Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Erfolgreicher Schockanruf - Unfallflucht - Diebstahl - Sonstiges

Aalen (ots)

Westhausen: Parkenden PKW beschädigt

Ein BMW, der am Mittwoch zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr auf dem Kirchplatz geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem BMW konnten weiße Lackantragungen festgestellt werden. Hinweise in dieser Sache nimmt der Polizeiposten Westhausen unter der Rufnummer 07363 919040 entgegen.

Oberkochen: Hühner entwendet

Aus einem Gehege auf einem Gartengrundstück in der Heidenheimer Straße, angrenzend an einen Firmenparkplatz, südöstlich der Bahngleise, wurden zwischen Montagmorgen, 10:30 Uhr und Dienstagmorgen, 8:30 Uhr fünf Hühner (Sussex und Mischlinge) sowie ein Vorwerk-Hahn entwendet. Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib der Hühner nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnummer 07364 955990 entgegen.

Aalen: Erfolgreicher Schockanruf

Am Donnerstag gegen 12:30 Uhr erhielt ein 42-Jähriger aus Aalen einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, welcher ihm mitteilte, dass seine Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun festgenommen wurde. Der 42-Jährige wurde aufgefordert 35.000 Euro zu bezahlen, um die Haft für seine Tochter abzuwenden. Letztendlich übergab der Mann gegen 14:15 Uhr in Aalen in der Bahnhofstraße, in der Nähe des Amtsgerichtes, Bargeld, Gold und Schmuck im Wert von etwa 20.000 Euro an einen ihm unbekannten Mann. Erst nach der Übergabe der Wertgegenstände bemerkte er den Betrug, nachdem er mit Angehörigen telefonierte.

Der Abholer der Wertsachen gab sich als Herr Bach aus. Er war ca. 25 Jahre alt und ca. 1,76m groß. Er hatte schwarze glatte Haare, einen Mittelscheitel und braune Augen. Bekleidet war er mit einer blauen Jeans und einer schwarzen Jacke. Zudem trug er eine schwarze Bauchtasche. Nach Aussage des 42-Jährigen handelte es sich bei dem Abholer um einen Afghanen oder Araber.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenaussagen. Wer hat die Übergabe beobachtet? Wem sind im Bereich des Amtsgerichtes verdächtige Personen oder Fahrzeug aufgefallen? Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 07361 5800 zu melden.

Tipps Ihrer Polizei:

- Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen. - Rufen Sie den Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an. - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen! - Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei! Bedenken Sie: Niemals ist die Behandlung eines Unfallopfers von einer vorherigen Zahlung eines Geldbetrages abhängig.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Am Donnerstag gegen 15:05 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Rollerfahrer im Kreisverkehr Gutenbergstraße/Weißensteiner Straße mit dem VW einer 58-Jährigen. Nach dem Unfall äußerte die 58-Jährige, dass sie die Polizei zur Unfallaufnahme rufen würde. Daraufhin flüchtete der Rollerfahrer in Richtung Stadtmitte (Weißensteiner Straße). Am VW entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet unter der Telefonnummer 07171 358-0 um Hinweise auf den flüchtigen Rollerfahrer.

Böbingen: Nackte Frau wirft Gegenstände auf die Fahrbahn

Am Donnerstag gegen 16:55 Uhr wurde eine nackte Frau auf der B29 zwischen Böbingen und dem Verteiler Iggingen gemeldet. Die 38-Jährige, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, hielt mit ihrem PKW an, entkleidete sich und warf mehrere Gegenstände auf die Fahrbahn. Hierdurch wurde jedoch niemand gefährdet oder geschädigt. Die Frau wurde von der eintreffenden Polizei in Gewahrsam genommen und in eine Spezialklinik verbracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 26.09.2025 – 08:07

    POL-AA: REms-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Winterbach: Unfallflucht Am Donnerstag zwischen 7:40 Uhr und 12:05 Uhr wurde in der Schorndorfer Straße ein geparkter Opel von einem bisher unbekannten Autofahrer beschädigt. Dieser fuhr nach dem Unfall weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher werden vom Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegengenommen. ...

  • 26.09.2025 – 07:19

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Rosengarten: Verkehrsunfall Am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr befuhr eine 60-jährige Mercedes-Fahrerin die L1054 von Ziegelmühle in Richtung B19. An der Einmündung in die B19 übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 73-jährigen Toyota-Fahrer, welcher bereits auf der B19 in Richtung Uttenhofen unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7000 Euro ...

  • 25.09.2025 – 14:54

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Sachbeschädigung - Unfall

    Aalen (ots) - Neresheim: Unfallflucht Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte im Zeitraum von Donnerstag, 21 Uhr und Freitag, 19 Uhr, ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Karl-Bonhoeffer-Straße einen dort geparkten Suzuki. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt der Polizeiposten Neresheim unter der Rufnummer ...