Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 28.03.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mit dem Kleinkraftrad verunglückt

    Erkelenz-Holzweiler (ots) - Eine 17-jährige Jugendliche aus Titz befuhr am Donnerstag, 27. März, gegen 9.50 Uhr, die Kreisstraße 7 aus Richtung Titz kommend in Richtung Erkelenz. Dabei verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Kleinkraftrad und geriet in den Grünstreifen. Sie prallte gegen ein Verkehrszeichen und verletzte sich dabei schwer. Mit einem Rettungshubschrauber wurde sie ins ...

  • 28.03.2025 – 12:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Jeep gestohlen

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Autodiebe haben in der Nacht zu Freitag in Landstuhl zugeschlagen. Am frühen Morgen stellte eine Anwohnerin der Fichtenstraße fest, dass ihr Fahrzeug verschwunden ist. Den Jeep der Marke Wrangler hatte sie am Donnerstagabend am Straßenrand abgestellt. Wie die Diebe den Wagen öffnen und starten konnten, ist unklar. Die Halterin ist sich sicher, den Jeep verschlossen zu haben, und sie ist auch noch im Besitz des Schlüssels. Die ...

  • 28.03.2025 – 12:36

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (318) Graffiti-Sprayer festgenommen

    Nürnberg (ots) - Die Polizei nahm am Donnerstagabend (27.03.2025) einen Graffiti-Sprayer in der Nürnberger Innenstadt fest. Der 38-Jährige hatte an zwei unterschiedlichen Örtlichkeiten Schriftzüge aufgesprüht. Gegen 19:45 Uhr meldeten aufmerksame Passanten der Polizei per Telefon einen Mann, der an einem Treppenabgang zu einem Parkhaus in der Hinteren Ledergasse ein lilafarbenes Graffiti an die Wand sprühte. Eine ...

  • 28.03.2025 – 12:01

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hoya - Anrufe falscher Polizeibeamter

    Hoya (ots) - (KEM) Am heutigen Tag meldeten sich bereits mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum in und um Hoya bei der Polizei Hoya, weil sie Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten erhalten haben. Sie wurden von einer österreichischen Telefonnummer (0043 bzw. +43) angerufen. Die Anrufer gaben sich teilweise als Polizeibeamte aus Österreich sowie Angehörige der Nienburger Polizei aus. Die Anrufer teilten ...

  • 28.03.2025 – 11:52

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Bargeld und Schmuck an falsche Polizisten übergeben.

    Lippe (ots) - Am Donnerstag (27.03.2025) wurden der Polizei vermehrt Betrugsanrufe von falschen Polizisten im Stadtgebiet von Bad Salzuflen gemeldet. Größtenteils erkannten die angerufenen Personen glücklicherweise schnell, dass es sich um Betrugsversuche handelte und beendeten die Telefonate richtigerweise umgehend. Bei einem Ehepaar hatten die Betrüger jedoch ...

  • 28.03.2025 – 11:46

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Führungen durchs Präsidium: Die Polizei Mönchengladbach sucht kreative und interessierte Besucherinnen und Besucher. Mitmachen und einen von nur sechs Terminen im Jahr ergattern.

    Mönchengladbach (ots) - Wer geht ans Telefon, wenn ich die 110 wähle? Was machen die Polizistinnen und Polizisten eigentlich den ganzen Tag an der Krefelder Straße? Wie sieht das Präsidium von innen aus? Und wo haben die vierbeinigen Spürnasen ihren Arbeitsplatz? Mindestens eine dieser Fragen ist wohl jedem ...