Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Verdienen Sie 450 Euro am Tag, mit nur 250 Euro Einsatz!

Aalen (ots)

Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche "Anlagebetrug"!

Stellen Sie sich vor, Sie sehen online eine Werbeanzeige. Ein verlockendes Angebot: "Verdienen Sie 450 Euro am Tag, mit nur 250 Euro Einsatz! Ein streng geheimes Anlageprogramm, mit dem zahlreiche Politiker und Prominente reich geworden sind!" Die Promis kommen häufig direkt selbst zu Wort und berichten über ihre eigene Erfolgsgeschichte beim sog. Trading. Dass diese Videoauftritte von künstlicher Intelligenz erschaffen sind, merken Sie nicht.

Sie hinterlassen Ihre Kontaktdaten auf der Webseite und werden kurz darauf von einem seriös anmutenden "Anlageberater" angerufen. Oder Sie werden in einer Messenger Gruppe direkt auf eine äußerst lukrative Investitionsmöglichkeit hingewiesen. Starten sollen Sie jeweils zu Testzwecken mit einem niedrigen Betrag. Das hilft Ihnen, schließlich sind Sie vorsichtig.

Sie denken sich: "250 Euro? Warum nicht?"

Also steigen Sie ein. Am Anfang passiert das, was Sie sich erhofft haben: Ihr Geld wächst. Zuerst 1.000 Euro, dann 5.000 Euro. Bald sehen Sie, dass aus den 250 Euro, die Sie investiert haben, 7.500 Euro geworden sind. Ihr Kontostand explodiert förmlich, und alles scheint perfekt.

Ihr "Anlageberater" ist immer erreichbar, rund um die Uhr, per WhatsApp, Telegram oder einer speziellen App. Er motiviert Sie, immer weiter zu investieren. Sie fühlen sich sicher und entscheiden sich, Ihre Ersparnisse in dieses "exklusive Angebot" zu stecken.

Und dann passiert etwas, das Ihnen das Gefühl gibt, den großen Gewinn gemacht zu haben: Sie erreichen den sogenannten "VIP-Status" und kommen in eine geheime Gruppe von Anlegern. Hier tauschen sich alle aus, berichten von ihren fantastischen Gewinnen - und plötzlich gehören auch Sie dazu. Sie sind jetzt ein "VIP-Investor".

Nun steht eine Anschaffung an, für die Sie sich Ihr hart erarbeitetes Geld auszahlen lassen wollen. Zu Ihrer Überraschung erklärt Ihnen Ihr Berater, dass Sie eine Kapitalertragssteuer zahlen müssen - und das vorab, weil Ihr Gewinn im Ausland erzielt wurde. Dafür fehlt Ihnen jetzt das Geld, denn Ihr gesamtes Vermögen ist bereits investiert.

Ihr Anlageberater beruhigt Sie und bietet Unterstützung an. Er vermittelt Ihnen einen Kredit. Natürlich, das geht schon, schließlich werden Sie den Kredit ganz einfach mit Ihrer zukünftigen Auszahlung ablösen.

Sie nehmen den Kredit auf, bezahlen die Steuer - und warten. Doch die versprochene Auszahlung bleibt aus. Stattdessen kommen immer mehr Gebühren, immer neue Hürden. Sie merken, dass etwas nicht stimmt. Und je mehr Sie nachforschen, desto mehr wird Ihnen klar: Es war zu schön, um wahr zu sein.

Ihr "Anlageberater"? Ein angelernter Mitarbeiter eines dubiosen Call-Centers. Das Konto, auf dem Sie Ihre Gewinne gesehen haben? Das gibt es nicht. Die VIP-Gruppe? Alle diese "anderen Investoren", die so großspurig von ihren Erfolgen berichteten - auch sie gibt es nicht.

Sie haben es mit der Betrugsmasche 'Cybertrading' zu tun, die sorgfältig aufgebaut wurde, um Ihnen das Gefühl zu geben, ein echter Teil von etwas Großem zu sein. Was Ihnen bleibt? Ein riesiger Vermögensverlust und ein Kredit, den Sie noch lange zurückzahlen.

Übrigens: Wenn Ihnen im Nachgang eine Kanzlei, Agentur oder Behörde zusichert, Ihre Investition - natürlich gegen Vorkasse - wieder zurückholen zu können.... Auch das ist ein Betrug!

Ist Ihnen das auch passiert?

Dann handeln Sie schnell! Sprechen Sie mit Ihrer Hausbank und versuchen Sie, erst kürzlich überwiesene Gelder zurückzurufen. Erstatten Sie Strafanzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle! Und meiden Sie dringend den Kontakt zu den Tätern.

Wie können Sie sich schützen?

   - Investieren Sie in keine Anlagen, die sie nicht verstehen.
   - Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden. 
     Investments ohne Risiko und mit hohem Gewinn gibt es nicht.
   - Wenn Sie einen geheimen Anlagetipp im Internet finden, ist 
     dieser nicht geheim. Wieso sollte gerade Ihnen ein solches 
     Angebot unterbreitet werden?
   - Seriöse Institute melden sich bei Ihnen nicht über 
     Messenger-Dienste.
   - Geben Sie keine Kontaktdaten auf unbekannten Plattformen preis.
   - Geben Sie unbekannten Dritten keinesfalls mit einer Software wie
     'Teamviewer' oder 'AnyDesk' Fernzugriff auf Ihren Rechner.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580105
E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 24.10.2025 – 09:09

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Durchsuchungsmaßnahmen in Wallhausen

    Aalen (ots) - Wallhausen - Michelbach: Durchsuchungsmaßnahmen Im Rahmen eines polizeilichen Ermittlungsverfahrens wurden am Freitagmorgen gegen 06 Uhr zwei Wohngebäude in Michelbach an der Lücke durchsucht. Da aufgrund der im Vorfeld stattgefundenen, kriminalpolizeilichen Ermittlungen von einem erhöhten Gefährdungspotential ausgegangen werden musste, wurden die ...

  • 24.10.2025 – 07:43

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Trickdiebstahl - Diebstahl - Unfall

    Aalen (ots) - Aalen: Vorfahrt missachtet Ein 43-jähriger VW-Fahrer wollte am Donnerstag, gegen 15:30 Uhr, von einem Parkplatz eines Elektrofachhandels nach links auf die Carl-Zeiss-Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen Skoda einer 33-Jährigen, welche die Carl-Zeiss-Straße von Essingen nach Aalen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch ein Schaden in Höhe ...