Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NMS: 250403-3-pdnms Vorstellung des Verkehrssicherheitsberichtes 2024 für die Stadt Neumünster und den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Die Polizeidirektion Neumünster veröffentlicht heute den Verkehrssicherheitsbericht für das Jahr 2024. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Neumünster finden Sie die Zahlen zum Thema Verkehrsunfälle auf den Straßen von Neumünster ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger gestoppt
Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Erfurter Elektronikfachmarkts verhinderte Dienstagmittag, dass ein Senior weiter um sein Geld betrogen wurde. Ein 78-Jähriger hatte sich nach ersten Erkenntnissen am vergangenen Wochenende im Internet unbemerkt Schadsoftware heruntergeladen. Anschließend wurde sein Bildschirm gesperrt und es erschien eine vermeintliche Service-Hotline. Als der Mann dort anrief, wurde er aufgefordert, mehrere hundert Euro für die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Bischoffen und Herborn: Verkehrsspezialisten kontrollieren
Dillenburg (ots) - Bischoffen und Herborn: Am vergangenen Samstag (29.03.2025) kontrollierten die Verkehrsspezialisten des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill. Hierbei lag ihr Hauptaugenmerk auf Zweirädern und den sogenannten Rasern und Poser. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr waren die Beamten im Bereich der B 255 zwischen dem Aartalsee und der Zollbuche unterwegs. Gemeinsam mit dem Marburger Verkehrsdienst und unter ...
mehrPOL-BO: Neuer Instagram-Kanal der Polizei für Bochum, Herne und Witten
mehrFW-EN: Führungskräfte-Fortbildung für den Ernstfall - Führungskräfte und IuK Gruppe übten gemeinsam
mehr
POL-E: Essen: Falscher Paypal-Mitarbeiter betrügt 80-Jährigen - Prävention
Essen (ots) - 45356 E.-Bochold: Am Freitagmorgen (28. März) betrog der vermeintliche Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes einen 80-Jährigen. Gegen 10 Uhr klingelte das Telefon des Senioren. Der angebliche Paypal-Mitarbeiter erklärte dem 80-Jährigen, dass er eine merkwürdige Buchung auf seinem Pay-Payl-Konto bemerkt habe. Um diese zu verhindern, solle der Senior ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisster wurde tot aufgefunden
Kassel (ots) - Calden (Landkreis Kassel): Der vermisste 34-Jährige aus Calden wurde am heutigen Mittag im Rahmen der Vermisstensuche leblos im Waldgebiet nahe dem Schloss Wilhelmsthal gefunden. Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät. Es liegen keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Medienvertreter werden gebeten, das Foto des 34-Jährigen sofern möglich aus den Berichterstattungen zu entfernen. Rückfragen ...
mehrPOL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Zunahme von Online-Trading-Betrug - Polizei warnt vor Anlagebetrug
Heilbronn (ots) - In den letzten Wochen und Monaten haben sich im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn die Anzeigen von Opfern sogenannter Online-Trading-Betrugsmaschen gehäuft. Dabei handelt es sich um ein Deliktsphänomen, bei dem die Täter überwiegend aus dem Ausland operieren. Um ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Pedelec gestohlen / Am Mittwoch stahl am hellichten Tag ein Unbekannter in Herbrechtingen ein Mountainbike.
Ulm (ots) - Das Mountainbike stand am Mittwoch unter einem Carport in der Sudetenstraße. Der Besitzer hatte es dort mit einem Spiralschloss fest angeschlossen. Zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr begab sich ein Unbekannter auf das Grundstück und stahl das Fahrrad. Das hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Der ...
mehrPOL-PPMZ: Microsoftbetrug zum Nachteil von Senioren
Mainz (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Unwissenheit und Gutmütigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Vermögen zu gelangen. So passierte es auch am 26.03.2025 einem 85-jährigen Mainzer, welcher gutgläubig auf ein plötzlich auf seinem Computerbildschirm erschienenes Informationskästchen einging. Da sein Bildschirm gesperrt wurde, sollte er Kontakt zu einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über ...
mehrPOL-SO: Betrüger ergaunern vierstelligen Geldbetrag
Warstein (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 82-Jährige Frau aus Warstein das Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin wurde beim Lesen der Nachrichten im Internet auf eine Website geleitet, auf der eine Viruswarnung angezeigt wurde. Die Warsteinerin klickte auf den angezeigten Link und wurde wiederum weitergeleitet. Eine Telefonnummer wurde anzeigt, die sie umgehend anrief. Es meldete sich ein angeblicher ...
mehr
POL-DH: --- Landkreis - Polizei startet mit Fahrradcodierung ---
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Verkehrskontrolle
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (26.03.) erstattete eine 79-jährige Bergisch Gladbacherin Anzeige wegen Betruges, nachdem sie von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert worden war. Im Laufe des Vormittages erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer Person, welche sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Die Person behauptete, dass der ...
mehrPOL-HX: Neue Betrugsmasche im Online-Banking - Polizei warnt vor Zugriff auf Computer, Laptops und Smartphones
Bad Driburg (ots) - In Bad Driburg wurde am 26. März eine neue Betrugsmasche im Bereich Online-Banking bekannt. Ein Senior erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die ihn mit einer erfundenen Geschichte dazu bringen wollte, eine Fernzugriffs-App zu installieren. Glücklicherweise erkannte ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Senior installiert App/ Täter erlangt vollen Zugriff auf Smartphone
Siegburg (ots) - Am Dienstag (25. März) meldete sich ein 71 Jahre alter Mann aus Siegburg, um Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Der 71-Jährige schilderte den Beamten, dass er sich am Vormittag via Internet in einem Portal für Jobsuchende angemeldet habe. Kurz darauf habe er einen Anruf von einem Mann bekommen, der ihm eine Arbeit vermitteln wollte. Insgesamt ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erpressungswarnung / Diebe / Graffiti
Lüdenscheid (ots) - Vorsicht, Erpressung! Immer wieder werden Erpressungen oder Erpressungsversuche an die Polizei herangetragen, nachdem es intimen Datenaustausch im Internet gab. So auch gestern, als ein mitte-20-Jähriger die Polizei in Lüdenscheid kontaktierte. Über eine der gängigen Dating-Apps schrieb eine junge Dame ihn an und es kam zu einem Videochat in der App, bei der die Dame sich ohne Kleidung ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungsminister Christian Pegel: "Gemeinsam digitale Transformation der Verwaltung vorantreiben"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Digitalisierungsminister Christian Pegel begrüßt den Beitritt Bayerns zur bundesweiten Plattform für Prozessmanagement in der Verwaltung: "Dies ist ein bedeutender Schritt für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Als eines der ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Warnung vor betrügerischen Instagram-Gewinnspielen
Osnabrück (ots) - Innerhalb des letzten Monats sind mindestens fünf Personen aus Osnabrück Opfer eines betrügerischen Gewinnspiels auf Instagram geworden. Die Täter warben mit mutmaßlichen Fake-Accounts und versprachen eine Verdopplung des eingesetzten Geldbetrags innerhalb von 60 Minuten. Die Betrugsmasche lief nach einem festen Muster ab: Zunächst sollten die ...
mehrPOL-PDPS: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...
mehrPOL-PPWP: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...
mehrPOL-S: Polizeieinsatz in der Stuttgarter Innenstadt am Samstag
Stuttgart-Mitte (ots) - Anlässlich mehrerer angemeldeter Demonstrationen wird die Polizei am Samstag (22.03.2025) in der Stuttgarter Innenstadt präsent sein. Es werden mehrere Hundert Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz sein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Hierbei wird auch eine Polizeidrohne eingesetzt. Die Polizei informiert am Einsatztag über das Geschehen in den sozialen Netzwerken, Facebook ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Softwareunternehmen aus +++ Beim Türöffnen Radfahrer übersehen +++ Spiegel abgefahren und geflüchtet
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Softwareunternehmen aus, Taunusstein-Wehen, Mittwoch, 19.03.2025, (fh)Ein Senior aus Taunusstein hat am Mittwoch den Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters erhalten. Er folgte seinen Anweisungen und überwies dem Kriminellen letztlich knapp ...
mehrPOL-GÖ: (97/2025) Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizei Göttingen: Mehr Straftaten bei leichtem Anstieg der Aufklärungsquote, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte, Fahrraddiebstähle erreichen Höhepunkt
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support
Much (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Dienstag (18. März) wurde ein 71-jähriger Mann aus Much Opfer dieser Masche. Um die Mittagszeit hielt sich der Senior an seinem Computer auf, als plötzlich eine Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ihm wurde mitgeteilt, dass sein PC gehackt worden sei und er zur ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0175--Handy-Verkauf endet in Pfefferspray-Attacke--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Peterswerder, Bei den drei Pfählen Zeit: 19.03.25, 21.45 Uhr Am Mittwochabend kam es in der Östlichen Vorstadt zu einem schweren Raub bei der Übergabe eines Smartphones, das ein 44-jähriger Bielefelder in Bremen erwerben wollte. Er wurde bei der Tat verletzt. Der Käufer hatte sich zur Übergabe mit dem vermeintlichen Verkäufer, einem Mann, am Abend gegen 21.45 Uhr ...
mehrPOL-PB: Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern
Kreis Paderborn (ots) - (cr) Eine 55-Jährige aus dem Kreis Paderborn ist am Dienstag, 18. März, beim Surfen im Internet Opfer von Betrügern geworden. Rund 5.000 Euro erbeuteten die Kriminellen, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgaben. Die Dame nutzte abends mit ihrem Laptop das Internet, als der Bildschirm schwarz wurde und sich ein sogenanntes Popup-Fenster öffnete. Die Seite, die angeblich von Microsoft ...
mehrPOL-BN: Telefonbetrug in Bonn-Beuel - Polizei warnt vor der Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter"
Bonn (ots) - Eine unbekannte Telefonbetrügerin gab sich am Montag in Bonn-Beuel wahrheitswidrig als Bankmitarbeiterin aus. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Hinweise. Am Montagmittag (17.03.2025) rief eine bislang unbekannte Täterin eine 71-jährige Frau in Bonn-Beuel an und gab sich am Telefon als ...
mehr