Meldungen zum Thema Umweltverschmutzung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWIL: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Wittlich-Lüxem
Wittlich (ots) - In der Nacht von Samstag, 10.07.2021 auf Sonntag 11.07.2021, 07:25 Uhr, haben unbekannte Täter im Bereich des Wohngebietes "Zum Wenigenberg", "Altengarten" und "Goethestraße" in Wittlich, OT Lüxem, insgesamt vier Gully Deckel ausgehoben. Ein Gullydeckel wurde unmittelbar vor einem abgestellten PKW ausgehoben, der vermutlich bei Antritt der Fahrt ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Autoposer in Cloppenburg Am Dienstag, 6. Juli 2021, ist bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ein Beschwerdeschreiben der Anwohnerschaft des Bereichs ZOB/Pingel-Anton in Cloppenburg eingegangen. Der Inhalt des Schreibens umfasst Beschwerden über die Autotuning- und Poser-Szene in Cloppenburg sowie die damit einhergehenden Ruhestörungen und Verunreinigungen im Bereich ZOB/Pingel-Anton. ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Ermittler stellen Dieb / Wasserhähne soll ein Mann in den letzten Wochen von einem Göppinger Wertstoffhof mitgenommen haben.
Ulm (ots) - Ein Zeuge teilte den Ermittlern vom Polizeirevier Göppingen mit, dass in den letzten Wochen immer wieder Wasserhähne von einem Wertstoffhof gestohlen werden. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf. Nun richtet sich der Tatverdacht gegen einen Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma. Der Mann steht im ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haren - Öl und Benzin aus Sportboot ausgetreten
Haren (ots) - Am Mittwochvormittag ist es im Yachthafen des Altarms der Ems im Ortsteil Raken zu einem Einsatz der Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr gekommen. Nachdem am Dienstag ein Sportboot aufgrund eines Defektes teilweise über eine Slipanlage aus dem Wasser gezogen werden musste, versank das Heck über Nacht im Wasser. Aus dem defekten Motorblock drangen Betriebsstoffe aus und verteilten sich auf der ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung in Brake - Zeugen gesucht
Brake (ots) - Am heutigen Tag wurde durch mehrere Meldungen an die Polizei eine größere Gewässerverunreinigung auf der Seeschifffahrtsstraße Weser im Bereich der Stadt Brake bekannt. Durch die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizeistation Brake, sowie des Polizeikommissariats Brake, konnte festgestellt werden, dass die Wasseroberfläche der Weser beginnend vom Fähranleger Golzwarden an in südlicher Richtung ...
mehr
- 3
FW-Schermbeck: Starker Regen führt zum Einsatz für die Feuerwehr
mehr POL-IZ: 210701.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwochnachmittag ist es an einer Bunkerbrücke im Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel zu einem Überläufer während des Tankvorganges und in der Folge zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Kurz vor 15.00 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei in Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung, verursacht durch einen Überläufer während des Tankvorganges des Frachtschiffes "EEMS ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210630 - 0774 Frankfurt: Frankfurter Polizei nimmt erstes Lärmdisplay in Betrieb
mehrPOL-OS: Kettenkamp: Fahrzeugkatalysator gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Kettenkamp (ots) - In der Nacht zum Mittwoch haben sich Unbekannte in der Hauptstraße an einem Mercedes zu schaffen gemacht. Gegen 01.40 Uhr bockten die Täter die schwarze E-Klasse auf und trennten den fest verbauten Katalysator mit einer Flex vom Unterboden des in der Nähe der Rosenstraße abgestellten Fahrzeuges. Anschließend entfernten sich die Diebe in ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Starkregen und Überflutungen
Obersülzen (ots) - Unwetter und Starkregen haben am Dienstagnachmittag Einsatzkräfte im Leiningerland auf Trab gehalten. Zahlreiche Notrufe mit überfluteten Kellern in Laumersheim, Bissersheim und Obersülzen gingen ein. In Obersülzen wurden die Zufahrtsstraßen gesperrt, da die Ortschaft zum Teil überflutet wurde und das Wasser aus der Kanalisation heraussprudelte. Zur Stunde laufen die Arbeiten der Feuerwehren in ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Gautunnel wegen Starkregen nicht befahrbar
mehr
POL-PDWO: Mölsheim/Worms - Unfall und Gefahrenstelle wegen Starkregen
Worms (ots) - Heute Morgen, kurz nach vier Uhr wurde die Polizei Worms zu zwei Einsätzen aufgrund des Starkregens gerufen. In Mölsheim hatte das Wasser in der Wachenheimer Straße zwei Gullydeckel aus der Verankerung gedrückt und auf die Straße gespült. Ein 18-jähriger, der mit seinem PKW aus Richtung Wachenheim kam, fuhr kurz vor Mölsheim in den offenen Schacht ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung - Hafen Offenbach
Offenbach/Frankfurt am Main (ots) - Am Montag, den 21.06.2021 gegen 21.00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeistation Frankfurt am Main eine Gewässerverunreinigung im Hafen Offenbach durch einen Anwohner gemeldet. Mit Unterstützung eines Hubschraubers der Polizeifliegerstaffel wurde auf der Wasseroberfläche eine mineralölhaltige Substanz auf der gesamten Hafenbreite (70m) und auf einer Länge von etwa 280 Metern ...
mehrPOL-KI: 210621.3 Kiel: Gewässerverunreinigung im Blücherhafen
Kiel (ots) - Am 19.06.2021 meldeten mehrere Personen dem Wasserschutzpolizeirevier Kiel gegen 12:00 Uhr eine großflächige Gewässerverunreinigung im Blücherhafen. Vor Ort nahmen Beamtinnen und Beamte der Wasserschutzpolizei tatsächlich eine regenbogenfarbene, schillernde Substanz auf der Oberfläche visuell wahr. Darüber hinaus roch es stark mineralöllastig. Das ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: PKW rollt in den Ginsheimer Altrhein
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Am Sonntag, den 20.06.2021 gegen 16:00 Uhr, gelangte ein PKW (VW Golf) von einem Besucherparkplatz in Ginsheim-Gustavsburg über die Uferböschung in den Ginsheimer Altrhein. Ein Großteil des Fahrzeugs befand sich im Wasser und wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg vorerst mit Seilen gegen weiteres Abrutschen in das Gewässer gesichert. Der Innenraum war mit Wasser ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung im Rüdesheimer Hafen
Rüdesheim am Rhein, Rüdesheimer Hafen (ots) - Am 19.06.2021, gegen 19:05 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeistation Rüdesheim eine Gewässerverunreinigung im Bereich des Rüdesheimer Hafens gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnte vor Ort die Verunreinigung auf der Wasseroberfläche im Hafen bestätigt werden, welche sich im Bereich des östlichen Teils des Hafens konzentrierte. Auf Grund der Beschaffenheit der ...
mehrPOL-HH: 210618-3. Präventionsaktion: Vermeidung von übermäßigem Motorradlärm
Hamburg (ots) - Zeiten: a) 19.06.2021, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr b) 19.06.2021, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Orte: a) Hamburg-Kirchwerder, Zollenspieker-Hauptdeich / Fähranleger Zollenspieker b) Hamburg-Langenhorn, Holtkoppel 100, "Coffee to Fly" Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "Tag der Verkehrssicherheit" werden Beamte der Verkehrsdirektion 6 morgen an ...
mehr
- 3
FW Ratingen: Einsatzreicher Hitzetag für Feuerwehr und Rettungsdienst
mehr POL-HS: Katalysator aus PKW ausgebaut
Hückelhoven-Brachelen (ots) - Ein 61-jähriger Erkelenzer parkte am 16. Juni (Mittwoch) gegen 13.45 Uhr seinen PKW auf der Straße Klosterberg, um daraufhin seine Arbeitsstelle aufzusuchen. Als er gegen 17 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte und den Motor startete, wunderte er sich über die ungewöhnlich laute Geräuschentwicklung. Nachdem der Mann eine Werkstatt aufgesucht hatte, stellte man dort fest, dass der ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 16.06.2021
Goslar (ots) - Brand eines Lkw in Oker Mittwoch, 16.06.2021, 06.35 Uhr Zum Brand eines Lkw kam es zu o.g. Zeit in der Harzburger Straße in Oker, wodurch dieser erheblich beschädigt wurde. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Zum jetzigen Zeitpunkt wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Aufgrund der ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen
Emden (ots) - Am 15.02.2021, gegen 13.30 Uhr, kam es im Binnenhafen Emden zu einer Gewässerverunreinigung. Auf einem Ponton platzte beim Verholen eine Hydraulikleitung, wobei eine geringe Menge Hydrauliköl in das Hafenwasser gelangte und dieses dabei auf einer Fläche von ca 100qm verunreinigte. Durch das Umweltamt der Stadt Emden wurden Bekämpfungsmassnahmen angeordnet. Gegen den Verursacher wurde ein Strafverfahren ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung im Hafen Rüdesheim
Rüdesheim (ots) - Ein Mitglied des örtlichen Yachtclubs informierte die Wasserschutzpolizei Rüdesheim gegen halb zwölf Uhr am Freitag 11.06.2021 darüber, dass es im Bereich der vereinseigenen Steganlagen eine Gewässerverunreinigung gäbe. Es handelte sich um eine teilweise bunt schillernde,teilweise bläuliche, schaumige Substanz. Die kurze Zeit später dort eintreffende Streifenbesatzung stellte eine zunächst ...
mehrPOL-GT: Gewässerverunreinigung in Verl-Sürenheide - Polizei sucht Zeugen
Gütersloh (ots) - Verl (MK) - Am Donnerstagabend (10.06., 19.00 - 22.38 Uhr) wurde die Polizei Gütersloh über eine Gewässerverunreinigung im Verler Ortsteil Sürenheide, an der Königsberger Straße informiert. Anwohner nahmen ab den Abendstunden starken Benzingeruch wahr. Den Erkenntnissen zufolge wurde durch eine bislang unbekannte Person Benzin an einem ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen von Neuharlingersiel
Neuharlingersiel (ots) - Am 09.06.2021, gegen 19:40 Uhr, erhielt die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Hafen von Neuharlingersiel. Vor Ort stellten die Beamten eine ca. 4800 m² große Verunreinigung mit bunt-schillerndem Erscheinungsbild fest. Augenscheinlich handelte es sich dabei um Dieselkraftstoff. Die Feuerwehr Neuharlingersiel brachte Ölsperren, sogenannte Olschlängel ...
mehrFW-MH: Erneute Verschmutzung auf Gewässer
mehr- 2
FW-MH: Verschmutzung auf Gewässer
mehr POL-IZ: 210607.2 Büsum: Gewässerverunreinigung im Hafen von Büsum
Büsum (ots) - Am vergangenen Freitag ist es im Büsumer Hafen zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Verursacher dürfte nach ersten Erkenntnissen eine schwimmende Arbeitsplattform mit Hydraulikstempeln gewesen sein. Gegen 08.30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation Husum Kenntnis über eine größere Gewässerverunreinigung im Hafen von Büsum. Vor Ort ...
mehrPOL-IZ: 210607.1 Glückstadt: Gewässerverunreinigung im Binnenhafen in Glückstadt
Glückstadt (ots) - Am Sonntag ist es im Glückstädter Binnenhafen zu einer Gewässerverunreinigung durch ein Sportboot gekommen. Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel entnahmen Proben und fertigten eine Strafanzeige. Gegen 16.20 Uhr meldete das Ordnungsamt Glückstadt der Polizei eine Gewässerverunreinigung im Binnenhafen von Glückstadt, verursacht ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Gewässerverunreinigung der Rodenberger Aue
Rodenberg (ots) - (Obe) Am Freitag, den 04.06.2021, kommt es in der Rodenberger Aue zu einer Gewässerverunreinigung. Zur Mittagszeit spülen die 27 (m) und 21-Jährigen (w) Rodenberger unerlaubterweise Farbeimer an einem Regenwasserablauf auf deren Grundstück aus. Durch einen Regenwasserschacht gelangt die Farbe bis in die Aue und verunreinigt diese, sodass ein weißer Film auf der Aue zu sehen war. Die jeweils ...
mehr