Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern
Troisdorf (ots)
Am Donnerstag (30. Oktober) erstattete eine 79 Jahre alte Troisdorferin bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Zwei Tage zuvor, am 28. Oktober, habe die Frau auf ihrem Computer eine Nachricht erhalten, wonach ein Virus auf dem Gerät identifiziert worden sei und die Nutzerin eine Mobilfunknummer anrufen solle. Dies machte die Seniorin und sprach mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Der Mann gab vor, sich um die Entfernung des angeblichen Virus zu kümmern und schaltete sich mittels Fernzugriffsoftware auf das Endgerät der Troisdorferin auf. Hier loggte er sich bei deren Online-Banking ein und tätigte mehrere Überweisungen auf fremde Konten. Der Gesamtschaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Als die 79-Jährige später den Betrug durchschaute, ließ sie bei ihrem Kreditinstitut alle Konten sperren. Von dort aus wird nun geprüft, ob zumindest ein Teil des Geldes zurückgebucht werden kann. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdachts aufgenommen. Es wird eindringlich dazu geraten, stets misstrauisch zu sein und keinen Fremden Zugriff auf Computer oder sensible Daten zu gestatten. Informieren Sie sich über seriöse Quellen, wie beispielsweise die Polizei oder die Verbraucherzentrale zum Thema Computerbetrug und sprechen Sie mit Angehörigen, Freunden und Bekannten über das Thema. Aufklärung bietet den besten Schutz vor Cyberbetrug. (Uhl) #SicherImAlter
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
 
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail:  pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

