POL-MS: Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter" -mehrere Münsteraner um Geld betrogen - Polizei warnt vor Masche
Münster (ots)
Unbekannte Täter haben sich am Mittwoch (22.10.) und Donnerstag (23.10.) mit der Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter" Zugriff auf die Konten von drei Münsteranern verschafft und sie so um Geld betrogen.
Die 84-Jährige, die 77-Jährige und der 66-Jährige geben an, dass sie mit ihren Computern im Internet gewesen seien, als sich plötzlich ein Fenster mit einer angeblichen Warnung von Microsoft mit einer Fehlermeldung öffnete. Sie wurden in dieser Meldung aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen, um den Fehler zu beheben. Am Telefon gab sich der unbekannte Täter dann als Microsoft-Mitarbeiter aus und wies die Münsteranerinnen und den Münsteraner an, eine bestimmte Tastenkombination zu drücken. Der Betrüger erhielt dadurch Zugriff auf den Computer. Anschließend sollten die Geschädigten verschiedene Buchungen über ihre Banking-Apps freigeben. Der Betrüger erhielt hierüber Zugang zu den Bankkonten und buchte in mehreren Vorgängen Geld ab.
Der 84-Jährigen, der 77-Jährigen und dem 66-Jährigen kamen später Zweifel auf und sie ließen ihre Bankkonten sperren, um weitere Abbuchungen zu verhindern.
Die Polizei Münster rät: Gewähren Sie Unbekannten niemals Zugriff auf Ihren Rechner und geben Sie auf keinen Fall private Daten heraus. Sollte sich ein angeblicher Servicemitarbeiter telefonisch bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach den Hörer auf!
Weitere Präventionshinweise stellt die Polizei Münster auf ihrer Internetseite zur Verfügung: https://muenster.polizei.nrw/praevention-von-straftaten-zum-nachteil-von-seniorinnen-und-senioren
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell