djp - Deutscher Journalistenpreis
Die Sieger beim 19. Deutschen Journalistenpreis 2025
Frankfurt am Main (ots)
Acht Texte zu Themen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt wurden heute mit dem 19. Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. Sie sind im Volltext und als PDF auf www.djp.de/preistraeger einsehbar, ebenso alle weiteren nominierten Artikel.
Mit der Kraft des Wortes berichten die prämierten Autorinnen und Autoren über den geplanten Weg von grünem Wasserstoff aus Namibia nach Deutschland, über die Demontage einer angesehenen Oberstaatsanwältin und die Benachteiligung von Jungen im Bildungssystem. Es geht um Callcenter-Sklaven in Myanmar und die wirtschaftliche Zukunft Lesothos angesichts hoher US-Zölle, um das schwedische Batterieunternehmen Northvolt und den "kranken Staat", der einen Metzger und einen Landrat verzweifeln lässt. Ein thematischer Schwerpunkt der in diesem Jahr nominierten und prämierten Artikel ist die Forderung nach Bürokratieabbau.
Das Resümee aus acht Jurykonferenzen und den Wortbeiträgen der CEOs der Partner des Deutschen Journalistenpreises: Qualitätsjournalismus ist eine grundlegende Voraussetzung für funktionierende demokratische Entscheidungsprozesse. Er ist ein Kulturgut.
Die Preisverleihung wurde als Livestream aus dem Fernsehstudio übertragen. Die Sieger waren virtuell zugeschaltet und gaben im Gespräch mit Vertretern der Jury Einblick in die Entstehung und Wirkung ihrer Beiträge. Die Aufzeichnung ist in Kürze auf www.djp.de dauerhaft abrufbar.
Insgesamt lagen den 111 Jurymitgliedern 556 Textbeiträge aus rund 100 Medien von 517 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Das ausgelobte Preisgeld betrug 40.000 Euro.
Partner des Deutschen Journalistenpreises und seines Clubs sind BMW, Commerzbank, EnBW, Huawei, RWE, Siemens, Signal Iduna und der Verband der Chemischen Industrie (VCI).
Hinweis für Redaktionen: Eine TV-taugliche Dokumentation der Preisverleihung stellen wir auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung.
Pressekontakt:
Volker Northoff
Deutscher Journalistenpreis
Telefon: +49 69 408980-00
Telefax: +49 69 408980-10
E-Mail: info@djp.de
Original-Content von: djp - Deutscher Journalistenpreis, übermittelt durch news aktuell