Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle - Sachbeschädigung und Widerstand - Gold an Telefonbetrüger übergeben

Aalen (ots)

Waiblingen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein bisher unbekannter Fahrer eines grauen Pkw wechselte am Donnerstagmorgen gegen 5:50 Uhr am Teiler B14/B29 in Richtung Stuttgart den Fahrstreifen und touchierte hierbei den Außenspiegel eines Skoda. Anschließend fuhr der Unfallverursacher weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 500 Euro zu kümmern. Das Polizeirevier Waiblingen bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise zum geflüchteten Unfallverursacher.

Remshalden-Grunbach: Zu früh losgefahren - Seniorin verletzt

Ein 91 Jahre alter VW-Fahrer hielt am Donnerstag gegen 14:10 Uhr in der Riedstraße an, um zwei Mitfahrerinnen aussteigen zu lassen. Da er davon ausging, dass beide bereits ausgestiegen sind, fuhr er an, obwohl eine 88 Jahre alte Mitfahrerin noch nicht vollständig ausgestiegen war und dadurch vom Pkw zu Boden gestoßen wurde. Sie erlitt leichte Verletzungen.

Schwaikheim: Von der Straße abgekommen - hoher Schaden

Rund 70.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr in der Bismarckstraße. Ein 53 Jahre alter KIA-Fahrer kam aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten BMW. Die beiden Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Welzheim: Kind bei Unfall leicht verletzt

Ein 79 Jahre alter VW-Fahrer befuhr am Donnerstagmorgen gegen 8:00 Uhr die Straße Gottlob-Bauknecht-Platz in Richtung Murrhardter Straße und übersah hierbei am Zebrastreifen ein elfjähriges Mädchen, das die Straße am Zebrastreifen überqueren wollte. Die Elfjährige wurde durch den Pkw leicht gestreift und erlitt leichte Verletzungen.

Fellbach: Pkw vs. Fahrrad - Radfahrer leicht verletzt

Ein 27 Jahre alter BMW-Fahrer fuhr am Donnerstag gegen 15:30 Uhr an der Kreuzung Höhenstraße / Schillerstraße rückwärts, um in die Schillerstraße zu fahren. Hierbei übersah er einen 52 Jahre alten Radfahrer, der infolge der Kollision stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Backnang: Unfall - zwei geparkte Fahrzeuge gestreift

Ein 29-jähriger Fahrer eines Mercedes-Sprinters kam am Donnerstagabend, gegen 19:05 Uhr in der Fabrikstraße aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von seiner Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen. Der 29-Jährige wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Am Springer entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Ein geparkter VW-Polo wurde in Höhe von etwa 1.000 Euro beschädigt. Ein ebenfalls durch diesen Unfall beschädigter BMW wies einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro auf.

Burgstetten: Sachbeschädigung und Widerstand

Am Donnerstag wurde gegen 16:48 Uhr der Polizei gemeldet, dass eine Personengruppe am Bahnhof gläserne Schaukästen beschädigen würden. Eine Polizeistreife konnte recht schnell die verdächtigen Personen identifizieren, da die zwei Männer blutige Schnittverletzungen an den Händen aufwiesen. Im Rahmen der Identitätsfeststellung wurde bekannt, dass für einen der Männer (37 Jahre) ein Haftbefehl bestand. Beim Transport zum Polizeirevier leistete der 37-Jährige Widerstand und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten. Neben den Konsequenzen aus dem bestehenden Haftbefehl muss der 37-Jährige mit weiteren Anzeigen rechnen.

Waiblingen: Gold an Telefonbetrüger übergeben

Ein 75 Jahre alter Mann aus Fellbach wurde am Donnerstagmittag von Telefonbetrügern kontaktiert. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Staatsanwalt und gab an, dass seine Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, um die Inhaftierung der Tochter zu verhindern. Auf Anweisung der Betrüger begab sich der Mann schließlich mit seinem Pkw in die Bahnhofstraße 54 nach Waiblingen, wo er einem bisher unbekannten Abholer Gold im mittleren fünfstelligen Wert übergab. Der Abholer wurde als ca. 170 cm großer, schlanker Mann mit grau-schwarzen Haaren, kurzem Bart und hellem Gesicht beschrieben. Er soll eine dunkle Hose sowie ein helles, kariertes Hemd getragen haben. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 bei der Kriminalpolizei Waiblingen zu melden.

Um in Zukunft derartige Taten zu verhindern, klären Sie insbesondere Ihre lebensälteren Angehörigen und Bekannten über die Betrugsmaschen auf. Weitere Informationen und Tipps hierzu finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/schockanrufe/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 24.10.2025 – 07:43

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Trickdiebstahl - Diebstahl - Unfall

    Aalen (ots) - Aalen: Vorfahrt missachtet Ein 43-jähriger VW-Fahrer wollte am Donnerstag, gegen 15:30 Uhr, von einem Parkplatz eines Elektrofachhandels nach links auf die Carl-Zeiss-Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen Skoda einer 33-Jährigen, welche die Carl-Zeiss-Straße von Essingen nach Aalen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch ein Schaden in Höhe ...

  • 24.10.2025 – 07:38

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Dachteil macht sich selbstständig

    Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Dach macht sich selbstständig Aufgrund einer Windböe am Donnerstagmorgen gegen 10:30 Uhr, wurde der Teil eines Daches an einem Gebäude in der Suhlengasse abgerissen. Das Dach wurde durch den Wind erfasst und umhergeweht, ehe es in einen Drogeriemarkt krachte und in der Neuen Straße liegen blieb. Hierdurch wurden insgesamt fünf ...

  • 23.10.2025 – 20:16

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Brand in Althütte

    Aalen (ots) - Althütte: Bewohner bei Zimmerbrand verstorben Am Donnerstagabend kam es gegen 17:50 Uhr in Althütte in der Straße Im Strohhof zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verstarb. Aus bislang ungeklärter Ursache entstand in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses ein Brand mit starker Rauchentwicklung. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, wurde der 66-jährige Wohnungsinhaber tot in der Wohnung ...