Meldungen zum Thema Verifizierung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWO: Worms - mehrere Zehntausend Euro Schaden bei Anlagebetrug entstanden.
Worms (ots) - Ein 53- jähriger Mann aus Worms wurde durch Internetbetrüger um mehrere zehntausend Euro gebracht. Der 53-Jährige wurde durch eine Werbeanzeige auf der Plattform YouTube auf ein gewinnversprechendes Anlagemodell aufmerksam. In der Anzeige warb eine berühmte Persönlichkeit angeblich für eine Anlage-Seite mit attraktiven Gewinnversprechen. Mittels ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Ludwigsburg: schwerer Verkehrsunfall auf der Schwieberdinger Straße fordert zwei Todesopfer - dritte Nachtragsmeldung
Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstagabend (20.03.2025) ereignete sich gegen 20:00 Uhr auf der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Frauen tödliche Verletzungen erlitten (Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5995437, erste Nachtragsmeldung: ...
mehrPOL-OG: Landkreis Rastatt - Versprechen, die sich nicht auszahlen - Cybertrading-Fraud bringt Anleger um 600.000 Euro - Wichtiger Hinweis der Polizei
Landkreis Rastatt (ots) - Vergangenen Februar dieses Jahres kam es zu einem Cybertrading-Fraud, bei dem der Geschädigte um 600.000 Euro betrogen wurde. Die Kriminalinspektion 3 der Kriminalpolizei Offenburg, deren Beamte sich mit dem Deliktsbereich Wirtschaftskriminalität beschäftigt, ermittelt derzeit in enger ...
mehrPOL-GÖ: (88/2025) Betrug in Hann. Münden: Angebliche Bankmitarbeiter holen Karte und PIN von Senioren ab, Polizei Göttingen rät zu besonderer Vorsicht und gibt Tipps
Göttingen (ots) - Hann. Münden, Stadtgebiet HANN. MÜNDEN (jk) - Aus besonderem Anlass warnt die Polizei in Göttingen insbesondere lebensältere Bürgerinnen und Bürger vor einer im Bereich der Inspektion neu aufgetauchten Trickbetrug-Masche. Hierbei behaupten die Betrüger immer, sie seien Bankmitarbeiter und ...
mehr- 2
POL-MG: Die Polizei Mönchengladbach jetzt auch bei WhatsApp
mehr
POL-S: Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern- Zeugen gesucht
Stuttgart-Vaihingen/ -Plieningen (ots) - Unbekannte haben am Freitag (20.02.2025) eine 82 Jahre alte Frau und einen 95 Jahre alten Mann durch eine perfide Betrugsmasche um mehrere Tausend Euro betrogen. Eine unbekannte Anruferin kontaktierte die 82-Jährige gegen 15.00 Uhr und erklärte ihr, dass fälschlicherweise mehrere Zehntausend Euro vom Konto der Seniorin ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.02.2025.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Polizei gibt wertvolle Hinweise im Umgang mit PayPal. Ein Bezahlvorgang, der tagtäglich über die Bezahlplattform PayPal abgewickelt wird, kann aber auch Risiken und Gefahren mit sich bringen kann. Der Sachverhalt: Ein 51-jähriger Mann aus Salzgitter hatte über ein Auktionsportal für Kleinanzeigen eine Ware im Wert von 550 ...
mehrPOL-DU: Hamborn: Mehrere Pkw-Aufbrüche im Duisburger Norden - Verdächtiger gefasst
Duisburg (ots) - Im Duisburger Norden kam es in den Stadtteilen Hamborn, Marxloh und Neumühl in den vergangenen zwei Monaten vermehrt zu Pkw-Aufbrüchen. Ein Verdächtiger konnte jetzt gefasst werden. Ein aufmerksamer Zeuge rief in der Nacht zum Dienstag (18. Februar, gegen 0:30 Uhr) die Polizei, weil er einen Alarm auf einem Parkplatz an der Elisabethstraße hörte. ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Betrug durch Quishing
Ladbergen (ots) - Zu einem Quishing-Betrug mit einem QR-Code ist es am Samstag (15.02.) in Ladbergen gekommen. Ein 39-jähriger Mann hatte auf einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Käufer, der dem 39-Jährigen ein Bild mit der Bezahlbestätigung und einem QR-Code schickte. Der QR-Code sollte gescannt werden, um das Konto zu verifizieren. Als der Mann dies tat, wurde seine ...
mehrPOL-COE: Havixbeck / Falsche Bankmitarbeiter erfolgreich
Coesfeld (ots) - Eine 71-jährige Havixbeckerin erhielt am 03.02.2025, gegen 19.45 Uhr, einen Telefonanruf. Eine männliche Person stellte sich als Mitarbeiter ihrer Bank vor. Dieser teilte der Geschädigte mit, dass die Kundenberaterin der Filiale in Havixbeck eine unberechtigte Abbuchung auf ihrem Konto festgestellt habe. Dabei nannte er auch einen Namen der Mitarbeiterin. Weiterhin gab er an, dass vermutliche Problem ...
mehrPOL-BI: Vorsicht vor gefälschten E-Mails
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Betrügern, die Sie mit gefälschten E-Mails um ihr Geld bringen. Eine Bielefelderin erstattete bei einem Bezirksdienstbeamten der Polizei Bielefeld eine Strafanzeige. Sie hatte im Internet auf einer Online-Handelsplattform Ware angeboten. Als ein vermeintlicher Kunde am Samstag, 01.02.2025, ein Shirt von ihr gekauft hatte, erhielt sie eine E-Mail mit der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Couragiertes Handeln beendet Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen - Zeugenaufruf
Bruchsal (ots) - Bereits am 13. November 2024 ereignete sich im MEX17C auf der Fahrt von Bretten nach Bruchsal ein Vorfall zwischen mehreren Jugendlichen und einem männlichen, bislang unbekannten Reisenden. Die fünf Jugendlichen nutzten an diesem Tag zusammen mit zahlreichen weiteren Reisenden gegen 13:00 Uhr den ...
mehrPOL-PPKO: Schrottreifer Fahrzeugtransporter stillgelegt
mehrPOL-PPWP: Vierstelliger Verlust statt Verkaufsgewinn
Kreis Kusel (ots) - Über ein Online-Anzeigenportal hat ein Mann aus dem Kreis Kusel einen Gegenstand verkauft. Aber anstatt durch den Verkaufspreis etwas zu "gewinnen", verlor der 68-Jährige einen vierstelligen Betrag an Betrüger. Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, war er sich mit einem Käufer einig geworden, und es ging nur noch um die Bezahlung des verkauften Artikels. Um den Kaufbetrag zu erhalten, ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Sachbeschädigung, Unfall unter Drogen- und Alkoholbeeinflussung sowie Unfallfluchten
Aalen (ots) - Oppenweiler: Werbebanner beschädigt Unbekannte beschädigten in der Zeit von Sonntag, 05.01.2025 bis Mittwoch, 08.01.2025 zwei in der Hauptstraße aufgestellte Werbebanner eines Fitnessstudios. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07193 352 beim Polizeiposten Sulzbach zu melden. Backnang: ...
mehrPOL-ROW: ++ Per Haftbefehl gesucht: Mann von Rotenburger Beamten kontrolliert ++ Nach Kopfstoß durch aggressiven Mann: Beamter im Dienst leicht verletzt ++
Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Per Haftbefehl gesucht: Mann von Rotenburger Beamten kontrolliert ++ BAB 1/Tiste. Gestern Abend, gegen 19:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Rotenburger Verfügungseinheit den Opel eines 31 Jahre alten Mannes aus Schleswig-Holstein, der gerade in Richtung Hamburg unterwegs war. Bei der ...
mehrPOL-PDLU: Vermeintlicher Gewinn mit Kryptowährung
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Ein 78-jähriger wurde über TV-Werbung auf eine Website aufmerksam und tätigte eine kleinere dreistellige Investition in eine Firma in Kryptowährung. Nach mehreren Monaten wurde ihm mitgeteilt, dass sich seine Investition infolge exponentieller Kursgewinne auf eine hohe fünfstellige Summe erhöht habe. Nachdem sich der 78-jährige den vermeintlichen Gewinn auszahlen lassen wollte, wurde ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei Oldenburg startet mit WhatsApp-Kanal
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Vorsicht: Fake - Shops; Beim Onlinekauf immer misstrauisch sein
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei Siegen-Wittgenstein startet WhatsApp-Kanal - Jetzt abonnieren! - #polsiwi
mehrPOL-MA: Mannheim-Feudenheim: Unfall unter Drogeneinfluss verursacht.
Mannheim (ots) - Ein 31 Jahre alter Audi-Fahrer verursachte am Samstagabend um kurz vor 21.00 Uhr in Mannheim-Feudenheim auf der Sudetenstraße (L597) Höhe Wingertsbuckel ein Verkehrunfall. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kam der Kraftfahrzeugfüher von der Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr, kollidierte mit einem Fahrbahnleitpfosten und überschlug sich ...
mehrPOL-PPTR: Cybertrading-Betrug: Raffinierte Betrugsmasche mit Online-Geldanlagen
mehrPOL-REK: 241030-3: Geschädigter von falschen Bankmitarbeitern betrogen
Bergheim (ots) - Polizei warnt vor dreister Masche Am Dienstagnachmittag (29. Oktober) haben Betrüger mit einer dreisten Lüge Geld eines Bergheimers erschlichen. Laut ersten Informationen riefen die Unbekannten gegen 16 Uhr bei dem Mann an und gaben vor, dass sie Mitarbeiter seiner Bank seien und das Onlinebanking umgestellt werden würde. Unter einem Vorwand ...
mehr
LPI-J: Telefon-Trickbetrüger - 60.400 Euro vom Konto gestohlen
Apolda (ots) - Gestern Nachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus dem Apoldaer Umland einen Anruf von einem Betrüger, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger vermittelte glaubhaft, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des Rentners festgestellt wurden. Angeblich wurden Daten ausgespäht und versucht Geld zu transferieren und es wäre ein zwingender Schutz des Kontos notwendig. Zur Verifizierung ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" Thema: Alarmanlagen: Überfall- und Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA)
Wilhelmshaven. Friesland (ots) - Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach ...
mehrLPI-J: Neue Betrugsmasche von Trickbetrügern
Apolda (ots) - Am Montagnachmittag fiel eine 39-jährige Apoldaerin auf eine wahrscheinlich, neue Betrugsmasche herein und verlor dabei 2900,- Euro. Mit einer Erfurter Telefonnummer meldete sich ein vermeintlicher Mitarbeiter der Sparkasse Mittelthüringen. Er stellte sich vor und gab zu verstehen, dass ihre reguläre Sachbearbeiterin, deren Namen er auch benennen konnte, gerade nicht verfügbar wäre. Da es aber ...
mehrPOL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche, Akku explodiert in Garage, Betrunkene Verkehrsteilnehmer, Waffen beschlagnahmt, Zeugen nach Unfall gesucht
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Einbruchversuch in Weinberghütte - Zeugen gesucht In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten bislang Unbekannte in eine Weinberghütte im Aubergweg in Heilbronn einzubrechen. Trotz erheblicher Beschädigungen an der Tür schafften es die Täter nicht, in die Hütte zu gelangen. ...
mehrLPI-GTH: Polizeieinsatz
Gotha (ots) - Heute kam es in den Mittagstunden zu einem Polizeieinsatz im Bereich Südstraße. Ein 24-Jähriger hatte zuvor einen 21-Jährigen bedroht. Zur Verifizierung der Gefahrenlage wurden sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Der 24-Jährige, der mutmaßlich diese Drohung ausgesprochen hat, wurde kurze Zeit später in der Südstraße festgestellt. Zur Gefahrenabwehr musste der Mann zu Boden gebracht und durchsucht werden. Ein Drogentest bei dem Mann reagierte auf ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) NACHTRAGSMELDUNG: Einsatz der Polizei in Konstanz und Kreuzlingen (12.09.2024)
Konstanz (ots) - Nachdem es den Abend über zu einem Großeinsatz der Polizei im Konstanzer Stadtgebiet gekommen ist, kann nun Entwarnung gegeben werden. Nach einer Bedrohungslage in der Schweiz und einer weiteren im Bereich eines Hotels in Konstanz mit jeweiligem Zeigen einer möglichen Schusswaffe musste ...
mehr