POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Versuchter Aufbruch von Zigarettenautomat & über 300.000 Euro Schaden bei Anlagebetrug
Aalen (ots)
Welzheim: Versuchter Aufbruch von Zigarettenautomat - vier Tatverdächtige festgenommen
Am Sonntagabend gegen 22:00 Uhr versuchten vier Personen in der Straße Schwabäcker in Breitenfürst einen Zigarettenautomaten zu sprengen. Als dies misslang versuchten die Diebe, den Automaten aufzuhebeln, was ihnen ebenfalls nicht gelang. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifen konnten vier Tatverdächtige in einem Pkw festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Die männlichen Personen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen, sie müssen nun mit einem entsprechenden Strafverfahren rechnen.
Weinstadt-Beutelsbach: Über 300.000 Euro Schaden bei Anlagebetrug
Über eine Werbeanzeige auf Instagram trat ein Mann aus Weinstadt im August einer WhatsApp-Gruppe bei, in der Interessierte angeblich zum Thema Investieren in Aktien und Kryptowährungen informiert wurden. Über einen Zeitraum von gut zwei Monaten gelang es den Tätern, den Mann zu mehreren Investitionen von insgesamt über 300.000 Euro zu animieren. Der Geschädigte erhielt hierbei über eine App Zugang zu einem tatsächlich nicht existenten Depot, auf dem sich mittlerweile angebliche Gewinne in Millionenhöhe befanden. Als der Mann nun einen Teil seiner Gewinne ausbezahlen wollte, sollte er nochmal einen sechsstelligen Betrag überweisen, um Zugriff zu seinen Gewinnen zu erhalten. Allmählich dämmerte dem Weinstädter, dass er Opfer eines Betruges geworden sein könnte und er erstattete Anzeige bei der Polizei, wo sich sein Verdacht bestätigte: Seine angeblichen Anlageberater waren Betrüger und sein Depot mit den Millionengewinnen existiert nicht.
Ist Ihnen das auch passiert? Dann handeln Sie schnell! Sprechen
Sie mit Ihrer Hausbank und versuchen Sie, erst kürzlich überwiesene
Gelder zurückzurufen. Erstatten Sie Strafanzeige bei Ihrer örtlichen
Polizeidienststelle! Und meiden Sie dringend den Kontakt zu den
Tätern. Wie können Sie sich schützen?
- Investieren Sie in keine Anlagen, die sie nicht verstehen.
- Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden.
Investments ohne Risiko und mit hohem Gewinn gibt es nicht.
- Wenn Sie einen geheimen Anlagetipp im Internet finden, ist
dieser nicht geheim. Wieso sollte gerade Ihnen ein solches
Angebot unterbreitet werden?
- Seriöse Institute melden sich bei Ihnen nicht über
Messenger-Dienste.
- Geben Sie keine Kontaktdaten auf unbekannten Plattformen preis.
- Geben Sie unbekannten Dritten keinesfalls mit einer Software wie
'Teamviewer' oder 'AnyDesk' Fernzugriff auf Ihren Rechner.Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell