Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema PIN
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Auftreten falscher Polizisten
Uslar (ots) - USLAR (js) Am Montag, dem 02.03.20, gegen 10.00 Uhr, gaben sich zwei bisher unbekannte Personen telefonisch einer 84-jährigen Frau aus Uslar gegenüber als Polizeibeamte aus. Im Verlauf des Gesprächs gelang es den Anrufern, ein Vertrauensverhältnis zu der Frau aufzubauen, was die Frau dazu veranlasste, die PIN ihrer Bankkarte preiszugeben, die dann kurze Zeit später von einer unbekannten Person bei der ...
mehrPOL-FR: Südbaden: Betrüger bringen ältere Menschen an Bankautomaten um ihr Geld
Freiburg (ots) - An den vergangenen Wochenenden kam es an mehreren Tatorten in Südbaden zu einer Betrugsart, dem sogenannten "Shouldersurfen". Bei dieser Masche der Betrüger werden meist ältere Menschen am Wochenende, wenn kein Bediensteter in der Bank ist, beim Geldabheben beobachtet. Die Täter zerstören zunächst den Sichtschutz bei der PIN-Eingabe und halten ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung, Trickdiebe am Geldautomaten!
Grünstadt, Poststraße und Bitzenstraße - 29.02. und 01.03.2020 (ots) - Zwei Bankkunden (82 und 83 Jahre) wurden am 29.02. und am 01.03.2020 Opfer von Straftaten, als sie am Automaten ihrer jeweiligen Bank Geld abheben wollten. Die Geschädigten hatten gerade ihre PIN eingegeben, als sie von einem Täter, der hinter ihnen stand, abgelenkt wurden. In einem Fall warnte der Täter aggressiv, dass der Automat defekt sei und ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Groß Berßen - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und EC-Karten Betrug
mehrPOL-BOR: Gescher - "Falscher Polizist" ruft an
Gescher (ots) - Von einem "falschen Polizisten" wurde am Sonntag, gegen 23.00 Uhr, eine 84-jährige Frau aus Gescher angerufen. Der Unbekannte gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus und versuchte es wieder mit der üblichen Masche: Der Betrüger behauptete, im Zusammenhang mit einer Festnahme von Einbrechern habe es Hinweise auf die Angerufene gegeben. Im weiteren Gespräch versuchte er die PIN der Frau und weitere ...
mehr
POL-CUX: Mit entwendeter EC-Karte Geld abgehoben + Einbruch in Physiotherapie-Praxis
Cuxhaven (ots) - Mit entwendeter EC-Karte Geld abgehoben Wurster Nordseeküste. Am Mittwochvormittag (05.02.2020) gegen 10 Uhr kam auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Poststraße in Dorum es zu einem Taschendiebstahl, bei dem zwei EC-Karten erbeutet worden sind. Mit einer dieser Karten hob eine noch unbekannte Person kurz darauf in einer nahen Bankfiliale ...
mehrPOL-KLE: Goch - Skimming - Betrüger hatten Erfolg
Goch (ots) - Die Computerbetrüger, die am zurückliegenden Freitag, 31.01.2020, einen Geldautomaten in der Gocher Innenstadt manipuliert hatten, (Auftrag Nr.3939820) waren offensichtlich bereits seit Mittwoch letzter Woche unterwegs. Ein 50-jähriger Mann aus Goch hatte am 29.01.2020 am Automaten der Postbank auf der Bahnhofstraße Geld gezogen. Bei der Kontrolle seiner Umsätze stellte er fest, dass Unbekannte am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei beobachtet Taschendiebstahl - Diebe erfreuten sich nur Sekunden an ihrer Beute
Düsseldorf (ots) - Am Freitagmittag wurden am Fernbahnhof des Flughafen Düsseldorfs drei Männer festgenommen, die auf frischer Tat bei einem Taschendiebstahl und anschließenden Computerbetruges erwischt wurden. Die polnischen Staatsangehörigen (34-46-46 Jahre) hatten zuvor einen 61-Jährigen dabei beobachtet, wie der ältere Herr an einem Geldautomaten in der ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Mehrere tausend Euro nach Diebstahl erbeutet
Germersheim (ots) - Mehrere tausend Euro erbeutete ein bis dato unbekannter Tatverdächtiger bei einem Diebstahl am Mittwochmorgen zwischen 9.50 und 10.20 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Germersheim. Einer 71 - jährigen Frau aus Germersheim wurde im Verlauf ihres Einkaufs der Geldbeutel aus der Tasche gestohlen. In der Geldbörse befand sich eine EC - Karte und ein ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Taschendiebe suchen Verbrauchermärkte in Zetel und Varel auf und haben leichtes Spiel: EC-Karte und die dazugehörige PIN gleich mit entwendet - Polizei warnt vor Taschendieben und gibt Tipps
Varel und Zetel (ots) - Ablenkung, leicht zugängliche Taschen in Einkaufswagen und dann auch noch die PIN notiert... Die Polizei in Varel beschäftigen derzeit einige angezeigte Taschendiebstähle. Unter anderem wurde angezeigt, dass einer Frau am 04.12.2019 die EC-Karte in einem Verbrauchermarkt in Zetel entwendet ...
mehr- 4
POL-CE: Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Dieb
mehr
POL-HAM: Geld geraubt
Hamm-Mitte (ots) - Einem 28-jährigen wurde am Samstag, 7. Dezember auf der Martin-Luther-Straße Geld geraubt. Gegen 2.25 Uhr beabsichtige er an einem Geldautomaten an der Martin-Luther-Straße Geld abzuheben. Als er gerade seine PIN eingegeben hatte, stieß ihn ein Unbekannter zu Boden. Der Tatverdächtige entnahm das Geld und flüchtete mit einem weiteren Unbekannten, der sich während der Tat im Hintergrund aufhielt, in Richtung Fußgängerzone. Der Flüchtige mit ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: 21-Jähriger gesteht Diebstahl
Wolfstein (ots) - Ein 21-Jähriger hat jetzt den Diebstahl einer EC-Karte im März diesen Jahres aus einem abgelegten Rucksack gestanden. 500 Euro hatte er anschließend vom Konto der Eigentümerin abgebucht. Davon kaufte er sich eine Sonnenbrille und ein Handy. Interessant war für den kriminalpolizeilichen Ermittler auch wie er an die PIN-Nummer für die Abhebung des Geldes gekommen war. Die Einschränkung auf wenige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerische Mails im Umlauf
Meinerzhagen (ots) - Zwei Kunden einer Meinerzhagener Bank erhielten in den letzten Tagen E-Mails, in denen von einer Kontoüberprüfung durch Zufallsprinzip die Rede ist. Wenn die Geschädigten einem beigefügten Link folgen, werden sie aufgefordert, die PIN und die Kontonummer einzugeben. Eine Dame verhielt sich heute Morgen goldrichtig. Sie gab die geforderten Informationen nicht preis, sondern ging zur Wache und ...
mehrPOL-PPKO: Neue Masche - Falsche Polizisten erbeuten Bankkarten samt PIN von Seniorin
Koblenz (ots) - Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizeibeamte ausgeben, um in den Besitz von Geld und anderen Wertgegenständen zu gelangen. Hierbei gehen die Täter vielseitig und raffiniert vor und ändern hierbei oft ihre Vorgehensweisen. Die Polizei Köln warnt derzeit eindringlich vor einer neuen Masche von Trickbetrug zum Nachteil älterer ...
mehrPOL-PDLU: Speyer- Geldbeuteldiebstahl und anschließende Abhebung von Bargeld (43/0511)
Speyer (ots) - 04.11.2019, 14:00 - 14:51 Uhr Am Montagmittag wurde einer 97-jährigen Frau aus Speyer während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Else-Krieg-Straße der Geldbeutel aus der Jackentasche entwendet. Als diese an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie das Fehlen des Geldbeutels fest, ...
mehr- 3
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 18.10.2019
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Lauenau- Geldbörsendieb setzt EC-Karte ein - wer kennt den Täter?
mehrPOL-VIE: versuchter Raub
Viersen (ots) - Am Sonntag gegen 06.10 Uhr wurde ein 21jähriger Mann aus Viersen in Viersen in Höhe der Tankstelle Dülkener Straße/ Freiheitsstraße von zwei ihm unbekannte Männer angesprochen. Sie forderten die Herausgabe seines Handys, seiner Geldbörse und der Bankkarte mit der dazugehörigen PIN. Als er dies ablehnte, schlugen beide Täter mit Fäusten auf ihn ein. Er konnte sich gegen die Schläge wehren, so dass die Männer von ihm abließen und sich in Richtung ...
mehrPOL-FR: Kandern: Betrugsversuche in Geschäften - Anrufer fragte nach der PIN von Telefonkarten
Freiburg (ots) - Anrufe in Geschäften in Kandern in dieser Woche lassen auf Betrugsversuche schließen. So wurden ein Marktleiter und ein Geschäftsinhaber von einem unbekannten Anrufer kontaktiert, der vorgab, für eine vorgeschaltete Abteilung zu arbeiten. Er bat die Angerufenen, die PINs der zum Verkauf geführten Telefonkarten des Anbieters E-Plus für ...
mehrPOL-KLE: Kranenburg - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und illegaler Geldabhebung / Wer kennt die Frau auf dem Foto?
Kranenburg (ots) - Am 16. Februar 2019 filmte ein unbekannter Mann in einem Discounter eine Kundin, als diese bei der Bezahlung ihre PIN eingab. Vor dem Discounter rempelten drei Männer die Frau an und entwendeten ihre Geldbörse. Mit der entwendeten EC-Karte hob eine unbekannte Frau kurz darauf Geld ab. Dabei war ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Portemonnaiediebstahl im Supermarkt
mehrPOL-KR: Pressemitteilung der Polizei Mönchengladbach: Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer?
Krefeld (ots) - Im Januar dieses Jahres gingen die ersten Anzeigen bei der Mönchengladbacher Polizei ein. Mittlerweile ist ihre Anzahl auf über 35 Fälle gestiegen, wobei sich der entstandene Schaden bisher auf über 60.000 Euro beläuft. Die Rede ist von gestohlenen Debitkarten, also Kredit- und auch Girokarten ...
mehr
POL-D: Mitfahndungsersuchen der Polizei Mönchengladbach - Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer?
Düsseldorf (ots) - Mitfahndungsersuchen der Polizei Mönchengladbach - Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer? Link zur Originalmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/4320071 Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer? Im ...
mehrPOL-MG: Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer?
Mönchengladbach (ots) - Im Januar dieses Jahres gingen die ersten Anzeigen bei der Mönchengladbacher Polizei ein. Mittlerweile ist ihre Anzahl auf über 35 Fälle gestiegen, wobei sich der entstandene Schaden bisher auf über 60.000 Euro beläuft. Die Rede ist von gestohlenen Debitkarten, also Kredit- und auch Girokarten verschiedener Geldinstitute, die unter ...
mehrPOL-PDPS: Falscher Bankangestellter unterwegs
Pirmasens (ots) - Am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr kam es in der Blücherstraße zu einem Betrug durch einen falschen Bankmitarbeiter. Ein bislang unbekannter Täter suchte die Wohnanschrift eines älteren Ehepaars auf und gab sich als Mitarbeiter deren Hausbank aus. Er gab an, dass es zu einer Fehlbuchung gekommen sei wodurch dem Ehepaar der Verlust von 500 Euro drohe. Um dies zu berichtigen, verlangte er die Bankkarte ...
mehrPOL-PPWP: Taschendiebe stehlen EC-Karte mit PIN und heben Geld ab
Otterbach (ots) - Ein 61-Jähriger ist am Montag in einem Lebensmitteldiscounter in der Ziegelhütterstraße bestohlen worden. Der Mann stellte den Diebstahl gegen 11 Uhr an der Kasse fest. Als er seine Einkäufe bezahlen wollte, war sein Geldbeutel nicht mehr da. Taschendiebe hatten das Portemonnaie unbemerkt aus der Jackentasche des 61-Jährigen gestohlen. Weil der Mann EC-Karten und PIN gemeinsam im Geldbeutel ...
mehrPOL-PDMT: Diez - Abheben von Geldbeträgen mit entwendeter EC-Karte
Diez (ots) - Am 21.03.2019, gegen Mittag, wurde einer älteren Dame aus der VG Diez die Geldbörse in einem Discounter in Limburg, Industriestraße,direkt an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz entwendet. In der Geldbörse befanden sich unteranderem zwei EC-Karten, so wie versteckt die dazugehörenden PIN. Ca. 1 1/2 Stunden später, bevor es zur Kartensperrung kam, ...
mehrPOL-PDMT: Achtung, Trickbetrüger unterwegs!!
Nastätten (ots) - Der Polizei in St. Goarshausen wurden heute drei Fälle einer offenbar neuen Betrugsmasche gemeldet. Der Täter erschien bei den Geschädigten zuhause und gab sich als Mitarbeiter der Volksbank bzw. Nassauischen Sparkasse aus. Unter Vorspielung falscher Tatsachen, dass vom Konto unberechtigt ein hoher Geldbetrag abgebucht worden ist und er nun die EC-Karte samt dazugehöriger PIN benötigt, um das Konto ...
mehr