Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Meldungen zum Thema Technik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWO: Stationäre Verkehrskontrollstellen
Worms (ots) - Am gestrigen Montagvormittag wurden mit Unterstützung von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik zunächst in der Ludwigstraße und anschließend in der Gaustraße Kontrollstellen eingerichtet, bei denen der Fokus auf der Anschnallpflicht und dem Handyverbot am Steuer lag. Während des Betriebs der Kontrollstellen wurden 32 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellten die ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Geldautomat als vermeintlicher Dieb
Coesfeld (ots) - Technik zu langsam, Mensch zu Schnell? Die Wahrheit liegt im folgenden Sachverhalt irgendwo dazwischen. Eine Coesfelderin meldete der Polizei den Diebstahl eines vierstelligen Eurobetrags. Sie hatte vorher an einem Geldautomat eine Summe im fünfstelligen Bereich abgehoben und verpackt. Ein Kontoauszug bestätigte die Abbuchung. Mit dem Geld im Gepäck bummelte sie durch die Stadt, ehe die Coesfelderin ...
mehrHZA-LÖ: Gewerbliche Einfuhr umgangen
Lörrach (ots) - Die verpflichtende zollrechtliche Anmeldung von gewerblich aus der Schweiz nach Deutschland eingeführten technischen Teilen und Zubehör für Videogeräte wollte ein 56-Jähriger Schweizer bei der Einreise über das Zollamt Rheinfelden-Autobahn umgehen, indem er das Haltesignal des Kontrollbeamten des Hauptzollamts Lörrach nicht beachtete und im fließenden Verkehr zunächst einfach weiterfuhr. Auf die ...
mehrPOL-PPWP: Einbrecher dank Technik überführt
Kaiserslautern (ots) - Mit Hilfe moderner Technik konnte die Polizei nun einen Einbrecher überführen. Der Mann steht im dringenden Verdacht, Mitte Mai in der Hackstraße versucht zu haben, in ein Wohnhaus einzudringen. Zwar gelang es ihm nicht, die Tür zu öffnen, so dass er mit leeren Händen wieder abziehen musste, zurück blieb aber eine Beschädigung an der Haustür. Dank der Videoüberwachung des Anwesens wurde ...
mehrPOL-PDPS: Die Tücken der Technik
Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.07.2022, 21:40 Uhr Ort: Zweibrücken Stadtgebiet. SV: Weil er beim Überprüfen der Überwachungskameras seines Hauses mittels einer auf dem Handy installierten SmartApp versehentlich die Haustür geöffnet hatte, wandte sich ein Mann mittleren Alters hilfesuchend an die Polizeiinspektion. Selbst schließen konnte er die Haustür nicht, da er sich in Osteuropa auf Urlaubsreise befindet. Dem Mann konnte geholfen werden: Eine Funkstreifenbesatzung ...
mehr
POL-HRO: Hochwertige Technik aus Erntemaschinen ausgebaut - Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich
Nordwestmecklenburg (ots) - In Bülow (bei Gadebusch) ist auf zwei landwirtschaftlichen Betrieben die Technik aus mehreren Landmaschinen entwendet worden. Der Vorfall wurde der Polizei am Dienstagmorgen, 12. Juli, bekannt. Als Beamte der Kriminalpolizei Spuren auf einem Betrieb im Ortsteil Königsfeld sicherten, ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Polizeiliche Bilanz des Brezelfestes 2022
Speyer (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag, den 07.07., bis Dienstag, den 12.07., fand das Speyerer Brezelfest statt. Die Polizei Speyer zeigte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik an allen Tagen dauerhafte Präsenz auf dem Festgelände. Nicht nur die Highlights "Eröffnungszug, Brezelfestumzug und Feuerwerk" begleitete die Polizei auch außerhalb des Festgeländes. Aus polizeilicher ...
mehrPOL-IZ: 220705.4 Hohenlockstedt: Hochwertige Technik entwendet
Hohenlockstedt (ots) - Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte hochwertige Fahrzeugteile von zwei Traktoren in Hohenlockstedt entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder auf den Verbleib des Diebesguts geben können. Im Zeitraum von Freitag, 18.00 Uhr, bis zum Montag, 09.30 Uhr, suchten Diebe ein Firmengelände in der Straße Ridders auf. Dort bauten sie aus zwei Traktoren ein ...
mehr- 2
POL-PPTR: Polizeierlebnistag des Polizeipräsidiums Trier in Wittlich
mehr POL-AK NI: Polizei Niedersachsen goes IdeenExpo 2022 / Die Landespolizei präsentiert die Vielfalt des Polizeiberufs
Nienburg/Hannover (ots) - Vom 02.07.-10.07.2022 findet auf dem Messegelände in Hannover Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften - die IdeenExpo 2022 - statt. Die Messe ist bundesweit als Vorzeigemodell von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Gewinnung von Fachkräften etabliert. ...
mehrFW Celle: Ukrainische Jugendliche besuchen Celler Feuerwehr
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Presseeinladung: 30-jähriges Jubiläum OV Wolgast
Wolgast (ots) - Am kommenden Samstag, dem 25.06.2022 feiert der Ortsverband Wolgast sein 30-jähriges Bestehen und lädt Sie herzlich dazu ein! Ab 10 Uhr bis 14 Uhr ist die Bevölkerung von Wolgast und Umgebung dazu eingeladen nicht nur die Technik, sondern auch die Helferschaft des Ortsverbandes kennenzulernen. An verschiedenen Stationen können die ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier lädt zum Polizei-Erlebnistag in Wittlich-Wengerohr ein
Wittlich (ots) - Am Mittwoch, 29. Juni 2022, von 17 bis 20 Uhr, bietet das Polizeipräsidium Trier einen Polizei-Erlebnistag an. Veranstaltungsort ist das Gelände des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik in Wittlich-Wengerohr, Zur Polizeischule 1. Im Rahmen der dreistündigen Veranstaltung werden neben der Schutz- und Kriminalpolizei auch die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tempo- und Technik-Kontrollen
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ Schwerpunktkontrolle "Motorradfahrer" -> Polizei kontrolliert auf der Bundesstraße 195 und Umgebung die Zweiradfahrer ++ 171 statt 100 km/h ++ Polizei kontrolliert mit Motorrad-Kontroll-Trupp ++
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Acht Veranstaltungsorte, fünf Partner, ein Ziel: Sicherheit im Straßenverkehr, ein Leben lang!
Rampe (ots) - Presseeinladung und gemeinsame Pressemitteilung der Provinzial Nord Brandkasse, des Landesfeuerwehrverbandes MV, der Johanniter, der Landesverkehrswacht MV und des Landeskriminalamtes MV Am 11. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, startet das Verkehrspräventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa!" ...
mehrPOL-PDMT: Brand einer Poolanlage in Montabaur
Montabaur (ots) - Am 31.05.2022 gegen 11:45h wurde bei hiesiger Polizeiinspektion der Brand einer Pool Anlage in Montabaur gemeldet. Vor Ort konnte sowohl die Technik des Pools als auch der Terrassenboden und die Poolverkleidung brennend vorgefunden werden. Nach Ablöschen des Brandes durch die Feuerwehr konnten zudem leichte Beschädigungen durch Rauch und Hitze an einer angrenzenden Scheune sowie der Wand des Wohnhauses ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0325 --Vorstellung der digitalen Kotrollquittungen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 01.06.2022, 10:00 Uhr Die Polizei Bremen wird ab sofort eine neue Technik zur Erstellung von digitalen Kontrollquittungen einsetzen. Zur Vorstellung sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Seit September 2021 erhalten Bürgerinnen und Bürger an besonderen Kontrollorten auf Wunsch eine Quittung nach einer polizeilichen Maßnahme. Bisher wurden diese handschriftlich ausgestellt. Nach ...
mehrPOL-LB: Bondorf: Solarzelle vom Dach eines Schuppens gestohlen
Ludwigsburg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter einen Schuppen angrenzend an die L1184 nahe der Wolfenhauser Straße auf und entwendeten eine auf dem Dach montierte Solarzelle samt zugehöriger Technik. Nach bisherigem Ermittlungsstand führte die Täterschaft kein eigenes Werkzeug mit sich, sondern bediente sich für die Demontage am Werkzeug, welches sich im Schuppen befand. Der ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
4FFW Schiffdorf: Actionreicher Tag in Sellstedt - Brandschutzmobil, Feuerwehr und weitere Hilfsorganisationen
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW HH MV SH: 3x Alarm an einem Nachmittag - 3x Einsatz für THW Greifswald
mehrPOL-DU: Obermeiderich: Tödlicher Verkehrsunfall - Fußgängerin von Lkw überrollt
Duisburg (ots) - Eine 59-Jährige ist am Dienstagnachmittag (17. Mai, 16:45 Uhr) von einem Lkw erfasst worden und tödlich verunglückt. Die Frau war fußläufig auf dem Gelände eines Schlachtbetriebes auf der Gelderblomstraße unterwegs, als sie unter den Lkw-Auflieger geriet. Ein Notarzt behandelte die 59-Jährige vor Ort; noch am selben Tag erlag sie ihren ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Highlight in Sachen Umweltschutz - Fuhrpark der Polizei erhielt Zuwachs -#polsiwi
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
2POL-WI: Hessisches Polizeipräsidium für Technik: Hessische Polizei schickt zweiten Hilfskonvoi an ukrainische Kollegen
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
2POL-F: 220509 - 0499 Hessisches Polizeipräsidium für Technik: Hessische Polizei schickt zweiten Hilfskonvoi an ukrainische Kollegen
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Autos und Kleintransporter aufgebrochen +++ Schockanrufer in Oberreifenberg +++ Motorradfahrer verletzt +++ Unfallbeteiligte bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt +++ Fußgängerin übersehen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mehrere Autos aufgebrochen und Technik entwendet Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Lange Meile und In der Lach, 03.05.2022, 21:30 Uhr, bis 04.05.2022, 07:30 Uhr (gr) In der Nacht zum Mittwoch wurden in Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, drei Autos aufgebrochen. Die Fahrzeuge der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Lewentz: Polizei wappnet sich fortlaufend für neue Einsatzlagen
Mainz (ots) - Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums "AG Sicherheit" vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Verkehrsdienste kontrollieren Motorradfahrer an Aartalsee und Sackpfeife
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Verkehrsdienste kontrollieren Motorradfahrer an Aartalsee und Sackpfeife
mehr