POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.09.2025.
Salzgitter (ots)
Polizei ermittelt wegen versuchten Betruges in mehreren Fällen.
In mindestens drei bekannt gewordenen Fällen hatte sich die unbekannte Täterschaft am 25.09.2025 telefonisch an zum Teil ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Bereich Baddeckenstedt gewandt. In den Telefonaten hatte sich die Täterschaft als Polizeibeamter der Polizei Baddeckenstedt zu erkennen gegeben. Im Verlauf des Gespräches wurde den Angerufenen mitgeteilt, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen war. Aus diesem Grund müsse man sich nach den Wertgegenständen der Angerufenen erkundigen. Die Angerufenen erkannten den Betrug und beendeten das Gespräch.
Die Polizei gibt Ihnen wertvolle Tipps. Bitte fallen Sie nicht auf diese Betrugsmasche rein. Gerade die Polizei wird sich niemals am Telefon nach Ihren Wertgegenständen erkundigen. Wir möchten Sie diesbezüglich sensibilisieren, dass Sie niemals am Telefon auf ein derartiges Gespräch reagieren sollten. Beenden Sie in jedem Fall sofort das Gespräch und wenden Sie sich an Ihre örtlich zuständige Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell