Ergebnis der Suchanfrage nach Betrug

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 21.08.2025 – 08:02

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Vollendeter Schockanruf

    Northeim (ots) - Einbeck, Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr EINBECK (Wol) Am gestrigen Mittwoch wurde die Polizei Einbeck und über ein vollendetes Betrugsdelikt informiert. Eine Seniorin (über 80 Jahre alt) aus Einbeck wurde gegen 15 Uhr von einem Mann angerufen. Der Mann sprach akzentfreies Hochdeutsch und gab an "Herr Bentsch" vom Gericht zu sein. Er berichtete, dass die Tochter einen Unfall verursacht hätte und dabei eine Frau verstorben sei. Um einen sofortigen ...

  • 21.08.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Gewerbesteuereinnahmen steigen - wenn auch nur geringfügig - im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand - Mehr als die Hälfte der Bundesländer verzeichnet gegenüber dem Vorjahr rückläufige Einnahmen aus der Gewerbesteuer - Grundsteuereinnahmen nehmen gegenüber dem Vorjahr zu Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 75,3 ...

  • 20.08.2025 – 15:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 5000 Euro an Betrüger überwiesen

    Ludwigshafen (ots) - Unter dem Vorwand, Anwalt zu sein und ein Pfändungsverfahren über 20.000 Euro abwenden zu können, brachten Telefonbetrüger am Montagmittag (18.08.2025, 11:45 Uhr) ein Ehepaar zur Überweisung von 5.000 Euro. Den Geschädigten fiel der Betrug erst auf, nachdem sie das Geld bereits überwiesen hatten. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 20.08.2025 – 15:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung

    Sonneberg (ots) - Am Dienstagvormittag wurde in Sonneberg eine Geschwindigkeitsüberwachung im Zusammenhang mit der Schulwegüberwachung sowie aufgrund von Bürgerbeschwerden durchgeführt. Die Coburger Straße in Richtung stadteinwärts befuhren während der Verkehrsüberwachung mehr als 900 Fahrzeuge. Bei erlaubten 30 km/h wurden 94 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich ...

  • 20.08.2025 – 14:12

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falscher Kaffee-Vertreter in Bismarck

    Gelsenkirchen (ots) - Ein vermeintlicher Kaffee-Restposten hat sich für eine Gelsenkirchenerin in Bismarck als Betrug herausgestellt. Die 73-Jährige wurde am Dienstag, 19. August 2025, gegen 12.30 Uhr an ihrem Gartentor von einem Mann angesprochen. Dieser verwickelte die Frau in ein Gespräch und gab im Laufe dessen an, dass er ein Vertreter für Kaffee-Restposten sei. Er bot ihr Kaffeebohnen zum Kauf an. Die Frau ...