Bundespolizeidirektion Hannover
Meldungen zum Thema Unfallursachen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-HAM: Geschwindigkeit und Ablenkung - Kooperationseinsatz der Polizei in Hamm
Hamm (ots) - Bei einem mehrstündigen Kooperationseinsatz zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung haben Verkehrsdienstkräfte der Polizei am Dienstag, 18. April, an zehn Mess- und Kontrollstellen im Stadtgebiet von Hamm insgesamt 120 Verstöße festgestellt. Mitgewirkt an diesem Sondereinsatz haben auch Kräfte der Kreispolizeibehörden Unna ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Ankündigung Speed Marathon am 21. April 2023
Erfurt (ots) - Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Thüringer Polizei auch in diesem Jahr an der Kampagne "Speed Marathon 2023". Der Speed Marathon findet am 21.04.2023 europaweit in einem Zeitraum von 24 Stunden statt. Umfangreiche Informationen finden Sie in ...
Ein DokumentmehrPOL-OH: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Beginn der Motorradsaison 2023
Osthessen (ots) - "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Beginn der Motorradsaison 2023 Osthessen. Der Startschuss für die Motorradsaison 2023 ist gefallen und das zunehmend sonnigere Wetter lockt Bikerinnen und Biker auf die Straßen. Vor diesem Hintergrund sensibilisiert die Polizei ...
mehrPOL-FR: Wehr: Verkehrssicherheitsarbeit - Verkehrskontrollen
Freiburg (ots) - Am Montagabend, 27.03.2023, führte die Polizei in Wehr Verkehrskontrollen durch. Verkehrskontrollen sind Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit, um Unfallursachen, wie nicht angepasste Geschwindigkeit oder Ablenkung, entgegenzuwirken oder auch Unfallfolgen zu mindern. Gerade innerorts ist deshalb das Anlegen des Sicherheitsgurtes ein wesentlicher ...
mehrPOL-PDLU: Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Speyer
Speyer (ots) - 26.03.2023, 15.50 - 16.30 Uhr In der Fritz-Ober-Straße wurden am Sonntagnachmittag Geschwindigkeitsmessungen, den Fahrzeugverkehr aus Richtung Petschengasse betreffend, durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollstelle wurden 13 Fahrzeugführer wegen zu hohen Tempos sanktioniert. Den verantwortlichen Verkehrsteilnehmer*innen wurde von den kontrollierenden ...
mehr
POL-HS: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
Kreis Heinsberg (ots) - Weil Geschwindigkeit immer noch eine der wichtigsten Unfallursachen in unserem Kreisgebiet ist, werden wir auch in der kommenden Woche wieder Kontrollstellen einrichten. Wir stehen unter anderem an folgenden Stellen: Erkelenz: Lauerstraße Geilenkirchen: Quimperléstraße und Landstraße Heinsberg: Kranzes und Gladbacher Straße Selfkant: Bundesstraße 56 Übach-Palenberg: Merksteiner Straße ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Pressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2022
Freiburg (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2022 für den Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Freitag, 17.03.2023, im Rahmen einer Pressekonferenz in den Räumen des Polizeipräsidiums vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und ...
Ein DokumentmehrPOL-SO: Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz
Lippstadt (ots) - Die Polizei in Lippstadt führte am gestrigen Dienstag, in der Zeit von 7 Uhr bis 15 Uhr einen Schwerpunkteinsatz durch. Im Fokus des Einsatzes stand die Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Lippstädter Stadtgebiet. Die eingesetzten Beamten kontrollierten insgesamt 70 Fahrzeuge und ahndeten 32 Verkehrsverstöße. In insgesamt 40 verkehrsdidaktischen Gesprächen mit den Fahrzeugführerinnen und ...
mehrLPI-J: Betrunken in Polizeizaun gefahren
mehrPOL-HS: Kontrolleinsatz der Polizei
Kreis Heinsberg (ots) - Am Dienstag, 28. Februar, fand zwischen 10 Uhr und 18 Uhr ein Schwerpunkteinsatz der Polizei Heinsberg statt, mit dem Ziel Unfallursachen zu bekämpfen und dadurch die Anzahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren, bei denen Personen verletzt werden. Ein Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, eine Anzeige gefertigt und die Weiterfahrt ...
mehrPOL-WES: Hamminkeln - Bekämpfung von Unfallursachen / Polizei kontrollierte in Dingden
Hamminkeln (ots) - Zu schnelles Fahren, Vorfahrtsverletzungen, falsches Verhalten von Radfahrern - täglich wird die Polizei mit dieser Art von Verkehrsverstößen konfrontiert. Doch oftmals bleibt es nicht bei Verstößen: Durch Unachtsamkeit, den Bleifuß oder das Fahren auf der falschen Seite kommt es zu Verkehrsunfällen, bei denen in den meisten Fällen auch ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe -Schwerpunktkontrolle - Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Karlsruhe (ots) - Beamte der Verkehrspolizei führten am Donnerstagabend in der Kriegsstraße Kreuzung Fautenbruchstraße eine Alkoholkontrolle durch. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Um dem zu begegnen, werden, besonders in der Karnevalszeit, im Laufe des Jahres Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Im ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Zahlreiche Verkehrsverstöße...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Schwerpunktkontrolle - Drogen im Straßenverkehr
Karlsruhe (ots) - Beamte des Polizeireviers Karlsruhe-Südweststadt und das Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" führten am Montagmorgen in der Ettlinger Allee in Rüppur eine Schwerpunktkontrolle durch. Drogen im Straßenverkehr ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Um dem zu begegnen, werden, besonders in der Faschingszeit, im Laufe des ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 3. KW - Kreis Mettmann - 2301042
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 2. KW - Kreis Mettmann - 2301018
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 1. KW - Kreis Mettmann - 2212095
mehr
POL-D: Flingern Nord - Flurstraße/Hoffeldstraße - Pkw erfasst Fußgänger - Mann schwer verletzt
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 20. Dezember 2022, 6:45 Uhr Ein Rettungswagen brachte gestern Morgen einen 57-jährigen Düsseldorfer nach der Kollision mit einem Pkw auf einer Fußgängerfurt in Höhe Flurstraße/Hoffeldstraße zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Den ersten Unfallermittlungen zufolge ...
mehrPOL-HI: Ergebnisse der Verkehrssicherheitswoche des PK Alfeld
Hildesheim (ots) - Das Polizeikommissariat Alfeld führte in der Zeit vom 28.11.2022 bis zum 04.12.2022 eine Verkehrssicherheitswoche durch. Ziel war es durch gezielte Kontrollen die Verkehrsteilnehmer im Bezug auf die häufigsten Unfallursachen wie Geschwindigkeit, Ablenkung, Drogen - und Alkoholbeeinflussung sowie Mängel an technischen Einrichtungen zu ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf-Oelde. Schwerpunktkontrollen für mehr Sicherheit
Warendorf (ots) - In regelmäßigen Abständen führt die Polizei im Kreis Warendorf Schwerpunkttage durch, an denen bestimmte Unfallursachen im Fokus stehen. Am Mittwoch (30.11.2022) kontrollierten Polizistinnen und Polizisten Verkehrsteilnehmer im Wachbereich Oelde verstärkt Verkehrsteilnehmer. Das Ziel: Sensibilisierung für eine regelkonforme Teilnahme am ...
mehr- 5
POL-BN: Lichtaktion "Sehen und gesehen werden" - Fahrradkontrollen an Bonner Schulen zur dunklen Jahreszeit - Polizei zieht Bilanz
mehr POL-BN: Verkehrskontrollen im Zuständigkeitsbereich - Vorfahrt, Vorrang und Abbiegen im Fokus
Bonn, Bad Honnef, Meckenheim (ots) - Die häufigsten Unfallursachen für Verkehrsunfälle mit Personen- und schwerwiegenden Sachschäden sind unter anderem Fehler bei Vorfahrts-, Abbiege- und Vorrangsituationen. Rund 20 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten deshalb am Dienstag (22.11.2022) in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr an mehreren Kontrollstellen im ...
mehrPOL-FR: Freiburg/Lörrach/Weil am Rhein: Verkehrskontrollen im Radverkehr - Polizei stellt mehr als 300 Verstöße fest
Freiburg (ots) - Mehr als 300 Verstöße festgestellt hat die Polizei in der vergangenen Woche (KW 45) bei Verkehrskontrollen von Radfahrern in Freiburg, Lörrach und Weil am Rhein. Die Kontrollen sind ein Baustein der Fahrradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg und sollen dazu beitragen, Unfallursachen zu ...
mehr
POL-DO: Schwerpunkteinsatz der Polizei gegen Verkehrsunfälle
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Viele Fahrradfahrende ohne Licht unterwegs
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 25.10.2022, in den Abendstunden, hat die Polizei im Stadtgebiet von Bad Säckingen den Fahrradverkehr überwacht. 16 Radfahrende wurden beanstandet, überwiegend, weil sie kein Licht anhatten. Während die einen ihr Fahrrad schieben mussten, genügte es bei anderen, einfach das betriebsbereite Licht am Fahrrad einzuschalten. Auch ein ...
mehrPOL-UN: Unna - Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Unfallursachen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Unna (ots) - Die Polizei hat am Dienstag (18.10.2022) in Unna einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Unfallursachen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. An den Kontrollstellen im Bereich des Hansa- und des Hellweg-Berufskollegs auf der Platanenallee sowie auf der Hammer Straße hielten die ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Polizei stellt bei kreisweitem Schwerpunkteinsatz 378 Verkehrsverstöße fest
mehrPOL-SO: Bekämpfung der Hauptunfallursachen
Lippstadt (ots) - Am Dienstag, 27. September, führte die Polizei in Lippstadt einen Schwerpunkteinsatz durch, um die Hauptunfallursachen, wie zum Beispiel Geschwindigkeit, im Straßenverkehr zu bekämpfen. Zielrichtung des Einsatzes war es, die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren und über die Gefahren im Straßenverkehr aufzuklären. Die Kontrollen wurden am gestrigen Tag insbesondere im Bereich der vielbefahrenen ...
mehrPOL-UN: Schwerte/Unna - Polizei verzeichnet 271 Verkehrsverstöße bei Kooperationseinsatz
Schwerte/Unna (ots) - Bei einem mehrstündigen Kooperationseinsatz am Freitag (23.09.2022) in Schwerte und Unna hat die Kreispolizeibehörde Unna gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Hamm und der Kreispolizeibehörde Soest insgesamt 271 Verkehrsverstöße festgestellt. Thema des Kooperationseinsatzes war die Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung ...
mehr