Meldungen zum Thema Tierschutz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.12.2023 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - A6: Kontrolle im Rahmen der Tiertransportkontrollwochen: Im Rahmen der landesweiten Tiertransportkontrollwochen, führte der Verkehrsdienst Weinsberg am 30.11.2023, in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr in Kooperation mit dem Veterinäramt des Landkreises Heilbronn gemeinsame Tiertransportkontrollen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf 19.11.2023
Betzdorf (ots) - 1. Verstoß Tierschutzgesetz Tatort: 57555 Mudersbach, Giebelwaldstraße Tatzeit: 18.11.2023, 09:26 Uhr Hergang: Durch mehrere Zeugen wurde die Polizei in Betzdorf darauf aufmerksam gemacht, dass man eine Hundehalterin bemerkt habe, welche offensichtlich ihre beiden Hunde schlagen und treten würde. Die Frau sei sehr aggressiv. Die hinzukommende ...
mehrPOL-PDLD: Landau- Tauben in Stellwerk gefangen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hund gefunden - Bundespolizei ermittelt wegen Unterschlagung
Dortmund (ots) - Am gestrigen Morgen (29. Oktober) soll ein Mann mit einem nicht ihm gehörendem Hund, im Hauptbahnhof Dortmund angetroffen worden sein. Bundespolizisten ermittelten, in Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin, den wahren Besitzer des Tieres. Gegen 10:30 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Dortmund, von einem Bahnmitarbeiter telefonisch benachrichtigt. Er ...
mehrPOL-HA: Entlaufener Hund hält Polizei in Atem
mehr
POL-COE: Coesfeld, Höven/ Wildunfallzahlen senken
Coesfeld (ots) - In der Coesfelder Bauerschaft Höven hat die Polizei am Dienstagmorgen (10.10.23) Geschwindigkeitskontrollen an der B474 zur Senkung von Wildunfällen durchgeführt. 770 Fahrzeuge passierten die Messanlage. 33 waren zu schnell. Darunter befand sich ein Verkehrsteilnehmer, der mit Tempo 120 durch die 70er-Zone rauschte. Auf diesen Temposünder kommen nun ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro, zwei Punkte in ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Neuer Leiter des Bezirks- und Schwerpunktdienstes für den Bereich Detmold.
mehr- 3
POL-SE: Stipsdorf - Ausgesetzte Ziertauben am Großen Segeberger See - Polizei sucht Zeugen
mehr POL-FR: Folgemeldung zu Breisach: Einige Kornnattern ausgesetzt, hier: Auch Pythons ausgesetzt - Suche nach Züchter von schwarzen Mäusen
Freiburg (ots) - Am 25. August hatte eine Passantin der Polizei an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Breisach und Ihringen eine lebendige, offensichtlich außergewöhnliche Schlange gemeldet. Recherchen und weitere Maßnahmen des polizeilichen Fachdienstes für Tierschutz ("Gewerbe/Umwelt") ergaben mit ...
mehrPOL-FR: Breisach: Mehrere Kornnattern ausgesetzt - Zeugenaufruf
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Tierschützerin rettet Entenküken im Zug
mehr
- 2
POL-PPKO: Kripo Koblenz Live: Der Berufsinformationstag der besonderen Art
mehr POL-OS: Osnabrück/Oldenburg/Bad Iburg: Nach Skandal in Schlachthof - Beamte der Ermittlungsgruppe Schlachthof ziehen Fazit
Osnabrück (ots) - Anfang Oktober 2018 erhielt die Polizeiinspektion Osnabrück von Seiten der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Landwirtschaftsstrafsachen in Oldenburg einen Ermittlungsauftrag im Zusammenhang mit einem Schlachthof in Bad Iburg. Den Verantwortlichen wurde vorgeworfen, dass wiederkehrend wesentliche ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landwirt übermäht Rehkitz Straftat nach dem Tierschutz / Absuche im Vorfeld erforderlich
mehr- 5
API-TH: Tierlieber Urlauber rettet Hund auf der A9
mehr POL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Tierschutz nicht beachtet? / Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben.
Ulm (ots) - Ein 66-Jähriger bewirtschaftete in der Zeit zwischen 6 Uhr und 18.30 Uhr eine Grünlandfläche in im Bereich "Hinter dem Hasenloch". Dabei soll er beim Mähen zwei Rehkitze getötet haben. Zeugen informierten die Polizei darüber. Dies deshalb, weil der Verdacht im Raum steht, dass der Mann keine ...
mehrPOL-DO: Vermieter findet verwahrloste Katzen - Einsatz von Polizei und Veterinäramt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0523 Am Pfingstmontag (29. Mai) rief ein Hauseigentümer aus Dortmund-Hostedde die Dortmunder Polizei. Er habe gegen 15:30 Uhr mehrere Katzenwelpen in einem Anbau seines Hauses aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge vernahmen die Bewohner des Hauses an der Flughafenstraße einen beißenden Geruch wahr und informierten daraufhin den ...
mehr
POL-COE: Kreis Coesfeld / Wildunfälle sind meldepflichtig!
mehrPOL-BO: Polizeilicher Staatsschutz des PP Bochum veröffentlicht Statistik zur Politisch motivierten Kriminalität 2022
Bochum, Herne, Witten (ots) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Bochum, Herne und Witten ist von 2021 auf 2022 gestiegen und bewegt sich jetzt wieder auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dies geht aus der Statistik zur Politisch ...
5 DokumentemehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt fast eine Tonne ungekühlten Fisch und gebratene Fledermäuse
mehrPOL-HB: Nr.: 0156--Polizei stoppt Pferdetransporter--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Autobahn 1 (A1) Zeit: 08.03.23, 23.30 Uhr Einsatzkräfte stoppten in der Nacht zu Donnerstag auf der A1 einen überladenen Pferdetransport. Sie stellten unter anderem auch massive Verstöße gegen den Tierschutz fest. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Die Vierbeiner konnten auf einem Pferdehof in Bremen beherbergt werden. Bei einer Verkehrskontrolle eines Kleintransporters mit Pferdeanhänger ...
mehrPOL-CE: Hundehaltung trotz Verbot
Celle (ots) - Winsen/Aller - Am 08.02.23 ist in einem Wochenendgebiet in der Gemeinde Winsen/Aller eine Durchsuchung durch Kollegen/-innen der Polizei Wietze und dem Tierschutz durchgeführt worden. Gegen die 55-jährige Mieterin wurde bereits im Herbst 2021 ein Tierhalteverbot gerichtlich erwirkt. Dies ist im Frühjahr 2022 mit einem Hundehaltungsverbot für zwei Jahre nochmals bestätigt worden. Es sind dann Hinweise ergangen, dass die 55-Jährige trotzdem weiter Hunde im ...
mehrPOL-HI: Diebstahl einer Tierfangfalle - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - Bockenem - (gle) - Am Sonntag, den 22.01.2023 kam es im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr zu einem Diebstahl einer Tierfangfalle. Eine 63-jährige Ehrenamtliche des Tierschutz Hildesheim und Umgebung e.V. stellte am Mittwoch, den 18.01.2023 eine Falle auf dem rückwärtig gelegenen Parkplatz es Ärztehauses in Bockenem auf, welcher über die Straße Rodentau zugänglich ist. Ziel war es hier ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei bringt entlaufene Hündin "Sheila" wieder nach Hause
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der PI Leer/Emden für Sonntag, 11.12.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++ Einbrüche (2) ++ Versammlung ++ Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden ++ Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss mit Widerstand gegenüber PVB ++ Leer - Einbruch in Imbiss In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Imbiss in der Heisfelder Straße. Aus den Räumlichkeiten wurden ...
mehrPOL-MS: Streng geschützte Wanderfalken mutmaßlich vergiftet - Drei tote Tiere auf Münsteraner Fernsehturm gefunden - Die Polizei bittet um Hinweise
Münster (ots) - In der vergangenen Woche (21.11.) ist die Polizei Münster über den Fund von drei verendeten Wanderfalken auf dem Münsteraner Fernsehturm in Kenntnis gesetzt worden. Die Tierkadaver waren bereits Mitte Juli (14.07.) auf dem ersten Rundumlauf des Fernsehturms in circa 90 Metern Höhe entdeckt und ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.11.2022 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Fußgängerin schwer verletzt Witterungsbedingte schlechte Sichtverhältnisse und Unachtsamkeit waren vermutlich die Ursache für einen Unfall am Samstagabend im Kastanienweg in Heilbronn. Eine dunkel gekleidete 17-Jährige überquerte die Straße gegen 18.30 Uhr an einer hierfür nicht ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Eingesperrt - Bundespolizei rettet kleine Taubenküken
mehrPOL-OS: Badbergen: Abschlussmitteilung zur Demonstration am Schlachthof
Badbergen (ots) - Wie bereits berichtet kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Versammlung von etwa 100 Personen vor einem Schlachthof in Badbergen. Die Mehrheit der Demonstrierenden hielt sich vor den Zufahrtstoren auf, einige Teilnehmer verschafften sich Zugang zu dem Dach des Betriebes. Zudem wurde ein LKW für mehrere Stunden an der Weiterfahrt gehindert. Die ...
mehr