkehrte stellte er einen Schaden auf der rechten Seite des Fahrzeugs fest. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines derzeit unbekannten Fahrzeugs den Sachschaden, im ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Verkehrskontrolle mit Folgen
Heilbad Heiligenstadt (ots) - Am Sonntagabend, kurz nach 21 Uhr, wurde eine Autofahrerin im Bereich Christoph-Heinemann-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher knapp über ein Promille anzeigte. Infolge des sich daraus ergebenen Verdachts der Trunkenheitsfahrt wurde die Verkehrsteilnehmerin in ein Krankenhaus zu einer Blutentnahme gebracht. Beamte der ...
mehrPOL-DO: Unfallverursacher flüchten nach Kollision am Königswall: Polizei stellt T-Roc sicher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0887 Zwei Fahrzeuge kollidierten am Sonntagabend (12. Oktober 2025) auf dem Königswall in Dortmund. Vier Personen flüchteten vom Unfallort. Um 20:50 Uhr meldeten Zeugen der Polizei einen Verkehrsunfall auf dem Königswall. Zwei Autos seien zusammengestoßen. Vor Ort trafen die Beamten ...
mehrPOL-HA: 81-jähriger Autofahrer kollidiert mit geparktem Wagen auf Tankstellengelände
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Ein Senior fuhr am Samstag (11.10.2025) auf das Tankstellengelände in Hohenlimburg und stieß gegen einen geparkten BMW, der dadurch beschädigt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge sind körperliche Beeinträchtigungen des 81-Jährigen ursächlich für den Unfall. Der Mann begab sich mit seinem Saab 9-3 um etwa 19.25 Uhr auf das ...
mehrFahrgastverband PRO BAHN e. V.
PRO BAHN kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV: „Misstrauen ist keine Sicherheitspolitik“
2 Dokumentemehr