Ergebnis der Suchanfrage nach Mobilfunknummer

Inhalte

Filtern
254 Treffer
  • 07.09.2022 – 14:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Sindelfingen: 64-Jährige fällt WhatsApp-Betrügern zum Opfer

    Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Betrügerin meldete sich am Montag gegen 13:00 Uhr über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp bei einer 64-jährigen Frau aus Sindelfingen und gab sich als deren Tochter aus. Die Tochter habe eine neue Mobilfunknummer und benötige per Überweisung Geld. Die Dame fiel auf den Betrug rein und überwies mehrere tausend Euro ...

  • 09.09.2015 – 12:14

    Polizei Düren

    POL-DN: Bezirksdienst in Aldenhoven: Vorübergehend nur mobil erreichbar

    Aldenhoven (ots) - Aufgrund eines technischen Defekts an der Telefonanlage und den damit verbundenen Auftragsarbeiten ist das Büro der Bezirksdienstbeamten in Aldenhoven am Kapellenplatz 12 voraussichtlich mehrere Tage telefonisch nicht erreichbar. Die Beamten sind jedoch über die Mobilfunknummer 0152 28876138 ansprechbar. Die persönlichen Sprechzeiten vor Ort ...

  • 15.03.2022 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsversuch per Handy

    Bad Liebenstein (ots) - Ein 62-Jähriger erhielt Montagnachmittag eine Nachricht auf seinem Handy von einer ihm unbekannten Nummer. Hierbei solle es sich um die neue Mobilfunknummer seiner Tochter handeln. Die bislang unbekannten Betrüger übersandten in der weiteren Folge zwei Rechnungen in Höhe von insgesamt 3.700 Euro, die der Vater überweisen solle. Der Mann durchschaute den Plan der Betrüger und überwies glücklicherweise kein Geld, sondern meldete den Vorfall ...

  • 27.09.2022 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erfolglose Betrüger

    Bad Salzungen (ots) - Unbekannte Betrüger trieben wieder einmal im Bereich Bad Salzungen ihr Unwesen und versuchten eine 73-Jährige mit dem bekannten Enkeltrick übers Ohr zu hauen. Per Nachricht kontaktierte die vermeintliche Tochter die Seniorin, mit der Bitte die neue Mobilfunknummer abzuspeichern. Die Rentnerin ging allerdings auf keine weitere Kommunikation ein und erstattete gemeinsam mit ihrem Ehemann eine Anzeige beim zuständigen Kontaktbereichsbeamten. ...

  • 20.08.2018 – 09:21

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Neue Erreichbarkeit des Pressesprechers

    Berlin (ots) - Die Pressestelle der Bundespolizeidirektion Berlin hat eine neue Mobilfunknummer. Sie erreichen uns ab sofort über die folgende Telefonnummer: 0175 / 9023729. Die Erreichbarkeiten über Festnetz (030-91144-4050) und per E-Mail (presse.berlin@polizei.bund.de) bleiben unverändert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin Telefon: 030 91144 ...